Steuerrecht Jahr
-
Steuererklärung 2020 und 2021: Verspätet abgegeben. Keinen Lohn & kein Arbeitslosengeld erhalten.
von Texalogic | am 1.6.2023
Guten Tag, aktuell bin ich einfach überfragt und ziemlich hilflos bei dem Thema "Steuererklärungen. In den vergangenen Jahren habe ich einfach die "Tax" Steuererklärungssoftware gekauft und meine Steuererklärungen selbst gemacht, da die Software das Ganze ziemlich einfach gemacht h ...
-
Umsatzsteuer für Dienstleistung im Ausland durch Ausländer
von Loco_Louis | am 1.6.2023
Hallo! Ich bin Uni-Dozent und plane für das nächste Jahr eine Exkursion nach Südamerika. In diesem Rahmen sollen u.a. auch Vorträge an unseren beiden Partner-Unis stattfinden. Dafür gibt es jeweils ein Honorar für den Vortragenden, dass dieser uns in Rechnung stellt. Also Leistung im Ausland durc ...
-
EÜR als Kleinunternehmer wann zählt etwas als Ausgabe für das Unternehmen?
von Arnoldsen | am 26.5.2023
hotHallo liebes 123recht.de Forum, ich mache gerade meine erste Steuererklärung und bin Kleinunternehmer, habe im letzten Jahr gestartet und müsste die Einkommenssteuererklärung + EÜR für das Kleingewerbe erstellen. Mein Job geht über das Internet, dabei habe ich eigentlich keine direkten Ausga ...
-
Änderung des Steuerbescheides ohne falsche oder fehlende Angaben meinerseits
von derweseler | am 26.5.2023
hotIch habe in meiner Steuererklärung keine Krankenversicherungskosten meiner Tochter geltend gemacht, da meine Tochter diese selbst zahlt (Beamtenanwärterin) und auch nicht in meinem Haushalt wohnt. Die Sachbearbeitung beim Finanzamt hat völlig unverständlicher Weise, die für meine Tochter vom pr ...
-
Fahrtkostenzuschuss höher als Entfernungspauschale
von Antwort2009 | am 31.5.2023
Ich bekomme von meinem AG monatlich EUR 44,00 pauschalversteuerten FKZ. Da ich mittlerweile viel im Homeoffice arbeite, ist dieser Betrag höher, als die Pendlerpauschale, die ich absetzen könnte. Ich komme pro Jahr auf rund 350 Euro Pendlerpauschale, bekomme aber 44 x 12 = 528 Euro FKZ vom AG. Was ...
-
Heiraten und Steuerklasse wechseln - trotz Baby in unter 7 Monaten möglich?
von reddoe | am 30.5.2023
Hallo zusammen, meine Freundin und ich fragen uns, ob folgendes Sinn ergibt: Ich verdiene ca 80000 Euro und sie 82000. Elterngeld wäre ja für sie Maximalsatz von 1800 netto. So oder so. Nun werde ich im März nächsten Jahres wegen einer sehr hohen Prämie am Ende des nächsten Jahres auf ca. 160 ...
-
Kindesunterhaltszahlungen steuerlich geltend machen?
von Destino30 | am 29.5.2023
hotHallo, Frage: Ich habe einen Freund, dem ich bei seiner Einkommensteuererklärung unterstütze. Er erhält einen Arbeitslohn aus nicht-selbständiger Arbeit, ist in der Lohnsteuerklasse 1 und hat einen Kinderfreibetrag von 1 auf seiner Lohnsteuerkarte. Frage 1) Er leistet Kindesunterhaltszahl ...
-
Weiterbildungskosten Steuer Rückzahlung/Erstattung neuer AG
von berlinerl50 | am 27.5.2023
Hallo, ich mache gerade die Steuererklärung für 2022. Im Jahr 2022 habe ich meine Arbeitstelle gewchselt und musste ca. 5000€ an Weiterbildungskosten zurückzahlen. Wie gebe ich das nun in der Erklärung für 2022 korrekt an, wenn ich in 2023 vom neuen AG 2500€ bekommen habe. Für 2 ...
-
Grundsatz-Frage zur Werbungskostenpauschale / Arbeitnehmer-Pauschbetrag
von Destino30 | am 29.5.2023
Hallo zusammen, wie im Betreff ersichtlich, habe ich eine Verständnisfrage zum Thema Werbungskostenpauschale für Arbeitnehmer aus nicht-selbstständiger Arbeit. Für das Veranlagungszeitraum 2022 betrug der Pauschbetrag ja 1200 €. Jetzt lese ich auf Seiten oft "wird automatisch bei ...
-
Studiumsabbruch und Steuererklärung der Eltern
von efwef32 | am 26.5.2023
Sehr geehrte Community, Ich habe eine allgemeine Frage zur Ausfüllung der Steuererklärung. Ich bin in Steuersachen (außer bei der Grundsteuererklärung, die ich für meine Eltern letztes Jahr ausfüllen musste) nicht allzu bewandert, also entschuldigt bitte, falls die Frage blöd ist. Ich bin 23, ha ...
-
Rutsch in die Pflichtveranlagung
von Blutswente | am 28.5.2023
Hallo, der A hat für das Jahr 2022 keine ESt-Erklärung gemacht und hat das auch nicht vor. Denn er ist nicht pflichtveranlagt und müsste geringfügig nachzahlen. Ende Mai bekommt er Post von seinem ehemaligen AG (der A schied Ende 2022 bei ihm aus), dass er für 1.000 € einen Geldwerten V ...
-
Finanzamt Steuerschulden
von Luis008 | am 27.5.2023
Hallo ihr lieben , Ich hab mal eine Frage bzw ich frage für einen Freund . Er hatte leider 2012 sein Gewerbe abmelden müssen . Ist dann ins Hartz 4 damals gerutscht und hängt bis heute noch drin . Er hatte Anfang 2012 noch immer 50€ ans Finanzamt gezahlt weil er da noch ne Summe von knapp ...
-
Zweitstudium Kosten 2018 absetzen (Verlustvortrag trotz Einkommen bei nicht erfolgter Lohnsteuerab.)
von moritz.wiese... | am 27.5.2023
zuEinen schönen guten Abend, ich habe für das Jahr 2018 keine Steuererklärung abgegeben, obwohl ich durchgehend regulär im öffentlichen Dienst angestellt gewesen bin. Nun stellte ich fest, dass ich 2018 Studiengebühren in Höhe von 4100 € gezahlt habe. (Es handelt sich um Studiengebühren für ...
-
Kleinunternehmerin bleiben oder auf Freiberuflerin wechseln?
von love-music | am 25.5.2023
Einen wunderschönen guten Abend! Mein Mann und ich sind neben unseren Hauptjobs Musiker. Er hatte schon immer ein freiberufliches Gewerbe und ich war bisher als Kleinunternehmerin gelistet. Meine Solo-Jobs gingen bisher immer auf meine Verträge - sind wir zusammen in der Band aufgetreten stell ...
-
Tauschgeschäft seltener Oldtimer gegen Haus
von amz634915-4 | am 25.5.2023
Hallo, Ich habe einen seltenen Oldtimer, den ich für gut 1,5 mio € verkaufen könnte. Habe einen Interessenten, der eine Wohnung besitzt, die mir zusagt. Wenn wir nun tauschen, wie verhält es sich mit der Steuer. Das was ich im Internet auf Anhieb gefunden habe, war mir nicht eindeut ...