Steuerrecht Kind
-
Anlage K - Angaben zum Kindschaftsverhältnis
von Marc Olthans | am 24.3.2023
Hallo zusammen, kennt sich hier jemand mit Anlage K aus? Folgender Sachverhalt: Ich bin seit Ende 2021 mit einer Nicht-EU-Ausländerin verheiratet und wir leben beide in Deutschland, haben keine gemeinsamen Kinder. Sie hat aus einer früheren Ehe in ihrem Heimatland ein minderjähriges Kind, das ...
-
Doppelte Haushaltsführung vor Umzug prüfen lassen
von orangeman123 | am 21.3.2023
Guten Abend, ich wohne derzeit bei meinen Eltern im Jugendzimmer und somit in der Stadt, in der ich zur Schule gegangen bin und auch all meine Freunde sind aus dieser Stadt. Nun arbeite ich seit zwei Jahren bei einem Konzern welches laut Googlemaps 49.7km von "meiner" Wohnung entfernt ...
-
Außergewöhnliche Belastungen unverheiratet zusammenlebend mit Kind
von anno1 | am 1.3.2023
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe herausgefunden, dass man in unserer Konstellation (unverheiratet zusammenlebend mit Kind unter 4, anderes Elternteil macht Kinderbetreuung) Unterhaltszahlungen an das vorrangig betreuende Elternteil als außergewöhnliche Belastun ...
-
Hallo, mein jüngster Neffe ist 1992 in Deutschland geboren und hat somit die deutsche Staatsbürgerschaft. Er ist dann in Brasilien aufgewachsen und heiratete dort und hat einen kleinen Sohn. Ende Februar 2021 kam er mit Frau und Kind nach Deutschland. Er bezog dann erst einmal HartzIV und bekam dan ...
-
Berücksichtigung des studierenden Kindes bei Praktikum
von waldo123 | am 23.2.2023
Hallo zusammen, bei der Steuererklärung für 2022 stellt sich mir folgende Frage: Unser studierender Sohn wird bei uns (den Eltern) in der Steuererklärung als leiblicher Sohn mit berücksichtigt, weil er sich noch in der Erstausbildung befindet. Kindergeld bekommen wir auch noch für ihn. Außerdem kö ...
-
Warum 500 Euro Steuern nachzahlen bei Steuerklasse 1?
von blumentopf12... | am 16.2.2023
hotHallo, ich habe meine Steuererklärung für 2022 mit Elster gemacht und muss laut diesem Programm ca. 500 Euro nachzahlen. Mit Tax von Buhl habe ich es überprüft und auch das Programm zeigt mir die Selbe Nachzahlung an. Meine Steuererklärung ist sehr simpel und besteht im Grunde nur aus den Date ...
-
Fahrtkosten für Praktikum bei der Steuererklärung angeben
von Kai2123 | am 10.2.2023
Hallo zusammen, wenn ein Kind nach dem Schulabschluß im Sommer für 1 Jahr Praktikas in verschiedenen Betrieben macht um in verschiedene Berufe mal rein zu schnuppern, kann man die Fahrtkosten in der Steuer-Erklärung angeben? Im Wiso Sparbuch finde ich dazu keine Möglichkeit :-( Besten Dank!
-
Familie mietfrei wohnen lassen
von Lepir | am 24.1.2023
Hallo, meine Eltern und meine Schwester mit Familie (Ehemann , 1 Kind) wohnen bei mir mietfrei. Sie beteiligen sich an den Nebenkosten und dem Immobilienkredit (50 %). Ist das so überhaupt zulässig? Muss ich dem Finanzamt irgendetwas melden? Vielen dank im Voraus. -- Editiert von Moderator ...
-
Schenkung 400.000 €, Schenker verstirbt innerhalb der 10 Jahresfrist, weitere Erbmasse 250.000 €
von go624914-67 | am 14.1.2023
Hallo zusammen, Folgender Fall: Der Schenker schenkt 400.000 € an sein Kind (Vater --> Kind 400.000 € Freibetrag), sodass der Beschenkte KEINE Schenkungssteuer zahlen muss. Jetzt verstirbt der Vater/Schenker nach 5 Jahren und das Kind erhält nochmals 250.000 € als Erbmass ...
-
Steuererklärung innerhalb Trennungsjahr Steuerklassenwechsel August / Gemeinsame Veranlagung
von go616731-49 | am 10.1.2023
Hallo Steuerprofis, Verheiratet seit 2015. 2 Kinder. Ich: 100% Beschäftigungsumfang Frau: 25% Beschäftigungsumfang bis 31.10.2022 Ab 1.11.2022 Erhöhung auf 40% Beschäftigungsumfang. Szenario: 01.01.2022 bis 31.03.2022->steuerklasse 3 (ich) und Steuerklasse 5 (Frau) Ab 1.4. Getrenntlebe ...
-
Immobilienkauf von Cousin
von go624659-16 | am 10.1.2023
Guten Tag, ich habe ein relativ zumindest für mich komplexes hypothetisches Problem. Es geht um das Elternhaus meiner Mutter dieses wurde noch vor dem Tod ihrer Eltern an ihre Schwester übertragen, diese konnte das Darlehen welches aufgrund von Umbaumaßnahmen entstand nicht mehr bedienen. Ku ...
-
Behindertenpauschbetrag übertragen
von Juicy123 | am 8.1.2023
Guten Tag ich habe eine Frage zum behinderten Pauschbetrag. Und zwar geht es darum. Ich und meine Freundin sind getrennt kümmern uns aber beide um den Sohn. Ich mache meine Steuererklärung die Kindesmutter aber nicht und sie arbeitet auch nicht. Wie sieht es aus, wenn Sie mir den vollen Pauschbetrag ...
-
Frage zu den Grenzwerten der Schenkungssteuer
von McProfit | am 28.12.2022
hotFrage von einem Schwaben im Rentenalter: Es geht um die Schenkungssteuer. Ich habe meiner Frau in den letzten 7 Jahren mehrere Schenkungen gemacht und diese auch versteuert. Hierfür fiel (nach Abzug des Freibetrages von 500.000)bis zu einem Gesamtbetrag von 600.000 Euro eine Steuer an von 15%. Die ...
-
Zinsfreies Darlehn
von freelancergae | am 27.12.2022
Hallo zusammen, ich kaufe grade eine Immobilie meiner Eltern ab. Einen Teil wird von einer ganz normalen Bankfinanzierung getragen. Der andere wird mir von meinen Eltern in Form eines zinslosen FDarlehn gegeben Daten: 400k durch die Bank 800k durch meine Eltern Es ist geplant ihnen dami ...
-
Depotbankkonto bei der Steuererklärung angeben!
von hellahagen | am 11.12.2022
Hallo, eine gewisse Verunsicherung herrscht bei der Frage ob Kontoverbindungen der Depotbank in der Steuererklärung angegeben werden müssen. Es weden ja auf alle Erträge die 25% Pauschalsteuer abgezogen +Solidaritätszuschlag. Die Verluste werden ja in diesem Falle in einem "Verlusttopf&q ...