• 8 Antworten | letzte am 20.3.2025 von amz529033-63

    Ich möchte ein Unternehmen gründen und möchte vorher deshalb testen, welche Produkte sich am besten verkaufen. Ich nutze Seiten wie eBay und Co. aber nur deutsche Plattformen, damit kein Geld in die USA geht. Was muss ich dabei vorallem steuerlich, wenn ich im großen Stil testweise verkaufe?

  • Werkstatt für Nebengewerbe

    von Trant | am 18.3.2025

    4 Antworten | letzte am 18.3.2025 von Trant

    Hallo zusammen, ich habe seit zwei Jahren ein Nebengewerbe angemeldet. Da ich letztes Jahr gemerkt hatte, dass der Platz in meiner kleinen Werkstatt im Haus nicht ausreicht, musste ich erweitern. Somit habe ich meine Garage durch Holzbauweise aufgestockt und hier nun Werkstatt und Lager untergebra ...

  • 6 Antworten | letzte am 26.2.2025 von reckoner

    Hallo zusammen, ich möchte demnächst als Self-Publisher Bücher über Amazon KDP veröffentlichen. Hierfür muss ich ein Gewerbe anmelden. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich von der Kleinunternehmerregelung Gebrauch machen soll oder ob es günstiger ist, von vornherein auf diese zu verzichten? Dies ...

  • 4 Antworten | letzte am 19.2.2025 von hh

    Hallo zusammen, ich freue mich über die Möglichkeit dieses Forums. Wir haben einen Gewerbemietvertrag und nun erstmalig unsere Nebenkostenabrechnung erhalten. Der Vermieter hat uns hier z.B. die Grundsteuer und Versicherungsbeiträge für das Objekt in Rechnung gestellt. Die Grundsteuer wird ja m ...

  • 2 Antworten | letzte am 10.2.2025 von rntm

    Hallo, ich bin Freiberufler und habe seit letztem Jahr zusätzlich ein Kleingewerbe mit eigener Steuernummer. Meine Steuererklärung mache ich immer selbst. Für die Steuererklärung 2024 stehe ich jetzt vor der Frage, ob ich jetzt eigentlich zwei EÜR abgeben muss bzw. ob das technisch überhaupt möglic ...

  • hot 11 Antworten | letzte am 25.1.2025 von Harry van Sell

    Hallöchen Leute :) Ich möchte demnächst anfangen einfache (do-it-yourself) Videos für/auf Youtube zu erstellen. Da stellt sich ja die Frage nach der Gewerbegründung(?) Diese Frage beantwortet sich recht schnell nach einem Blick auf Paragraf 15 Absatz 2 des Einkommenssteuergesetzes (EStG): ...

  • 3 Antworten | letzte am 14.1.2025 von hh

    Hallo zusammen, ich habe ein Gewerbe eröffnet aber noch keine Steuernummer und UmsatzsteuerID. Finanzamtbogen schon ausgefüllt. Ich habe Waren von über 10000€ verkauft. Ich hatte aber noch keine Rechnungen geschrieben aber alles dokumentiert. Ich kann für die Hälfte des Umsatzes, Kleinbe ...

  • 2 Antworten | letzte am 10.1.2025 von Tom998

    Hallo Steuerforum, bin neu und wünsche zunächst alles Gute für das neue Jahr! Ich steige direkt mit meinen Fragen ein, die vielleicht auch für andere interessant sein mögen: Es geht um die Beendigung/Aufgabe eines über mehrere Jahre bestandenen Gewerbebetriebes (mit EÜR und Umsatzsteuer-ID) ...

  • 1 Antwort | letzte am 28.12.2024 von Cybert.

    Hallo zusammen, wer kann mir bei der folgenden Situation helfen? Ein nebenberuflich als Handelsvertreter tätiger Mensch mit Kleinunternehmeroption meldet sein Gewerbe zum 31.12.2022 ab. Die Einkommensteuererklärung 2022 wird von einem Steuerberater erstellt. Im Frühjahr 2023 erhält er nochm ...

  • 3 Antworten | letzte am 16.12.2024 von hh

    Ich gehe dieses Jahr in Rente und muss nächstes Jahr meine Direktversicherung mit der 1/5 Regelung versteuern. Das würde mich bei ca. 30000 Euro kosten. Wenn ich ein Gewerbe anmelde und in dem Jahr Waren für 30000 Euro einkaufe und nichts davon in dem Jahr verkaufe, kann ich den Steuerlichen Verlust ...

  • 4 Antworten | letzte am 28.11.2024 von Garfield73

    Hallo, angenommen, man hat in einem Gewerbe wenig Gewinn bzw. gar keinen und ggf. dauerhaft Verlust. Falls dann die Gewinnerzielungsabsicht aberkannt wird und es steuerlich unter Liebhaberei läuft, werden dann zur Bewertung der Gewinnerzielungsabsicht Ergebnisse der Wirtschaftsjahre oder der Steuer ...

  • 2 Antworten | letzte am 19.11.2024 von Cybert.

    ich war wohl geade im falschen Thema, sorry hier noch mal richtig. hallo ich bin total aufgelößt... Habe heute vom Finanzamt Post bekommen. Sie fordern Säumniszuschläge von 2004 mit Fälligkeit 2010 und Schuldbeträge über 16000 Euro von mir. Diese Schulden kommen aus einem selbstständigen Gewerbe ...

  • 3 Antworten | letzte am 14.11.2024 von muemmel

    Mein Ehemann und ich planen, gemeinsam auf OnlyFans und ähnlichen Portalen tätig zu werden. Mein Ehemann ist bereits mit einem Gewerbe im digitalen Bereich angemeldet und würde die administrative Seite der Tätigkeit übernehmen. Ich selbst würde lediglich als Darstellerin auftreten. Da wir ohnehin ...

  • 4 Antworten | letzte am 12.11.2024 von Cybert.

    Hallo zusammen, folgende Situation: Ich habe Anfang des Jahres ein Gewerbe gegründet und hatte eigentlich vor die Kleinunternehmerregelung anzuwenden. Das Gewerbe habe ich allerdings erst kürzlich angemeldet und muss nun den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung ausfüllen. Hierbei wird ja gefrag ...

  • Zuständiges Finanzamt?

    von Jentara | am 23.10.2024

    6 Antworten | letzte am 24.10.2024 von hh

    Person A hat folgende Einkünfte 1. Einnahmen aus Tätigkeit als Beamter (Bayern Stadt L) 2. Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung (Bayern Stadt N) 3. Einnahmen aus Gewerbebetrieb (Betriebsstätte ebenfalls in Bayern Stadt S) die betriebsstätte verbleibt in Stadt S. Bislang Person A wohnt i ...