Steuerrecht Pendlerpauschale
-
Fahrtkosten Werkstudentenstelle
von Sparkly | am 31.5.2022
Wie ist das denn mit den Fahrtkosten zur Werkstudententätigkeit? Folgende Situation: Ich hatte 2020 eine Werkstudentenstelle circa 25 km von meinem Studentenwohnheim entfernt. Dann kam Corona und ich bin (aufgrund von Gemeinschaftsbad & küche im Studentenwohnheim) ausgezogen, circa 80 km von de ...
-
Fahrtkosten als Student
von Sparkly | am 25.5.2022
Ich hätte folgende Frage. Gelten eine Werkstudententätigkeit, ein Pflichtpraktikum und ein Auslandssemester (Kurse wurden von der Uni anerkennt) als erste oder als zweite Tätigkeitsstätte, wenn es um die Verpflegungspauschale und um die Fahrtkosten geht? Außerdem kann man an der Uni ja zusätzli ...
-
Fahrtkosten nach Umzug
von Spektral | am 6.3.2022
Hallo zusammen, ich bin vor 4 Jahren an meinen Arbeitsort A ca. 400 km entfernt von meiner Heimat gezogen. Nach den letzten Jahren stellt sich heraus, dass ich zum arbeiten eigentlich so gut wie nie an Ort A sein muss. Entweder arbeite ich aus dem Home Office oder ich bin in ganz Deutschland od ...
-
Pendlerpauschale über 4500
von Timo495 | am 29.1.2022
Hallo zusammen, da ich demnächst wieder meine Steuererklärung machen werde, und ich noch nie zuvor so viele KM zur Arbeit gefahren bin, habe ich eine Frage. Ich bin im Jahr 2021 80km eine Tour zur Arbeit gependelt, mit dem PKW. Man kommt dadurch auf über 4500€ Pauschale, also wird das FA Na ...
-
Hilfe ich bin vertriebler ;) fahrtkosten etc.
von SALES1 | am 29.1.2022
Hallo Bin vertriebler und habe keine erste tätigleitsstätte. Fahre also 5 mal die Woche von zuhause los und habe innerhalb des Stadtgebietes ca 3 bis 5 Termine täglich bei Kunden. Kein Auto vorhanden, fahre also alles mit den öffentlichen und Fahrrad. Bin meist über 8std ausser Haus. Wie kann ich h ...
-
Firmenwagen und Pendlerpauschale
von Timo495 | am 6.1.2022
Hallo zusammen, ich bekomme in diesem Jahr meinen ersten Firmenwagen& hätte gerne im voraus eine Frage beantwortet. So wirklich beantworten konnte mir diese bislang keiner. Einmal vorab, angestellt als Servicetechniker mit 30% Außendienst-Anteil. Viele Tagesreisen. Ansonsten immer am Standort ...
-
Zweitwohnsitz - Fahrtkosten (besondere Fahrten)
von go595906-74 | am 23.11.2021
zuHallo zusammen, folgendes Szenario : Hauptwohnsitz A (120km von Zweitwohnsitz B / Arbeit entfernt. Aber dort Lebensmittelpunkt, Familie, Freunde, Verein. Zweitwohnsitz B nur der Arbeit wegen, Angemeldet als Zweiwohnsitz. Wenn ich das richtig verstanden habe erfülle ich (aktuell) die nötigen Vo ...
-
Fahrtkosten für Betreuungskosten in Lernphasen bei Studium absetzbar?
von Steuerzahler123 | am 7.11.2021
Hallo zusammen, Person A ist Selbstständig und studiert. In Coronazeiten gab es keine Kinder-Betreuung. Die Schwiegermutter hatte die Betreuung im Beisein bei Ihr zuhause übernommen war aber nicht mobil. Person A mussten also Vorort dorthin. Kann man diese Fahrtkosten steuerlich gegen das E ...
-
Entfernungspauschale - Fahrtkosten zum Arzt
von KathiB2929 | am 29.9.2021
Hallo, vielleicht kann mir jemand eine konkrete Antwort geben, zu Fahrten zum Arzt. Ab diesem Jahr 21 ist doch die Entfernungspauschale ab dem 21. Km von,0, 30 Cent auf 0,35 Cent erhöht worden. Gilt dies auch für Fahrten zum Arzt oder nur für die Fahrten zur Arbeit? Danke im voraus
-
Einspruch Einkommensteuer - Handwerker/Fahrtkosten
von go496816-32 | am 8.5.2021
Hallo, Herr A und Frau B führen eine eheähnliche Lebensgemeinschaft. 2020 wurde eine Handwerkerleistung in Höhe von 8000 Euro (Arbeits-, Maschinen und Fahrtkosten) für das eigene Haus (beide Eigentümer) in Anspruch genommen. A gibt dies in der Steuererklärung an. FA fordert als Nachweis Rechnung ...
-
Fahrtkosten Pauschalr
von Sarah080994 | am 27.1.2021
Guten Tag, ich habe eine Frage zu meinem Fahrtweg für die Steuererklärung. Ab 01.01.2020 bin ich in eine Stadt gezogen die 110 km weit weg ist von meiner Arbeit. Jetzt wollte ich mal langsam an die Steuererklärung machen und hatte gelesen, dass man alle Belege sammeln muss, wenn man mehr ...
-
Fahrtkosten zwischen Wohnort Unternehmer und Unternehmen
von Fritz753 | am 17.1.2021
Vorhanden ist ein 1 Mann Gewerbebetrieb (nur der Inhaber) mit Einnahmen / Überschuß – Rechnung gemäß §4(3) EstG. Durch einen Umzug aus privaten Gründen wohnt der Inhaber des Gewerbebetriebs mittlerweile ca. 400 km vom Sitz des Gewerbes entfernt. Am Sitz des Gewerbes (ein Raum in der el ...
-
Pendlerpauschale wird anteilig von meinem Arbeitgeber bezahlt. Rest von Steuer absetzen?
von mindfall | am 22.12.2020
Hallo zusammen. Ich bekomme von meinem Arbeitgeber einen monatlichen Fahrtkostenzuschuss von 30 Cent pro Kilometer. (Steuerfrei). Wenn ich dies nicht bekommen würde, konnte ich in der Vergangenheit diese 30 Cent bei der Steuerklärung geltend machen. Jetzt wird ja 2021 die ansetzbare Kilometerp ...
-
Fahrtkosten Werkstudentenstelle + Uni
von guest-12302.... | am 16.12.2020
Ich hätte noch mehrere Fragen zu den Fahrkosten: 1) Ist die Uni meine erste Tätigkeitsstätte? Wenn ja, wie trage ich die Kilometerzahl ein, wenn mein Studentenwohnheim nur 900 Meter entfernt lag? Muss ich dann auf 1 KM aufrunden? 2) Ich hatte eine Werkstudentenstelle (20 h/Woche, in den Semes ...
-
Fahrtkosten eines Zweitstudiums als Werbungskosten
von Happyclappy | am 17.11.2020
Liebes Forum! Ich möchte für mein nebenberufliches Zweitstudium die Fahrtkosten (entweder hin und rück als Reisekosten oder nur hin als Entfernungspauschale) als Werbungskosten absetzen. Einige Wochen des Jahres war ich beruflich veranlasst nicht am Wohnsitz, wofür auch Verpflegungsmehraufwand ...