Steuerrecht Rechnung
-
Außergewöhnliche Belastung (Augenlaser OP)
von Anto4ka73 | am 13.10.2023
Hallo zusammen, ich hoffe ich darf diese Anfrage hier stellen bzw. dass ich nicht total falsch hier bin ;-) Mich würde interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt folgende Frage gibt. Bei uns steht eine Augenlaser OP ins Haus. Selbige kann ich ja als außergewöhnliche Belastung in der Steuererk ...
-
Kleingewerbe mit Kleinunternehmerregelung - Frage zu Eingangsrechnungen
von al1992 | am 24.10.2023
hotGuten Tag, meine Frau meldet zum 01.11.2023 ihr Kleingewerbe (Verkauf von individuellen Dekoartikeln) an. Bereits im Vorfeld wurden diese Dekoartikel hergestellt. Im Vorfeld wurde dazu diverses Grundmaterial bei Amazon bestellt. Sie hat kein eigenes Amazon-Benutzerkonto, sodass meines verw ...
-
Weiterverkauf von Differenzbesteuerten Artikel nach §USt 25a
von PCO UG | am 24.10.2023
Guten Abend zusammen! Ich bin seit wenigen Monaten erst als Gewerbe (UG) im Online Handel mit Smartphones tätig. Nun habe ich bei eBay bei einem anderen Händler ein paar defekte Produkte im Auge, die ich quasi gratis reparieren kann (iPhones mit Software Fehlern). Diese möchte ich dann ge ...
-
Privatleasing als Freiberufler / Einzelunternehmer steuerlich geltend machen?
von go647752-90 | am 23.10.2023
Ein Hallo in die Runde. Ich bin Freiberufler und Einzelunternehmer (Erste Hilfe Ausbildung, Umsatzsteuer befreit). Möchte nun dieses Jahr ein Auto geschäftlich leasen. Jetzt habe ich bei den Anfragen eines Leasing Angebotes die Schwierigkeit meine Gewerblichkeit zu bestätigen. Da ich in keiner Kam ...
-
Als Kleinuntehmener umsatzsteuerpflichtig - wie Einnahmen (Tandiemen/Lizenz-Gebühren) versteuern?
von berry22 | am 19.10.2023
Hallo Forum, eine Musikerin ist seit geraumer Zeit selbständig und hat bisher die Kleinunternehmer Regelung ohne Abführung der Umsatzsteuer in Anspruch genommen. Nun sind die Umsätze in diesem Jahr jedoch über der Grenze von 22 000€ und somit wir die Musikerin im nächsten Jahr vermutlich umsa ...
-
Kinderbetreuungskosten für 2 Kinder
von MichaelMaier... | am 14.10.2023
Zweimal die Woche betreut die Oma zwei Kinder aus dem gleichen Haushalt gemeinsam. Hierfür werden die Kosten für die Fahrt der Oma erstattet. Diese Kosten sollen nun in der Lohnsteuererklärung angegeben werden. Hier ergeben sich mehrere Fragen: 1. Reicht eine Rechnung für beide Kinder oder muss ...
-
Wie kann man eine Korrekturrechnung schreiben?
von cureter | am 11.10.2023
Hallo allerseits, Im vergangenen Jahr 2022 war man als Kleinunternehmer tätig und hat eine Rechnung über 5.000€ (ohne USt.) ausgestellt. Die Begleichung der Rechnung erfolgte jedoch erst im Jahr 2023 durch den Kunden, in welchem man umsatzsteuerpflichtig ist. Aufgrund des Zufluss-Abfluss-Pr ...
-
Knifflige Rechnung Steuerjahr 2022 oder 2023 anwenden?
von cureter | am 6.10.2023
Hallo allerseits, ich habe eine Frage zu folgendem Szenario: Als Kleinunternehmer hat man 2022 Jahresumsatz von über 22.000€ erzielt und ist im Steuerjahr 2023 mehrwertssteuerpflichtig. Man hat im Jahr 2022 einem Unternehmen eine Rechnung von über 10.000€ geschrieben. Das Unternehm ...
-
Freiberulfer // Fahrtkostenpauschale vom Auftraggeber bezahlt
von NicoRa42 | am 7.10.2023
Hallo, ich hab da mal eine Frage: Ich bin freiberuflich/selbständig tätig und kämpfe mich jedes Jahr auf''s Neue durch die Steuererklärung, da lernt man ja auch nie aus (was man absetzen kann, was man angeben muss, etc.). Mein Auftraggeber schickt mich also zu einem Job, dort fahre ich ...
-
Angestellt und Nebenverdienst Musiker
von Bibi23 | am 4.10.2023
Hallo, folgende Situation: Person A arbeitet normal in einer sozialpflichtigen Beschäftigung. Nebenbei macht Person A Hobbymäßig Musik. Nun hat Person A die Möglichkeit über einen Zeitraum von 3 Wochen eine Veranstaltung ( täglich) musikalisch zu begleiten, selbstverständlich gegen Bezahlung. Wa ...
-
Einkommensteuerbescheiden: Gewerbliche Tätigkeit als freiberuflich eingeordnet
von CrafTm | am 29.9.2023
Hallo zusammen, ich bin seit 2020 Nebenberuflich gewerblich (solo selbständig) tätig und war davor (2019) freiberuflich tätig (alles neben dem Studium). Die freiberufliche Tätigkeit ist praktisch in die gewerbliche Tätigkeit übergegangen. Ich habe vor kurzem meinen Steuerbescheid für 2022 bekommen ...
-
Tiny Haus Kauf Ausland - VAT?
von dllia1 | am 1.10.2023
Hallo, wir sind derzeit dabei ein Tiny Haus zu bauen. Das Tiny House beziehen wir über einen Anbieter im EU Ausland. Soeben hat dieser uns die erste Rechnung gestellt, die jedoch ohne VAT ausgestellt ist. Wir bauen dieses Tiny Haus privat, werden dieses aber größtenteils gewerblich nutzen. Mei ...
-
Fahrtkosten bei mehreren Arbeitgebern
von annaanna123m... | am 27.9.2023
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der Angabe eines Werkstudentenvertrags in der Einkommensteuererklärung Ich habe bei meinem aktuellen Arbeitgeber eine 50% Stelle. Zusätzlich dazu habe ich im letzten Jahr von einem externen Büro einen einmaligen, auf 3 Monate befristeten Auftrag angenommen, de ...
-
Innergemeinschaftliche Erwerb bei einem Kleinunternehmer im EU-Ausland
von winterberry | am 27.9.2023
Hallo zusammen, ich bin umsatzsteuerpflichter Einzelunternehmer und habe etwas im EU-Ausland (Frankreich) bei einem Kleinunternehmen online bestellt (innergemeinschaftliche Erwerb). Wo genau muss ich dies nun in meiner Umsatzsteuererklärung angeben? Die Rechnung weißt keine Umsatzsteuer aus, da Kle ...
-
FeWo - Betriebskosten / Nebenkosten – Vorsteuer berechnen
von Gentleman007 | am 26.9.2023
Liebes Forum, ich vermiete eine Wohnung als Kurzzeitvermietung und Ferienwohnung. Die Einnahmen aus dieser Vermietung belaufen sich auf über 22 Tausend Euro, weshalb ich umsatzsteuerpflichtig bin. Meine Frage bezieht sich auf die Vorsteuer der Betriebskosten der Wohnungseigentümergemeinschaft ...