Steuerrecht Rechnung
-
Innergemeinschaftliche Erwerb bei einem Kleinunternehmer im EU-Ausland
von winterberry | am 27.9.2023
Hallo zusammen, ich bin umsatzsteuerpflichter Einzelunternehmer und habe etwas im EU-Ausland (Frankreich) bei einem Kleinunternehmen online bestellt (innergemeinschaftliche Erwerb). Wo genau muss ich dies nun in meiner Umsatzsteuererklärung angeben? Die Rechnung weißt keine Umsatzsteuer aus, da Kle ...
-
FeWo - Betriebskosten / Nebenkosten – Vorsteuer berechnen
von Gentleman007 | am 26.9.2023
Liebes Forum, ich vermiete eine Wohnung als Kurzzeitvermietung und Ferienwohnung. Die Einnahmen aus dieser Vermietung belaufen sich auf über 22 Tausend Euro, weshalb ich umsatzsteuerpflichtig bin. Meine Frage bezieht sich auf die Vorsteuer der Betriebskosten der Wohnungseigentümergemeinschaft ...
-
Spreadshirt
von Maria145 | am 25.9.2023
Ich habe mal eine Frage. Ich bin als kleinunternehmer angemeldet bei spreadshirt. Und es wird mir die Umsatzsteuer abgezogen. Wied somit das finanzamt automatisch informiert über den Gewinn? Oder muss man das nic extra in der Steuer angeben? Danke
-
Referentin Übernachtung und Verpflegung Vorsteuer-Abzug
von theo67 | am 25.9.2023
Guten Tag, eine Referentin, die bei uns angestellt ist hat ein umsatzsteuerfreies Seminar gehalten. Können wir bei den Kosten von der Referentin wie Übernachtung und Verpflegung die Vorsteuer ziehen oder dürfen wir es nicht, da dies ein steuerfreies Seminar war nach § 4 Nr. 22 UstG? Ist hier & ...
-
Bedeutung der Umsatzgrenze für Kleinunternehmer*innen
von maputan | am 14.9.2023
Hallo, ich wäre für jede Hilfe zum Verstehen der Umsatzgrenze von 22.000 EUR sehr dankbar. Letztes Jahr habe ich 21.282 EUR verdient (im Jahr davor war es viel weniger, da es mein erstes Jahr war). Ein Teil davon war ohne Rechnungen, und wo ich Rechnungen ausgestellt habe, war dies "ohne U ...
-
Firmenwagen / 3T Homeoffice 2T Büro / Höhe geldwerter Vorteil?
von go641033-71 | am 22.9.2023
Hi, mein Gedankenspiel: - Firmenwagen vom AG, Hybrid, 50.000 € Listenpreis. - Einfache Entfernung zum AG: 250 km - 3T Homeoffice, 2T Büro pro Woche - Anreise zum AG per Zug und nicht per Firmenwagen Ich habe gelesen, dass in dieser Situation die Berechnung der Kilometer von 0,03 a ...
-
Ich habe Fragen zum Hausverkauf, Spekulationssteuer und der Veranlagung in der Steuererklärung
von Degenhard | am 20.9.2023
Hallo zusammen, ich habe im Folgendem einige Fragen in Bezug auf folgenden Sachverhalt Es geht um den Verkauf eines gemeinsamen Hauses, dass meine Exfrau, unsere minderjährigen Kinder und ich bewohnt haben. Das Haus wurde im Zuge unserer Trennung und Scheidung veräußert Die Eckdaten - Kauf (hä ...
-
Steuerberater handelt eigenständig und verlangt anschließend die Gebühren
von MichaelFragt | am 21.9.2023
Hallo zusammen, die Situation ist mega blöd und ich bin schon etwas verärgert. Steuerberater verlangt Gebühren obwohl er aufgefordert wurde nichts zu machen. Darf er das? Hier der chronologische Ablauf: - Einkommens Steuererklärung wird eingereicht mit Steuerberater A - Finanzamt erhebt zu h ...
-
Arbeitet Steuerberater/Büro korrekt?
von Primax750 | am 18.9.2023
Hallo Zusammen, bei meiner Cousine läuft ein Steuerstrafverfahren. Das Finanzamt bittet um geänderte Einkommen- und Umsatzsteuererklärungen. Ich habe dann ein Steuerbüro beauftragt die Steuernachberechnung zu machen. Die Einkommen- und Umsatzsteuererklärungen sind bald fertig. Es wurden aber vo ...
-
Kleinunternehmerregelung 22.500
von MichaelausL | am 10.9.2023
Liebes Forum, eine Frage: ich bin nebenberuflich als freiberuflicher Trainer beschäftigt. Hierfür schreibe ich Rechnungen mit einer eigenen Steuernummer und nutze dabei die Kleinunternehmerregelung, d.h. ich berechne keine Umsatzsteuer. Dies kann ich bekanntlich nur so lange tun, bis mein Umsatz 2 ...
-
Kleingewerbe Einkommenssteuervorrauszahlung wie zurück erhalten ?
von manu94 | am 7.9.2023
Guten Tag, ich habe ein kleines Problem welches hoffentlich schnell und leicht gelöst werden kann. Jedem der mir helfen kann bin ich sehr dankbar und gerne bereit eine Provision oder ein Geschenk zu versenden. Nun zu dem "Problem" Ich hatte 2022 ein Kleingewerbe angemeldet und ...
-
Lizenzrechte an einem Musical erworben aus Holland
von Gangyou | am 6.9.2023
Muss ein Theater als ein Betrieb gewerblicher Art bei einem Erwerb von einer Lizenz für einen Musical aus Holland die Umsatzsteuer in DE abführen (als innergemeinschaftlicher Erwerb) ? Falls ja wäre man ja im Gegenzug berechtigt die Vorsteuer abzuziehen, oder? oder ist dieser Erwerb steuerfrei na ...
-
Selbstständig seit November 2022, unter 400€, bei Steuererklärung ignorieren?
von ReaX | am 4.9.2023
hotHallo, ich würde gerne eine Steuererklärung für das Jahr 2022 abgeben, unabhängig davon ob ich dazu verpflichtet bin. Für Arbeitnehmer sollte dies mit Tools wie Taxfix ganz einfach gehen. Solche Tools sind jedoch für Personen mit Einkünften aus selbstständiger Tätigkeit nicht verfügbar. In ...
-
Rechnung ausländischer Unternehmer (Drittland) für den nicht unternehmerischen Bereich der Stadt
von theo67 | am 4.9.2023
Guten Tag, muss die Stadtverwaltung die Umsatzsteuer abführen wenn sie für ihren nicht unternehmerischen Bereich (kein BgA) etwas aus China kauft? Der Vorsteuerabzug entfällt ja da es kein Betrieb gewerblicher Art ist. Meiner Ansicht muss die Stadt die Umsatzsteuer abführen, was meint Ihr? Auf d ...
-
Midijob und Freiberuf
von guest-12304.... | am 1.9.2023
zuGuten Tag. Ich habe durch einen Midijob einen monatlichen Bruttoverdienst von 1100 Euro. Lohnsteuer fällt für einen Midijob nicht an. Jetzt ergibt sich aber die Möglichkeit sporadisch als Freiberufler einige Aufträge im Jahr anzunehmen. Die Vergütung daraus wird jährlich niedriger sein als die Eina ...