Steuerrecht Kind
-
Einkommenssteuer Anlage Kind und GbR
von Niclas Guckel | am 8.5.2020
Derzeit stellen sich mir und meinem Vater folgende Frage: Momentan bin ich Student, wohne noch bei meinen Eltern und habe gegen Ende letzten Jahres nebenerwerblich mit einem Kommilitonen eine GbR gegründet. Im Zeitraum 2019 haben wir jedoch keine Gewinne erzielt. Bisher habe ich keine eigene Ein ...
-
Schenkungssteuer Immobilie Hamburg
von mariolwl | am 29.4.2020
Hallo, Ich möchte zusammen mit meiner Ehefrau das Haus von meinen Schwiegereltern kaufen. Der Kaufpreis beträgt 300.000€ und der grob geschätzte Verkehrswert in Hamburg 450.000€. Würde dieser Kauf zusätzlich mit einer Schenkungssteuer versteuert werden, und wenn ja welche Betrag u ...
-
Was kann ich bei meiner Steuererklärung angeben, wenn ich in einer Partnerschaft lebe?
von fb544477-18 | am 23.4.2020
Hallo zusammen. Ich betreibe ein Gewerbe nach Kleinunternehmerregelung. Nun bin ich zu meiner Partnerin gezogen, mit der ich nun auch ein Kind habe. Nun bin ich in den Haushalt meiner Partnerin gezogen und trage natürlich auch die Hälfte der Kosten wie Internet / Versicherungen usw.. Problem a ...
-
Steuerklasse nach Geburt - welche und wann?
von daspossum | am 22.4.2020
Hallo zusammen, angenommen Person A verdient ca 3.000 Euro netto und hat 1.000 Euro kalt Mieteinnahmen. Person B verdient ca 2.500 Euro netto. Die beiden haben geheiratet und sind nun in 4/4. Bald wird ein Kind erwartet und Person B wird dann 1 Jahr lang Elterngeld beziehen, danach ein weiteres ...
-
Doppelte Haushaltsführung wird nicht anerkannt
von Känguruh | am 2.4.2020
hotHallo. Ich habe folgendes Problem. Mein neues Finanzamt möchte die doppelte Haushaltsführung nicht anerkennen. Ich hatte bis 2017 ein eigenes Haus, in dem meine Eltern Wohnrecht auf Lebenszeit hatten. Dieses Haus war auch als Hauptwohnsitz gemeldet. Berufsbedingt habe ich einen Zweitwohnsitz in der ...
-
Steuerforderung für nie erhaltene Einnahmen aus Vermietung / Erbengemeinschaft
von fb542708-90 | am 1.4.2020
hotSehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist Ende 2017 verstorben und hat mir seine 50% aus einer Erbengemeinschaft (6-Familienhaus) hinterlassen. Die anderen 50% gehören meiner Großtante, die weit über 80 Jahre alt ist. In erster Instanz lag meine Intention darin, die Erbengemeinschaft zu ...
-
Steuererklärung bei Abfindung
von active_a | am 1.4.2020
Hallo zusammen, ich mache gerade meine Steuererklärung und bin etwas verunsichert. Ich habe für das entsprechende Jahr eine Abfindung nach Aufhebungsvertrag erhalten und lese, dass es bei Abfindungen oft zu hohen Steuernachzahlungen kommt. Meine Steuersoftware rechnet mir jedoch eine ordentliche ...
-
Führerscheinkosten Behindertes Kind
von fb541888-39 | am 22.3.2020
Hallo Leute, Kann man die Führerscheinkosten irgendwie bei den Eltern ansetzen wenn das Kind ein Merkzeichen G hat und 60 % geh und stehbehindert ist? Irgendwas muss es doch geben. Das Kind arbeitet leider nicht es studiert, hat aber trotzdem den Führerschein gemacht.
-
Kinderfreibetrag übertragen wenn die Mutter noch studiert
von dr.guitar | am 2.3.2020
Hallo, ich mache gerade das erste mal meine Steuererklärung mit Kind, bzw jetzt sogar zwei Kindern. Folgende Situation: Meine Partnerin und ich sind nicht verheiratet und haben zwei Kinder 21 Monate und 4 Monate alt. Ich bin voll berufstätig, meine Partnerin studiert und und bekommt Bafög (höchst ...
-
Kindesunterhalt beim Lohnsteuerjahresausgleich angeben.
von MIchaelMG | am 2.3.2020
Hallo, habe mal eine Frage zahle jeden Monat 360€ an meine Ex-Frau Unterhalt für mein Kind (15 Jahre). Sie bekommt das Kindergeld und das Kind habe ich auch nicht auf meiner Steuerkarte. Kann ich die Unterhaltskosten beim Lohnsteuerjahresausgleich angeben ?
-
Steuererklärung nach Heirat mit Elterngeld
von Nitiju | am 27.2.2020
Hallo, folgendes ist der Fall. Mann und Frau haben August 2019 geheiratet. Seit dem hat ER Lohnsteuerklasse 3 zuvor 1. Das Jahresgehalt beträgt ca 40000€. Keine Kirchensteuer. SIE hatte ein Jahreseinkommen von ca 6000€ und bezog MUTTERSCHAFTSGELD, ZUSCHUSS ZUM MUTTERSCHAFTSGELD ...
-
Berechnung Splittingtarif mit Progressionsvorbehalt und drei Kindern
von Lorenza123 | am 24.2.2020
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der Ermittlung des Splittingtarifs mit Progressionsvorbehalt und der Günstigerprüfung bei drei Kindern. Wie wird der Splittingtarif genau berechnet? Wird der Splittingtarif auf das zu versteuernde Einkommen inkl. der Progression ermittelt und dann die Günstige ...
-
Nicht erhaltener Unterhalt - steuerlich absetzbar?
von fb320808-62 | am 18.2.2020
Hallo, eine Frage: (alles hypothetisch!) angenommen meine Ex-Frau kann keinen Unterhalt zahlen, da sie krankheitsbedingt (mit Gutachten) arbeitsunfähig ist. Sie hat nach der Scheidung für das gemeinsame Kind bis heute (ca. 5 Jahre) keinerlei Unterhalt gezahlt. Das Kind lebt zu 100% bei mir! Bis ...
-
Schulgeld absetzen, trotz Zahlung durch Partner
von teddy-deluxe | am 4.2.2020
Hallo, ich habe noch nie eine Steuererklärung gemacht und leider bisher keine passende Antwort gefunden. Situation ist folgende: Mein Partner und ich leben mit unseren beiden Kindern zusammen, nicht verheiratet. Er ist berufstätig, ich im letzten Jahr krank geschrieben mit Krankengeld. Das ...
-
Immobilienverwaltung / Vermögensverwaltung
von Zandor | am 3.2.2020
Hallo liebes Forum, ich möchte hier mal einen Fall vorstellen und benötige für diesen mögliche Lösungswege, solch ein Fall wird und kann öfters bei uns in Deutschland vorkommen und möchte hierzu gerne mal eure Meinung hören. Kommen wir zum Hintergrund: - Familie: Vater, Mutter (beide kurz vor ...