• 2 Antworten | letzte am 28.9.2023 von hh

    Hallo zusammen, meine Großeltern besaßen zum Stichtag des 01.01.2022 eine Immobilie. Diese wurde aber Ende 2022 verkauft. Ich habe für meine Großeltern die Grundsteuererklärung gemacht, da beide schwer krank im Pflegeheim sind. Nun liegen mir die Bescheide über den Grundsteuermessbetrag und G ...

  • 8 Antworten | letzte am 22.9.2023 von Degenhard

    Hallo zusammen, ich habe im Folgendem einige Fragen in Bezug auf folgenden Sachverhalt Es geht um den Verkauf eines gemeinsamen Hauses, dass meine Exfrau, unsere minderjährigen Kinder und ich bewohnt haben. Das Haus wurde im Zuge unserer Trennung und Scheidung veräußert Die Eckdaten - Kauf (hä ...

  • 8 Antworten | letzte am 20.9.2023 von hh

    Wir vermieten eine Wohnung in unserem selbst bewohnten Zwei-/Mehr-Familienhaus. Ich gebe den Vermietungsanteil in der Steuererklärung sonst prozentual nach Flächenanteil an. Im April 2022 gab es einen Mieterwechsel. Im Zuge dessen hat sich die vermietete Fläche verkleinert, da wir ein Zimmer nun sel ...

  • 9 Antworten | letzte am 18.9.2023 von taxpert

    Hallo, letztes Jahr ist meine Tante verstorben und hat mir ihr Reihenhaus vererbt, ich bin also Alleinerbe. Das Haus ist mittlerweile von einem Makler verkauft worden. Jetzt muss ich für das Finanzamt eine Erbschaftssteuererklärung machen, und dort muss man den Grundbesitz angeben. Es gibt dre ...

  • 1 Antwort | letzte am 15.9.2023 von Cybert.

    Hallo, muss man Grunderwerbsteuer bezahlen wenn man sein Haus an seinen Sohn überschreibt und als alleiniger im Grundbuch eingetragen wird? Meine Eltern wollen mir ihr Haus überschreiben und ich soll als einziger im Grundbuch stehen. Sie haben aber Wohnrecht auf Lebenszeit darauf, was natürlich sc ...

  • 5 Antworten | letzte am 29.8.2023 von reckoner

    Hallo zusammen, ich habe vergünstigt eine Guthabenkarte als Rabattkarte über 1000Eur für 900Eur gekauft. Das Problem ist, dass der Preis des gekauften Artikels zwar ausgewiesen wird, aber von dem Rabattguthaben abgezogen wird. Auf der Rechnung steht also als Endbetrag immer 0Eur. Kann man die Rec ...

  • 3 Antworten | letzte am 27.8.2023 von hh

    Hallo Zusammen, ich habe mit meiner Partnerin ein Haus gekauft. Wir sind nicht verheiratet und besitzen je 50% des Hauses. Kann ich jetzt Handwerkerrechnungen zu 100% absetzten, wenn meine Partnerin sie nicht angibt, oder darf ich nur 50% der Rechnungen & haushaltsnahen Dienstleistungen angebe ...

  • 6 Antworten | letzte am 17.8.2023 von -Laie-

    Hallo Forum, wir haben dieses Jahr unseren alten Gartenzaun / Einfriedung erneuern lassen. Sind diese Kosten als Erhaltungsaufwendungen für das gesamte Haus anzusetzen bei der Steuererklärung im nächsten Jahr? Was ist bei solchen Themen in der Regel sinnvoller - bei Handwerkerleistungen/Hausha ...

  • hot 13 Antworten | letzte am 8.8.2023 von hh

    Hallo, Ich habe 2017 ein Doppelhaus gebaut. In einer Hälfte wohne ich. Die andere Hälfte wird vermietet. Nun überlege ich die Wohnung zu verkaufen und frage mich ob sich dies Steuerbedingt lohnt oder ich besser noch 4 Jahre warten sollte. Nun zu den Fakten: Einkommen(verheiratet): 59.000 Euro ...

  • 4 Antworten | letzte am 8.8.2023 von hh

    Hallo - folgende Sachlage: Ich bewohne mit meiner Frau ein Einfamilienhaus. Dieses Haus gehört jedoch seit über 20 Jahren meiner Ex-Frau und mir. Nun möchte meine Ex-Frau aus den noch laufenden Verträgen aussteigen. Als "Entschädigung" verlangt sie eine Summe X, die meine Frau und ich ...

  • 1 Antwort | letzte am 7.8.2023 von Cybert.

    wir haben ein Haus mit Wohnrecht geerbt. Nun die Frage: es bestehen ja keine Einnahmen, doch Ausgaben schon. Dürfen diese Ausgaben (Reparaturen) steuerlich abgesetzt werden? Wenn ja, es sich um Geschwister handelt muss dann eine extra Steuer-ID vergeben werden und hier eine gemeinsame Steuererkl ...

  • 1 Antwort | letzte am 4.8.2023 von hh

    Hallo zusammen. Mein Ex-Mann und ich sind seit Ende 2021 rechtskräftig geschieden. Das in der Ehe gemeinsam erbaute Haus (beide jeweils hälftig im Grundbuch eingetragen) habe ich ihm überlassen und bin mit unserem Sohn ausgezogen. Im Zuge der Scheidung haben wir nur den Versorgungsausgleich gemacht. ...

  • 1 Antwort | letzte am 4.8.2023 von Tom998

    Guten Tag! Ich bin selbständig (Einzelunternhemen mit Einnahmen Überschuss Rechnung) und wir haben unser Büro und Werkstatt im gleichen Haus in dem wir wohnen. Privatanteil Fläche am Haus ca 50 Prozent. Unser Dach wurde 2021 neu eingedeckt und der Steuerberater ist der Meinung dies zu 100 Prozent a ...

  • 2 Antworten | letzte am 4.8.2023 von Ansgar4711

    Hallo, ich lebe seit Juni mit meiner Frau nach 15 Jahren Ehe in Trennung. Wir haben keinen Ehevertrag, leben nicht in Gütertrennung ( sondern Zugewinngemeinschaft) und werden gemeinsam veranlagt. Ab 01.01.2024 werden wir die Steuerklassen wechseln. Nun habe ich ihr 300.000 Euro geboten für ihre Hä ...

  • 3 Antworten | letzte am 2.8.2023 von hh

    Meine Frau tritt aktuell nach über 20 Jahren Beurlaubung wieder ihre alte Stelle als Beamtin in Teilzeit an. 2000 kam unsere erste Tochter auf die Welt und wir zogen (berufsbedingt meinetwegen) in eine 600km entfernte andere Stadt, haben dort ein Haus gekauft und in der Zwischenzeit 3 Kinder. Also L ...

123·15·30·45·60·75·90·95