Steuerrecht Frau
-
Steuerklassen-Wechsel nach Heirat (Ehefrau wohnt im Ausland)
von tobiasr84 | am 23.1.2023
Hallo, nach meiner Heirat möchte ich gerne meine Steuerklasse ändern (aktuell noch 1). In meinem Fall – bzw. bei meiner Frau – gibt es jedoch besondere Umstände: - Meine Frau und ich haben in Dänemark geheiratet - Sie lebt und arbeitet derzeit noch in Mailand (Italien), als Lehre ...
-
Ehefrau Renterin - Einzel- oder Zusammenveranlagung
von mistergf | am 27.11.2022
Hallo, für einen Bekannten möchte ich die (Einkommens-) Steuererklärungen für die vergangenen Jahre abgeben. Ich habe in elster alles soweit ausgefüllt. Da die Ehefrau Renterin ist, habe ich die Anlage R ebenfalls ausgefüllt. Jetzt bekomme ich eine Nachzahlung angezeigt. Als Veranlagungsform h ...
-
Steuerklasse des Mannes in der Elternzeit der Frau
von kato2021 | am 17.9.2022
Hallo liebe Wissenden, ich brauche mal eure Hilfe. Und zwar befinde ich ich mich zur Zeit in Steuerklasse 5 und meine Frau in Steuerklasse 3. Wir haben die Zuordnung direkt umgesetzt, nachdem wir erfahren haben, dass sie schwanger ist, um mehr Elterngeld zu erzielen. Nun ist bald ca 01.11.22 die ...
-
Einzelunternehmer Rechnung an sich selbst und Ehefrau
von ip561482-5 | am 22.5.2022
zuIch bin einzelunternehmer. Meine Ehefrau und ich haben drei Eigentumswohnungen als Kapitalanlage erworben. Ist es steuerlich möglich wenn das Material und den Arbeitsaufwand uns beiden in Rechnung stelle? Frage bezieht sich auf Steuerrecht nicht auf Sinnhaftigkeit. Danke -- Editiert vo ...
-
Kleinunternehmen gründen, Ehefrau anstellem
von UlliU | am 13.5.2022
Hallo, meine Frau und ich haben letztes Jahr ein Ferienhaus gekauft, das direkt neben unserem Wohnhaus liegt. Nun würde ich alleine gerne ein Kleinunternehmen für haushaltsnahe Dienstleistungen gründen und dieses Kleinunternehmen würde dann von uns, als Ferienhausbesitzer, beaufragt werden alle ...
-
Ehefrau ins Grundbuch eintragen / Fallstricke und Schenkungssteuer?
von daspossum | am 5.4.2022
hotHallo zusammen, folgende Situation: ich wohne mit meiner Ehefrau in einem großen Haus, dieses habe ich schon gekauft bevor wir uns kannten. Nun überlege ich mir, meine Frau ins Grundbuch einzutragen, sprich dass Haus und Grund uns beiden zu 50% gehört. Warum? 1. Andernfalls kann meine Frau sch ...
-
Ehefrau im Ausland
von Markus1962 | am 7.2.2022
Hallo zusammen, wer weiß da Bescheid? Bin nach deutschem Recht mit Thai Frau verheiratet. Meine Frau ist gelegentlich für 3 Monate in Deutschland. Meine frage: Ich bin selbständig, kann ich meine Frau im Steuerfreibetrag einbeziehen? Oder kann ich Unterhaltsgelder absetzen?
-
Kleingewerbe - Ehefrau einstellen - Tätigkeitsnachweis - max Stundenlohn
von LordOfLight | am 9.12.2021
hotSoo, hoffe ich bin hier nun im richtigen Forum... Moin, es geht um folgendes: Meine Frau ist gelernte Sozialassistentin und momentan im 3. Monat schwanger und darf somit nicht mehr in der KiTa arbeiten. Ich bin Vollzeit AN und betreibe nebenbei noch ein kleines Zeichenbüro. Der momentane Jahres ...
-
Nachteilsausgleich Realsplitting Unterhalt Ex-Frau
von M1Halbe | am 19.11.2021
Hallo, ich bräuchte Eure Hilfe - wie oben beschrieben geht es darum, dass ich den Ehegatten-Unterhalt bei mir geltend mache und meiner Ex ja dann den Nachteilsausgleich auf ihre Steuer erstatten muss. Wie läuft das denn in der Praxis? Ich bekomme von meiner Ex einfach per Whats-App eine Zahl ...
-
Ehefrau vermietet Immobilie an Ehemann - darf sie wohnen bleiben, ohne steuerliche Nachteile?
von Josephine123 | am 27.10.2021
Grundsätzlich kann ein Ehepartner die in seinem Eigentum stehende Immobilie an den Ehepartner vermieten (unter Berücksichtigung der 66%-Regel, um steuerliche Vorteile geltend zu machen). Kann dennoch der Vermieter (z.B. Ehefrau) zusammen mit dem Mieter (z.B. Ehemann) in der Immobile wohnen bleiben, ...
-
Was passiert mit der Steuer, wenn man seine Frau von Indien nach Deutschland holt?
von Biotop123 | am 23.6.2021
Liebe Leute, ich frage für meinen indischen Kollegen. Er arbeitet und zahlt Steuern in Deutschland mit einem Gehalt von 48K€. Seine, Frau lebt in Indien. Das deutsche Finanzamt zählt ihn als alleinstehend. Wird er steuerliche Vorteile haben, wenn er seine Frau nach Deutschland holt. S ...
-
Ehemann arbeitet - Ehefrau Hausfrau - Freibetrag
von Dell2021 | am 19.12.2020
zuHallo, ich habe eine Frage, wenn der Mann als Hauptverdiener ist und die Frau nicht arbeitet bzw nie gearbeitet hat und als Hausfrau tätig ist, darf man dann den Freibetrag auf 1601€ in Anspruch nehmen oder nur wie bei Singles die 800€ ?
-
Mann Angestellt Frau kleinunternehmerin
von Bene1987 | am 29.10.2020
Guten Tag, Ich habe eine Frage zum Thema Steuerrecht. Konkret Nachzahlung - und Einkommenssteuervorauszahlung. Sachverhalt. Ich bin angestellter und verdiene aktuell knapp unter 62.000 Euro und ab Januar 2021 knapp 66.000 Euro brutto jährlich. Meine Frau ist selbstständige klein Unternehmer ...
-
Verdienst zusätzlich zur Pension/Verdienst der Ehefrau
von linda80 | am 28.10.2020
Hallo, ich stelle diese Frage für eine Freundin und hoffe, das ich alle relevanten Fakten zur Verfügung stellen kann. Bis letztes Jahr war ihr Mann Beamter und sie hatte einen 450-Euro-Job - versteuert wurde (wegen Zusammen-veranlagung) nur das Einkommen des Mannes. Nun ist der Mann Pensionä ...
-
Ehefrau stille Beteiligung Einzelunternehmen = Finanzamt tauglich?
von WWW-Schizo | am 11.10.2020
Hallo, ich bin seit 20 Jahren Einzelunternehmer. Um nicht bilanzierungspflichtig (60.000 Euro Gewinngrenze) zu werden, die Krankenkasse-Familienversicherung der Frau für das Kind zu nutzen und die Gewerbesteuer zu senken, würde ich gern meine (zusammenveranlagte) Ehefrau als "stille Beteili ...