• 4 Antworten | letzte am 5.3.2012 von hh

    Hallo, mal ne Frage. Muss ich für meinen Sohn der 22 ist, Angaben über seinen Verdienst, in "Meiner" Steuererklärung machen?. Oder nur für die Kinder die auf meiner Steuerkarte stehen? -----------------"Leben und leben lassen!!"

    Steuererklärung
  • 0 Antworten | erstellt am 1.3.2012

    Hallo, die Wohnunganschrift meiner minderjährigen Tochter habe ich soweit angegeben, wobei Wohnung der Tochter von Jan - Dez 11 die gleiche ist. 1. Jan - Apr 11 Tocher und Kindesmutter in gemeinser Wohnung 2. Mai - Dez 11 Tochter hat Ausbildungsberuf 3. ab Mai 11 zog KM in ein anderes Bunde ...

    Euro
  • 2 Antworten | letzte am 1.3.2012 von henriette68

    Hallo zusammen. Ich habe folgende Frage: Es geht um die Lohnsteuererklärung für 2011. Ich habe zusammen mit meinem geschiedenen Mann ein behindertes Kind. Bis einschließlich 11/2011 wurde noch Unterhalt gezahlt, seit 12/2011 kommt kein Unterhalt mehr, es wird auch keiner mehr kommen. Wie ist ...

    Unterhalt
  • 2 Antworten | letzte am 16.2.2012 von hh

    Hallo zusammen, wer kann mir sagen in welcher Zeile/Spalte ich den Kinderunterhaltsbetrag in der Einkommenssteuer 2011 am besten eintragen muß? Bin getrenntlebend seit März´2011. Meine getrenntlebende Frau erhält von mir keinen Ehegattenunterhalt od. ähnliches.Es handelt sich um einen von un ...

    absetzbar
  • 1 Antwort | letzte am 25.1.2012 von hh

    Guten Abend, ich habe für mein eigenes Kind ein Kinderfreibetrag von 0,5 eingetragen. Ich lebe mit meine Lenesgefährtin und ihren Kind aus erster Ehe zusammen. Meine Frage ist nun, kann ich für dieses Kind auch ein Freibetrag eintragen lassen? Danke für die Antwort. -----------------"&q ...

    Freibetrag
  • Zahl der Kinderfreibeträge = 1,5 ?

    von foreigner | am 17.1.2012

    1 Antwort | letzte am 17.1.2012 von hh

    Hallo, liebe Forummitglieder meine Frage bezieht sich auf die Zahl der Kinderfreibeträge, die vom FA vergeben wird. Ich bin geschieden. Mein Kind wohnte bis Ende 2011 bei seiner Mutter. Ich hatte Lohnsteuerklasse 1 und zahlte den Kindesunterhalt. Neulich ist das Kind zu mir gezogen. selbstve ...

    Zahl
  • hot 21 Antworten | letzte am 21.11.2011 von flawless

    Hallo zusammen, die Freibetrag der Schenkungssteuer von bekannte beträgt ja 20.000 für 10 Jahren. Dazu habe ich eine kleine Frage, was ist denn wenn man von 2 verschiedenen Personen (bekannte) jeweis 20.000€ geschenkt bekommen. Muss ich dann steuern zahlen? Danke Gruß Hoschi

    Euro
  • Rückzahlung Baukindergeld

    von steba61 | am 21.10.2011

    1 Antwort | letzte am 21.10.2011 von Tom998

    2004 wurde eine die Eigenheimzulage und Baukindergeld für 2 Kinder bis 2011 gewährt. Jetzt fordert das Finanzamt für das älteste Kind (geb. Nov.1984) das Baukindergeld der Jahre 2010 und 2011 zurück. Das Kind hat bis Mitte 2010 studiert und lebt noch im Elternhaus. Eigentlich müsste doch das Bau ...

    Kindergeld
  • Unterstützug Bedürftiger

    von dagnja | am 24.9.2011

    0 Antworten | erstellt am 24.9.2011

    Hallo, der hypotetische Sachverhalt ist folgender:Abzug von Unterstützungszahlungen an die Eltern die im eigenen Haushalt leben (jedoch ist die Wohnung in der die Familie lebt auf die Eltern lautend) wird aufgrund der Eigentumsverhältnisse abgelehnt, die Zahlungen werden vom Finanzamt als Ausgaben ...

    Eltern
  • 2 Antworten | letzte am 5.9.2011 von Becksgold

    Hey, ich hab da mal eine frage, ich fange jetzt an zu studieren und ich erhalte von meinen eltern unterhalt, genauso wie meine beiden schwestern 23 und 25. Ich habe gelesen, dass ab 25 sowieso keine möglichkeit mehr besteht irgendetwas abzusetzn. Also meine schwester 23 hatte nach ihrem bachelor ei ...

    Euro
  • 2 Antworten | letzte am 4.9.2011 von Gaestin

    Hallo Zusammen, eine Frage zum Kindergeld: Ich bekomme zwar das ganze Kindergeld ausbezahlt, aber die Hälfte wird ja dem KV zum Unterhalt angerechnet. Trage ich in dem Feld "Kindergeld" nun das volle jährliche Kindergeld ein oder nur die Hälfte? Auf der Lohnsteuerkarte ist ein "hal ...

    Unterhalt
  • 3 Antworten | letzte am 31.8.2011 von hh

    Hallo, ich habe im Jahr 2010 durch eien Erbschaft ein Eigenheim erworben, in welchem ich jedoch nicht wohnen wollte. Habe dieses für 75.000€ verkauft und mit eine Eigentumswohnung gekauft. Erbschaftssteuer fiel keine an, da ich das leibliche Kind war und unter der Freigrenze lag. Nun ist d ...

  • Steuererklärung 2010

    von Flojule | am 24.8.2011

    4 Antworten | letzte am 25.8.2011 von hh

    Hallo Ihr, bin neu hier, weil ich dringend einen Rat benötige. Wir haben heute unseren Bescheid vom Finanzamt bekommen, über den ich mich ziemlich stark wundere. Ich hatte die Erklärung mit einem Programm gemacht, welches ausrechnete, dass wir 2400 € zurückbekommen. Der Bescheid sagt aus - ...

    Finanzamt
  • 1 Antwort | letzte am 14.7.2011 von hh

    Hallo, wir haben folgenden Fall: Aufgrund einer Teilzeitstelle (1. Kind wird nachmittags von ihr betreut) wird ihr 2. Elterngeld (sie ist schwanger) mager ausfallen. Beide überlegen nun, ob es sinnvoll ist, dass sie die Steuerklasse 3 und ihr Mann die 5 nimmt, damit ihr Nettogehalt für das 2. El ...

    Steuerklasse
  • 5 Antworten | letzte am 10.7.2011 von sep

    Hallo zusammen, nach dem Tod meines Vaters ist meine Mutter Alleinerbin (Berliner Testament). Für das Nachlassgericht musste eine Vermögensaufstellung eingereicht werden. Dadurch lässt sich bereits absehen, dass der Freibetrag überschritten wird. Meine Geschwister und ich (alle leibliche Kinde ...

    steuerlich
1·15·2930313233·45·60