Steuerrecht Kosten
-
TOP Thema bei Steuerrecht
Wallbox Installation trotz KFW-Förderung von der Steuer absetzbar?
von Veannon | am 10.7.2021
Hallo, kann ich die Installation der Wallbox auch noch steuerlich absetzen (die Handwerker-Kosten), sofern die Rechnung ohnehin über der Förderhöhe liegt? Angenommen ich habe 2500,- Euro Kosten, weil die Verlegung/Arbeitszeit so hoch war, aber allein die Materialkosten über der KFW Förderhöhe ...
-
Einnahmenüberschussrechnung / ruhender Betrieb
von olafcordes | am 3.2.2023
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen ruhenden landwirtschaftlichen Betrieb, bei der ich seinerzeit bis 2015 selbstständig die Einnahmenüberschussrechnung erstellt habe per handschriftlicher Notiz und Einreichung der entsprechenden Belege beim Finanzamt (Kategorien siehe unten bei Einnahm ...
-
Einkommenssteuer jahrelang nicht gemacht
von guest-12331.... | am 31.1.2023
zuHallo Zusammen, ich bin in einer ziemlich merkwürdigen Situation: ich habe 2014 zwei Wohnung vererbt bekommen die damals schon vermietet waren - es besteht also eigentlich Abgabepflicht. Ich habe damals angefangen zu studieren und keine Einkommenssteuer gemacht, weil ich dachte als Student s ...
-
Hauskauf unterWert wegen Auflage im Kaufvertrag
von Vergessen2014 | am 25.1.2023
hotHallo, Folgende Situation: Ich könnte eine Immobilie (Grundstück mit altem Haus) für 200.000€ erwerben. Eine in den Kaufvertrag eingefügte Auflage wäre, das nicht mehr zeitgemäße Kleinhaus (ca. 80 m2, total verbaut, kleine Räume, Sanierung komplett vom Dach bis zum Keller erforderlich) wiede ...
-
Minijobs im Nebenerwerb
von Matthias321 | am 28.1.2023
Hallo zusammen, ich betreibe Seite 01.01.2023 einen Nebenerwerb mit einem Onlineshop. Dieser wirft im Jahr ca. 15.000 € Gewinn ab. Macht es Sinn oder ist es überhaupt möglich meine Frau als Minijob einzustellen um die Einnahmen für die Einkommensteuer zu minimieren? Noch zur Info: Wir beid ...
-
Promotionszeit steuerlich absetzten?
von PromotionEnde | am 24.1.2023
Hallo, ich sitze gerade an meiner ersten Steuererklärung. Die Steuererklärung ist für das Jahr 2022. Im Dezember 2021 habe ich meine Doktorarbeit verteidigt, zum 01.01.2022 habe ich eine Vollzeitstelle an der Universität angetreten. Meine Promotion dauerte von 11.2017 bis 12.2021 und war über ein ...
-
Privatkredit vom Onkel
von Sebastian90 | am 24.1.2023
Hallo ich hätte eine Frage, und zwar würde ich das Haus von meiner verstorbenen Oma bekommen es gehört zu hälfte meinen Vater und zur anderen hälfte meinen Onkel. Mein Onkel würde mir seine Hälfte verkaufen (230.000€) und das mit einen Zinslosen Darlehn auf 12 Jahre bzw. eine Art Ratenkauf. ...
-
Software verkaufen, steuerliche Anrechnung
von Lindsie | am 23.1.2023
Hallo, ich war vor etwa 5 Jahren selbständig in einem freien Beruf (Architektin) und habe die Selbständigkeit stillgelegt, da ich seitdem angestellt arbeite. Ich habe in dieser Zeit eine CAD-Software-Lizenz erworben, die ich nun verkaufen möchte. Die Umschreibung der Lizenz kostet bei der Softwaref ...
