• 9 Antworten | letzte am 30.11.2022 von mistergf

    Hallo, für einen Bekannten möchte ich die (Einkommens-) Steuererklärungen für die vergangenen Jahre abgeben. Ich habe in elster alles soweit ausgefüllt. Da die Ehefrau Renterin ist, habe ich die Anlage R ebenfalls ausgefüllt. Jetzt bekomme ich eine Nachzahlung angezeigt. Als Veranlagungsform h ...

  • 3 Antworten | letzte am 6.11.2022 von Vermieterheini1

    Wenn in der Einkommensteuererklärung der Eltern beim auswärts studierenden Kind für das die Eltern kein Kindergeld mehr bekommen die Beiträge zur studentischen Pflichtversicherung = Krankenkasse (KV) + Pflegeversicherung (PV) des Kindes zutreffenderweise mit "ohne Lohnfortzahlung" u ...

  • 2 Antworten | letzte am 5.11.2022 von Vermieterheini1

    Guten Morgen, in der Urkunde vom Deutschlandstipendium steht: Grund für die Bewilligung: Für herausragende Leistungen im Studium und hohes Engagement Das Deutschlandstipendium wird bezahlt je zur Hälfte durch SAP SE und das Bundesministerium für Bildung und Forschung Frage: ===== Mu ...

  • Lohnsteuer-Ermäßigung

    von Obito1986 | am 1.11.2022

    1 Antwort | letzte am 1.11.2022 von hh

    Guten Tag, ich hätte Fragen zu folgende Themen und hoffe Sie können mir weiterhelfen: Lohnsteuer-Ermäßigung: Ich bin die Tage über das Thema „Lohnsteuer-Ermäßigung" gestolpert und würde gerne wissen, ob sich das für mich Lohnt, ohne dass sich am Ende des Jahres eine böse Überraschun ...

  • Versteuerung Elterngeld:

    von Obito1986 | am 1.11.2022

    1 Antwort | letzte am 1.11.2022 von hh

    Guten Tag liebe Community, meine Partnerin bekommt Elterngeld der 1 Jahr lang ausgezahlt wird. 35 Unverheiratet Steuerklasse 1 Kind (0,5) Wohnt im gleichen Haushalt Muss das Elterngeld im nächsten Jahr versteuert werden, oder trifft das nur auf ein verheiratetes Ehepaar zu? Sie hat k ...

  • 2 Antworten | letzte am 28.10.2022 von hh

    Hallo, ich möchte meine Steuererklärung machen und hänge an einem Punkt wo ich nicht weiter weiß. Ich habe meine Eigentumswohnung (noch nicht abgezahlt) an meine Tochter und Schwiegersohn vermietet. Es ist ein Plus-Minus Geschäft, wodurch ich keinen Gewinn mache, da meine Tochter den Kredit und di ...

  • 8 Antworten | letzte am 15.10.2022 von taxpert

    Guten Tag, ich wüsste gerne, ob das Finanzamt von dem Volljährigen Kind eine Erklärung darüber verlangen darf, ob es neben den Unterhaltszahlungen weitere Einkünfte hat. Die Gesamteinkünfte des Kindes würden den Steuerfreibetrag nicht überschreiten. Der Vater will die geleisteten Beträge von de ...

  • hot 48 Antworten | letzte am 1.10.2022 von SamSamSamson

    Hallo zusammen, wir möchten gerne ein Haus kaufen und sanieren. Das Haus gehört aktuell meiner Mutter und meiner Tante zu jeweils der Hälfte (Erbengemeinschaft). Es wird aktuell von der Bank geschätzt und der Plan ist, dass wir es dann aus der Erbengemeinschaft herausnehmen, wir die Hälfte de ...

  • 3 Antworten | letzte am 25.9.2022 von hh

    Welche Steuerklasse sollen meine Frau und ich wählen? Ich bin mit meiner Frau verheiratet. Meine Frau hatte in den letzten 12 Monaten vor der Geburt des Kindes ein monatliches Bruttoeinkommen von ca. 1800 Euro als Angestellte. Das Kind wird ca. im Oktober 2022 geboren. Ab dem 01.12.2022 wird me ...

  • 1 Antwort | letzte am 25.9.2022 von hh

    Hallo, wer sollte Kindergeldberechtigter sein und welcher Kinderfreibetrag sollte gewählt werden wenn man beispielsweise folgende Konstellation hätte : Beamter mit Gehalt 70000€ Angestellter mit Gehalt 40000€ 1 Kind(3 Jahre alt) zusammen verheiratet weiterhin Spielt es eine r ...

  • 3 Antworten | letzte am 3.9.2022 von hh

    Guten Tag, ggf können Sie uns helfen. Mein Vater möchte mir die kleine, alte Ferienwohnung (Schweiz) überschreiben. Sie soll unvermietet bleiben. Wie sieht das steuerlich für mich aus? Was will das deutsche FA an Meldung, Abgabe,... Was will das schweizerische Amt. Wie sieht die Anrechnung an ...

  • 2 Antworten | letzte am 27.7.2022 von Cybert.

    Hallo, Herr A hat ein Kind (8 Jahre alt) und dieses ist seit einem halben Jahr beim Stützpunkttraining, sprich auf dem Weg in den Leistungssport im Tischtennis. Ist es denkbar, dass Herr A die Fahrtkosten (3× Woche) zum Stützpunkttraining steuerlich als außergewöhnliche Fahrtkosten geltend m ...

  • 1 Antwort | letzte am 20.7.2022 von hh

    Guten Tag, folgende Situation. Ich lebe mit meiner Partnerin und meiner Tochter zusammen in einem Haushalt. Das ist unsere 1. Steuererklärung mit Kind im Haushalt. Wir sind nicht verheiratet und das Kindergeld wird auf unser gemeinsames Konto (wir haben jeder noch ein eigenes) gezahlt. We ...

  • 0 Antworten | erstellt am 17.7.2022

    Mein Sohn - ist älter als 25 Jahre - hat keine Kindergeldberechtigung mehr - studiert im Zweitstudium (Erststudium abgeschlossen) - an einem anderen Ort als Zweitwohnsitz Ich übernehme die Kosten für sein Studium, u.a.: 1. Studiengebühren 2. Ausgaben wie Essen, Kl ...

  • 1 Antwort | letzte am 12.7.2022 von hh

    Guten Tag, ich habe in der Steuererklärung 2020 Unterhaltsleistungen für die im Ausland lebenden Ehefrau und Kind als außergewöhliche Belastungen geltend gemacht. Da ich die erste Zahlung erst im Juni 2020 geleistet habe, wurde nur die Hälfte der tatsächlichen Zahlungen vom Finanzamt akzeptiert. ...

1234·15·30·45·60