Steuerrecht Freibetrag
-
Steuern und Abgaben auf private BU Versicherung
von Purplehaze | am 17.2.2025
Hallo zusammen, ich bin leider inzwischen seit 10 Monaten erkrankt. Ich habe eine private BU abgeschlossen, die nach 6 Monaten eine monatliche BU Rente zahl, rückwirkend zum ersten Krankheitstag. Ich habe daher im Jahr 2024 ac. 9 Monate eine BU Rente erhalten, zusätzlich zum Krankengeld und der Net ...
-
Erste Tätigkeitsstätte wird nie angefahren
von Stefano1234 | am 9.2.2025
Hallo, ich arbeite seid 9 Jahren bei meinem Arbeitgeber. Als Bauherrenvertreter bin ich auf wechselnden Baustellen unterwegs. Die Büroarbeit ist unterschiedlich intensiv/häufig, diese mache ich aus Büroräumen vom Arbeitgeber oder Mobil von Zuhause / Unterwegs. Bis dato habe ich wie ca. 50 ander ...
-
Erbschaftssteuer auf eine französische Immobilie
von Bok27 | am 1.2.2025
Guten Abend, ich hatte gedacht, dass nach 2016 (Doppelbesteuerungsabkommen) im Erbfall nur noch deutsches Steuerrecht für mich zur Anwendung kommt. Zu meinem Erbe gehört ein kleines Ferienhaus in Frankreich, trotzdem bleibe ich damit in Deutschland unterhalb des Freibetrags. Nun verlangt der franz ...
-
Kindergeld 2,5 Jahre "vergessen" - Steueroptionen?
von Lenalu | am 1.2.2025
Liebes Forum, mir ist heute aufgefallen, dass wir seit 2,5 Jahren kein Kindergeld für eines unserer 4 kleinen Kinder bekommen, was nun eine Krise mit meinem Mann ausgelöst hat. Bitte fragt nicht nach den Gründen. Der Onlineantrag war ausgefüllt, ist in RS Familienkasse aber nie angekommen. Das ...
-
Zeitpunkt der Schenkung einer Immobilie
von Karl Kaputt | am 24.1.2025
Ich habe geerbt und von dem Geld eine Wohnung gekauft. Der Kauf wird aber von mir gemeinsam mit meiner Frau getätigt (Ehe mit Gütertrennung). Ich habe ihr also die halbe Wohnung geschenkt (ist vermietet). Beurkundung des Kaufvertrages war im November 2024, der wirtschaftliche Übergang aber erst Febr ...
-
Dozententätigkeit - Was gilt es zu beachten?
von Aquagnenius | am 17.1.2025
Liebe Forumsmitglieder, ich bräuchte eure Hilfe hinsichtlich was im aktuellen Jahr so anstehen wird bzw. was mich kommendes Jahr dann mit der Steuererklärung von diesem Jahr erwartet. Vorweg: Ich mache meine Steuererklärung nicht selbst. Würde mich aber gerne zukünftig selbst darum kümmern un ...
-
Kann ein teilweise vorläufiger Steuerbescheid nach §173 AO auf Antrag noch abgeändert werden?
von andreas124 | am 9.1.2025
Hallo, es liegt ein Steuerbescheid vom 10.10.2024 vor. Der Bescheid ist teilweise vorläufig, u. a. die Festsetzung der Einkommenssteuer wegen der Höhe der kindbezogenen Freibeträge und der Besteuerung von Leibrenten. Kann man für diesen Bescheid noch erfolgreich eine Änderung nach § ...
-
Steuerpflicht oder nicht?
von daywalker_35 | am 7.1.2025
hotGuten Tag, ich hab da mal eine Frage :-) ich habe gemeinsam mit meinen zwei Brüdern eine Wohnung mit 102 m² von unserer Mutter geerbt, mein einer Bruder M. wurde vor zwei Jahren ausbezahlt, während ich die beiden letzten Jahre Miete bekommen habe, weil mein anderer Bruder S. seit 2 Jahren d ...
-
Schenkung von Eltern
von urxbsus | am 13.12.2024
Hallo zusammen, ich habe einige Fragen zur Schenkung. Hier sind die Details meiner Situation: - Meine Eltern und ich sind US Staatsbürger, leben aber in Deutschland - Sie hatten Immobilien in ihrem Heimatland, die sie vor 1 Monat verkauft haben - Sie möchten mir, Ihrer Tochter, den Erlös vo ...
-
Ehrenamt-Sind erstattete Fahrtkosten auch Einnahmen?
von 123Ahnungslos | am 7.11.2024
Hallo, mich würde mich interessieren, ob im Rahmen der Ehrenamtspauschale, wenn man eine Aufwandsentschädigung und die Fahrtkosten erstattet bekommt, bei der Steuererklärung auch die Fahrtkosten als Einnahme dazugezählt werden müssen? Also ob die erstatteten Fahrtkosten ebenfalls zu den 840€ ...
-
Erbmasse nachmelden beim Finanzamt
von BigT123 | am 28.10.2024
hotHallo, vor 2,5 Jahren ist mein Vater verstorben, die Auflösung des Kontos mit Auszahlung meines Erbanteils hat mein Bruder veranlaßt, diese Geldsumme hatte ich dann zeitnah dem Finanzamt mitgeteilt. Die Summe ist sehr weit davon entfernt ab der ich hätte Erbschaftssteuer zahlen müssen. Nun ha ...
-
Kredit von 86 Jährigem an Neffen
von MarcoPoloFR | am 24.10.2024
hotWenn ein 86-jähriger Mann seinem Neffen einen Kredit über 25000 Euro gibt und in einem Vertrag vereinbart, dass er 25 Jahre lang jährlich 1000 € zurückzahlt, betrifft das irgendwie den Bereich der Schenkungssteuer oder Erbschaftssteuer? Vielen Dank schon mal für eure Antworten. -- Editiert ...
-
Hausbau Trennung unverheiratet , Übertragung
von Rokrue | am 10.10.2024
Hallo Wir haben zusammen 2023 ein Haus auf dem Grundstück meiner Ex gebaut . Sie ist alleine im Grundbuch drin. Es gibt eine gemeinsame Finazierung von 230000€ und ich habe ein Eigenkapital von ca 70000€ für Baunebenkosten und Ausstattung eingebracht . Nach 6 Monatige Nutzung nun Tren ...
-
Steuerklasse 3 Frau arbeitet in Ausland
von TB1991 | am 9.10.2024
Hallo, ich lebe derzeit in Polen und arbeite in Deutschland. Mir wurde die Steuerklasse 1 zugeteilt, obwohl ich verheiratet bin. Allerdings lebt und arbeitet auch meine Frau in Polen. Aus diesem Grund würde ich gerne wissen, ob es in diesem Fall möglich ist, die Steuerklasse 3 zu erhalten? Lohnt ...
-
Teilschenkung
von Felu | am 22.9.2024
Hallo an alle, ich habe eine Frage. Wir kaufen ein Haus mit einem Verkehrswert von 577000€ Wir bezahlen 400000€ Der Verkäufer hat ein lebens langes Wohnrecht. Er ist 83. Der Notar hat uns darauf hingewiesen, dass hier das Finanzamt eine Schenkungssteuer erheben kann. Wir h ...