Steuerrecht Freibetrag
-
zu versteuernde Einkommen um Grundfreibetrag erhöht
von plichel | am 7.6.2022
Auf dem Steuerbescheid von Person A welche als selbständige Gewerbetreibende aktiv ist, ist folgender Text zu lesen: Gemäß § 50 Abs.1 Satz 2 EStG wurde das zu versteuernde Einkommen zur Ermittlung der Steuer um den (ggf. anteiligen) Grundfreibetrag ( 9.744 EUR ) erhöht. D.h. im Klartext, d ...
-
Freibetrag Kapitalertragsteuer bei Einkommen unter 9984€ im Jahr
von go607976-73 | am 5.5.2022
zuGuten Tag, Ich bin Student und jobbe nebenher in einem Minijob, in dem ich ca. 200€ im Monat verdiene. Ich erwarte also gegen Jahresende ungefähr 2400€ Einkommen. Außerdem habe ich in Aktien investiert. Den Freibetrag von 801€ habe ich schon eingestellt, würde jetzt aber gerne w ...
-
Anrechenbare noch nicht angerechnete ausländische Steuer - Sparerfreibetrag
von Numenor | am 23.4.2022
Hallo zusammen, im Jahr 2021 habe ich Dividende in Höhe von ca. 100,00 € (Brutto) erhalten. Ein Freistellungsauftrag in ausreichender Höhe (801,00 €) war eingerichtet und andere Kapitalerträge gab es nicht. Da es Dividende eines US-Unternehmens sind, greift hier das DBA abkommen und e ...
-
Freibetrag (100.000 Euro) für bestandsgeschützte Alt-Anteile - Wo finde ich Rest in Steuerbescheid?
von dj18 | am 5.4.2022
Guten Tag, bei meinen Recherchen habe ich herausgefunden, dass es einen Freibetrag für bestandsgeschützte Alt-Anteile gibt, der 100.000 Euro beträgt. Ich habe auch gelesen, dass man den Wert hierzu im letzten Steuerbescheid findet. Dort kann ich ihn aber nicht entdecken. Wo ist der Freibetrag ...
-
Steuerrecht wäre es klug den Freibetrag eintragen zu lassen
von skyline2007 | am 7.1.2022
Zu meiner Person von Beruflichen Seite: Ich bin Montage Bauleiter , bin im Schnitt über 8Std von zu Hause weg und das an verschiedenen Baustellen. Hier stehen mir 14 Euro Steuerfreies Essensgeld zu, mein AG zahlt mir 14 Euro zum versteuern. Diese 14 Euro habe ich in 2020 auch bein Finanzamt so einge ...
-
Steuern / Freibetrag in Spanien
von Heubner | am 29.4.2009
zuGuten Tag, meine geschiedene Frau lebt seit 2003 in Spanien. Ich überweise Ihr Unterhalt, desweiteren Kindergeld für 2 Kinder. Den Unterhalt mache ich als Sonderausgabe in meiner Steuerklärung geltend, die Anlage U liegt meinem Finanzamt unterschreiben vor. Nunmehr meldet sich meine Finanz ...
-
Frage zu den persönlichen Freibeträgen (ErbStG) bei Immobilienkauf - Annahme gemischte Schenkung
von sajeel.khan1989 | am 16.6.2021
hotHallo liebe community :) ich habe eine dringende Frage zu den Freibeträgen (ErbStG) bei einer angenommenen gemischten Schenkung im Rahmen eines Immobilienkaufs: Ich und meine Frau (Erwerber zu je 1/2) wollen von einem Ehepaar (beide im Grundbuch zu je 1/2 eingetragen) eine Immobilie entgeltlic ...
-
Werbungskosten im Studium (zweite Ausbildung) sowie Zahlungsaufforderungen trotz Steuerfreibetrag?
von Misanthropic | am 26.3.2021
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen. Ich habe mehrere Fragen bzgl. meiner Steuerbescheide (ich möchte einen Widerspruch schreiben). Mein Hintergrund: Mein Studium gilt als zweite Ausbildung (ich habe davor eine kaufmännische Ausbildung absolviert), weswegen ich prinzipiell F ...
-
Schenkung von Ehepaar an Ehepaar - Freibeträge?
von haus2021 | am 25.3.2021
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Schenkungssteuer und den legal ausnutzbaren Freibeträgen. Ehepaar A (Mann A + Frau A) will Ehepaar B (Mann B und Frau B) 100.000 EUR schenken. Liege ich richtig, dass folgende Konstellation schenkungssteuerfrei möglich ist?: Mann A -> Mann B 20 ...
-
Steuernachzahlung trotz Steuerfreibetrag
von Exportschlager | am 18.3.2021
hotHallo. Ich habe dieses Jahr einen Steuerbescheid/Festsetzungsbescheid für das 2016 erhalten. Ich hatte in diesem Jahr keine Erklärung abgegeben, da ich mich in einer Umschulung befand und mein Ausbildungsgehalt lediglich durch Arbeitslohnzuschuss aufgestockt wurde. Es wurden anrechenbare Einkün ...
-
Besteht für Rentner + bei Mieteinnahmen unterhalb Freibetrag Pflicht Steuererklärung?
von Keniaki87 | am 18.2.2021
hotHallo, muss ein Rentner mit einer Rente von knapp 1.000€ und Einnahmen aus einer zusätzlichen Warmmiete in Höhe von 400,00 € (285,00 Kaltmiete) eine Steuererklärung abgeben? Es wäre schön, wenn jemand das so wüsste. LG Keniaki87
-
Kleinunternehmer unter allen Freibeträgen, Steuererklärungen?
von TaxTristan | am 24.1.2021
Hallo, ich bin noch Schüler und habe nebenbei ein Einzelunternehmen mit Kleinunternehmerregelung. Da ich das auch nur so als Hobby nebenbei mache, habe 2020 keinen steuerlich relevanten Umsatz gemacht also unter 1000 €. Deshalb brauche ich ja keine Gewerbesteuererklärung machen, wie sie ...
-
Kleinunternehmen - Ust - Freibetrag
von RechtHabenWir | am 23.1.2021
Hallo liebes Forum, folgendes Bsp. zur nachstehenden Frage: Person A gründete im Jahr 2020 (April) ein Kleingewerbe mit Kleinunternehmerregelung. Summe der ausgestellten Rechnungen 2020: 21.500€ (auch Gründungsjahr oder auch Vorjahr genannt?) Das Gesetz schreibt ab 2020 vor (Kleinunterne ...
-
Befreiung zur Abgabe von Einkommensteuererklärung-Freibetrag
von NeulingD | am 21.1.2021
Guten Tag liebe Forummitglieder, folgende Frage kommt bei mir auf: Ich und meine Frau sind Rentner und befreit von der Abgabe von der Einkommenssteuererklärung, weil unsere gemeinsame Rente einen bestimmten Betrag nicht überschreitet. Jetzt zur Frage: Ich würde gerne bei einem Broker ein Dep ...
-
Steuerfreibetrag : Warum muss ich trotzdem Steuern zahlen.
von UtkKiper | am 19.1.2021
Hallo liebes 123recht Forum, dies ist mein erster Beitrag hier und ich bin absoluter Laie. Deswegen sind dumme Fehler zu entschuldigen. Und zwar gehts um folgendes : Ich habe vom 7.12 bis zum 18.12 Befristes gearbeitet. Das heißt am 18. war dann mein Vertrag zu ende. Ich habe jetzt meinen Geha ...