• 6 Antworten | letzte am 16.3.2025 von Anami

    Ich nehme die Klein­unternehmer­regelung seit Gründung im Jahr 2021 in Anspruch. Bisher waren hier nach gültigem Steuerrecht immer meine erzielten Brutto Umsätze in Ansatz zu bringen. Wenn ich bisher Wareneinkäufe getätigt habe verbuchte ich natürlich immer den Bruttobetrag. Bei Einn ...

  • 4 Antworten | letzte am 12.3.2025 von Tom998

    Hallo, Auf der Webseite vom Finanzamt in NRW steht folgendes: Beträgt die Steuer für das vorangegangene Kalenderjahr nicht mehr als 2.000 Euro, kann Ihr Finanzamt Sie von der Verpflichtung zur Abgabe der Voranmeldungen und Entrichtung der Vorauszahlungen befreien (gilt nicht für Existenzgründe ...

  • 6 Antworten | letzte am 5.3.2025 von Tom998

    Servus an alle. Ich bin seit 2 Monaten selbständiger Handwerker als Kleinunternehmer. Für mich wäre eine Frage sehr wichtig und ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wenn ich für den Kunden zb im Baumarkt Material einkaufe und es von meinem Geschäftskonto bezahlt wird.. zb 250 Euro. Später auf der ...

  • 4 Antworten | letzte am 24.1.2025 von Garfield73

    Guten Tag, ich würde gerne mit meiner Frau eine GbR gründen als Kleinunternehmen. Meine Frau hat 2021 im Zuge der PV Anlage auf die Kleinunternehmerregelung verzichtet. Gilt dieser Verzicht auch zwangsläufig für eine GbR, die ich mit ihr gründe? Oder wäre eine GbR als Kleinunternehmen tr ...

  • 1 Antwort | letzte am 16.1.2025 von Cybert.

    Guten Tag liebes forum, Ich hatte anfang des jahres 2022 ein Kleingewerbe "Online Handel" angemeldet und im jahr 2022 etwa 26 rechnungen erstellt. Mittlerweile haben wir das jahr 2025 und bei meiner Steuererklärung vom Jahr 2023 habe ich einen Brief erhalten, dass diese zurückgehalten ...

  • 4 Antworten | letzte am 30.12.2024 von Tom998

    Hallo zusammen, ich habe ein USt-Thema bei dem ich nicht so recht weiterkomme. Hintergrund: Ich bin freiberuflicher Berater, Umsatz >100k also kein Kleinunternehmer o.ä. Ich mache eine recht teure Fortbildung bei einem US-Bildungsträger, der diese in Zusammenarbeit mit einer US-Universit ...

  • 1 Antwort | letzte am 28.12.2024 von Cybert.

    Hallo zusammen, wer kann mir bei der folgenden Situation helfen? Ein nebenberuflich als Handelsvertreter tätiger Mensch mit Kleinunternehmeroption meldet sein Gewerbe zum 31.12.2022 ab. Die Einkommensteuererklärung 2022 wird von einem Steuerberater erstellt. Im Frühjahr 2023 erhält er nochm ...

  • hot 18 Antworten | letzte am 18.12.2024 von reckoner

    Guten Morgen, Unternehmen kauft Maschine, wird ca. 5 Jahre abgeschrieben. Wenn die Maschine nach ca. 3 Jahren an ein anderes Unternehmen verkauft wird, wie schaut es in dem Fall aus? Der Köufer ist der Meinung ich kann ihm die Maschine netto verkaufen! Ich denke das geht nicht, da kommen 19% ...

  • hot 16 Antworten | letzte am 25.11.2024 von taxpert

    Hallo, der junge Herr H ist mit seinem Jurastudium fertig und will sich im Mai 2020 als Anwalt niederlassen. Er beantragt im April 2020 seine Zulassung bei der Kammer, mietet ab April ein Büro (noch ohne Schild) und fängt an, seine zukünftige Kanzlei einzurichten. Die Zulassung verzögert si ...

  • 4 Antworten | letzte am 13.11.2024 von amz529033-63

    Hallo zusammen, ich habe im Januar eine freiberufliche Tätigkeit aufgenommen und beim Finanzamt angemeldet. Beim Überschreiten der 22k Grenze habe ich eine Info beim Finanzamt abgegeben und mir wurde mitgeteilt, dass ich zum 01.01.25 umsatzsteuerpflichtig werde und kein Kleinunternehmer mehr sein ...

  • 4 Antworten | letzte am 12.11.2024 von Cybert.

    Hallo zusammen, folgende Situation: Ich habe Anfang des Jahres ein Gewerbe gegründet und hatte eigentlich vor die Kleinunternehmerregelung anzuwenden. Das Gewerbe habe ich allerdings erst kürzlich angemeldet und muss nun den Fragebogen zur steuerlichen Erfassung ausfüllen. Hierbei wird ja gefrag ...

  • 9 Antworten | letzte am 12.11.2024 von Cybert.

    Hallo, ich bin zurzeit Kleinunternehmer und würde dies wenn möglich gerne 2025 noch bleiben. Ich habe nun Aussicht auf Aufträge, mit denen ich einen Jahresumsatz für 2024 erzielen würde, der zwischen 22.000€ und 25.000€ liegt. Laut aktuellem Gesetz müsste ich 2025 Regelunternehmer ...

  • 2 Antworten | letzte am 5.11.2024 von Cybert.

    Hallo zusammen, ich hoffe jemand kann mir hier eine Empfehlung zu meiner aktuellen Situation geben: Ich bin Einzelunternehmerin und nutze die Kleinunternehmerregelung gegründet Dez/2021 2022: Ausgaben > Einnahmen 2023: Umsatz ca. 5.000 € 2024: Umsatz ca. 18.000 € Sollte ...

  • 1 Antwort | letzte am 3.11.2024 von Cybert.

    Hallo zusammen, ich habe ein Kleingewerbe angemeldet mit dem ich Waren handle. Sprich ich kaufe Sachen an und verkaufe sie zu einem natürlich höheren Preis weiter. Jetzt wurde ich vom Finanzamt dazu aufgefordert eine Umsatzsteuererklärung zu machen. Einkommensteuer wurde bereits gemacht. Ich b ...

  • 4 Antworten | letzte am 2.11.2024 von Herold23

    Hallo zusammen, Ich betreibe seit ungefähr 3 Jahren ein Kleinunternehmer über das ich Dienstleistungen im Social Media Bereich anbiete, unter anderem seit geraumer Zeit für eine Firma aus Frankreich. Nun erhielt ich plötzlich einen Brief meines Finanzamts, das dem BZst aus Frankreich ein innergeme ...