Steuerrecht Kind
-
Hundesteuer von Mutter an Kind da gemeinsamer Haushalt
von DarkSky91 | am 15.7.2016
hotHallo. Meine Mutter ist im August 2014 verstorben. Seitdem habe ich mit einigen Leuten zu kämpfen die alle etwas von mir wollen. Diesmal geht es um die Hundesteuer. Meine Mutter besaß 2 Hunde und lebte mit mir in Köln. Ich lebte bei ihr seit meiner Geburt. Jetzt knapp 2 Jahre nach ihrem Tod bekom ...
-
Steuerklassen als unverheiratetes Paar
von fb320808-62 | am 13.7.2016
Hallo, nur eine kurze Frage. Ich und meine Lebenspartnerin leben gemeinsam mit unseren beiden Kindern zusammen. Die Konstellation ist, dass meine Freundin ein Kind aus Ihrer gescheiterten Ehe und ich ebenfalls ein Kind aus der gescheiterten Ehe mitgebracht haben. So leben wir 4 dauerhaft zus ...
-
Hauskauf der Mutter
von benni1986 | am 15.7.2016
Hallo zusammen, ich habe einen schwierigen Fall und dazu einige Fragen die mir bisher noch niemand richtig beantworten konnte. Mein Vater ist 2013 verstorben. Meine Mutter und ich hatten dan eine Erbauseinandersetzung. Bei meinem Vater galt das österreichische Recht. Dies besagt, dass das Kind ...
-
Fallklärung: Entfernungspauschale Fahrten vom weiter entfernten Lebensmittelpunkt zur Arbeitsstätte
von Nico1234 | am 5.7.2016
Werte Experten, folgende fiktive Situation wird beschrieben: Unverheirateter Arbeitnehmer Mr. X, Lebensmittelpunk von Mr. X befindet sich am Ort A (dort wohnen Familie & Freunde, Hausarzt, Hausbank, Verein,Finanzberater, ....) Arbeitsstätte am Ort B - Entfernung zu A ca. 380km , Zweitwoh ...
-
Finanzamt fordert 800,00 EUr vom Ex-Ehemann zurück. Was will er mir sagen?
von butterfly*123 | am 16.6.2016
zuHallo, ich weiß überhaupt nicht ob meine Frage im jetzigen Stadium überhaupt schon Sinn macht.Sie ist für eine Freundin Sie wurde im Jahr 2015 geschieden. Die zwei Kinder kamen mit zu ihr. Räumliche Trennung war schon Mitte 2013. Jeder hat für sich schön seine Steuererklärung mit je Hälfte Angabe ...
-
Aufwendungen Betreuung Kinder als außergewöhnliche Belastungen
von Lächeln | am 13.6.2016
meine beiden Kinder leben bei ihrer Mutter, Sorgerecht hat sie, wir waren nicht verheiratet. Die Kinder sind nach Absprache jedes Wochenende bei mir, d. h. ich hole sie mit dem PKW ab und fahre die Kinder am Sonntag wieder mit dem PKW zurück. Diese Aufwendungen (6240km / Jahr wurden von der Kindes ...
-
Kann das evtl Stimmen ?
von Brummbaer197... | am 3.6.2016
Hallo, mal eine Frage zu meiner Lohnabrechnung. Bin zur Zei in der Krankengeldzahlung und habe für 2015,jetzt im Mai,meine Arbeitsprämie erhalten. Brutto waren dies 590,80 € und Netto habe ich 315,00 € rausbekommen. Steuerklasse bin ich in 4 mit 1 Kind. Meine Frage ist jetzt : Ka ...
-
Erbsteuer sparen
von Fluffy13 | am 4.6.2016
hotHallo, folgende Situation: Tante gestorben - keine Kinder oder Ehepartner, nur ein Bruder (mein Vater) und dessen Kinder (Meine Schwester und ich) Erbe ca. 80.000€ Wenn ich das richtig verstanden habe würde mein Vater alles erben. Müsste aber dann auf 60.000€ 15% Steuern (=9000̈́ ...
-
Fehler in Steuerfestsetzung (zu hoher Kinderfreibetrag)
von foshizzle | am 21.5.2016
Hallo, mein Vater verstarb 2012. Im Jahr 2013 wurde noch die Steuererklärung für das Jahr 2012 für ihn und meine Mutter (zusammen veranlagt) gemacht. Ich habe mir den Festsetzungsbescheid grade noch einmal angeschaut und da ist mir ein großer Fehler aufgefallen. Bei der Berechnung der Kirchens ...
-
Korrekte Angabe der Ausbildungsverhältnisse meines Sohnes
von go441914-47 | am 20.5.2016
Hallo liebe Forenteilnehmer, da mein Sohn 2014/2015 eine recht turbulente Zeit hatte, möchte ich sicher gehen, dass ich die Angaben über ihn korrekt angebe. Es geht um folgendes: - Juli 2014 Abitur - Teilzeitstelle von August ''14 - März ''15 - geplanter, aber gescheiterter S ...
-
Pauschbetrag bei behindertem Kind und geschiedenen Eltern
von Engelchenund... | am 27.4.2016
Hallo! Ich bin mit meiner Frau seit 2013 verheiratet, wir leben aber schon seit 2011 zusammen. Sie hat ihren Sohn aus erster Ehe mitgebracht, auch er wohnt seit 2011 bei uns. Im Laufe der Zeit hat sich gezeigt, das das Kind eine Entwicklungsstörung hat und wir haben ihn untersuchen lassen. Er hat f ...
-
Steuerliche Möglichkeiten in der Wilden Ehe?
von guest-12311.... | am 6.4.2016
zu hotHallo zusammen, sind eine Patchworkfamilie mit jeweils einem Kind und erwarten im Herbst unser erstes gemeinsames Kind.Da ich bereits vor Jahren schonmal verheiratet war möchten wir es erstmal ruhiger angehen lassen und vorerst nicht heiraten.Finanziell haben wir deutlich unterschiedliche Einkommen ...
-
Fragen zu Steuererklärung 2015, EU Bürger, Frau und Kind leben in Ausland.
von Bigsiwy | am 30.3.2016
Mein Schwager hat selbst kein PC, und will hier bei mir seine Steuererklärung machen. Er hat aber ein paar Fragen. Seit Mai 2015 Arbeitet er in Deutschland. Seit August hat er eine Eigene Wohnung. Seine Frau und Tochter leben in Polen. Seine Frau arbeitet im Polen seine Tochter geht dort zur Sc ...
-
Einkommenssteuererklärung 2014 falsch?
von karfield | am 30.3.2016
Hallo, ich überlege gerade, ob ich eine Steuererklärung für 2015 abgeben muss oder nicht. Dabei lese ich mir noch einmal den Bescheid von 2014 durch und sehe leider erst jetzt (Bescheid ist von 8/2015) eine Unklarheit. Ich habe ein Kind, welches 5/14 18 Jahre alt geworden ist. Kindergeld bekam i ...
-
Geld leihen / schenken
von recht161 | am 20.3.2016
Hallo Experten! Mal angenommen, ein Elternteil würde ihrem Kind 100.000 € zum Kauf einer Immobilie leihen. 1. Geht das ganze Zinsfrei? Denn selbst wenn das FA das ganze als Schenkung ansehen würde würden ja keine Steuern anfallen (Schenkungssteuer-Freigrenze liegt ja bei 400.000 je 10 Ja ...