Steuerrecht Kind
-
Kindesunterhalt-Vergleich-Sonderausgabe Steuer?
von zahlendervater. | am 4.5.2007
Hallo, weiß einer was dazu? Kindesvater hat bis zum 2. Geburtstag Unterhalt gezahlt. Dann wurde ihm durch die Mutter mitgeteilt, das das Kind adoptiert wird vom Ehemann und das keine Zahlungen mehr erfolgen brauchen. Zahlungen wurden eingestellt und das Ju-Amt hat sich auch nicht gemeldet. ...
-
Baukindergeld
von Jürgen Schmidt | am 5.3.2007
Wir (verheiratet seit 2003) haben 2004 ein Haus gekauft und erhalten Eigenheimzulage. Mein Sohn (10 J.) lebt mit 1. Wohnsitz bei meiner Ex-Frau, ist aber bei uns mit 2. Wohnsitz gemeldet, da er regelmässig an den Wochenenden hier ist. Steht uns Baukindergeld zu und wie können wir dieses beantragen? ...
-
EStE - Kinderfreibeträge
von Brombeerstra... | am 5.3.2007
Hallo Ihr Lieben, hab mal wieder ein Problem mit dem Finanzamt….:fight: Ich habe die Einkommensteuererklärung 2005 gemacht für meinen Schwager. Er verdient ziemlich viel Geld. Er hat 2 Kinder aus erster Ehe und ein drittes Kind mit seiner Lebensgefährtin. Nun hat das Finanzamt beim E ...
-
Steuerklasse + Kinderfreibetrag
von Wühlmaus | am 2.3.2007
Hallo, ich brauche Eure Hilfe! Ich bin alleinerziehende Mutter und wollte heute meine Lohnsteuerkarte ändern lassen. Ist es richtig, dass ich weiterhin in Lohnsteuerklasse I bin und ich auch nur 1/2 Kind eingetragen bekomme? Wir bekommen vom Kindsvater keinen Unterhalt gezahlt, aber laut Amt würde ...
-
KIND BEI TRENNUNG/SCHEIDUNG
von che1975 | am 21.2.2007
Hallo! Brauche mal wieder Eure Hilfe: Ich habe mich letztes Jahr von meiner Frau getrennt. Wir haben eine gemeinsame Tochter (4 Jahre)! Ich habe nun wieder Steuerklasse I und auf der Lohnsteuerkarte 0,5 Kinder. Ich frage mich nun wie das praktisch bei meiner zukünftigen (für mich alleini ...
-
Kindergeldfreibetrag Studienbeitraege und AFA Photovoltaikanlage
von theparro | am 15.2.2007
man stelle sich im allgemeinen folgenden fall vor: student s hat eine werkstudentenstelle und hat dadurch einkommen. s'' mutter erhaelt kindergeld fuer den student s. da s gewissenhaft und gesetzestreu handeln moechte macht er sich im vorraus gedanken welche einnahmen er haben darf. der fr ...
-
Kindergel in der Steuererklärung
von guest-12318.... | am 13.1.2007
Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, aber ich frage dennoch mal: Ich bin seit 07/2005 geschieden, meine beiden Kinder leben bei meiner ex frau. Die bekommt auch das Kindergeld ausgezahlt. Ich zahle unterhalt. Meine Frage nun, muss ich die vollen 154 euro/p.M. kindergeld auf meiner einko ...
-
Kosten für besuch der Kinder
von guest-12318.... | am 13.1.2007
Ich bin aus beruflichen Gründen aus meinem damaligen Wohnort nach Arbeitslosigkeit für einen neuen job 250 km weit weg umgezogen. Nun habe ich 2 Töchter die bei meiner ex frau am alten wohnort leben. Wir haben gemeinsames Sorgerecht. Wie kann ich die Kosten hierfuer geltend machen. das sind einmal i ...
-
Bedarfsgemeinschaft mit Kind was kann ich steuerlich absetzten?
von dw.katze | am 9.1.2007
Hallo:cheers:, hab mit der Forumssuche nichts passendes gefunden..:???: Es geht darum, dass ich mit meiner Freundin:engel: eine Bedarfsgemeinschaft:zoff: bilde (früher eheähnliche Gemeinschaft) und sie nun ein Kind:wipp: von mir hat. (4 Monate, ganz süss ;) ) Da ich nun immernoch meine gleiche ...
-
Eigenheimzulage - Kinder
von T.D. | am 4.1.2007
Hallöchen, Wenn man ein Haus kauft 4 Kinder hat und diese Eigenheimzulage erhält..............wie lange bekommt man für die Kinder diesen Zuschuss?? Also normalerweise ja 8 Jahre lang.......... Aber spielt da auch das Alter der Kinder (die im gleichen Haushalt leben) eine Rolle oder sogar ob sie ...
-
Kind in Lebensgemeinschaft
von jagg | am 29.12.2006
Hi, Ich lebe nun seit ein paar Monaten mit meiner Freundin zusammen. Sie hat einen Sohn aus einer vorherigen Lebensgemeinschaft, wo beide Sorgeberechtigt sind und der Vater Unterhalt an meine Freundin bezahlt. Gibt es für mich genrell eine Möglichkeit die Kosten für das Kind die durch unser Zusamme ...
-
Übertragung Kinderfreibetrag
von BettinaS | am 26.12.2006
so weit ich die Regelung kenne, kann man sich als Alleinerziehender den 0,5 Kinderfreibetrag übertragen lassen, sofern der andere Elternteil seiner Unterhaltsverpflichtung nicht zu mind. 75% im Jahr nachgekommen ist. Frage: wenn urkundlich festgelegt jeden Monat 256 Euro zu zahlen sind, jeden Mon ...
-
Kinderbetreuungskosten 2007
von Clicks | am 20.12.2006
Liebe Forenleser, seit 2 Tagen netz ich im Internet rum und finde keine genaue Antwort. Ich hoffe daher, jemand kennt sich aus. Sachverhalt: Eine Alleinerziehende mit 3-jährigem Kind möchte wieder Vollzeit arbeiten. Vormittags ist die Kinderbetreuung duch den Kindergarten und nachmittags durch ...
-
Steuererklärung - Fahrtkosten zum Umgang mit meinen Kindern als außergewöhnliche Belastung?
von silvermon | am 11.12.2006
Hallo, ich habe jetzt schon überall gesucht, aber einfach keine Antwort gefunden, habe nämlich einige Fragen und fühl mich ziemlich überfordert, weil ich noch nie eine Steuererklärung gemacht habe. Also: 1. Ich arbeite seit August (vorher Arbeitslos). Ich kann doch sowieso nur die Steuern zurück ...
-
uneheliches Kind - Kinderfreibetrag, Betreuungskosten
von Backpacker | am 7.12.2006
Hallo zusammen, wie verhält es sich bei einem unehelichen Kind bez. des Kinderfreibetrags, Betreuungskosten? Kann hier jeder Elternteil 50% in seiner Steuererklärung angeben? Bei Kindergeld ist es ja wohl so dass jeder 50% bekommt. Oder bekommt hier das Elternteil welches Kindergeld beant ...