• 6 Antworten | letzte am 28.3.2018 von hh

    Hallo Herr X hat gerade seinen Einkommensteuerbescheid zurückbekommen und hat dazu eine Frage. Herr X hat für 2017 für seine Tochter noch für den Januar 2017 Kindergeld bekommen. Bei der Steuererklärung hat er das Formular „KINDER" ausgefüllt und dieses Kindergeld auch so eingetragen. ...

    Finanzamt
  • 0 Antworten | erstellt am 27.3.2018

    Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem: Ich habe mich im März 2016 von meiner Expartnerin getrennt. Unverheiratet, ein gemeinsames Kind, eins hat sie mitgebracht. Da die gemeinsame Tochter noch nicht im Kindergarten betreut wurde, ging die Kindsmutter nicht arbeiten und hat vom Arbeitsamt ...

    Frage
  • hot 11 Antworten | letzte am 22.3.2018 von fb486424-63

    Hallo, ich brauche da mal sachkundige Hilfe. Ich beginne mal faktisch: -01.01.2018 steuerfrei Fahrtticketübernahme 130 Euro -Ticket wird von der deutschen Bahn vom Firmenkonto meines Arbeitgebers monatlich —abgebucht (kein Abo, da es nur eine Einzugsermächtigung gibt und der Vertrag ...

    Steuer
  • zu 7 Antworten | letzte am 7.3.2018 von taxpert

    Die 11 jährige Tochter meines Mannes lebt seit November im Heim. Die Kindesmutter hat sie dort freiwillig abgegeben. Da sie das Sorgerecht hat darf er sie weder sehen noch sonstigen Kontakt. Heisst er darf nicht wissen wieso , weshalb , warum ... Mein Mann ist nur Zahlpapi. Damit hat er sich abgefun ...

  • 2 Antworten | letzte am 1.3.2018 von Eugenie

    Hallo, Ich versuche gerade meine Steuererklärung 2017 zu machen und komme bei der Anlage Kind nicht weiter. Folgende Situation : Im Jahr 2016 hatte ich 2.0 kinderfreibeträge , 1.0 für unsere gemeinsame Tochter ,0,5 für die Tochter von meiner Frau die bei uns lebt für die der leibliche Vater aber n ...

    Steuererklärung
  • 4 Antworten | letzte am 26.2.2018 von hh

    Hallo zusammen, nachdem man viel im Internet ließt, brauche ich die Hilfe der Experten hier- selbst beim Finanzamt Fulda konnte man mir nicht weiterhelfen. Bei einem Grundstückskauf will mir meine Tante mit 50.000€ zinsfrei über 20Jahre weiterhelfen, wobei ich die ersten 10Jahre keine Rückza ...

  • 2 Antworten | letzte am 20.2.2018 von taxpert

    Hallo, da ich kein Steuerexperte bin hier eine bestimmt einfache Frage an Euch. Abgabe der Steuererklärung ist Pers. A Es gibt ein Kind B und ein weiteres Kind C Person A ist seit Anfang 2010 getrenntlebend, aber noch verheiratet. Person A macht nun seine Steuererklärung und gibt in di ...

    Steuererklärung
  • 2 Antworten | letzte am 20.2.2018 von martin_123

    Hallo, was man nicht alles von der Steuer absetzen kann steht ja zig mal im WWW beschrieben. Doch ist es nicht so, dass i. d. R. die gesetzlichen Pauschalen eigentlich schon vieles beinhalten? Natürlich vor dem Hintergrund, dass keine besonderen Vorkommnisse geschehen. Ich habe 6 km zu Arbei ...

    Steuererklärung
  • 2 Antworten | letzte am 13.2.2018 von Eugenie

    Hallo zusammen, meine Frau und ich sind voll Berufstätig. Bisher haben wir unseren Lohnsteuerjahresausgleich selber durchgeführt, hat auch bisher immer ganz gut geklappt. Da unser Sohn seit August´17 in den USA ein Studium begonnen hat, stellen wir uns die Frage: ist es steuerlich absetzbar? ...

    absetzbar
  • 4 Antworten | letzte am 9.2.2018 von reckoner

    Vom Vater geerbt, wie wird das Finanzamt, den Wert des Vermögens feststellen, das man geerbt hat? Muss ja eine Steuererklärung machen, und alles was ich geerbt habe, hat ja einen Wert. Also ich darf ja bis zu 400000 Euro Steuerfrei als Kind vom Vater erben, ohne Erbschaftssteuer zu zahlen. Ich ko ...

    Finanzamt
  • 1 Antwort | letzte am 6.2.2018 von hambre

    Hallo, unser gemeinsames Kind geht seit September 2017 in die Kita. Meine Freundin und ich sind nicht verheiratet, leben aber zusammen. Die monatlichen Kitabeiträge werden vom Konto meiner Freundin abgebucht. Kann trotzdem ich die Betreuungskosten bei der Steuererklärung angeben ? Da meine Freundin ...

    Steuererklärung
  • 6 Antworten | letzte am 6.2.2018 von Garfield73

    Kind wird vom Jugendamt/Gericht dauerhaft in einer Pflegefamilie untergebracht. Der (biologische) Vater muss sich an den Kosten der Unterbringung beteiligen = Zahlungen an die Behörde leisten. Sind diese Zahlungen als außergewöhnliche Belastung beim Vater abziehbar (kein Kindergeld, kein Kinde ...

    Kindergeld
  • 6 Antworten | letzte am 30.1.2018 von hh

    Hallo, ich hätte eine/zwei Fragen, google hat mir leider nicht weitergeholfen: Verkauf einer Immobilie innerhalb der Familie ist Grunderwerbssteuer befreit, wenn es sich nach Verkauf um einen Familien- bzw. Hauptwohnsitz handelt...soweit richtig? Welche Vorgaben gibt es hierfür, also z.B. wieviel Z ...

    Verkauf
  • 3 Antworten | letzte am 26.1.2018 von hh

    Hallo liebes Forum, folgende Situation: Ehefrau lebt mit Tochter (Stiefkind zum Ehemann) im Jahr 2017 im außereuropäischen Ausland (12 Monate) Ehemann (Wohnsitz Deutschland, unbeschränkte Steuerpflicht) leistet Unterstützungsleistungen Fakten: Finanzamt erkennt eine außergewöhnliche Belastu ...

    Finanzamt
  • 4 Antworten | letzte am 21.1.2018 von ToJe

    Hallo und guten Abend, ich bin neu hier und habe folgendes Problem: in meiner Steuererklärung habe ich den o.g. Freibetrag für meine beiden Kinder angesetzt. Sie sind 23 und 20 Jahre alt und in Erstausbildung studierend (in verschiedenen Städten, weit weg von hier). Für beide Kinder erhalte ich K ...

    Steuererklärung
1·15·1819202122·30·45·60·63