Steuerrecht Heirat
-
Steuerfreibetrag-Rentner zuverdienst
von RosaliedasFe... | am 4.5.2025
zuEine Bekannte von mir 64 und ihr Mann 74 sind mit einander verheiratet. Er bekommt Rente und arbeite aber noch auf 450€ Basis weil ihm sonst die Decke auf den Kopf fällt. Sie arbeitet ebenfalls auf Minijobbasis bekommt aber noch keine Rente Sie möchte nun aber eventuell ein bissche ...
-
Bargeldschenkung innerhalb der nahen Familie problemlos möglich?
von v8123 | am 9.4.2025
hotOpa oder ein Vati möchte seinem Enkel/Sohn gern 20k aus seinen Bargeldersparnissen schenken, dies liegt unter der Freigrenze und ist somit steuerfrei. Muss man dies nur dem Finanzamt melden oder wie läuft das ganze ab? Sollte man sich einen Anwalt oder Steuerberater dafür nehmen? Kann es passieren ...
-
Sparerfreibetrag beim ausländischen Sparkonto, wie?
von bossmann | am 6.4.2025
Hallo, Wenn man ein ausländisches Sparkonto hat, dann wird nicht automatisch die Abgeltungssteuer plus Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer ans Finanzamt abgeführt, logisch. Ich bin unbeschränkt steuerpflichtig in Deutschland und habe auf meine Kapitalerträge keine Steuern gezahl ...
-
Einnahme oder Schenkung
von Daggi40 | am 13.3.2025
Liebe Forengemeinde, ich weiß nicht, ob das Thema beim Steuerrecht oder beim Erbrecht richtig ist. Wenn ich nicht mehr arbeiten gehe, also kein Gehalt bekomme und auch kein Arbeitslosengeld in Anspruch nehmen will, mein Mann mir aber jeden Monat Geld schenkt, damit ich mich um Haushalt und um i ...
-
Ausländisches Einkommen
von jonssen | am 1.3.2025
Guten Tag, Aktuell habe ich Probleme beim Ausfüllen meiner Steuererklärung. Herr J und Frau N sind verheiratet und leben in Deutschland. Herr J arbeitet in Deutschland bei einer deutschen Firma. Frau N hat einen Job bei einer ausländischen Firma in Kroatien. Das Gehalt (10.000€) wurde ...
-
Steuererklärung, getrennt aber noch verheiratet
von a151081 | am 2.2.2025
Guten Tag , hab schon einiges versucht , aber hab keine genaue Antwort finden können! Ich habe mich zum 1.2.24 von meinem Mann getrennt! Bis 1.6.24 haben wir noch zusammen gewohnt.( verheiratet 3/5 Steuerklasse) Ab 1.8 war Steuerklassenänderung in 4/4 . Nun ist das Trennungsjahr ab 1.1.25 um und w ...
-
Lotto gewinn teilen aber noch NICHT verheiratet
von jhrecht123 | am 21.1.2025
hotHallo, wir haben eine Frage. Fall ist der, dass wir Ich und meine Lebensgefährtin uns zusammen 10 Silvester Millionen Lose gekauft haben. Glücklicherweise hatten wir auch einen Jackpot dabei, und hier fängt das Problem an.... Ich habe für uns den Schein bei der Lotto zentrale eingereicht un ...
-
EU-Rente und Kleingewerbe - steuerrechtlicher Gewinn???
von Tigra-Babe | am 16.1.2025
Hallo, ich bekomme im Monat volle EU-Rente von 1.225 Euro im Monat. Nun möchte ich ein Kleingewerbe anmelden, dass höchstens 8.000 Euro im Jahr ausmacht. Nun bekomme ich von der Rentenversicherung ein Formular R3220 "Erklärung zum steuerrechtlichen Gewinn" und weiss nicht, wie ich es au ...
-
Bei Trennung beide Elternteile Steuerklasse 2
von Polerna | am 22.10.2024
Hallo! Peter und Nadine haben Zwillinge (5 Jahre alt). Sie sind nicht verheiratet. Nadine hat aus einer vorherigen Ehe noch eine Sohn (13), der mit im Haushalt von Peter und Nadine lebt. Für den Sohn erhält Nadine vom leiblichen Vater Unterhalt. Fragen: 1) Gilt Nadine wegen des Sohnes als a ...
-
Hausbau Trennung unverheiratet , Übertragung
von Rokrue | am 10.10.2024
Hallo Wir haben zusammen 2023 ein Haus auf dem Grundstück meiner Ex gebaut . Sie ist alleine im Grundbuch drin. Es gibt eine gemeinsame Finazierung von 230000€ und ich habe ein Eigenkapital von ca 70000€ für Baunebenkosten und Ausstattung eingebracht . Nach 6 Monatige Nutzung nun Tren ...
-
Steuerklasse 3 Frau arbeitet in Ausland
von TB1991 | am 9.10.2024
Hallo, ich lebe derzeit in Polen und arbeite in Deutschland. Mir wurde die Steuerklasse 1 zugeteilt, obwohl ich verheiratet bin. Allerdings lebt und arbeitet auch meine Frau in Polen. Aus diesem Grund würde ich gerne wissen, ob es in diesem Fall möglich ist, die Steuerklasse 3 zu erhalten? Lohnt ...
-
Steuererklärung im Trennungsjahr
von Ansgar4711 | am 30.9.2024
Hallo zusammen, meine Frau und ich sind seit dem letzten Jahr getrennt und können uns für 2023 somit nochmal steuerlich gemeinsam veranlagen. In der Vergangenheit (verheiratet seit 15 Jahren) habe ich als Diplom-Kaufmann stets die Steuererklärung gemacht, nun weigert sie sich, mir ihre Lohnste ...
-
Abfindung in zwei Teilbeträgen sinnvoll?
von hnbp | am 22.9.2024
Hallo liebe Community, Ich brauche dringend eure Hilfe für meinen Fall. Ich werde mein Unternehmen zum 31.12.2024 freiwillig verlassen und bekomme dafür eine Abfindung von ungefähr 140.000€. Mein aktuelles Gehalt liegt bei 100.000€ brutto jährlich. Ich habe zum Glück auch schon neu ...
-
Steuerklasse nach Heirat im ALG I Bezug, wenn Ehepartner ohne Einkünfte
von WerweißhierRat | am 25.8.2024
Guten Abend, ich hätte eine Frage zu folgender Konstellation. A und B heiraten im September standesamtlich. A ist aktuell im ALG I Bezug (seit ca. 8 Monaten), B ist ohne Einkünfte, da aktuell noch als Student an der Universität, was jedoch im Frühjahr voraussichtlich endet. Vorher haben beide ...
-
Gesetzlichen Güterstand - Beteiligung an Sanierungskosten (Nur ein Ehepartner Eigentümer)
von ip560266-32 | am 25.7.2024
Hallo zusammen, ich bin im gesetzlichen Güterstand verheiratet und hatte bereits vor der Eheschließung ein Haus welches nur unter meinem Namen im Grundbuch läuft. Wir führen aktuell eine energetische Sanierung durch, bei der sich auch meine Frau an den Kosten beteiligen möchte (Gesamtkosten der Sa ...