Steuerrecht Kind
-
Steuerermässigung wegen behindertes, erwachs. Kind
von MurphysLaw | am 6.12.2013
zuHallo allerseits, meine Fragen sind die Fortsetzung eines älteren Threads im Sozialrecht-Forum ( http://www.123recht.net/Kindergeld-fuer-behinderte,-erwachsene-Tochter-__f440492.html ) Letzte Woche erhielt mein Vater völlig überraschend einen Bescheid auf seinen Widerspruch gegen die Ablehnung ...
-
Steuern bei Härtefall Scheidung
von kitcat | am 23.2.2014
hallo @all auf einmal steht das aus einer patchwork Familie an und es häufen sich die Fragen. macht es aus steuerlicher Sicht sinn die Härtefall Scheidung ein zu leiten ? Die Grundlagen für H. Scheidung sind leider vorhanden. Ich bin nun mit 1 kind alleinerziehend und vollzeit berufstäti ...
-
Volljährig. behindertes Kind, Frei-o.Pauschbeträge
von sucher2011 | am 19.2.2014
hallo zusammen, folgende frage: eine geschiedene mutter, alleinlebend zusammen mit ihrem volljährigen kind (22 jahre alt), welches schwerbehindert ist. kann man hier pauschbeträge in der est-erklärung der mutter angeben ? wenn ja wo und wieviel ? das kind geht in einer behinderten-werkstatt arbei ...
-
Krankenversicherung Beitragsrückforderung
von guest-12323.... | am 19.2.2014
Hallo, folgendes Problem: Vor kurzem kam ein Brief von der Krankenkasse...Die mir mitteilt, das nach sorgfältiger Prüfung ich nicht mehr krankenversichert sei(Ich war bisher familienversichert )und Beiträge zurückzahlen müsste für das Jahr 2012. Ich bin und war im Jahre 2012 eingeschrieb ...
-
Selbstbehalt Unverheiratet mit Kind
von figurehead_1 | am 24.1.2014
Hallo, ich suche mir hier seit Stunden den Wolf nach einer bestimmten Information: Wie hoch ist bei Außergewöhnlichen Belastungen der Selbstbehalt wenn man unverheiratet ist und ein Kind hat? In allen Tabellen gibt es nur den Begriff des Ledigen OHNE Kind und des Ehepaares MIT Kindern ... D ...
-
Entlastungsbetrag bei Wechselmodell
von OnniBo | am 23.1.2014
Hallo, ich habe ein Problem bei der Gewährung des Entlastungsbetrags. Mein Ex-Mann und ich teilen uns unsere beiden Kinder jeweils hälftig. Jeder von uns beiden hat die Steuerklasse 2 und 1 Kind eingetragen. Somit stehen uns beiden jeweils die Hälfte des Kindergeldes zu. Mein Ex-Mann beko ...
-
getrenntlebende Eltern / Kinder / Steuer
von guest-12328.... | am 8.1.2014
Hallo, da ich von meinem Mann getrennt lebe und die Einkommenssteuer künftig jeder selbst macht, möchte ich gerne wissen, wer bei der Erklärung die Kinder angibt. Wir haben zwei Kinder und jeder hat aus seiner Steuerkarte jeweils 2x 1/2 Kind. Eins von beiden Kindern hat vom Versorgungsamt e ...
-
Studentin Steuerklasse 5 und Steuern
von Malwine | am 1.1.2014
Mein Mann verdient weitaus mehr, ich derzeit nur 1600€ brutto monatlich. Bekomme ich als verheiratete Studentin die Steuern zurück über die Steuererklärung oder nicht? Ich habe gelesen Ich darf als Student bis über 8000€ im Jahr verdienen und bekome die Steuern zurück. Aber laut Steuerkl ...
-
Zeitlich begrenzte Mietswohnung - Steuer
von Maxos | am 6.12.2013
Hallo Es um folgende fiktive Geschichte eines Bürgers in Deutschland: Im Jahr 2006 hatte er und seine Frau ein Zweifamilienhaus gebaut. Da sie zu diesem Zeitpunkt noch kein Kind hatten, wollten sie die zweite Wohnung im Obergeschoss vermieten. Der Steuerberater machte die Wohnung somit steuerli ...
-
Steuerklassen und Elterngeld
von paimutan | am 15.11.2013
Hallo zusammen, die ganze Steuerthematik ist für mich noch sehr kompliziert, daher hoffe ich hier auf Hilfe. Meine Freundin und ich erwarten im Juli 2014 unser erstes Kind. Neben der großen Freude kommen da auch gleich finanzielle Fragen auf. Da wir beide zur Zeit annähernd gleich verdienen (i ...
-
Wechsel Steuerklasse Heirat, Beamtin/Selbständiger
von Woody110 | am 13.11.2013
Hallo, ich habe nach aktuellen Informationen bzgl. Wechsel der Steuerklassen nach Heirat und erwartetem Nachwuchs gesucht, aber unsere Situation nicht ähnlich gefunden. Daher hier ein neuer Beitrag. Folgende Situatuation haben wir: Frau Beamtin, steuerflichtiges Bruttegehalt 3153,76 Euro i ...
-
Wie gehen Guthaben endgültig an Minderjährige über
von M312 | am 9.11.2013
Ein minderjähriges Kind hat Konten auf den eigenen Namen. Die Eltern sind unterschriftsberechtigt. Allgemeine Frage dazu: Wie weist man dem FA gegenüber nach, dass das Geld endgültig und unwiderruflich in das Vermögen des minderjährigen Kindes übergegangen ist? -----------------"&q ...
-
Eigenheimzulage übertragbar?
von Toooni | am 8.11.2013
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage habe ich bezüglich der Eigenheimzulage. Habe bereits versucht im Internet und auch in diesem Forum etwas aktuelles zu finden, doch leider vergebens. Ich bin in meine alte Eigentumswohnung 2007 eingezogen und habe dort seit 2007 knapp 1100 Euro Eige ...
-
Steuerklassenwechsel bei Elterngeld (Heirat)
von latsche78 | am 23.10.2013
Hallo! Habe schon diverse Foren und Beiträge studiert aber noch keine zufrieden stellende Antwort gefunden. Hier unsere Situation: Anfang Dezember erwarten meine Partnerin und ich unser zweites Kind. Sie befindet sich bereits in einem Beschäftigungsverbot und wird (sofern wir uns nicht verrec ...
-
Tochter kostenfrei wohnen lassen
von Namine_Sora123 | am 23.8.2013
zu hotHallo erst mal, Ich habe eine Frage bezüglich Finanzamt und Hauseigentum. Meine Mutter hat ein Haus mit 3 Wohnungen, sie wohnt in der mittleren und die beiden anderen sind Vermietet( das DG an mich und das UG an 3 Studenten). Nun ist es so das meine Mutter selber in die untere Wohnung ziehen möchte ...