Topthemen im Forum Steuerrecht Heirat
Steuer verheiratet Steuerklasse
  • 7 Antworten | letzte am 8.1.2024 von taxpert

    Hallo zusammen, erstmal vorweg, ich habe schon eine ganze Weile gegoogelt und finde zu meiner Frage eigentlich nur Informationen für den Fall, dass ein Ehepartner im Ausland LEBT, was in meinem Fall aber nicht so ist. Deshalb stelle ich die Frage hier, in der Hoffnung dass sich vielleicht jemand ...

  • 4 Antworten | letzte am 16.12.2023 von karlson73

    Hallo, auch wenn die Frage sicher sehr viele Leute betrifft, ich habe keine eindeutige Klärung dazu gefunden. Deswegen versuche ich es mal mit einem eigenen Themenstart. Ich arbeite seit Jahren bei demselben Arbeitgeber und habe deswegen auch in der Nähe eine Wohnung gemietet, die ich allein be ...

  • 3 Antworten | letzte am 14.12.2023 von amz529033-63

    Hallo liebe Fachanwälte und Expertinnen/-en, folgender Fall: Rentner Jahrgang 1944 erhält normale Renter seit 2008 und seit 2009 eine Rente aus der Türkei. Seit Rentenbeginn wurde der Rentner seither nicht mehr für die Veranlagung herangezogen. 2023 (15 Jahre später) kam plötzlich die Aufforde ...

  • 5 Antworten | letzte am 22.11.2023 von Anami

    Hallo in die Runde. Mich treibt eine Frage in Richtung Anlage Unterhalt. Das Paar ist nicht verheiratet, lebt zusammen und es gibt ein gemeinsames 7 jähriges Kind. Die Frau geht arbeiten und der Mann bezieht Bürgergeld. Auf der 2. Seite würde ich in der Z.41 eine 1 eintragen und müsste sicherlich ...

  • 1 Antwort | letzte am 20.11.2023 von hh

    Hallo zusammen, wir haben vor, ab Februar nach Deutschland (Hamburg) zu ziehen. Ich habe ab dem 01.03.2023 auch bereits eine Zusage für eine Anstellung im öffentlichen Dienst. Leider kenne ich mich mit dem eher komplizierten Steuerrecht in Deutschland nicht aus, daher meine Frage nach der für ...

  • 9 Antworten | letzte am 18.11.2023 von reckoner

    Hallo zusammen, ich hoffe ich darf diese Anfrage hier stellen bzw. dass ich nicht total falsch hier bin ;-) Mich würde interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt folgende Frage gibt. Bei uns steht eine Augenlaser OP ins Haus. Selbige kann ich ja als außergewöhnliche Belastung in der Steuererk ...

  • 7 Antworten | letzte am 16.11.2023 von taxpert

    Hallo zusammen, Meine Situation: 1. Wohnhaft in Thailand (Hauptwohnsitz), immer mehr als 6 Monate im Jahr (183+ Tage) und somit nur steuerpflichtig in Thailand 2. In Thailand habe Ich mein eigenes Unternehmen registriert (100% meins) 3. Ich arbeite über mein eigenes Unterneh ...

  • 8 Antworten | letzte am 30.10.2023 von muemmel

    Liebe Community, Man ist verheiratet und arbeitet hauptberuflich als Freiberufler (StKl. 3). Zusätzlich ist man 40 Stunden im Monat als studentische Hilfskraft tätig, (StKl. 6) und nicht sozialversicherungspflichtig. Trotz der fortbestehenden Anmeldung als Freiberufler, die man nicht aufgeben möc ...

  • hot 11 Antworten | letzte am 26.10.2023 von zizou89

    Hallo zusammen, ich habe ein Jobangebot vorliegen. Ich werde 1-2 die Woche ins Büro fahren müssen, ansonsten bin ich im HomeOffice. Ich habe die Option auf einen Dienstwagen (mein Erster, deshalb das wenige Know-How), jedoch schreckt mich der geldwerte Vorteil extrem ab. Hier die relevanten ...

  • hot 15 Antworten | letzte am 25.10.2023 von hh

    Hallo, ich hoffe hier ist jemand, der sich ein wenig damit auskennt. Ich habe Post vom Finanzamt bekommen, dass ich für die Jahre 2019 und 2020 eine Steuererklärung abgeben soll. Mein Wohnsitz ist Deutschland, aber in diesen Jahren habe ich ausschließlich in den Niederlanden gearbeitet, bei ei ...

  • 7 Antworten | letzte am 23.10.2023 von hh

    Hallo, hätte eine Frage zum Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG), weiß nicht wirklich an wen ich mich wenden soll, hab eine Anfrage an einen Steuerberater für Grenzgänger in der Region getätigt, dieser meinte er könne mir hier nicht helfen. Habe einen Steuerberater für Deutschland gefragt, ...

  • Steuerklasse 5 bei selbständigem Partner?

    von Sartro614 | am 1.10.2023

    3 Antworten | letzte am 3.10.2023 von Sartro614

    Guten Tag zusammen, bin nun soweit in der Überlegung, die steuerklasse zu ändern. bin verheiratet, sind zusammen veranlagt. mrin Partner ist selbständig mein zu versteuerndes Einkommen ( nicht selbstständig) beträgt 25k . . . . . ; die meines selbstständigen Partners 90k. ich lese untersc ...

  • zu 2 Antworten | letzte am 13.9.2023 von Moderator9

    Hallo, die meisten Infos zum Thema Unterhalt beziehen sich auf Unterhaltsrechte und den Unterhalt für Exfrauen und eigene Kinder, daher ist es etwas schwer zum Naturalunterhalt für nicht verwandte und gesetzlich nicht unterhaltsberechtigte Personen (also freiwilliger Unterhalt wegen Mittellosigke ...

  • 4 Antworten | letzte am 12.9.2023 von hh

    Moin Zusammen, bisher mache ich die Steuererklärung von mir und meiner Frau immer selber. Wir sind seit 5 Jahren verheiratet und bisher haben wir immer eine gemeinsame Veranlagung abgegeben. Für das Jahr 2022 bin ich mir aber nun unsicher, da es letztes Jahr erhöhte Aussergewöhnliche Belastungen ...

  • 7 Antworten | letzte am 7.9.2023 von hh

    Guten Tag, ich habe ein kleines Problem welches hoffentlich schnell und leicht gelöst werden kann. Jedem der mir helfen kann bin ich sehr dankbar und gerne bereit eine Provision oder ein Geschenk zu versenden. Nun zu dem "Problem" Ich hatte 2022 ein Kleingewerbe angemeldet und ...