Steuerrecht Kind
-
Antrag auf Berücksichtigung des vollen Kinderfreibetrages
von Traxdata | am 22.12.2004
Hallo liebe User, folgende Situation: Mutter, in 2. Ehe verheiratet, (z.Z. wegen Baby nicht berufstätig), ein weiteres minderjähriges Kind (Schüler) aus geschiedener Ehe lebt mit im Haushalt und wird allein vom Stiefvater unterhalten (leiblicher Vater zahlt keinen Cent Unterhalt ...
-
unterhaltsleistungen für Stiefkind abzugsfähig ?
von Traxdata | am 21.12.2004
Hallo liebe Wissenden ! Frage zu folgender Konstellation: Mutter von 2 Kindern heiratet Vater des zweiten, gemeinsamen Kindes. Mutter hat kein Einkommen (betreut das Baby), Ehemann demzufolge Steuerklasse 3. Mit im gemeinsamen Haushalt lebt der minderjährige Sohn (Schüler, kein eigenes Ein ...
-
Kinderfreibetrag für behindertes Kind
von olympia | am 14.12.2004
Hallo, ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen. Mein hat eine Tochter aus erster Ehe, das Mädchen ist mittlerweile 19 Jahre alt. Sie ist behindert zu 70 % und arbeitet in einer Werkstatt für Behinderte. Bisher hatten er immer den halben Kinderfreibetrag auf seiner Lohnsteuerkarte. Di ...
-
Erklärung zu Werbungskosten von wann bis wann??? (Kindergeld)
von benny1981 | am 14.12.2004
hallo, ich habe da ein kleines problem. gestern bekomme ich vom arbeitsamt einen Brief, indem geschrieben steht, das ich 1200 euro kindergeld zurückzahlen soll. kurze vorgeschichte: bis ende juli 2003 habe ich studiert und 242 euro bafög bekommen. hier kann ich auf keinen fall ü ...
-
Kinderbetreuungskosten absetzen
von fragazoID | am 1.12.2004
Hallo, ich habe folgendes Problem ... 2003 hatten wir von Januar - August ein Au pair-Mädchen, welches unsere beiden Kinder betreut hat. Wir erfüllen alle Voraussetzungen, um dieses als Kinderbetreuungskosten abzusetzen. Meine beiden Fragen hierzu sind: - Welchen Betrag kann ich f ...
-
Kinderfreibetrag/Kindergeld
von Nette Vermie... | am 23.11.2004
Hallo! Mein Mann und ich leben seit April diesen Jahres getrennt. Er ist berufstätig, hatte bisher Steuerklasse III und ab Januar dann Steuerklasse I. Sein Jahresgehalt beträgt ca. 40-45.000 EUR. Ich bin Hausfrau und wegen unseren Kindern nicht berufstätig. Bisher bekam ...
-
LSTII, Einkommensteuererkl., Aerger,2 Kinder
von guenther834 | am 21.11.2004
Hallo, nachdem ich im Maerz 2003 ausgezogen bin uns seit Jan.03 ein festes Einkommen habe, habe ich die LST-Karte im Sommer auf II. abaendern lassen, da ich fuer IV/IV keine Zustimmung vom Partner erhalten habe. Ausser Kindesunterhalt fuer unsere beiden Soehne erhalte ich keinen Unterhalt. Bin ic ...
-
außergewöhnliche Belastung - Anzahl der Kinder
von MyLilly | am 18.11.2004
Hallo, wir können für das Jahr 2004 außergewöhnliche Belastungen geltend machen. Je nach Einkommen und Anzahl der Kinder müß ja ein gewisser Prozentsatz selbst getragen werden. Ich weiß nicht wie sich in unserer Situation die Anzahl der Kinder berechnet. Wir hab ...
-
andere Steuerklasse mit Kind
von juwaplu | am 21.11.2004
Hallo, mein Partner ist im Moment in Steuerklasse 1. Wir möchten heiraten und Kinder bekommen. Wie würde es sich auswirken wenn er dann in einer anderen Steuerklasse ist(wenn ich nicht mehr arbeiten sollte) und ein Kind auf seiner Steuerkarte hat? Sein jetztiges Einkommen liegt bei ca 2 ...
-
steuerkarte und kinderfreibetrag
von beccy313 | am 15.11.2004
hallo @all, kann mir jemand einige fragen zum betreff auskunft geben? 1.)ich habe 2 kinder die bei mir leben,davon habe ich ein kind bei mir auf der lohnsteuerkarte das andere hat mein ex. da er im moment arbeitslos ist kann er doch mit dem kinderfreibetrag doch nichts anfangen!?oder doch? 2.)we ...
-
Eigenheimzulage - Muss der Mann verheiratet sein um Kindererhöhung in Anspruch nehmen zu können?
von Silvia74 | am 8.11.2004
Hallo, wir nicht verheiratet wollen ein Haus kaufen. Notartermin 2004 dieses Jahr Einzug 05. Eine Eigenheimzulage ist bereits verpulvert. Frau schwanger, Kinder kommen erst 05. Mann verdient > 70 TE in zwei aufeinanderfolgenden Jahren. Aber die Bemessungsgrenze erhöht sich ja p ...
-
Zweite Ehe, auf welcher Karte sind die Kinder?
von Süssenicki | am 22.10.2004
Hallo zusammen, wir denken drüber nach evtl zu heiraten. Aber da sind noch ein paar Fragen... Mein Partner hat 2 Kinder (geschieden), die Kinder hat er zur Hälfte auf seiner Karte. Ich habe 3 uneheliche Kinder (nicht von Ihm). Meine Kinder sind zur Hälfte auf meiner Karte. Da ich ...
-
Kinder auf der Steuerkarte
von Dschoeki | am 19.10.2004
Hallo Ich bin verheiratet, habe 2 Kinder und meine Frau und ich haben beide Steuerklasse 4. Beide haben wir auf der Steuerkarte 2 Kinder eingetragen. Meine Kollegin hat 1 Kind, vh, Steuerklasse 5+3. Er hat das Kind eingetragen, sie nicht. Warum kann sie sich nicht auch das Kind eintragen lassen ? ...
-
Kinderfreibetrag/Eigenheimzulage
von Steffi Rossi | am 19.10.2004
Hallo Mein Lebensgefährte (ist geschieden) und ich möchten ein Haus erwerben. Ca. 2 Tage die Woche ist seine Tochter bei uns. Er hat auf seiner Steuerkarte 0,5 Kinderfreibetrag. Kann er für seine Tochter Eigenheimzulage (800 EUR) beantragen? Danke
-
lohnsteuerklasse+1 kind!!??
von ajax | am 13.10.2004
hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen!!! ich habe mit meiner freundin ,eine gemeinsame tochter-ich bin voll berufstätig und sie nicht(mutterschutz). aber sie fängt im dezember eine versicherungspflichtige beschäftigung an!! ein halben kinderfreibetrag hat jeder und die lohns ...