Steuerrecht Freibetrag
-
Anteiliger Hauskauf unter Geschwistern
von Doko123 | am 22.1.2023
Hallo zusammen, ich habe folgendes Anliegen, wo ich mir Rat erhoffe. Ich besitze mit meinen beiden Geschwistern eine Immobilie von im Wert von 360.000€ (Wert erfragt beim Finanzamt => Sie waren so freundlich und haben mir den Wert mitgeteilt). Damals haben wir die Immobilie zu dritt ...
-
Minderjähriger Steuersünder
von spagelkopf | am 29.1.2023
zuHallo liebe Leute, folgend ein fiktives Beispiel welches mir bei einer heutigen Meditationssession eingefallen ist. Ein minderjähriger verkauft über eBay Kleinanzeigen Waren, die er günstiger eingekauft hat. Er kann somit als "gewerblicher" Händler eingestuft werden, weshalb er unt ...
-
Vollzeit: Angestellt / Nebenjob: Selbstständig?
von Kuga4K | am 19.1.2023
Hi, es dreht sich um meine Mutter bzw. viel mehr um ihre steuerrechtliche Situation. Sie ist in einer Klinik Vollzeit angestellt und hat nebenbei noch eine kleine Praxis aufgemacht, wo sie weitere Therapiemethoden anbietet. Von ihrem Vollzeitjob bekommt sie monatlich eine Gehaltsabrechnung, wo Bru ...
-
Mehrere Honorarkrafttätigkeiten
von krums | am 19.1.2023
Hallo, ich arbeite zur Zeit als Honorarkraft als AG-Leiter in einer Schule. Nun habe ich die Möglichkeit, in einem Jugendzentrum eine weitere Stelle als Honorarkraft als Musikschullehrer anzufangen. Ist dies problemlos möglich? Wie viel Geld kann ich mit diesen beiden Anstellungen verdienen, bevor ...
-
Schenkungssteuer im Todesfall vor Ablauf der 10 Jahre
von Joker0815123 | am 14.1.2023
Hallo Forum, Betrifft Thema Schenkungssteuer. In der Hoffnung das ich hier richtig bin und der ein oder andere eine Aussage treffen kann. Es werden Anteile einer Immobilie innerhalb des Freibetrags von 400000 € verschenkt, somit ist der Freibetrag für die nächsten 10 Jahre ausgeschöpft. ...
-
Schenkung 400.000 €, Schenker verstirbt innerhalb der 10 Jahresfrist, weitere Erbmasse 250.000 €
von go624914-67 | am 14.1.2023
Hallo zusammen, Folgender Fall: Der Schenker schenkt 400.000 € an sein Kind (Vater --> Kind 400.000 € Freibetrag), sodass der Beschenkte KEINE Schenkungssteuer zahlen muss. Jetzt verstirbt der Vater/Schenker nach 5 Jahren und das Kind erhält nochmals 250.000 € als Erbmass ...
-
Umsatzsteuererklärung
von tomm1 | am 8.1.2023
Hallo! ich hoffe, ich kann mein Problem halbwegs nachvollziehbar erklären ;) Und zwar war ich vom 01.01.-31.07.22 selbständig (Handwerk). Danach war ich wieder normal angestellt, habe aber seit 01.06.22 ein kleines Nebengewerbe laufen (amazon kdp). Das Nebengewerbe läuft aber nicht über die Klein ...
-
Steuererklärung und Miete
von go556552-73 | am 9.1.2023
Servus, ich hatte zwei theoretische Fragen, keine hier unerwünschte Rechtsberatung. 1) Angenommen zwei Personen stehen zusammen zu je 1/2 im Grundbuch einer vermieteten Wohnung. Die Mieteinnahmen sind wie jedes andere Einkommen auch zu versteuern. Können die beiden sämtliche Einnahmen und Werbung ...
-
Erbverzicht = Schenkung ??
von David_S_30 | am 1.1.2023
Hallo liebes Forum: Wäre super wenn mir hier jemand eine zuverlässige Antwort geben könnte auf folgende Frage: Mein verstorbener Vater hat ein Testament hinterlassen indem das Bargeldvermögen zu 70:30 auf meinen Bruder und mich aufgeteilt wurde. Da wir uns vor dem Ableben bereits anders gee ...
-
Frage zu den Grenzwerten der Schenkungssteuer
von McProfit | am 28.12.2022
hotFrage von einem Schwaben im Rentenalter: Es geht um die Schenkungssteuer. Ich habe meiner Frau in den letzten 7 Jahren mehrere Schenkungen gemacht und diese auch versteuert. Hierfür fiel (nach Abzug des Freibetrages von 500.000)bis zu einem Gesamtbetrag von 600.000 Euro eine Steuer an von 15%. Die ...
-
Zinsfreies Darlehn
von freelancergae | am 27.12.2022
Hallo zusammen, ich kaufe grade eine Immobilie meiner Eltern ab. Einen Teil wird von einer ganz normalen Bankfinanzierung getragen. Der andere wird mir von meinen Eltern in Form eines zinslosen FDarlehn gegeben Daten: 400k durch die Bank 800k durch meine Eltern Es ist geplant ihnen dami ...
-
Gewinne durch Kryptowährungen
von HerrJemine | am 10.12.2022
Hallo, Ich hatte mich versucht in die Steuerthematik beim Handel mit Kryptos einzulesen und im Groben auch soweit so gut. Was ich aber nicht erörtern konnte ist folgendes: Wenn ich jeweils einen Betrag von 500 € in zwei verschiedenen Kryptos investieren würde und durch Kursgewinne mir bei ...
-
Witwenrente EU Ausland plötzlich Rückwirkend
von Sabrine | am 30.11.2022
Ich habe gerade aus Deutschland 3 Briefe erhalten und soll plötzlich Steuern nachzahlen von 2015 /2017 und 2019. Ich habe dieses Jahr vom Finanzamt ein Schreiben bekommen, indem ich die Steuererklärung abgeben sollte. Nach meinem Anruf bei der Rentenkasse wurde mir gesagt, dass ich das nicht zwingen ...
-
Ehefrau Renterin - Einzel- oder Zusammenveranlagung
von mistergf | am 27.11.2022
Hallo, für einen Bekannten möchte ich die (Einkommens-) Steuererklärungen für die vergangenen Jahre abgeben. Ich habe in elster alles soweit ausgefüllt. Da die Ehefrau Renterin ist, habe ich die Anlage R ebenfalls ausgefüllt. Jetzt bekomme ich eine Nachzahlung angezeigt. Als Veranlagungsform h ...
-
Einkommenssteuerfreibetrag aus nebenberuflicher Tätigkeit
von myjg | am 28.11.2022
Liebe Forenmitglieder, als 18 Jähriger FSJ´ler engagiere ich mich nebenberuflich in der Kirche. Im Genauen begleite ich Gottesdienste musikalisch und bekomme dafür eine Vergütigung, die unter §3 26a als nebenberufliche Tätigkeit bezeichnet wird. Da das Geld aus meinem FSJ aber nicht al ...