Steuerrecht Job
-
Pflicht Steuererklärung Renter mit 520€-Job
von Steve11 | am 13.9.2023
Guten Abend, für mich nicht ganz klar ist, ob ich eine Steuerklärung machen muss, oder diese freiwillig ist. Folgende Angaben: - Bezug Rente wegen voller Erwerbsminderung - 11 Monate wurde Nebenjob mit jeweils maximal 450€/mtl bzw 520 €/mtl ausgeübt, in einem Monat gab es 300 Energ ...
-
Kapitalertragssteuer bei Auswanderung
von Docprotect | am 3.9.2023
Hallo Forumsgemeinde, ich hätte mal eine Frage an die Steuerexperten. Es geht um folgenden Fall: A ist Angestellter in Deutschland und an einer deutschen GmbH als stiller Gesellschafter beteiligt (Anteilsbesitz unter 1%). Für die GmbH zeichnet sich nun ein Verkauf an eine andere Firma ab, bei dem ...
-
Stelle seit Monaten Rechnungen als Student ohne Gewerbe
von gs1234 | am 1.9.2023
zu hotHallo, ich bin mit meiner Situation ziemlich überfordert und hoffe jemand kann mit mir hilfreichen Ratschlägen weiterhelfen. Seit März arbeite ich als Verkäufer und Berater in einem Laden, ohne Arbeitsvertrag als Freelancer und stelle monatlich Rechnungen aus. Im April habe ich mein Studium a ...
-
PC von Steuer absetzen
von cotzmalhuapa12 | am 30.8.2023
Hallo zusammen, ich habe eine Job mit Home Office. Ein Notebook wird mir von der Firma gestellt (muss ich das dem Finanzamt offen legen?), ich möchte aber trotzdem einen PC kaufen, da mir die Leistung nicht genügt und der Arbeitgeber dahingehend kein Upgrade anbietet. a) ist das grundsätzlich mö ...
-
Minijob und Aufwandsentschädigung Angabepflicht ?
von jeffrey22 | am 30.8.2023
Hallo Forum, Derzeit arbeite ich auf 520 Euro Basis und werde demnächst noch in Form eines dualen Studium''s ca. 330 Euro monatlich in Form einer Aufwandsentschädigung laut Vertrag nach §3 erhalten. Elternteil hingegen beansprucht ALGII und Wohngeld. Der Freibetrag für Studierend ...
-
Steuererklärungpflichtig?
von Drenik83 | am 6.8.2023
Hallo zusammen, Ein bisschen Zusammenhang: Zum ersten Mal habe ich die Steuererklärung für 2020 gemacht, weil ich zu einem anderen Job gewechselt habe und ich habe gelesen, die Steuererklärung wird da zur Pflicht. DIe vorherigen 8 Jahre habe ich sie nicht abgegeben und ich wurde nie dazu aufgefor ...
-
Frage zu Reisekostenabrechnung
von John Donson | am 9.8.2023
Hallo zusammen, ich habe heute meine erste Abrechnung im neuen Job bekommen. Ich habe in dem Monat Reisekosten in Höhe von ca 880€ "generiert". Alle Belege eingereicht etc. Nun schaue ich auf der Abrechnung... Soweit alles korrekt aufgezählt und gebucht. Was mich stutzig macht und ...
-
Wohnsitze Schweiz - Deutschland
von Sasquatch | am 6.7.2023
Guten Tag zusammen, Ich werde in naher Zukunft einen neuen Job in der Schweiz antreten und habe diesbezüglich eine Frage zur Auslegung des Steuerrechts und damit verbundenen Wohnsitz-Begriffs. Derzeit wohne ich in einer Mietwohnung mit meiner Partnerin (nicht verheiratet/verlobt, keine Kinder) i ...
-
Guten Tag zusammen, ein Arbeitnehmer im Außendienst verlegt auf eigenen Wunsch seinen Wohnsitz ins europäische Ausland in Grenznähe nach Absprache mit seinem AG. Er arbeitet weiter als AN zu 100% in D. Gründe wurden wie folgt genannt: Der Hauptkunde (macht 50% des Gebietsumsatzes aus) liegt d ...
-
Im Ausland arbeiten/Steuern zahlen, aber in Deutschland gemeldet bleiben
von tobitobitobi123 | am 5.6.2023
Liebes Forum, ich arbeite in Grossbritannien (also seit dem Brexit ausserhalb der EU), habe mich der Einfachheit halber (und wahrscheinlich aus Naivitaet) aber dazu entschieden, meinen Wohnsitz als das Haus meiner Eltern in Deutschland anzugeben. Der Gedanke war, dass ich so Behoerdengaenge, Reis ...
-
EÜR als Kleinunternehmer wann zählt etwas als Ausgabe für das Unternehmen?
von Arnoldsen | am 26.5.2023
hotHallo liebes 123recht.de Forum, ich mache gerade meine erste Steuererklärung und bin Kleinunternehmer, habe im letzten Jahr gestartet und müsste die Einkommenssteuererklärung + EÜR für das Kleingewerbe erstellen. Mein Job geht über das Internet, dabei habe ich eigentlich keine direkten Ausga ...
-
Zahle seit 2 Jahren doppelte Steuern und wusste es nicht
von pb345 | am 30.5.2023
Ich bin im Juli 2021 mit einem Dreijahresvertrag bei einem prestigeträchtigen Arbeitgeber aus Belgien nach Frankfurt gezogen. Da ich nicht die Absicht hatte, nach diesen drei Jahren zu bleiben, habe ich mich für das Statut von Grentz Arbeider entschieden, auch weil ich sehr häufig in Belgien bin. ...
-
Pendlerpauschale vs. Doppelte Haushaltsführung
von Ritzel | am 11.5.2023
Hallo, Ich verdiene ca. 50.000 brutto in Steuerklasse 1. ich pendele von meinem Hautwohnsitz aktuell 4x pro Woche zu meinem Job. Zusätzlich 2x pro Woche 300 km zum Studienort für meinen Master. Aktuell verrechne ich die 300 km 2x pro Woche als Fahrtkosten. Nun habe ich ein Angebot für ein Zimmer a ...
-
Einkommensteuerbelastung aus Gewerbebetriebeinnahmen UND nichtselbstständiger Arbeit
von RUHE! | am 10.5.2023
hotGuten Tag, ich bin neu hier Hallo erstmal. Habe neulich meinen Einkommensteuerbescheid für !2020! bekommen. Die Verspätung, Verzugskosten als Folge, liegt meiner Meinung nach an meinem Steuerberater, will ihm da aber kein Vorwurf machen. Wunderlich für mich ist aber folgendes: Ich war b ...
-
Steuererklärung nach Studium: jetzt drohen Nachzahlung - wie vorgehen?
von ausstudiert | am 9.5.2023
hotHi zusammen, Eigentlich wollte ich mein Studium (Zweitausbildung) nun mal absetzen und mich auf eine geringere Steuerlast freuen. Nun drohen mir (glaube ich) Nachzahlungen. :sweat: Wie kann ich nun vorgehen? Vielen, vielen Dank im Voraus. Folgende Situation: -- Vollzeitstudium beend ...