Steuerrecht Kind
-
Anlage U - Unterhalt für Kind oder an einen geschiedenen Lebenspartner?
von meinschatz123 | am 5.8.2009
Hallo Ihr da draussen! Mir ist da glaube ich etwas ganz Blödes passiert! Also folgendes: Mein Ex-Mann hat mir vor kurzer Zeit die Anlage U zur Unterschrift vorgelegt. Gutgläubig, wie ich bin, hab ich diese Schreiben, leider ohne genaueres Lesen, auch unterschrieben. Ich war der Meinung diese A ...
-
Kindergeld im Ausland
von Nikolaos Zac... | am 5.8.2009
Hallo zusammen, ich habe folgende Frage : hat man einen Anspruch auf Kindergeld, wenn man dauerhaft im Ausland wohnt und eine Rente von der gesetzlichen Rentenversicherung bekommt ? Die Rente wird ins Ausland überwiesen und liegt unter dem Rentenfreibetrag, d.h. es werden keine Steuern auf die ...
-
Eigenheimzulage 2006 bewilligt..nun Einzug Kind
von Timmi11 | am 4.8.2009
Hallo! Ich habe 2006 eine Eigentumswohnung bezogen und bekomme auch noch die Eigenheimzulage. Nach längerer Trennung zieht meine Freundin mit unserer Tochter vermutlich im Dezember bei mir ein. Bekomme ich überhaupt und noch für dieses Jahr die Zulage für das Kind? Stimmt es, dass das Kind ...
-
Kindergeld & Kleingewerbe
von Coxerspaniel | am 25.7.2009
hotFolgende Situation: Ein 24-jähriger Student erarbeitet sich innerhalb eines Jahres ca. 10.000 Euro durch 2 Nebenjobs. Da er parallel auch noch eine Internetseite betreibt, die Werbeeinnahmen (in bislang geringem, aber tendenziell stark steigendem Rahmen) abwirft, meldet er ein Kleingewerbe an. ...
-
Steuerklasse 6 und Kindesunterhalt
von Engel22 | am 21.7.2009
Hallo, wer kann mich mal aufklären. Mein Ex ist in Pension (Beamter) und hat die Steuerklasse 6 auf seinem Pensionsbescheid. Er hat einen Wohnsitz in Deutschland und wohnt und arbeitet jedoch in den USA. Der Kindesunterhalt wird jedoch von der Pension berechnet. Wenn die Steuerklasse 6 die höchste ...
-
Kinderbetreuungskosten und Promotion
von LuS | am 25.6.2009
Hallo Forum, ich habe eine Frage bezgl. der Kinderbetreuungskosten und deren (einkommens)steuerliche Absetztbarkeit.Ich hoffe jemand weiss Rat. Sachverhalt: Für ein Kind (<3 Jahre) wird von Eheleuten (Sie in Poromotion mit Stipendium, er Angestellter) mehere tausend Euro Kinderbetreungs ...
-
Kindergeld an Ehegatten des Kindes?
von Nerfenina | am 14.5.2009
Hallo, angenommen ein erwachsenes behindertes Kind bzw. seine Mutter stellt einen Antrag auf Kindergeld, der aber abgelehnt wurde und eingeklagt wurde. Während dieser Zeit erhält das Kind Alg2, die Mutter arbeitet. Angenommen nach 2 Jahren wird das Kindergeld vom Gericht der Mutter zugesprochen, d ...
-
Absetzbarkeit Unterhaltsgeld f. Kinder (ab 26 J.)
von kujdam | am 3.5.2009
Hi, meine Mutter hat mir im vergangenem Jahr 150 € (von. Aug - Dez) (wohnhaft bei mami) und 300 € (Jan - Juli) (wohnhaft Studienort) gezahlt. DA ich über 26 bin bekomme ich kein Kindergeld - bin jedoch noch im Studium - und jetzt möchte meine Mutter zumindest das Unterhaltsgeld für mich ...
-
Kindergeldrückzahlung für mehrere Jahre
von Akalit | am 25.4.2009
Hallo, ich habe für mehrere Jahre zu Unrecht Kindergeld bezogen! Meine Frau und ich stehen deswegen fast vor der Scheidung. Ich will damit sagen, das die mir ordendlich den Kopf gewaschen hat. :sad: So jetzt mein Problem. Meine Frau ist Beamtin, und damals als wir unsere zwei Kinder bekommen ha ...
-
Absetzbarkeit Kinderbetreuungskosten
von nicole14 | am 30.3.2009
Hallo zusammen, ich habe dieses Jahr Januar/Feb./März gearbeitet und bin danach in Mutterschutz und anschließend in Elternzeit. Mein Mann arbeitet Vollzeit. Unser erstes Kind geht für einige Stunden zur Tagesmutter. Können wir bzw. mein Mann die Betreuungskosten auch für diejenigen Monate absetze ...
-
Kind auf Steuerkarte
von katti2305 | am 24.3.2009
Hallo! Ich bin neu hier und versuche es mal auf diesem Wege ein paar Antworten zu bekommen... Mein Lebenspartner und ich haben seit Ende Februar ein gemeinsames Kind. Ich bin seit kurzem geschieden, der Papa meines Kindes noch nicht. Gerade habe ich die Steuerkarten ändern lassen wollen. ...
-
Kindergartenkosten
von falken0077 | am 22.3.2009
Hallo und guten Abend, ich und meine Lebenspartnerin haben ein gemeinsames Kind und leben in "wilder Ehe" ;-) Ich bin Alleinverdiener. Meine Partnerin arbeitet nicht bzw. hatte nur für 3 Stunden die Woche gearbeitet. Wie kann ich die Kindergartenkosten absetzen. In meiner Steuersoftwa ...
-
Kinderbetreuungskosten - Wird hier § 33 zumutbare Belastung Abs 3 angewendet?
von happya | am 19.3.2009
Hallo an alle , habe eine Frage zu den Kinderbetreuungskosten (zb Kiga ) .Werden sie immer von FA anerkannt (soweit beide Eltern berufstätig sind )oder nicht wenn die Kosten niedriger sind als zumutbare Belastungen?. Wird hier § 33 zumutbare Belastung Abs 3 angewendet?. Habe viel sc ...
-
Steuererklärung Anlage Kind: Wohnort bei Trennung?
von Tri-City-Maniac | am 17.3.2009
Hallo, bin immer noch nicht dazu gekommen, die Einkommenssteuererklärung für 2007 abzuschliessen. Mir ist da noch ein Punkt aufgefallen, der etwas unklar ist. 2007 hatte ich mich von meiner Frau getrennt (Mitte 2007). Im Jahr der Trennung hat man ja noch die Möglichkeit der Zusammenveranlagung ...
-
Kindsunterhalt bei Steuer angeben?
von Dr. Wolkenfuss | am 12.3.2009
Guten Tag, Ich soll jetzt den Kindsunterhalt auf das Konto des neuen Lebensgefährten meiner Ex- Frau überweisen.Meine Ex- Frau hat sich selbstständig gemacht. Ist Kindsunterhalt nicht auch eine Einnahme und müßte angegeben werden?