• 4 Antworten | letzte am 17.6.2006 von hh

    Mein Mann ist seit mindestens zwei Jahren in einem anderen Bundesland zur Umschulung und kam sehr selten nach Hause. Im letzten Jahr haben wir uns geeinigt uns zu trennen und gaben beim Einwohnermeldeamt als Trennungszeitpunkt den 01.01.2004 an. Er ist jedoch erst Monate später in eine andere W ...

  • Vermietung & Verpachtung

    von whiskey | am 26.4.2005

    8 Antworten | letzte am 2.5.2005 von gelöschtem Nutzer

    Wenn man ein 2 FH hat, was unter Denkmalschutz steht so kann man die Renovierungskosten für den Denkmalschutz absetzen. Wie steht es denn um die Renovierung eines Daches wenn man einen Teil des Hauses selbst nutzt und ein anderer vermietet ist? Darf man dann die Renovierungskosten für z.B. ...

    Kosten
  • 1 Antwort | letzte am 27.4.2005 von gelöschtem Nutzer

    Folgende Situation: Vater, Mutter und ein Kind (ich). Mein Vater ist letztes Jahr gestorben und meine Mutter ist die alleinige Erbin (Berliner Testament). Sie hat allerdings nichts an Vermögen (Bargeld, Aktien, etc.) geerbt, sondern nur das selbstgenutzte Reihenhaus, das sie nach wie vor au ...

    Kosten
  • 9 Antworten | letzte am 24.4.2005 von gelöschtem Nutzer

    Hallo A ist eine Dienstleistungsanbieter/ Verkäufer. Manchmal muss A Vorgericht gehen um seine Forderungen bezahlt zuhaben, er kann auch auf die Forderungen verzichten oder die nur Teilweise geltend machen. Er ist dazu aber nicht verpflichtet. A möchte nur für die Netto von d ...

  • Schenkung?

    von Moonwalk17 | am 21.4.2005

    1 Antwort | letzte am 23.4.2005 von gelöschtem Nutzer

    Sachverhalt: 1992 kauften wir eine Eigentumswohnung von den Eltern meiner Frau. Die Eigentumswohnung kostete damals ca. 300.000DM, ein Teil der Kaufsumme wurde sofort bezahlt bzw. mit Übernahme von Grundschulden übernommen. Der Rest von 100.000DM wird vorläufig gestundet. Im notariell ...

  • hot 10 Antworten | letzte am 21.4.2005 von gelöschtem Nutzer

    Ich habe 2004 den Wohnort gewechselt u. mir dort ein Haus gekauft. Seit 2001 habe ich beim alten Fi-Amt keinen Steuerausgleich mehr gemacht, vorher bekam ich immer was zurück, ab 2001 lohnte es sich nicht mehr, sie abzugeben. Habe für das Jahr 2004 + 2005 Eigenheimzulage (300,00 Euro) b ...

    Steuererklärung
  • 8 Antworten | letzte am 21.4.2005 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, eine Bekannte hat Ende März den Antrag zur Steueramnestie (oder wie das Ding auch immer heisst) abgegeben und dummerweise im Kleingedruckten nicht gelesen, dass der nachzuzahlende Betrag innerhalb von 10 Tagen ohne weiteren Bescheid überwiesen werden muss. Dadurch ist die Frist inz ...

    Steuererklärung
  • Bewerbungskosten absetzen

    von Bapiken | am 20.4.2005

    1 Antwort | letzte am 20.4.2005 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, ich habe 2004 über 60 Bewerbungen geschrieben. Nun möchte ich diese Kosten bei der ESt-Erklärung geltend machen. Wieviel kann ich je BEwernung in € ansetzen? Gibt es dann einen von Finanzamt anerkannten Pauschalbetrag je Bewerbung? Wie muß ich die Bewerbungen n ...

    Kosten
  • 1 Antwort | letzte am 17.4.2005 von gelöschtem Nutzer

    Hallo,wer weiss Rat ? Also,ich bin alleinerziehender Vater mit einem 14-jährigen Sohn.Obwohl die Mutter des Kindes zum Unterhalt verurteilt wurde,haben wir in den ganzen Jahren keinen Pfennig,bzw.Cent gesehen.Ich erbringe für meinen Sohn folglich auch den fehlenden Teil des (Mutter)-Unter ...

  • 1 Antwort | letzte am 17.4.2005 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, ich habe eine kurze Frage: Kann es Probleme (+ wenn ja, welche) mit dem FA geben, wenn man als Freiberufler ein paar Monate vor der Anmeldung der Tätigkeit beim Finanzamt vorab schon 1x tätig wird und diese Tätigkeit nach Anmeldung beim FA normal + ordnungsgemäß ...

  • 2 Antworten | letzte am 15.4.2005 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, ich habe mir im september 2004 ein baugrundstück gekauft, es soll rein für die vermietung an feriengäste sein; derzeit zahle ich die kosten für die erschließung (strom, wasser, abwasser), zählen diese kosten schon als herstellungskosten? das ferienhaus ...

    Kosten
  • 5 Antworten | letzte am 11.4.2005 von gelöschtem Nutzer

    Ich arbeite unter 20 Stunden in der Woche und verdiene im Jahr inkl. Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld ca. 12.000,- EUR. Da ich noch Studentin bin und nur wegen des Weihnachtsgeldes Steuern gezahlt habe, wollte ich wissen, ob ich einen Anspruch auf eine Rückerstattung der Steuer habe. Überal ...

    Steuer
  • 2 Antworten | letzte am 11.4.2005 von gelöschtem Nutzer

    Guten Abend, ich habe einige Fragen zur Rechtsform Einzelunternehmer. Darf ich als Einzelunternehmer MwSt auf Rechnungen ausweisen? Ich habe mir sagen lassen, dass ich dies machen DARF, aber nicht muss. Ich besitze einen Gewerbeschein, aber noch keine Steuernummer. Darf ich trotzdem schon R ...

    Zahl
  • 1 Antwort | letzte am 8.4.2005 von gelöschtem Nutzer

    Hallo zusammen, bin warscheinlich der blödeste mensch auf dieser welt, aber muss mal ganz konkret fragen: 1. Bin ich gesetzlich dazu verpflichtet jedes Jahr eine Lohnsteuer- bzw. Einkommensteuererklärung beim Finanzamt abzugeben? Wenn JA, wie werde darüber informiert???? ...

    Lohnsteuer
  • 2 Antworten | letzte am 7.4.2005 von gelöschtem Nutzer

    Hallo, liebe Finanz-Spezis, Muß ein Teilnehmer an einem Kongreß, der von einem Sponsor dorthin eingeladen wird, um gegen Honorar einen Vortrag zu halten, neben dem Honorar auch noch die geldwerten Kosten wie Fahrtauslagen und Hotelübernachtung und angemessene Bewirtung versteuern? ...

    Kosten