-
Vollzeit: Angestellt / Nebenjob: Selbstständig?
von Kuga4K | am 19.1.2023
Hi, es dreht sich um meine Mutter bzw. viel mehr um ihre steuerrechtliche Situation. Sie ist in einer Klinik Vollzeit angestellt und hat nebenbei noch eine kleine Praxis aufgemacht, wo sie weitere Therapiemethoden anbietet. Von ihrem Vollzeitjob bekommt sie monatlich eine Gehaltsabrechnung, wo Bru ...
-
Spekulationssteuer senken bei Grundstücksverkauf
von go625149-96 | am 18.1.2023
Hallo Zusammen, aufgrund eines Verkaufes einer Grundstücksteilfläche und einer Haltefrist unter 10 Jahren, der nicht nachweisbaren Eigennutzung (Leeres Grundstück) fällt mein Verkauf in den Bereich der Spekulationssteuer. Vom Reingewinn kann man ja Kosten, die in dem ersten 3 Jahren angefallen s ...
-
Arbeitszimmer absetzen Nebentätigkeit
von fb507933-69 | am 22.1.2023
Ich bin Vollzeit beschäftigt und gehe seit 1,5 Jahren einer freiberuflichen Nebentätigkeit als Übungsleiter (Mentor) nach. Diese wird zu 100% online ausgeführt, dafür habe ich ein häusliches Arbeitszimmer. Dieses Zimmer erfüllt soweit die Voraussetzungen von qm, ist als Büro eingerichtet, kein B ...
-
Privatfahrzeug trotz Dienstwagen für Arbeitsweg
von Hennes13 | am 20.1.2023
Hallo zusammen, ich erhalte zukünftig einen Dienstwagen und bin daher noch ein wenig am grübeln was der beste Weg hinsichtlich Versteuerung ist. Grundsätzlich wendet mein Arbeitgeber die 1%-Methode an - sprich 1% für Privatnutzung und 0,03% für den Arbeitsweg. Ich bin aber meist nur 1-2 x di ...
-
Betriebsausgaben auf Jahre verteilen möglich?
von ReaX | am 19.1.2023
Hallo zusammen, ich habe mich im November 2022 als freiberuflicher Kleinunternehmer (Komponist/Musikproduzent) selbstständig gemacht, vorerst nebenberuflich. Habe dann zum Black Friday mehrere Musiksoftwares gekauft, deren Kosten meine Einnahmen von November und Dezember 2022 um ein Vielfaches ...
-
Erwerb Eigentumswohnung unterjährig - Steuererklärung
von PeterHa | am 18.1.2023
Hallo, folgender Sachverhalt: Ich habe im November 2021 eine ETW zur Vermietung erworben (Nutzen-Lasten-Ausgleich). Im Mai 2022 wurde diese im Grundbuch auf mich umgeschrieben. Der Vorbesitzer hat das Hausgeld noch bis Januar 2022 gezahlt, ich ab Februar 2022. Vermietet habe ich ab März 2022. ...
-
Steuerberaterkosten zu teuer?
von Kalki92 | am 16.1.2023
Hallo liebe Community, ich habe zum ersten Mal eine Rechnung meines Steuerberaters erhalten. Meine Frau und Ich haben zusätzlich zum Verdienst eine Ferienwohnung die wir vermieten. Ich wollte fragen, ob die veranschlagten Kosten zu teuer sind oder in Ordnung? Rechnung unter folgendem Link: ht ...
-
Außergewöhnliche Belastungen: Zahnspange als Student
von go624906-45 | am 14.1.2023
Hallo, ich bin Student und verdiene ca. 15.500€ brutto pro Jahr (ca. 11.000€ Netto) nebenbei. Hab jetzt eine Zahnspange inkl. Gaumennahterweiterung OP mit recht hohen Kosten, ca. 9000€. Davon ca. 4000€ in 2022 bezahlt. Weitere 4000€ folgen noch in 2023 in Raten... ...