Steuerrecht Kind
-
Ex-Frau möchte gesamten Kinderfreibetrag
von Johannes23 | am 24.12.2019
hotHallo! Ich habe Post vom Finanzamt erhalten, in der meine Ex-Frau über ihre Steuererklärung den vollen Freibetrag für unsere 2 Kinder für sich fordert. Angeblich hätte ich weniger als 75% Unterhalt geleistet. Wie kann das FA das beurteilen, wenn ich meine Unzerhaltszahlungen dort nachweise? ...
-
Wem steht das Kindergeld zu - Zweitstudium ohne Unterhalt
von fb533353-38 | am 11.12.2019
Hallo, ich bin seit Oktober 2017 im Zweitstudium und dafür auch in eine andere Stadt gezogen. Von meiner Mutter erhalte ich keinen Unterhalt. Sie bekommt aber, da ich neben dem Zweitstudium nicht arbeite weiterhin Kindergeld für mich. Jetzt hab ich im Internet gelesen, dass es theoretisch dem Ki ...
-
Übertragung Kinderfreibetrag bei ausbleibenden Unterhaltszahlungen
von Anna den | am 2.12.2019
Hallo allerseits! Der Vater meines Kindes (getrennt) hat bereits zwei ältere Kinder aus einer früheren Beziehung, für die er Unterhalt zahlt. Dies bringt ihn an die finanzielle Belastungsgrenze, so dass er trotz mehrfacher Ankündigung de facto keinen Unterhalt an unser Kind zahlt. Auf eine familie ...
-
volljähriges Kind auf Steuerkarte nicht eingetragen
von Niele | am 26.11.2019
zuBrauche mal bitte Infos: Vater geschieden, 2 leibliche Kinder eines davon volljährig und studiert. Für beide Kinder wird Unterhalt bezahlt. Auf der Steuerkarte aber ab diesem Jahr nur noch 0.5 Kinder. Das studierende Kind verweigert Studienbescheinigung. Jetzt meine Frage , welche Auswirkungen hat d ...
-
Kindergeld - steuerfrei?
von Olivia Kendr... | am 21.11.2019
Mein Vater zahlt mir von den eigentlichen 204€ Kindergeld nur 137€, weil er meint, dass das versteuert wird. Im Internet habe ich aber gelesen, dass Kindergeld steuerfrei ist. Was stimmt nun? Danke für schnelle Antworten!:)
-
Kinderfreibetrag ohne Unterhaltszahlung
von muemmel | am 16.11.2019
Folgende Situation: Ein geschiedener Vater hat 2 Kinder. Beide sind unter 25, beide sind in Ausbildung. Unterhalt wird nicht mehr gezahlt, da die Kinder ausreichend Einkommen haben. Das Kindergeld erhält die Kindesmutter. Nun wirkt sich ja der eingetragene Kinderfreibetrag bei dem Vater, der Arbeitn ...
-
Kinderbetreuungskosten Dezember
von MichaelMaier... | am 14.11.2019
Guten Tag, eine Mutter hat Kinderbetreuungskosten von Dezember ebenfalls sofort im Dezember beglichen. Jedoch wurden diese ohne Begründung in der Steuererklärung nicht berücksichtigt. Auf dem Kontoauszug ist das Zahldatum 28.12.2018. Ist das korrekt?
-
Freibetrag Studentin Mutter mit 16 jährigem Kind?
von WAGn | am 27.10.2019
Hallo, kann mir jemand beantworten, wie hoch der Steuerfreibetrag 2019 für eine Studentin und alleinerziehende Mutter mit 16 jährigem Kind, für dass sie Kindergeld bezieht ist? 9168€ soll der normale Freibetrag für eine Studentin sein. Das mit dem Kinderfreibetrag und Kindergeld, das irgend ...
-
Fahrtkostenerstattung bei Kinderbetreuung durch Oma und Opa
von RUM01 | am 7.10.2019
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bzgl. steuerlicher Absetzung der Kinderbetreuungskosten durch die Oma/Opa unseres Kindes. Situation: Unser Kind ist frisch geboren und Oma und Opa wohnen 280 KM weit weg (einfache Strecke). Ungefähr 6-12 mal im Jahr wird es so kommen, dass einer der beiden ...
-
Fahrt zum Kinderpsychologen
von philosoph32 | am 4.10.2019
Guten Tag, wir müssen mit einem unserer Kinder regelmäßig zu einem Kinderpsychologen (22km einfach). Kann man diese Fahrten steuerlich geltend machen ? Das Finanzamt hat in der Steuererklärung abgelehnt.
-
Steuererklarung fehlerhaft kinder nicht berücksichtigt
von user72 | am 13.9.2019
Hallo, in der Steuererklärung für 2017 , Bescheid vom 09.10.2018 habe ich festgestellt , das meine Kinder nicht berücksichtigt sind (z.b. Kinderfreibetrag). Ob ich die in der Anlage vergessen habe oder Daten nicht richtig übertragen worden sind kann ich nicht mehr sagen. Eine erneute Übermitling ...
-
Kindesunterhalt als außergewöhnliche Belastung
von go521076-80 | am 29.7.2019
Hallo! Ich bin etwas ratlos, was den Kindesunterhalt meines Mannes an seine Kinder aus früherer Ehe angeht. Eigentlich kann man Kindesunterhalt in der Steuererklärung absetzen. Eigentlich. Wir haben es in der letzten Steuererklärung angegeben und als Antwort erhalten, dass wir durch Kindergeld bz ...
-
Elterngeld beim 2. Kind - Steuerklassenwechsel sinnvoll?
von pa443056-47 | am 12.8.2019
Hi zusammen, meine Frau und ich stehen kurz vor Entbindung unseren ersten Kindes und stellen uns nun die Frage, wie wir mit der Wahl der Steuerklassen fortfahren möchten. Sorry, ist viel Text geworden, ich tue mich aber etwas schwer, das Thema kürzer zu beschreiben. Falls etwas unverständlich ode ...
-
Steuer bei Ehe mit Österreicher und Kind
von go521842-12 | am 5.8.2019
Hallo, mein Freund ist Österreicher und arbeitet bzw zahlt Steuern auch da (Durch die Montage bekommt er 45 Tage im Jahr zusammen und muss also in Deutschland nicht zahlen). Jetzt ist es so, dass wir ein Kind erwarten und überlegen, ob wir heiraten sollen. Ist es steuerlich für mich von Vorteil bz ...
-
Unterhalt für Kinder von Steuer absetzbar?
von Taras Shevch... | am 12.7.2019
hotHallo alle zusammen, wäre toll wenn mir jemand helfen könnte: Ich lebe gerade in Scheidung, meine beiden Kinder wohnen in Frankreich (14 J. und 23 J.) bei der Mutter. Ich zahle für die Kinder Unterhalt entsprechend der Düsseldorfer Tabelle, insgesamt ca. 1.300.-- Ich selber bin deutscher Beamter ...