• 7 Antworten | letzte am 24.10.2016 von Garfield73

    Während es hier viele Beiträge zu den maximal absätzenden Heimfahren gibt (z.b. 52 - 6), sind die Beiträge zu der Mindestanfahrten deutlich seltener. Folgender fiktiver Fall: Aus beruflichen Gründen ist der Fahrer Heimfahrer (HF) über 400 km weit entfernt an die Nähe der Arbeit gezogen. Während ...

    Haushaltsführung
  • 2 Antworten | letzte am 29.9.2016 von Mahnman

    Hallo, Für das Trennungsjahr bin ich ja gehalten eine gemeinsame Steuererklärung abzugeben um dem Mann nicht zu schaden. Folgende Fragen ergeben sich bei mir aufgrund seiner Angaben: 1.Er gibt über 5000Euro Fahrkosten an obwohl er einen Dienstwagen mit unbeschränkter Privatnutzung hat und ...

  • 3 Antworten | letzte am 23.9.2016 von kowski123

    Hallo! Vorab: Ich habe keine Ahnung, ob ich jetzt im richtigen Unterforum bin. Falls nicht, hoffe ich dass ein lieber Admin mich in die richtige Ecke schiebt und nicht böse ist. Ich kenne mich ernsthaft so wenig aus, dass ich nicht mal weiß, wo ich posten muss :lol: ... :/ Meine Situation: I ...

    Finanzamt
  • 1 Antwort | letzte am 31.8.2016 von muemmel

    Hallo, angenommen, Person X hat einen einfachen Arbeitsweg von 20 km (Fahrzeit 20 min) über die Autobahn A. Nun ist die nächstgelegene Auffahrt wegen Bauarbeiten gesperrt. X hat nun folgende Ausweichmöglichkeiten: 1. Über Autobahn B (26 km Strecke, Fahrzeit 25 min) 2. Durch die vielbefahren ...

    Finanzamt
  • 3 Antworten | letzte am 12.8.2016 von muemmel

    Hallo, ich wohne mit meinem Sohn (22 Jahre) im gleichen Mietshaus. Er wohnt jedoch in einer eigenen Wohnung, mit eigenem Bad und Küche. Gilt dies nun als zwei Haushalte? Ich könnte dem Finanzamt als Beweis die beiden Mietveträge zusenden.

  • 0 Antworten | erstellt am 2.8.2016

    Hallo, ich hätte zwei Fragen: 1. Angenommen folgender Sachverhalt: Kind (24 Jahre alt) studiert (Master). Mutter zahlt 200 Euro Unterhalt im Monat. Vater zahlt seit Beendigung des Bachelorstudiengangs keinen Unterhalt mehr, da keine Unterhaltspflicht mehr besteht (diese Tatsache bitte als unstrit ...

    Unterhalt
  • hot 16 Antworten | letzte am 18.7.2016 von muemmel

    Hallo. Meine Mutter ist im August 2014 verstorben. Seitdem habe ich mit einigen Leuten zu kämpfen die alle etwas von mir wollen. Diesmal geht es um die Hundesteuer. Meine Mutter besaß 2 Hunde und lebte mit mir in Köln. Ich lebte bei ihr seit meiner Geburt. Jetzt knapp 2 Jahre nach ihrem Tod bekom ...

  • 2 Antworten | letzte am 17.7.2016 von Seb_Mehr

    Hallo, nur eine kurze Frage. Ich und meine Lebenspartnerin leben gemeinsam mit unseren beiden Kindern zusammen. Die Konstellation ist, dass meine Freundin ein Kind aus Ihrer gescheiterten Ehe und ich ebenfalls ein Kind aus der gescheiterten Ehe mitgebracht haben. So leben wir 4 dauerhaft zus ...

    Heirat
  • Hauskauf der Mutter

    von benni1986 | am 15.7.2016

    4 Antworten | letzte am 16.7.2016 von taxpert

    Hallo zusammen, ich habe einen schwierigen Fall und dazu einige Fragen die mir bisher noch niemand richtig beantworten konnte. Mein Vater ist 2013 verstorben. Meine Mutter und ich hatten dan eine Erbauseinandersetzung. Bei meinem Vater galt das österreichische Recht. Dies besagt, dass das Kind ...

    Haus
  • 8 Antworten | letzte am 6.7.2016 von Retels

    Werte Experten, folgende fiktive Situation wird beschrieben: Unverheirateter Arbeitnehmer Mr. X, Lebensmittelpunk von Mr. X befindet sich am Ort A (dort wohnen Familie & Freunde, Hausarzt, Hausbank, Verein,Finanzberater, ....) Arbeitsstätte am Ort B - Entfernung zu A ca. 380km , Zweitwoh ...

    Haus
  • zu 2 Antworten | letzte am 18.6.2016 von Turbomulle

    Hallo, ich weiß überhaupt nicht ob meine Frage im jetzigen Stadium überhaupt schon Sinn macht.Sie ist für eine Freundin Sie wurde im Jahr 2015 geschieden. Die zwei Kinder kamen mit zu ihr. Räumliche Trennung war schon Mitte 2013. Jeder hat für sich schön seine Steuererklärung mit je Hälfte Angabe ...

    Finanzamt
  • 3 Antworten | letzte am 13.6.2016 von Lächeln

    meine beiden Kinder leben bei ihrer Mutter, Sorgerecht hat sie, wir waren nicht verheiratet. Die Kinder sind nach Absprache jedes Wochenende bei mir, d. h. ich hole sie mit dem PKW ab und fahre die Kinder am Sonntag wieder mit dem PKW zurück. Diese Aufwendungen (6240km / Jahr wurden von der Kindes ...

    Finanzamt
  • 4 Antworten | letzte am 9.6.2016 von hh

    Hallo, mal eine Frage zu meiner Lohnabrechnung. Bin zur Zei in der Krankengeldzahlung und habe für 2015,jetzt im Mai,meine Arbeitsprämie erhalten. Brutto waren dies 590,80 € und Netto habe ich 315,00 € rausbekommen. Steuerklasse bin ich in 4 mit 1 Kind. Meine Frage ist jetzt : Ka ...

    Frage
  • Erbsteuer sparen

    von Fluffy13 | am 4.6.2016

    hot 19 Antworten | letzte am 7.6.2016 von bear

    Hallo, folgende Situation: Tante gestorben - keine Kinder oder Ehepartner, nur ein Bruder (mein Vater) und dessen Kinder (Meine Schwester und ich) Erbe ca. 80.000€ Wenn ich das richtig verstanden habe würde mein Vater alles erben. Müsste aber dann auf 60.000€ 15% Steuern (=9000̈́ ...

    Frage
  • 4 Antworten | letzte am 3.6.2016 von D_8699

    Hallo, mein Vater verstarb 2012. Im Jahr 2013 wurde noch die Steuererklärung für das Jahr 2012 für ihn und meine Mutter (zusammen veranlagt) gemacht. Ich habe mir den Festsetzungsbescheid grade noch einmal angeschaut und da ist mir ein großer Fehler aufgefallen. Bei der Berechnung der Kirchens ...

    Steuererklärung
1·15·2122232425·30·45·60·62