Steuerrecht Finanzamt
-
Rechnung von privat an Firma - Einfach beim Lohnsteuerjahresausgleich angeben?
von George K. | am 14.11.2004
Hallo, ich habe folgende Frage. Darf ich als Privatperson einer Firma, für die ich ab und zu kleine Jobs erledige (max.1500,-€ im Jahr) eine Rechnung schreiben. Habe gehört, dass diese dann ohne MwSt. sein muss. Aber wie verfahre ich dann mit den Einnahmen. Einfach beim Lohnsteuerjah ...
-
Schätzung Umsatzsteuer
von mariah | am 24.11.2004
Ich habe eine großes Problem mit dem Finanzamt, im Jahre 2003 wurde die Umsatzsteuer-Voranmeldung Quartalsmäßig eingereicht. Im Jahre 2004 das I. Quartal, das II. Quartal und jetzt auch das III. Quartal. Ich bekam jetzt vor ca. 4 Wochen eine Schätzung für die Monate April bi ...
-
Horror Buchhaltung
von Dennis | am 18.11.2004
Hallo, ich habe mit einem Bekannten zusammen ein Gewerbe angemeldet, eine GbR. Wir haben ein Onlineprojekt geschrieben, aus dem wir Einkünfte durch Werbung und durch den Verkauf von speziellen Nutzungsrechten Einkünfte erzielen. Nun habe ich heute einen Brief vom Finanzamt bekomme ...
-
außergewöhnliche Belastung - Anzahl der Kinder
von MyLilly | am 18.11.2004
Hallo, wir können für das Jahr 2004 außergewöhnliche Belastungen geltend machen. Je nach Einkommen und Anzahl der Kinder müß ja ein gewisser Prozentsatz selbst getragen werden. Ich weiß nicht wie sich in unserer Situation die Anzahl der Kinder berechnet. Wir hab ...
-
Eigenheimzulage bei Hauskauf
von SMMK8 | am 17.11.2004
Ich möchte ein Grundstück inkl. Haus meiner Eltern erwerben. In jenem Zuge möchte ich auch auf staatl. Förderungen zurückgreifen. Da ich bisher keine baulichen Veränderungen vorgesehen habe, dürfte nur die Eigenheimzulage als mögl. Unterstützung in Frage kommen?! Oder gibt es noch andere Fördertöpfe ...
-
Eigenheimzulage auch für die Erwerbsnebenkosten?
von JayC | am 17.11.2004
Hallo zusammen, ich bin etwas irritiert: Mein Finanzamt sagt, daß für die Berechnung der Höhe der Eigenheimzulage auch die Erwerbsnebenkosten (Steuer, Notar, Makler, Grundbuch, etc.) mit berücksichtigt wird. Bei meiner Bank teilte man mir mit, daß das nicht der Fall ist! ...
-
Wohnhaus verkaufen/Eigenheimzulage/Gewinn versteuern ?
von guest-12324.... | am 16.11.2004
Hallo, ich habe die Absicht mein Haus 2005 zu verkaufen. Ich werde neu bauen Nun meine Fragen: 1.) ich bekomme für 2005 noch Eigenheimzulage(zum letzten Mal) die 8 Jahre sind um Bekomme ich die Zulage im Februar 2005 noch, bzw, muß ich se zurückzahlen ?? 2.) muß ich d ...
-
Warum erhalte ich nicht die Steuerklasse II?
von Ma.Lau | am 17.11.2004
Ich lebe seit 2004 von meinem Mann getrennt und muß nun ab 2005 eine andere Steuerklasse wählen. Unser 19 jähriger Sohn, der in der Lehre ist und für den ich Kindergeld erhalte, lebt bei mir. Die Gemeinde hat die Steuerklasse I eingetragen, den Kinderfreibetrag habe ich nachtr& ...
-
Ebay Nettorechnung, Vorsteuerabzug
von womi12 | am 13.11.2004
hotHallo, ich verkaufe gewerblich seit über einem Jahr in Ebay, gebe monatlich die in meiner Ebay-Bruttorechnung ausgewiesene 16% in meiner Vorsteuervoranmeldung ab, um diese natürlich mit der Umsatzsteuer zu verrechnen. HEUTE las ich aufgrund einer allg. Ebay-Info folgendes: "F ...
-
Eigenheimzulage nach Vermietung - Welche?
von bartmann | am 13.11.2004
Hallo, ich (verh, 3 Kinder) habe 1994 ein gebrauchtes Einfamilienhaus gekauft ohne Förderung und einfach seither vermietet. 2002 habe ich einen Bauantrag gestellt. Januar 2003 die Genehmigung erhalten. Mai 2004 angefangen umbauen (zu 90% alles neu, nur Keller noch teilweise alt) und jetzt is ...
-
wie bekomme ich Eigenheimzulage?
von spurzel | am 16.11.2004
Hallo, ich möchte mir die Eigenheimzulage noch sichern und das Haus meiner Eltern übernehmen. Auf dem Haus liegen noch etwa 70.000 Euro Belastungen, die ich dann (zumindest auf dem Papier) natürlich mitübernehme. Ein Finanzberater sagte mir nun, dass ich das Haus kaufen muss um ...
-
wer es noch nicht weiß....
von cindarella01 | am 15.11.2004
Hallo , ihr Alleinstehenden Frauen und Männer mit Kinder . Ich war heute Morgen auf dem FA und wollte " nur " meinen Kinderfreibetrag ändern lassen , wie ich es schon 15 Jahre lang mache ! Ich habe den Anspruch auf den ganzen KFB , da ich vom KV keinen Unterhalt bekomme . Ich h ...
-
steuerkarte und kinderfreibetrag
von beccy313 | am 15.11.2004
hallo @all, kann mir jemand einige fragen zum betreff auskunft geben? 1.)ich habe 2 kinder die bei mir leben,davon habe ich ein kind bei mir auf der lohnsteuerkarte das andere hat mein ex. da er im moment arbeitslos ist kann er doch mit dem kinderfreibetrag doch nichts anfangen!?oder doch? 2.)we ...
-
Hinterziehungszinsen
von strandlaeufe... | am 11.11.2004
Hallo,habe ein Problem.Im Jahre 2002 musste ich dem Finanzamt hinterzogene Steuern aus 2000 zahlen.Hinzu kamen Säumnis- und Verspätungsgebühren.Ausserdem musste ich eine saftige Gelbuße bei der Staatsanwaltschaft bezahlen. Nun kommt es aber: Das Finanzamt fordert nun in dieser W ...
-
Umsatzsteuererklaerung Frage
von berni27 | am 12.11.2004
Guten Tag, habe gelesen, das ich mit einem Gewerbe (e.K.)monatlich eine Umsatzsteuererklaerung an das FA schicken muss. Umsatzerwartungen unter EUR17500. Ich bin noch nicht volljaehrig (17). Muss das haftende Elternteil die Umsatzsteuererklaerung abgeben oder darf ich das machen? Oder wird das i ...