Steuerrecht Kind
-
Nachweis der Kindergeldberechtigung, bei Auszug Kind, wenn kein Kontakt zum Kindesvater etc.....
von Ratsuchend12... | am 1.7.2020
Hallo an alle, hoffe es kann jemand helfen: Das Kind ist über 18, ausgezogen, und wohnt jetzt bei Grosseltern. Die Mutter, die vorher immer das Kindergeld beantragte, beantragte Kindergeld zur Weiterleitung an das KInd. Nunmehr meint die Familienkasse zweifel zu haben, ob die Mutter oder der Va ...
-
Kindergeld nach Ende Ausbildung und Antritte 2. Jahr freiwilliger Wehrdienst?
von Ratsuchend12... | am 1.7.2020
Hallo ihr Alle, hoffe ihr könnt mir weiter helfen: Wenn man sich zunächst nur auf 1 Jahr freiwilligen Wehrdienst verpflichtet hat , und sich dann erneut auf ein 2. Jahr freiwilligen Wehrdienst verpflichtet bekommt man dann noch Kindergeld für Überganzszeit nach Ausbildung, wenn man im ersten fr ...
-
eingetragener Freibetrag (nicht Kinder) bei Kurzarbeitergeld - wie wird berücksichtigt u. löschen?
von damao123 | am 23.6.2020
Hallo, ich habe folgendes Problem: Meine Frau hat einen Freibetrag von monatlich 313 Euro bzw. 3.752 Euro für das ganze Jahr aufgrund Ihrer Entfernung zum Arbeitsplatz eingetragen. Nun erhält sie seit März Kurzarbeitergeld und ist auf Dauer im Homeoffice, d.h. die Voraussetzung für den Freibet ...
-
Kinderbonus versteuern?
von Erich Tango | am 4.6.2020
Hallo, habe gerade bei verschiedenen Medien wie "tagesschau.de" gelesen, dass der "Kinderbonus" von 300,-€ versteuert werden soll. Hat da jemand etwas "offizielles"? Oder ist das wohl eine Falschinterpretation? Das Eckpunktepapier des BMF spricht nur von e ...
-
Riester Rente Kinderzulage
von MichaelMaier... | am 29.5.2020
Hallo, bekommt das Finanzamt automatisch mit wem die Kinderzulage zugeordnet wurde und korrigiert das automatisch wenn das falsch angegeben wurde? Ich bin mir nämlich nicht sicher, wem diese wirklich im Endeffekt zugeordnet wurde. Ist das einfach abfragbar an der Zulagenstelle?
-
Einkommenssteuer Anlage Kind und GbR
von Niclas Guckel | am 8.5.2020
Derzeit stellen sich mir und meinem Vater folgende Frage: Momentan bin ich Student, wohne noch bei meinen Eltern und habe gegen Ende letzten Jahres nebenerwerblich mit einem Kommilitonen eine GbR gegründet. Im Zeitraum 2019 haben wir jedoch keine Gewinne erzielt. Bisher habe ich keine eigene Ein ...
-
Anlage AV Zeile 17 - Kinderzulage - schlecht für das Ergebnis?
von einKonsument | am 26.4.2020
Hallo, ich fülle gerade die Anlage AV aus. (Bausparvertrag mit Riester, abgeschlossen 2016) Wenn ich die Anzahl der Kinder in Zeile 17 eingebe (2 Kinder, geboren 2019 - ich, Vater, bekomme das Kindergeld), dann verringert sich das Ergebnis der Steuer um 413,42 EUR. Ich hätte erwartet, dass sich d ...
-
Führerscheinkosten Behindertes Kind
von fb541888-39 | am 22.3.2020
Hallo Leute, Kann man die Führerscheinkosten irgendwie bei den Eltern ansetzen wenn das Kind ein Merkzeichen G hat und 60 % geh und stehbehindert ist? Irgendwas muss es doch geben. Das Kind arbeitet leider nicht es studiert, hat aber trotzdem den Führerschein gemacht.
-
Kinderfreibetrag übertragen wenn die Mutter noch studiert
von dr.guitar | am 2.3.2020
Hallo, ich mache gerade das erste mal meine Steuererklärung mit Kind, bzw jetzt sogar zwei Kindern. Folgende Situation: Meine Partnerin und ich sind nicht verheiratet und haben zwei Kinder 21 Monate und 4 Monate alt. Ich bin voll berufstätig, meine Partnerin studiert und und bekommt Bafög (höchst ...
-
Kindesunterhalt beim Lohnsteuerjahresausgleich angeben.
von MIchaelMG | am 2.3.2020
Hallo, habe mal eine Frage zahle jeden Monat 360€ an meine Ex-Frau Unterhalt für mein Kind (15 Jahre). Sie bekommt das Kindergeld und das Kind habe ich auch nicht auf meiner Steuerkarte. Kann ich die Unterhaltskosten beim Lohnsteuerjahresausgleich angeben ?
-
Berechnung Splittingtarif mit Progressionsvorbehalt und drei Kindern
von Lorenza123 | am 24.2.2020
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der Ermittlung des Splittingtarifs mit Progressionsvorbehalt und der Günstigerprüfung bei drei Kindern. Wie wird der Splittingtarif genau berechnet? Wird der Splittingtarif auf das zu versteuernde Einkommen inkl. der Progression ermittelt und dann die Günstige ...
-
Kinderbetreuungskosten, Anrechnung des Elternbeitragszuschusses
von herrmann1 | am 15.2.2020
Hallo. In Bayern wird seit 2019 ein Elternbeitragszuschuss von 100 Euro pro Monat gezahlt. Dieser Zuschuss wird direkt mit Kindergarten/Kinderkrippe verrechnet, d.h. der monatliche Zahlbeitrag entsprechend reduziert. Ein Teil der monatlichen Gebühren für Kindergarten/Kinderkrippe ist für Essensver ...
-
Frühstücks-Kasse im Kindergarten
von Enka | am 27.1.2020
Moin! Ich habe eine Frage bezüglich der Gruppenkassen bzw. in diesem Fall der Frühstücks- und Nachmittagssnack-Kasse(Im folgenden "Frühstückskasse" genannt) im Kindergarten. In diesem Fall wäre der Plan monatlich beziehungsweise quartalsweise eine Pauschale einzusammeln, unabhängig von ...
-
Grunderwerbssteuer bei Verkauf an Kinder aus Nachlassinsolvenz eines Elternteils
von Bronci | am 9.1.2020
Hallo zusammen, ein Elternteil meiner Frau ist verstorben und da die Schulden das Vermögen überstiegen haben, hat sie das Erbe abgelehnt und es wurde ein Nachlassinsolvenzverfahren eingeleitet. Nun würden wir gerne eine Immobilie aus dem Nachlass erwerben, die dem verstorbenen Elternteil gehört ...
-
Kinderfreibetrag - geschiedene Eltern
von amz433992-55 | am 28.12.2019
Liebes Forum, ich bin zur Zeit in den Semesterferien und habe meiner Mutter daher versprochen, ihr die Steuererklärung von 2015 per Elster zu erledigen. Da ich meine eigene Steuererklärung ebenfalls per Elster mache bin ich es gewohnt, und es klappt auch ganz gut soweit. Bis auf einen Punkt - den ...