Steuerrecht Finanzamt
-
Umsatzsteuer als freier Mitarbeiter
von EP | am 10.2.2004
Hallo, ich habe einige Fragen zur Umsatzsteuerregelung für freie Mitarbeiter (also selbständige Tätigkeit). Und zwar ist es so, dass ich im September 2003 wenige Tage als freier Mitarbeiter für ein Markt- und Meinungsforschungsunternehmen gearbeitet und dafür ein Hono ...
-
Freibetrag Lohnsteuerkarte wg. Verlusten als Selbstständiger
von hispa | am 4.3.2004
Hallo, ich war 1995 bis Okt. 2003 selbstständig, die Tätigkeit wurde eingestellt, geblieben sind einige tausend Euro Schulden, die ich Jan/Febr. 2004 teilweise bereits gezahlt habe, teilweise noch zahlen werde. Seit Okt. arbeite ich als Angestellter (ausschliesslich), habe keinerlei ...
-
will NICHT den vollen Kinderfreibetrag
von Fran_zi | am 4.3.2004
Hallole, vielleicht kann mir jemand helfen (ich hoffe es - evtl. mit Gesetzestexten o.ä.) Der Vater meines Kindes lebt seit Dezember 2002 im Ausland (zahlt aber vollen Unterhalt). Nun meint der gute Mann von der Lohnsteuerhilfe, evtl. würde mir dann automatisch vom Finanzamt ab 2003 der volle ...
-
Kleingewerbe - glaubt mir das Finanzamt, dass ich die Sachen mit minimalem Gewinn verkaufe?
von SilviaKöln | am 29.2.2004
Hallo, ich hab ein Problem. ich hatte früher ein Geschäft. Als es nicht mehr lief, hab ich das Gewerbe abgemeldet und nur noch an ein paar Stammkunden ganz billig verkauft. Seit einem Jahr läuft es aber wieder besser, ich kaufe Ware bei einem Großhändler und verkaufe sie abe ...
-
Rechnung und Versandkosten... Brauche Hilfe!!!
von Schuster Manuel | am 24.2.2004
Guten Tag! Ich möchte für meinen Kunden eine Rechnung schreiben... Warenwert brutto: 5,90 Eur. Versand: 2,20 Eur (Deutsche Post). Auf meiner Rechnung kommen natürlich die 5,90 Eur Ware. Meine Frage: soll ich dem Kunden auch die 2,20 Eur aufführen, da dieser die 2,20 Eur ja auc ...
-
Steuerkarte missbrauch ??
von Lukas1010 | am 6.2.2004
Ein Freund von mir hat eine Polin geheiratet und nun die Lohnsteuerklasse 3 obwohl seine Frau mehr als 9 Monate in Polen als Lehrerin arbeitet . Ist das rechtens ????
-
Fahrtkosten für erwa. Kinder
von Familie Geh. | am 14.2.2004
Hallo, Wir haben 4 Kinder, eines studiert, drei gehen noch zur Schule, so fallen diverse Ausbildungskosten an. Unsere Tochter fährt jeden Tag zur Uni 25km einfache Strecke. Im letzten Jahr hat das Finanzamt die Fahrtkosten nicht anerkannt. Um das diesmal zu vermeiden hier die Frage, kann man ...
-
Veranlagung zur Einkommensteuer
von vauman | am 4.2.2004
hotHallo. Bin neu hier und habe zur Veranlagung eine Frage: Beispiel: Frau hat mit Datum Dezember 2001 die Steuerklasse für das Jahr 2002 von 5 in 3 geändert, ist aber erst im Februar 2002 ausgezogen. Mann hat für das Jahr 2002 weiterhin Steuerklasse 3. Welche Veranlagung fü ...
-
Hilfe... bin jetzt wieder Single ohne Kind
von Fran_zi | am 28.1.2004
Hallole, seit Januar gelte ich ja nun als "nicht echte Alleinerziehende" (nominiere ich für das Unwort des Jahres) und werde in die Steuerklasse I eingestuft! *heul* Nun bin ich wieder ein Single ohne Kind und finde es echt zum..... davonlaufen halt. Ne Frage hab ich nicht, woll ...
-
Kann man den vollen Kinderfreibetrag DAUERHAFT auf der Steuerkarte eintragen?
von JuYa | am 5.2.2004
Hallo, kann mir jemand sagen, ob es eine Möglichkeit gibt, den vollen Kinderfreibetrag DAUERHAFT auf der Steuerkarte eintragen zu lassen? Der KV zahlt keinen KU, weshalb ich Anspruch auf den vollen Freibetrag habe, aber ich muss jedes Jahr die Karte beim Finanzamt ändern lassen. Beim Fi ...
-
Hauskuf/Verkauf Steuer
von Mklein84 | am 2.2.2004
Hi, haben in diesem Jahr ein 2FH gekauft und dafür auch sofort Grunderwerbsteuer gezahlt. Meine Frage: Was muß eigentlich der Verkäufer zahlen??? Wann muß er zahlen, mit Steuererklärung??? Oder darf er die voll Kaufsumme in seine Tasche stecken. Vielen Dank ...
-
Wer hat eine Lösund oder eine Idee?
von Reinländer | am 3.2.2004
Hallo, ein türkischer Freund von mir hat letztes Jahr ein kleines Haus gekauft. Dieses wurde zu 30% über ein privates Darlehen und der Rest durch Barmittel finanziert. Nun hat er ein Schreiben vom Finanzamt bekommen, in dem um eine komplette Finanzierungsaufstellung gebeten wird und er ...
-
Zinsabschlagsteuer
von ratlos1000 | am 30.1.2004
Hallo, meine Frage bezieht sich auf die Auszahlung eines Bausparvertrages eines Kindes. Der Vertrag lief 15 Jahre, wurde vom Großvater abgeschlossen und vor kurzem auf Antrag ans Kind ausbezahlt. Dabei wurden Zinsabschlagsteuer und Soli in nicht unerheblicher Höhe von der ersparten Summe ...
-
Hallo Wenn ein Kunde für meine erbrachte Dienstleistung nicht nach einer Quittung fragt , muß ich ihm dann trotzdem eine anbieten??? oder eine Ausstellen. Was verlangt das Finanzamt Schon mal danke für eventuelle Antworten PH
-
2mal Baukindergeld
von Hölzlwimmer | am 28.1.2004
Hallo wer kann mir weiterhelfen, meine Frau und ich haben zwei Häuser als selbstgenutztes Wohneigentum (Erst- und Zweitwohnsitz) für die wir 2 mal Eigenheimzulage bekommen. Für unser erstes Kind haben wir für beide Objekte auch das Baukindergeld bekommen. Nach vier Jahren ...