Steuerrecht Schenkung
-
Darf gemeinnütziges Unternehmen Anteile an anderen Unternehmen haben?
von cyberfirma | am 29.9.2023
Lieber Steuer Forum, dürfte grundsätzlich ein gemeinnütziges Unternehmen Anteile an einem privatwirtschaftlichen - gewinnorientierten Unternehmen halten? Idee ist, dass ich als Eigentümer einer GmbH einen Großteil meiner Anteile spende an eine gGmbH/gUG. Diese übernimmt nur gemeinnützige Arbeit ...
-
Immobilien Verkauf kurz vor Tod
von qwe987 | am 25.9.2023
Hallo, folgender Fall: Ein Familienmitglied ist schwer krank und es ist nicht klar welche medizinischen Kosten sowie Kosten für Pflege und ggf. Pflegeheim auf die Person sowie den Ehegatten zukommen. Auch ein zeitnaher Tod ist leider nicht auszuschließen. Aus diesem Grund soll das Wohnhaus inn ...
-
Schenkung / privates Darlehen / Rückschenkung
von go644538-95 | am 18.9.2023
Für einen Förderantrag benötigen wir eine bestimmte Summe an Eigenkapital. Diese Summe wurde uns als zinsloses Darlehen vom Onkel zur Verfügung gestellt. Jetzt erkennt die Bank das Darlehen nicht als Eigenkapital an, sondern eben als Darlehen. Wäre das Geld eine Schenkung, dann wäre alles ...
-
Was ist ein Anlageverzeichnis zur EüR ?
von Meterholz | am 21.8.2023
hotGuten Abend, ich habe ein LuF Grundstück ( Wald mit Wiese ) , das mir im Jahr 357,15 einbringt. Dazu habe ich für 2019-2022 eine EüR eingereicht, die EÜR von 2019 - 2021 wurde zu der Akte gelegt, weil die Einkommensteuer bestandskräftig ist. Nun möchte das FA ein Anlageverzeichnis mit einer beri ...
-
Mein Mann hat ein neues Konto eröffnet, um Geld von seinen Eltern zu erhalten. Macht das Sinn?
von bella23 | am 22.8.2023
Hallo zusammen , Mein Mann und ich haben schon immer ein gemeinsames Konto auf unseren Namen gehabt. Er hat gerade ein neues Konto eröffnet, weil seine Eltern ihm gesagt haben, dass ihr Steuerberater sagt, dass es ein Problem ist, Geldgeschenke auf unser gemeinsames Konto zu schicken. Macht es wi ...
-
Grunderwerbsteuer bei Erbengemeinschaft
von ip611866-8 | am 18.8.2023
Hallo, es besteht eine Erbengemeinschaft aus 2 Geschwistern.Wenn ein Erbe vom anderen den Erbteil übernimmt ist keine Grunderwerbsteuer fällig.Soweit so gut. Wenn nun aber ein Erbe seinen Erbteil an einen Dritten z.B.an sein Kind übergibt und der andere Erbe im späteren Verlauf den Erbteil vom Dr ...
-
Erwerb von Miteigentumsanteilen von Geschäftspartner
von Xane | am 18.7.2023
hotHallo Zusammen, ich besitze ein Mietshaus zu 50 % mit einem Geschäftspartner zusammen (Miteigentumsanteile nicht Verwandt). Nun möchte ich den Anteil des Geschäftspartners kaufen. Er würden ihn mir für ca. 80.000 € verkaufen. Damals hat der Geschäftspartner für diesen Anteil 60.000 ̈́ ...
-
Schenkung aus dem Ausland ( Nachweis?
von Kero123123 | am 21.7.2023
zu hotHallo mein Vater möchte mir irgendwann aus dem Ausland 80.000 Euro schenken. Bzw aufs Konto überweisen. Muss er das Geld nachweisen wo her es stammt ? Trotz Überweisung von Bank zu Bank ? Und Trotz kein Wohnsitz mehr in Deutschland hat ? Er ist ja nicht mehr steuerpflichtig..
-
Doppelter bzw. gekoppelter Nießbrauch
von tt-trommler | am 1.7.2023
Hallo noch einmal, wir haben auf einer Immobilie einen Nießbrauch für die Mutter meiner Frau. Zwei Fragen : Kann sie die Immobilie an unsere Tochter schenken mit Nießbrauch für uns ? (Es wären dann drei Nießbraucher auf der Immobilie; EFH mit einer Wohnung aus der man auch zwei machen könnte) I ...
-
Steuerfreibeträge in der Familie durch Verträge bis zur KV-Grenze optimal ausnutzen
von Steuerzahler123 | am 27.6.2023
Hallo zusammen, ein Kind und seine Frau sind über den Mann familienkrankenversichert. Alles haben Kapitalerträge die ev. dazu führen, dass die beitragsfreie Familienversicherung bei beiden gefährdet sein könnte. Genau ermitteln lassen sich die Dividendenausschüttungen im Vorfeld leider nicht, daher ...
-
Schenkung zwei Immobilien unterschiedlicher Wert an zwei Kinder
von tt-trommler | am 29.6.2023
Hallo, wir möchten zwei Immobilien an unsere beiden Kinder schenken. Verkehrswert der einen liegt bei ca. 400 T€, der der anderen bei ca. 550 T€. Bei der ersten Immobilie ist meine Frau Eigentümer (war ihr Erbteil), bei der zweiten ich wobei diese vor fast 40 Jahren für umgerechnet 15 ...
-
Wohnungskauf Geschwister
von lisa0987 | am 24.6.2023
Hallo zusammen, mein Bruder möchte eine Wohnung kaufen. Diese würde er selbst komplett finanzieren. Er möchte mich aber mit in das Grundbuch eintragen als 2. Eigentümerin (50%/50%). Gilt das dann als Schenkung und ich müsste auf die Hälfte des Kaufpreises die Schenkungssteuer zahlen? Vielen Dank!
-
Spekulationssteuer bei anfänglicher Selbstnutzung?
von BenSch36 | am 9.6.2023
hotGuten Abend zusammen. Ich habe eine Frage zum Thema Spekulationssteuer. Grundsätzlich habe ich mich in das Thema rein gelesen allerdings ist es in dem Fall etwas verzwickter. Eheleute A und B kaufen 1995 gemeinsam zu je 1/2 Teilen ein Haus. 2008 kommt es zu Scheidung und A soll eine Abfind ...
-
Steuern bei Schenkung
von steuernoob146 | am 28.5.2023
Guten Abend, ich habe eine Frage bezüglich einer Schenkung und hoffe das hier mit hier wer weiterhelfen kann. Und zwar geht es darum, dass meine Großeltern mir Geld schenken möchten (ca 90.000€). Dieser Betrag liegt ja in der Freigrenze und muss somit nicht mit der Schenkungssteuer versteuer ...
-
Erb und schenkung
von Sami113 | am 25.5.2023
hotMeine Person erbt 75000 Euro plus e Lebensversicherungen mit ca 72000 Euro. Bin eine nichte . So vor ca 8 Monaten wurden mir 40000 Euro geschenkt die aber auf die Kontos meiner 2 Kinder gingen und von dort auf mein Konto. Laut Testament bekommen nun meine 2 Kinder 20000 Euro geerbt . Wie läuft ...