Steuerrecht Grunderwerbsteuer
-
Grunderwerbssteuer Hauskauf Erbe
von guest-12315.... | am 15.11.2023
Hallo, unsere Großtante ist verstorben und hat das Haus an Nichten und Neffen zu gleichen Teilen vererbt. Darunter mein Vater. Nun würden eventuell mein Partner und ich das Haus von der Erbgemeinschaft (darunter mein Vater und Tanten/Onkel) abkaufen. Da mein Vater geradlinig mit mir verwandt ...
-
Grunderwerbsteuer für Haus
von Rolf_48 | am 15.9.2023
Hallo, muss man Grunderwerbsteuer bezahlen wenn man sein Haus an seinen Sohn überschreibt und als alleiniger im Grundbuch eingetragen wird? Meine Eltern wollen mir ihr Haus überschreiben und ich soll als einziger im Grundbuch stehen. Sie haben aber Wohnrecht auf Lebenszeit darauf, was natürlich sc ...
-
Grunderwerbsteuer bei Erbengemeinschaft
von ip611866-8 | am 18.8.2023
Hallo, es besteht eine Erbengemeinschaft aus 2 Geschwistern.Wenn ein Erbe vom anderen den Erbteil übernimmt ist keine Grunderwerbsteuer fällig.Soweit so gut. Wenn nun aber ein Erbe seinen Erbteil an einen Dritten z.B.an sein Kind übergibt und der andere Erbe im späteren Verlauf den Erbteil vom Dr ...
-
Grunderwerbsteuer bei Hausübertragung nach der Scheidung
von E.O.11 | am 4.8.2023
Hallo zusammen. Mein Ex-Mann und ich sind seit Ende 2021 rechtskräftig geschieden. Das in der Ehe gemeinsam erbaute Haus (beide jeweils hälftig im Grundbuch eingetragen) habe ich ihm überlassen und bin mit unserem Sohn ausgezogen. Im Zuge der Scheidung haben wir nur den Versorgungsausgleich gemacht. ...
-
Erwerb von Miteigentumsanteilen von Geschäftspartner
von Xane | am 18.7.2023
hotHallo Zusammen, ich besitze ein Mietshaus zu 50 % mit einem Geschäftspartner zusammen (Miteigentumsanteile nicht Verwandt). Nun möchte ich den Anteil des Geschäftspartners kaufen. Er würden ihn mir für ca. 80.000 € verkaufen. Damals hat der Geschäftspartner für diesen Anteil 60.000 ̈́ ...
-
Grunderwerbssteuer bei Eintragung einer GBR ins Grundbuch?
von finfrage2023 | am 14.7.2023
Ausgangslage: 3 Geschwister sind als Erbengemeinschaft zu jeweils 1/3 Eigentümer eines Grundstücks mit Hauses. Die Geschwister haben sich auf einen Wert von 450.000€ Euro für das Haus und Grundstück geeinigt. Ein Geschwisterteil möchte in dem Haus gerne selber mit seinem Partner (unverheir ...
-
Grunderwerbsteuer, Eigentumsanteil gegen Darlehenübernahme
von Jotobanead | am 1.6.2023
hotHallo, angenommen, es existiert folgende Situation: - Person A und Person B wären zu gleichen Teilen Besitzer einer Immobilie nebst Grundstück - dies ist in einem Grundbuch auch so eingetragen - beide Personen wären nicht verwandt / verheiratet oder in eingetragener Lebensgemeinschaft - zu de ...
-
Tauschgeschäft seltener Oldtimer gegen Haus
von amz634915-4 | am 25.5.2023
Hallo, Ich habe einen seltenen Oldtimer, den ich für gut 1,5 mio € verkaufen könnte. Habe einen Interessenten, der eine Wohnung besitzt, die mir zusagt. Wenn wir nun tauschen, wie verhält es sich mit der Steuer. Das was ich im Internet auf Anhieb gefunden habe, war mir nicht eindeut ...
-
Nachträgliches Darlehn vermietete Immobilie absetzen
von jon_jon | am 18.8.2022
hotGuten Tag. Folgender Sachverhalt (Beispielzahlen): Immobilie Kaufpreis 250t EUR davon 100t finanziert und 150t Eigenkapital Immobilie war Eigennutzung aber ist seit ein paar Monaten vermietet. Das Eigenkapital wurde jetzt durch einen weitere Kredit "getauscht" bzw. ein zweites Darleh ...
-
Schenkungssteuer und Grunderwerbssteuer bei Wohnrecht?
von Fachwirt84 | am 13.4.2023
Hallo zusammen, folgender Sachverhalt liegt vor: Meine Eltern haben zu Zeiten ihrer Ehe zwei Häuser gebaut. Nach der Scheidung hat meine Mutter beide Häuser bekommen und mein Vater im Gegenzug ein lebenslanges kostenfreies Wohnrecht in Haus A zugesprochen bekommen. Als meine Mutter verstorbe ...
-
Hallo zusammen, die Frage ist bestimmt schon mehrmals gestellt wurden, aber vielleicht noch in dieser Art. Ich habe mit meiner Ex-Freundin ein Haus gekauft, nun haben wir uns geeinigt ( Notar ). Das ich alle Verbindlichkeiten übernehme und Sie auch zu Ihrem Teil auszahle. Beim Kauf habe ic ...
-
Frage zu Grunderwerbsteuer
von purpleangel | am 6.9.2022
hotMein Bruder und ich haben zu gleichen Teilen das Haus geerbt. Ich möchte das Haus erwerben und ihm seine Hälfte auszahlen. Normalerweise fällt bei Verkäufen unter Geschwistern eine Grunderwerbsteuer an, da sie nicht in gerader Linie miteinander verwandt sind, aber im Falle einer Erbschaft ist das wo ...
-
Schenkungssteuer und Grunderwerbsteuer
von Küstenkind | am 11.1.2023
Hallo Zusammen! Vielleicht hatte ja jemand von Euch so einen Fall. 2015 Hauskauf mit Wohnrecht Onkel& Tante 2015 Bescheide Finanzamt. Es liegt ein Kauf vor, keine Schenkung. 2019 sind beide Verstorben Dezember 2022 meldet sich Finanzamt B und sagt, dass nun doch eine Schenkung vorliegt, da B ...
-
Grunderwerbssteuer auf was ist diese zu bezahlen
von Michael.2000 | am 20.12.2022
Guten Tag, Ich hoffe das ich das Richtige Forum ausgewählt habe. Aktuell beschäftige ich mich das erste mal mit dem Thema Haus & Grundstückskauf. Ich möchte zu Eigennutzung eine Doppelhaushälfte kaufen mit einem kleinen Grundstück. Hierbei fallen natürlich noch Nebenkosten an, unter a ...
-
Grundsteuer, kommt jemand auf mich zu oder muss ich aktiv werden?
von gasfisher | am 14.9.2022
Hallo zusammen, zusammen mit meiner Schwester habe ich vor über 15 Jahren eine mehr oder weniger wertlose landwirtschaftliche Fläche in Sachsen-Anhalt geerbt. Seit dem habe ich noch nie Grundsteuer gezahlt. Wollte bislang niemand haben. Nun gibt es ja diese Reform der Grundsteuer und ich habe ...