Steuerrecht Schenkung
-
Haus übernehmen später vermieten
von Multistrada | am 3.2.2023
Hallo ich bin neu in der Materie. Ich könnte eventuell das Haus meiner Großmutter 86j übernehmen. In diesem Haus wohnt neben der Großmutter mietfrei noch mein Onkel(Sohn besagter Großmutter). Beider sollen solange es geht weiter in dem Haus wohnen bleiben. Macht es steuerlich Sinn mit dem Sohn e ...
-
Hauskauf unterWert wegen Auflage im Kaufvertrag
von Vergessen2014 | am 25.1.2023
hotHallo, Folgende Situation: Ich könnte eine Immobilie (Grundstück mit altem Haus) für 200.000€ erwerben. Eine in den Kaufvertrag eingefügte Auflage wäre, das nicht mehr zeitgemäße Kleinhaus (ca. 80 m2, total verbaut, kleine Räume, Sanierung komplett vom Dach bis zum Keller erforderlich) wiede ...
-
Anteiliger Hauskauf unter Geschwistern
von Doko123 | am 22.1.2023
Hallo zusammen, ich habe folgendes Anliegen, wo ich mir Rat erhoffe. Ich besitze mit meinen beiden Geschwistern eine Immobilie von im Wert von 360.000€ (Wert erfragt beim Finanzamt => Sie waren so freundlich und haben mir den Wert mitgeteilt). Damals haben wir die Immobilie zu dritt ...
-
Schenkungssteuer im Todesfall vor Ablauf der 10 Jahre
von Joker0815123 | am 14.1.2023
Hallo Forum, Betrifft Thema Schenkungssteuer. In der Hoffnung das ich hier richtig bin und der ein oder andere eine Aussage treffen kann. Es werden Anteile einer Immobilie innerhalb des Freibetrags von 400000 € verschenkt, somit ist der Freibetrag für die nächsten 10 Jahre ausgeschöpft. ...
-
Schenkung 400.000 €, Schenker verstirbt innerhalb der 10 Jahresfrist, weitere Erbmasse 250.000 €
von go624914-67 | am 14.1.2023
Hallo zusammen, Folgender Fall: Der Schenker schenkt 400.000 € an sein Kind (Vater --> Kind 400.000 € Freibetrag), sodass der Beschenkte KEINE Schenkungssteuer zahlen muss. Jetzt verstirbt der Vater/Schenker nach 5 Jahren und das Kind erhält nochmals 250.000 € als Erbmass ...
-
Schenkung aus dem Ausland/ steuerfrei ?
von Kero123123 | am 11.1.2023
zuHallo mein Vater möchte mir aus dem Ausland (Türkei) 80.0000 Euro auf mein deutsches Konto überweisen. Mir ist bewusst das man nach Erhalt des Geldes eine schenkungs Anzeige Formular gem. § 30 ErbStG ausgefüllt und ans Finanzamt übermittelt werden muss, damit keine Steuern anfallen. Schen ...
-
Schenkungssteuer und Grunderwerbsteuer
von Küstenkind | am 11.1.2023
Hallo Zusammen! Vielleicht hatte ja jemand von Euch so einen Fall. 2015 Hauskauf mit Wohnrecht Onkel& Tante 2015 Bescheide Finanzamt. Es liegt ein Kauf vor, keine Schenkung. 2019 sind beide Verstorben Dezember 2022 meldet sich Finanzamt B und sagt, dass nun doch eine Schenkung vorliegt, da B ...
-
Steuererklärung und Miete
von go556552-73 | am 9.1.2023
Servus, ich hatte zwei theoretische Fragen, keine hier unerwünschte Rechtsberatung. 1) Angenommen zwei Personen stehen zusammen zu je 1/2 im Grundbuch einer vermieteten Wohnung. Die Mieteinnahmen sind wie jedes andere Einkommen auch zu versteuern. Können die beiden sämtliche Einnahmen und Werbung ...
-
Erbverzicht = Schenkung ??
von David_S_30 | am 1.1.2023
Hallo liebes Forum: Wäre super wenn mir hier jemand eine zuverlässige Antwort geben könnte auf folgende Frage: Mein verstorbener Vater hat ein Testament hinterlassen indem das Bargeldvermögen zu 70:30 auf meinen Bruder und mich aufgeteilt wurde. Da wir uns vor dem Ableben bereits anders gee ...
-
Bareinzahlungen auf Gemeinschaftskonto und dann Geschäftskonto
von hellblazer | am 28.12.2022
Hallo, folgende Frage: Person A hat ein Nebengewerbe neben seiner eigentlichen Arbeit. Zusammen mit seiner Lebensgefährtin hat er ein Gemeinschaftskonto für laufende Kosten Haus usw. Die Lebensgefährtin bekommt z.B. Bargeld von ihren Eltern geschenkt (sagen wir mal 3000,- Euro, auf jeden Fall unter ...
-
Frage zu den Grenzwerten der Schenkungssteuer
von McProfit | am 28.12.2022
hotFrage von einem Schwaben im Rentenalter: Es geht um die Schenkungssteuer. Ich habe meiner Frau in den letzten 7 Jahren mehrere Schenkungen gemacht und diese auch versteuert. Hierfür fiel (nach Abzug des Freibetrages von 500.000)bis zu einem Gesamtbetrag von 600.000 Euro eine Steuer an von 15%. Die ...
-
Schenkungen und Erbschaften / Verkehrswert
von Zandor | am 21.11.2022
Guten Tag zusammen. Habe heute zwei allgemeinere Fragen an euch, vielleicht kann der ein oder andere sie beantworten.:) 1.) Die Grundsteuerreform ist sicherlich vielen von euch ein Begriff. In diesem Rahmen wurden sämtliche Eigentümer von Immobilien angeschrieben und mussten eine Erklärung für ...
-
Hausübernahme durch Schenkung: Was ist wann zu tun (Mieterträge, Versicherungen, Versorger usw.)
von Steuerzahler123 | am 28.9.2022
Hallo zusammen, der Notar hat die Schenkung beurkundet und meinte ich bin jetzt Besitzer im Eigentumsübergang bis im Grundbuchtrag. Ich brächte jetzt keine Miete mehr zahlen. Aber bei der Frage wie es weiter geht kam keine richtige Antwort. Fragen zur Umstellung: 1.) Grundsteuer sollte automa ...
-
Schenkung - verspätete Meldung an das FA
von Keslde | am 10.9.2022
Eine nicht steuerpflichtige Schenkung (innerhalb des 400.000€ Freibetrags für Kinder) in Form einer Banküberweisung wird aufgrund von Unkenntnis über die generelle Meldepflicht 3 Jahre verspätet an das FA gemeldet. Beginnt die 10 Jahresfrist nun erst mit dem Folgejahr des Datums der verspä ...
-
Mieteinnahmen - Erbgemeinschaft
von go592288-58 | am 10.9.2022
zuServus, wie ist das gesetzlich denn gehandhabt? Angenommen zwei Schwestern erben eine Eigentumswohnung vom Opa und vermieten diese anschließend. Abzüglich Werbungskosten, Handwerkerleistungen, AfA usw bleibt aus den Mieteinnahmen Bettag X übrig, der mit dem persönlichen Steuersatz versteuert werd ...