• 2 Antworten | letzte am 21.12.2005 von helmchen

    Guten Abend, ich habe ein Problem mit folgendem Sachverhalt: A baut in 2004 ein MFH, um es zu vermieten. Ab Mai 2004 werden die Wohnungen vermietet. Die in der Zeit vom Januar bis April 2004 angefallenen anteiligen Kosten der Grundsteuer, der Gebäudeversicherungen und der Grundst& ...

  • 1 Antwort | letzte am 21.12.2005 von Mampfred

    Folgendes, Mein Vater hat 2003 von meinem Onkel ein Mietshaus erworben. (320.000 Euro Kaufpreis) dann hat er das haus um ein weiters stockwerk erweitert (120.000 Kosten) so das es nun mit etwa 420.000 euro belastet is. Nun ist mein Vater Jedoch nach einem Unfall nur noch eingeschränkt erwerbsf& ...

    Verkauf
  • 0 Antworten | erstellt am 21.12.2005

    Hallo zusammen, nachdem ich mir inzwischen alle Beiträge zu diesen Themen angesehen habe, bin ich zwar schon etwas schlauer, habe aber noch immer Fragen.... Ich bin zur Zeit selbständig und nutze mein privates Kfz gewerblich und setze für gewerbliche KM 0,30€/KM an. ...

    MwSt
  • 1 Antwort | letzte am 14.12.2005 von peron30

    ch habe 2003 ein MFH in Sachsen erwoben, mit dem Ziel dort einzuziehen. In dieser Stadt stehen viele Wohnungen leer, weswegen für mich auch in Betracht kommt, das Haus allein zu benutzen. Das Gebäude war recht billig, die Sanierung wird den größeren Teil ausmachen. Im Sommer ...

  • 6 Antworten | letzte am 8.12.2005 von Bender Rodriguez

    Hallo. Ich habe mal eine Frage zu dem "zweiten Teil" der 1% Regelung bei der Versteuerung des geldwerten Vorteils bei der privaten Nutzung eines betrieblichen Fahrzeugs. Im EStG heisst es hierzu ja: "Kann das Kraftfahrzeug auch für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitssta ...

    steuerlich
  • Steuern aus Vermietung?

    von navina | am 1.12.2005

    3 Antworten | letzte am 1.12.2005 von hh

    Hallo, ich soll das Haus meiner Mutter überschrieben bekommen, das Haus ist bislang ein Einfamilienhaus. Wir haben eine komplette Wohnung und meine Mutter auch.Wäre es nicht vorteilhaft es jetzt als zweifamilienhaus zu melden. Meine Mutter würde uns dann Miete zahlen. Meine Frage wiev ...

    Steuer
  • 6 Antworten | letzte am 25.11.2005 von f1.racing

    Hallo habe eine Frage an die Experten hier, und bedanke mich schon im Voraus für Antworten. Es geht um die Stuereerklärung für das Jahr 2004. Mal angenommen, ein EDV-Fachmann bekommt im September 2003 eine Stelle bei einer Zeitarbeitfirma. Er wird eingesetzt 130 km von seinem Wo ...

  • 4 Antworten | letzte am 22.11.2005 von Gaestin

    Hallo, die Speku-Frist beträgt 10 Jahre...welches Datum zählt hier? Datum des Kaufvertrages oder das Datum "Übergang Nutzen und Lasten"? Vielen Dank vorab

  • 5 Antworten | letzte am 21.11.2005 von hh

    Hallo Zusammen, wenn ich in 2003 ein 3 Fam. Haus gekauft habe davon 2 Wohnungen vermiete und in der anderen selbst wohne. Für meine Wohnung bekomme ich Eigenheimzulage. Das Baujahr vom Haus ist 1920. Kann ich nun wenigstens die vermieteten Wohnungen abschreiben?? Grüße tomt ...

    Haus
  • Problem mit dem Zoll

    von Brave10191 | am 27.10.2005

    5 Antworten | letzte am 18.11.2005 von Brave10191

    Hallo, ich habe heute ein Schreiben bekommen das ich min 4 Stangen Zigaretten gekauft haben soll. Wie kommen die darauf, ich habe lediglich nur eine gekauft bzw. sollen die mir das erstmal beweisen. Aber darum geht es nicht. Wie sieht das mit der höhe der Bußgeldern ungefähr aus. ...

  • 5 Antworten | letzte am 16.11.2005 von fix

    Hallo, ich bin selbständiger Unternehmer und mich würde interessieren, was ich alles in meiner Einkommensteuererklärung geltend machen kann. Mit meinem Privat PKW fahre ich auch zu geschäftlichen Terminen. Kann ich da die Fahrtkosten in der Einkommensteuer berücksichti ...

  • 3 Antworten | letzte am 16.11.2005 von hh

    Hallo zusammen, ich hoffe, mir kann jemand helfen. Folgendes: Ich habe meine Steuererklärung 2004 gemacht und dabei die Reparatur meines Autos in Höhe von 2500,- € angegeben. Der Schaden ist auf dem Arbeitsweg geschehen. Ich habe daraufhin eine weitaus KLEINERE Rückerstattung ...

  • 1 Antwort | letzte am 13.11.2005 von hh

    Hallo, unser 2,5 jähriger Sohn kommt jetzt in einen Kindergarten / Verein und dieses wird uns EUR 330,00 monatlich kosten. Nun würden wir das gerne steuerlich absetzen..nun meine Frage; Mein Mann bekommt einmal jährlich eine Bonuszahlung zusätzl. zum Gehalt ( kein Weihnachtsgel ...

    Steuer
  • 1 Antwort | letzte am 2.11.2005 von hh

    Können Kosten für den Erwerb eines unbebauten Grundstücks geltend gemacht werden (Notarkosten, Grunderwerbsteuer, Grundbuchkosten), auch wenn im Jahr des Kaufes keine Erträge (z.B. durch Verpachtung) anfallen, d.h. das Grundstück erst einmal ungenutzt bleibt? Danke im Vor ...

  • Eigenheimzulage - Wohnsitz

    von Habilis | am 30.10.2005

    4 Antworten | letzte am 2.11.2005 von Habilis

    Hallo, habe da mal eine Frage. Mein Mann und ich haben eine Immobilie in Aussicht. Wahrscheinlich klappt es mit dem Kaufvertrag und allem notariellen Drum und Dran auch noch dieses Jahr. Da noch einiges in dem Haus zu renovieren ist, bevor wir einziehen können und der Geburtstermin unseres 2. K ...

    Eigenheimzulage