Steuerrecht Frage
-
Grundsteuererklärung - ein, zwei Fragen
von MN01 | am 25.1.2023
Hallo, ich benötige einmal etwas Hilfe zur Grundsteuererklärung. Ich habe sie an sich soweit fertig, aber ein, zwei Punkte sind mir noch unklar. Das "Gesamt-Haus" steht auf einem Flurstück mit 667 qm und ist definiert als ein Einzelhaus mit zwei getrennten Wohneinheiten mit je eigen ...
-
Fahrtkostenerstattung durch den Arbeitgeber - Knifflige Frage
von Flow1234 | am 24.1.2023
Guten Tag allerseits, folgendes Problem stellt sich mir aktuell: Ein Zweigbetrieb geht im Rahmen eines Betriebsübergangs auf den Hauptbetrieb in einer anderen Stadt über. Im Sozialplan wurde vereinbart, dass die Mitarbeitenden, bei welchen sich der Fahrtweg zur neuen Tätigkeitsstätte um mehr al ...
-
Durchführung einer Veranstaltung / Steuerrechtliche Fragen
von Charly250 | am 10.1.2023
Hallo, wir planen aktuell eine Veranstaltung, welche im Sommer stattfinden soll. Es wird eine Motocross Veranstaltung. Die Organisation und Ausführung übernehmen 10 Privatpersonen. Kein Verein (ev) oder so. Eine Genehmigung seitens der Stadt bzw. vom Landkreis liegt vor, eine gültige Versiche ...
-
Fragen zur Grundsteuerreform
von Schalkefan | am 6.1.2023
Ich habe mich jetzt mal näher mit den Bescheiden zur Grundsteuerreform befasst. Grundsätzlich habe ich das so verstanden: Ausgangspunkt ist der Grundsteuerwert der Immobilie. Grundsteuerwert x Steuermesszahl = Steuermessbetrag Steuermessbetrag x Hebesatz der Gemeinde = Grundsteuerbetrag Soweit ...
-
Frage zu den Grenzwerten der Schenkungssteuer
von McProfit | am 28.12.2022
hotFrage von einem Schwaben im Rentenalter: Es geht um die Schenkungssteuer. Ich habe meiner Frau in den letzten 7 Jahren mehrere Schenkungen gemacht und diese auch versteuert. Hierfür fiel (nach Abzug des Freibetrages von 500.000)bis zu einem Gesamtbetrag von 600.000 Euro eine Steuer an von 15%. Die ...
-
Arbeiten in Deutschland - wohnen in Spanien. Frage zur Steuer !!
von StefanHAM | am 1.11.2022
hotHallo allerseits. Stellen wir uns folgendes vor: ein Arbeitnehmer arbeitet eine Woche im Monat bei einem deutschen Konzern und erzielt hieraus das einzige Einkommen, von dem er sein Leben bestreitet. Keinerlei weitere Einkünfte. Der Arbeitnehmer wohnt in Spanien, hat in Deutschland keinen Wohnsitz. ...
-
Steuerliche Frage zu Nebenkostenabrechnung
von guest-12317.... | am 15.12.2022
Hallo, ein Vater vermietet seine Wohnung teilmöbliert mit Küche an seinen Sohn und erhält dafür eine monatliche Miete. Nebenkosten sollen von ihm nicht verlangt werden. Der Sohn hat mit Zustimmung des Vaters die Wohnung weitervermietet gegen Miete und Nebenkosten. Darf er die angefallenen Nebe ...
-
Private Krankenversicherung Kind absetzen - spezielle Frage
von SteuerrechtF... | am 14.12.2022
Liebes Forum, folgende fiktive Situation: Elternteil Mutter A ist Versicherungsnehmer beim Kind für PKV und Unfallversicherung. Da die Person im Veranlagungsjahr kaum Einkommen hatte, trug der Vater, Person B, die Kosten der Versicherung für das gemeinsame Kind, beide nicht verheiratet. Ka ...
-
Verständnisfrage zu Vorsteuerabzug
von perikarp | am 28.11.2022
Hallo! Ich habe eine grundsätzliche Verständnisfrage zum Thema Umsatzsteuer/Vorsteuerabzug. Die erhobene Umsatzsteuer muss in dem vom Finanzamt festgelegten Zeitraum (Monat/Quartal/Jahr) gemeldet und abgeführt werden. Soweit klar. Aber wie ist es nun mit der bezahlten Umsatzsteuer. Im Rahmen der ...
-
Fragenbogen zur Beendigung der gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit
von PassiStüwe | am 14.10.2022
Hallo, und zwar habe ich mich entschieden, meine Selbstständigkeit als Einzelunternehmer mit Kleingewerberegelung zu beenden. In der Zeit habe ich keine Einnahmen gehabt und Ausgaben beliefen sich nur auf Bankgebühren, Versicherungen und Abo-Modelle von Online-Services, also keine festen Güter wie ...
-
Ust.-Voranmeldung Frage
von go615778-47 | am 27.9.2022
Hallo zusammen, ich bin Quartalszahler und werde nun zum 01.10 meine erste Umsatzsteuervoranmeldung durchführen. Da der 01.10 jedoch ein Samstag ist, fällt der Tag der Anmeldung auf Montag den 03.10. Ich betreibe einen Online-Shop und erhalte auch am Wochenden Bestellungen rein. Was ist nun mit ...
-
Frage zu Grunderwerbsteuer
von purpleangel | am 6.9.2022
Mein Bruder und ich haben zu gleichen Teilen das Haus geerbt. Ich möchte das Haus erwerben und ihm seine Hälfte auszahlen. Normalerweise fällt bei Verkäufen unter Geschwistern eine Grunderwerbsteuer an, da sie nicht in gerader Linie miteinander verwandt sind, aber im Falle einer Erbschaft ist das wo ...
-
Frage zu Steuer aus Vermietung / Verpachtung - kurze Vorstellung
von Dommi | am 1.8.2022
Guten Morgen ins Forum, ich bin die Dominique (Dommi), bin Mitte 30 und komme aus dem schönen Breisgau und bin Eigentümer einer vermieteten Wohnung. Bisher habe ich die Steuererklärung immer von einem Steuerberater machen lassen. Durch Differenzen und Unzufriedenheit möchte ich die Steuererkläru ...
-
Fragen zu verschiedenen Sachenwie Umsatzsteuererklärung, Produktkosten und VAT bei EU Kauf
von ttkk381 | am 14.8.2022
Hey Leute, bevor ich zum eigentlichen Thema komme, möchte ich gern noch erwähnen, dass ich Neugründer bin und erst seit einigen Monaten in meiner Selbstständigkeit. Bitte daher um Verständnis und ja, lasst uns alle gemeinsam von einander Lernen vllt interessiert es ja noch andere. Ich habe me ...
-
Grundlegende Frage zu Steuern
von guest-12301.... | am 1.8.2022
Ich habe eine grundlegende Frage zu den Steuern. 2020 hatte ich circa 18.000 € Einkommen (brutto). Fahrtkosten (0,30 € x KM-Anzahl der einfachen Fahrt) hatte ich um die 4000 €. Bedeutet dies also, dass ich dann nur noch von 14.000 € Steuern zahlen muss, also 18.000 € ...