Steuerrecht Kindergeld
-
unbeschränkte Steuerpflicht in D
von Michael32 | am 1.2.2023
Hallo, muss leider was vermischen. Lebe seit 10/2022 mit Familie in Dänemark und arbeite zu 100% in D. Die Kindergeldkasse sagt, ich muss, um weiterhin Kindergeld zu beziehen, Antrag auf unbeschränkte Steuerpflicht stellen, das Finanzamt sagt nein, da ich ja weniger als 183 Tage im Jahr im Auslan ...
-
Behindertenpauschbetrag übertragen
von Juicy123 | am 8.1.2023
Guten Tag ich habe eine Frage zum behinderten Pauschbetrag. Und zwar geht es darum. Ich und meine Freundin sind getrennt kümmern uns aber beide um den Sohn. Ich mache meine Steuererklärung die Kindesmutter aber nicht und sie arbeitet auch nicht. Wie sieht es aus, wenn Sie mir den vollen Pauschbetrag ...
-
Vermietung in Deutschland und Kindergeld erhalten aber im Ausland leben
von F.Art | am 10.12.2022
Hallo, derzeit beschäftigt mich folgende Fragen: Wenn eine Familie auswandert aber in Deutschland wenige Wohnungen vermietet und Jährlich in Deutschland eine Steuererklärung macht. Sind die dann unbeschränkt steuerpflichtig in Deutschland? Wird das Kindergeld dann weiter gezahlt? In welc ...
-
Witwenrente EU Ausland plötzlich Rückwirkend
von Sabrine | am 30.11.2022
Ich habe gerade aus Deutschland 3 Briefe erhalten und soll plötzlich Steuern nachzahlen von 2015 /2017 und 2019. Ich habe dieses Jahr vom Finanzamt ein Schreiben bekommen, indem ich die Steuererklärung abgeben sollte. Nach meinem Anruf bei der Rentenkasse wurde mir gesagt, dass ich das nicht zwingen ...
-
Wo KV-Beiträge des unterstützten studierenden Kindes in Einkommensteuererklärung der Eltern angeben?
von Vermieterheini1 | am 5.11.2022
Wenn in der Einkommensteuererklärung der Eltern beim auswärts studierenden Kind für das die Eltern kein Kindergeld mehr bekommen die Beiträge zur studentischen Pflichtversicherung = Krankenkasse (KV) + Pflegeversicherung (PV) des Kindes zutreffenderweise mit "ohne Lohnfortzahlung" u ...
-
Arbeiten in Deutschland oder Dänemark
von philosoph32 | am 2.11.2022
Guten Tag, ich wohne in Dänemark und arbeite für einen deutschen Arbeitgeber im Außendienst. Vertriebsgebiet ist Deutschland, Home-Office in Flensburg (außerhäuslich angemietet). Somit uneingeschränkt steuerpflichtig in Deutschland. Wenn ich nun als Vertriebsgebiet Dänemark und Skandinavien beko ...
-
Lohnsteuer-Ermäßigung
von Obito1986 | am 1.11.2022
Guten Tag, ich hätte Fragen zu folgende Themen und hoffe Sie können mir weiterhelfen: Lohnsteuer-Ermäßigung: Ich bin die Tage über das Thema „Lohnsteuer-Ermäßigung" gestolpert und würde gerne wissen, ob sich das für mich Lohnt, ohne dass sich am Ende des Jahres eine böse Überraschun ...
-
Versteuerung Elterngeld:
von Obito1986 | am 1.11.2022
Guten Tag liebe Community, meine Partnerin bekommt Elterngeld der 1 Jahr lang ausgezahlt wird. 35 Unverheiratet Steuerklasse 1 Kind (0,5) Wohnt im gleichen Haushalt Muss das Elterngeld im nächsten Jahr versteuert werden, oder trifft das nur auf ein verheiratetes Ehepaar zu? Sie hat k ...
-
Unterhaltsleistung nach §33a Abs 1 EStG
von EDDF001 | am 18.10.2022
Hallo, ich habe bei der Einkommenssteuererklärung 2022 insgesamt ca. 5500€ Unterhaltsleistungen als "Unterhalt an bedürftige Personen" auf der Basis von §33a Abs 1 EStG angegeben. Bei den unterstützten Personen handelt es sich um den geschiedenen Ehepartner sowie die erwachse ...
-
Steuern als Schülerin - Minijob und Einzelunternehmen
von svenjaaaa | am 7.10.2022
Guten Abend, ich bin Schülerin, habe ein Einzelunternehmen angemeldet und möchte nun noch einen Minijob für 520€ / Monat beginnen. Das Einzelunternehmen ist mit Kleinunternehmerregelung angemeldet und fällt mit meinem Gewinn zum jetzigen Stand auf jeden Fall unter den Gewinnsteuerfreibetra ...
-
Freiwillig unbeschränkt steuerpflichtig
von Nina_877 | am 22.9.2022
Eine Frage zur freiwilligen unbeschränkten Steuerpflicht in Deutschland bei Wohnsitz im Ausland. Der Wohnsitz der Familie bestünde im EU-Ausland, in dem der Ehemann arbeitet und steuerpflichtig ist. Die Ehefrau ist lediglich (in Deutschland gemeldet) freiberuflich im Umfang eines Minijobs tätig un ...
-
Steuererklärung -> Unverheiratet, wer gibt Kindergeld an?
von No11e | am 20.7.2022
Guten Tag, folgende Situation. Ich lebe mit meiner Partnerin und meiner Tochter zusammen in einem Haushalt. Das ist unsere 1. Steuererklärung mit Kind im Haushalt. Wir sind nicht verheiratet und das Kindergeld wird auf unser gemeinsames Konto (wir haben jeder noch ein eigenes) gezahlt. We ...
-
Kindergeld im Ausland aber Lohn aus Deutschalnd
von LPMAN | am 15.7.2022
Sehr geehrte Damen und Herren, ich und meine beiden Kinder besitzen die Deutsche Staatsbürgerschaft. Meine Ehefrau hat die Türkische. Ich habe von mein Arbeitsgeber das Angebot erhalten, in der Türkei für 5 Jahre zu arbeiten. Wir würden dann alle in die Türkei umziehen. Die Kinder werden in ...
-
(Werbungskosten) Wann gilt Master als Erst- wann als Zweitstudium?
von yelamri | am 3.7.2022
Hey an alle! Ich habe eine Frage, die ich mir trotz aller Anstrengung nicht beantworten kann. „Wann gilt ein Master als Erst- und wann als Zweitstudium?" Ich habe bin kurz vor Ende meines Bachelor in Psychologie und will mit einem Master in Psychologie mit wirtschaftlichem Schw ...
-
Kindergeld mit 22 ?
von edy | am 23.6.2022
Hallo, Kind 22 Jahre alt, in erster Berufsausbildung, noch Kindergeld berechtigt? edy