Steuerrecht Heirat
-
Steuerklassen-Wechsel nach Heirat (Ehefrau wohnt im Ausland)
von tobiasr84 | am 23.1.2023
Hallo, nach meiner Heirat möchte ich gerne meine Steuerklasse ändern (aktuell noch 1). In meinem Fall – bzw. bei meiner Frau – gibt es jedoch besondere Umstände: - Meine Frau und ich haben in Dänemark geheiratet - Sie lebt und arbeitet derzeit noch in Mailand (Italien), als Lehre ...
-
Verheiratete Azubi 4/4 wählen oder 3/5?
von Inthemiddle | am 26.7.2022
Hallo, ich bin verheiratet und habe bis jetzt studiert, abgebrochen und fange bald eine Ausbildung an. Mein Mann verdient ca. 3.000€ brutto im Monat und darauf kommen noch die Einsätze aus dem Bereitschaftsdienst. Ich werde bis Dezember 1084€ brutto monatlich verdienen und ab Dezember 12 ...
-
Steuerklassenwechsel nach Heirat? 3/5 oder 5/3?
von sakko123 | am 24.7.2022
hotFolgende Situation: Wir haben im Juli geheiratet. Ehepartner 1 verdient dieses Jahr voraussichtlich 45000€ brutto; Ehepartner 2 wird 33000€ brutto verdienen. Laut Steuerrechner sollte Ehepartner 1 in Klasse 5 und Ehepartner 2 in Klasse 3 wechseln, damit kommen beide auf ca. 2T€ E ...
-
Steuererklärung -> Unverheiratet, wer gibt Kindergeld an?
von No11e | am 20.7.2022
Guten Tag, folgende Situation. Ich lebe mit meiner Partnerin und meiner Tochter zusammen in einem Haushalt. Das ist unsere 1. Steuererklärung mit Kind im Haushalt. Wir sind nicht verheiratet und das Kindergeld wird auf unser gemeinsames Konto (wir haben jeder noch ein eigenes) gezahlt. We ...
-
Kinderfreibetrag nach Heirat mehr Nettogehalt
von Bella123! | am 17.7.2022
Hallo, ich bin seit 2 Wochen verheiratet und habe beim Finanzamt auch schon angerufen wegen der neuen Lohnsteuerklasse. Das Finanzamt hat mir auch mitgeteilt das mein Mann und ich nun den vollen Kinderfreibetrag auf unsere Lohnsteuerkarte haben und das sich dies wohl auch positiv auf unseren ...
-
Steuerklasse nach Hochzeit und vorübergehender Arbeitslosigkeit
von Sylvie27 | am 6.7.2022
Hallo zusammen, folgender Fall: mein Verlobter und ich werden im August heiraten (keine Kinder). Mir stellt sich jetzt die Frage, ob wir es bei der automatischen Einstufung in Steuerklasse 4/4 für dieses Jahr belassen sollen, oder ob wir wechseln sollen? Mein Verlobter hat von Januar bis Juni ...
-
Rückwirkend Steuern erstattet bekommen wegen Hochzeit
von Joe411 | am 28.6.2022
Hallo, ich hab folgendes Anliegen: Ich habe im Februar geheiratet. Meine Hochzeit war im Ausland. Deshalb hat alles etwas länger gedauert bis meine Frau nach Deutschland gekommen ist. Nun ist sie seit drei Wochen da und auch schon gemeldet. Erst nach Ihrer Meldung wurde meine Steuerklasse geä ...
-
Heirat 2022 - Was ist steuerlich der richtige Weg
von guest-12326.... | am 21.5.2022
Guten Abend, schön, dass es dieses Forum und die Möglichkeit gibt, hier auszutauschen. Ich hoffe, ich kann mich in Zukunft mal revanchieren. Ich habe zwar schon ein wenig gelesen, wollte mich aber nochmal absichern, dass ich alles richtig verstanden habe. A und B heiraten im Winter 2022. A ...
-
Grunderwerbssteuer Trennung unverheiratet
von Ritual92 | am 4.5.2022
Guten Tag Meine Lebensgefährtin und ich werden in Zukunft getrennte Wege gehen. Die gemeinsam gekaufte Immobilie (50/50 trotz unterschiedlichem Eigenkapital) soll auf mich übertragen werden. Meine Frage ist nun auf welchen Betrag die 5% Grunderwerbssteuer fällig werden. Ich werde ihre Hälfte des ...
-
Heirat in Elternzeit vor Ende des Jahres --> Rückwirkend Steuerklasse 3 / 5 für gesamtes Jahr?
von Steuer_Moritz | am 31.3.2022
Hallo, folgende Situation bei der Ihr mir hoffentlich helfen könnt: Ich: Verdiene Brutto 60 000 Euro und bin in Steuerklasse 1 Meine Freundin: wird ab Juli in Elternzeit gehen und ist aktuell in Steuerklasse 1 und bekommt den maximalen Elterngeldbetrag von 1800 Euro (da Sie die Voraussetzung ...
-
Steuererklärung: Vorteile durch Heirat mit Steuerklasse IV?
von Sebastian:Hu... | am 10.3.2022
Hallo zusammen, ich habe Ende letzten Jahres geheiratet und da wir beide gleich viel verdienen sind wir in Steuerklasse IV eingeordnet wurden. Als ich jetzt die Steuererklärung gemacht habe, hat es mich verwundert, dass wir kaum etwas zurückerstattet bekommen. Sollte unsere Steuerklasse nicht für da ...
-
Einstieg nach Elternzeit + Heirat
von daspossum | am 24.1.2022
Guten Morgen zusammen, folgende Situation beschäftigt uns gerade. Meine Frau kehrt im Juli dieses Jahr nach 2 Jahren Elternzeit an ihren Arbeitsplatz zurück. 1 Jahr hat sie Elterngeld bekommen, das zweite Jahr nun nichts mehr. Seit unserer Heirat 2020 sind wir beide unverändert in Steuerklasse ...
-
Heiraten 2021
von Dimitrij1337 | am 28.11.2021
Hallo zusammen, Habe eine schnelle Frage zu der Lohnsteuer nach dem Heiraten: Wir möchten gerne noch dieses Jahr heiraten. Wir verdienen beide ca. 50.000. Gibt es hier steuerliche Vorteile für das Jahr 2021 und wie werden sie berechnet? Kriegen hierzu vielerlei Aussagen, konnten jedoch k ...
-
Steuer bei Scheidung und Wiederheirat im gleichen Jahr
von Zunder | am 26.11.2021
Hallo, das Trennungsjahr ist im Januar 2022 vorbei. Die Steuerklasse muss dann ja geändert werden zum Jahreswechsel. Ich müsste von Steuerklasse III auf I oder II Wechseln. Wie verhält es sich wenn ich einen neuen Partner im gleichen Jahr heirate oder auch den gleichen Partner erneut heirate im Jah ...
-
Geplante Heirat, Lohnersatzleistungen & Hauskauf inkl. Sanierung
von JasminMa | am 29.5.2021
Hallo zusammen, ich beziehe seit Januar Lohnersatzleistungen in Form von Elterngeld (1.800€). Im November und Dezember diesen Jahres werde ich überhaupt keine Leistungen beziehen. Mein Freund und ich würden eigentlich gern Ende des Jahres heiraten, haben aber Angst vor einer Steuernach ...