Steuerrecht Steuer
-
TOP Thema bei Steuerrecht
Wallbox Installation trotz KFW-Förderung von der Steuer absetzbar?
von Veannon | am 10.7.2021
Hallo, kann ich die Installation der Wallbox auch noch steuerlich absetzen (die Handwerker-Kosten), sofern die Rechnung ohnehin über der Förderhöhe liegt? Angenommen ich habe 2500,- Euro Kosten, weil die Verlegung/Arbeitszeit so hoch war, aber allein die Materialkosten über der KFW Förderhöhe ...
-
Kann ein teilweise vorläufiger Steuerbescheid nach §173 AO auf Antrag noch abgeändert werden?
von andreas124 | am 9.1.2025
Hallo, es liegt ein Steuerbescheid vom 10.10.2024 vor. Der Bescheid ist teilweise vorläufig, u. a. die Festsetzung der Einkommenssteuer wegen der Höhe der kindbezogenen Freibeträge und der Besteuerung von Leibrenten. Kann man für diesen Bescheid noch erfolgreich eine Änderung nach § ...
-
Afa Dauer für Heizungstausch - Anschluss Nahwärmenetz
von Krischaaan0815 | am 8.1.2025
Hallo, Ich plane den Austausch einer Ölheizung in einer vermieteten Immobilie durch einen Anschluss an ein Nahwärmenetz. Der Anschluss kostet 18.000 Eur Auf wieviele Jahre kann ich diese Kosten und die weiteren Kosten für den Umbau im Haus steuerlich absetzen? Danke und Vg Christian
-
Haussanierung steuerlich absetzbar?
von Lichtgestalt | am 3.1.2025
Hallo, wenn man ein selbst genutztes Eigenheim saniert, kann man einen Teil der Handwerkerkosten ja von der Einkommensteuer absetzen. Wie verhält es sich aber in dem folgenden Fall? Ehepaar X besitzt ein Haus. Im Obergeschoss leben (mietfrei) die (Schwieger-)Eltern. Aufgrund von Kindern wir ...
-
Plötzlich Provision aus ehemaliger Selbständigkeit, wie soll ich das dem Finanzamt erklären?
von JohnLampe | am 31.12.2024
Hallo, ich war im Versicherungsverkauf selbständig, dann hat das Versicherungsunternehmen allerdings die Zusammenarbeit zum 31.12.2023 beendet (die Vertriebsvereinbarung wurde gekündigt). Ich selber habe meine Selbständigkeit dann auch zum Jahresende 2023 beendet. Nun hat aber jemand im Dezemb ...
-
Steuerberaterhaftung und Verjährung
von ip546897-52 | am 30.12.2024
Wir hatten in der Vergangenheit einen Steuerberater, mit dem die Zusammenarbeit nicht sehr zuverlässig klappte. Im Jahr 2018 haben unsere beiden Kinder einen Schwerbehindertenausweis von je GdB 50 und 60 inkl. Merkzeichen "H" für hilflos bekommen. Zudem bestehen die Pflegegrade 2 und 3. D ...
-
USt für Freiberufler bei Fortbildung aus Drittland
von lance_free | am 22.12.2024
Hallo zusammen, ich habe ein USt-Thema bei dem ich nicht so recht weiterkomme. Hintergrund: Ich bin freiberuflicher Berater, Umsatz >100k also kein Kleinunternehmer o.ä. Ich mache eine recht teure Fortbildung bei einem US-Bildungsträger, der diese in Zusammenarbeit mit einer US-Universit ...
-
Vorsteuer Rechnung bei Eü Rechnung, Gewinn Minderung?
von TomsterM | am 29.12.2024
Hallo! Unser Steuerberater ist im Urlaub daher Stelle ich hier meine Frage und hoffe auf rasche antworten. Wir haben letzte Woche noch kurz vor Neujahr eine hohe Zollrechnung über Vorsteuer bekommen, welche wir auch wieder nach einem Monat zurück bekommen. Bei der Einnahmen-Überschuss Rech ...
-
Erneuerung Heizung - Fernwärme für Mietshaus - KfW Förderung
von Krischaaan0815 | am 28.12.2024
Hallo. Wir wollen in unserem vermieteten Efh die bestehende Ölheizung durch einen Anschluss an ein Fernwärmenetz ersetzen. Die kfw fördert das mit 30 % (Programm 458). Kann ich die restlichen 70 % dann steuerlich geltend machen? Mit welcher AfA Dauer ist eine solche Heizungsanlage (anschlu ...
-
Geschäftswagen: Abzug vom Brutto und Werbungskosten
von stevoboy | am 14.12.2024
Hallo zusammen, ich habe gestern meinen Steuerbescheid 2023 mit Kürzungen zurückbekommen und darauf basierend einige Fragen. Den Geschäftswagen habe ich erstmalig in 2023 bekommen. Daher bin ich in noch nicht ganz sattelfest in der Materie. Die Eckdaten sind die Folgenden: Bruttolistenpreis: ...
-
Verpflegungsmehraufwand und Fahrtkosten 49 Euro Ticket Steuererklärung
von trancehouse | am 19.12.2024
Hallo habe folgenden Fall Ich fahre von daheim mit dem 49 Euro Ticket mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Kundenstandort(en) und auch von dort wieder heim. Ein Teil der Kundenstandorte sind ca. 17 KM entfernt von daheim, zwischen den einzelnen Kundenstandorten bin ich zu fuß unterwegs. Ein an ...
-
Verkauf einer Maschine, die abgeschrieben wird, was muss beachtet werden?
von Anneliese123456 | am 13.12.2024
hotGuten Morgen, Unternehmen kauft Maschine, wird ca. 5 Jahre abgeschrieben. Wenn die Maschine nach ca. 3 Jahren an ein anderes Unternehmen verkauft wird, wie schaut es in dem Fall aus? Der Köufer ist der Meinung ich kann ihm die Maschine netto verkaufen! Ich denke das geht nicht, da kommen 19% ...
-
Steuern aus Direktversicherungsauszahlung sparen
von Seppelrecht123 | am 14.12.2024
Ich gehe dieses Jahr in Rente und muss nächstes Jahr meine Direktversicherung mit der 1/5 Regelung versteuern. Das würde mich bei ca. 30000 Euro kosten. Wenn ich ein Gewerbe anmelde und in dem Jahr Waren für 30000 Euro einkaufe und nichts davon in dem Jahr verkaufe, kann ich den Steuerlichen Verlust ...
-
Riesterrente Zulagen obwohl nicht beantragt
von Lichtgestalt | am 8.12.2024
Hallo zusammen, ich habe zwei Riesterverträge. (Bitte einfach so zur Kenntnis nehmen und nicht den Umstand an sich hinterfragen.) Einen "privaten", den ich ca. 2019 beitragsfrei gestellt und für den ich bis dahin Zulagen erhalten habe. Und eine betriebliche Altersvorsorge, ...
-
Handwerkerleistunhgen Lohnkosten steuerlich absetzen
von Stefrecht123 | am 7.12.2024
Hallo ich habe eine Handwerkerrechnung erhalten am 06.12.2024 von insgesamt 7500,00 Euro. Auf der Rechnung steht: " Im Bruttorechnungsbetrag sind 606,90 Euro (inkl. 19,00 % MWST) Lohnkosten für Montageleistungen enthalten. " Diese Lohnkosten möchte ich gerne im Kalenderjahr 2024 steuerl ...
-
doppelte Haushaltsführung - Fahrtkosten und Verpflegungspauschale
von saitist | am 5.12.2024
Guten Morgen, ich fahre vom Hauptwohnsitz am Montag zur Arbeitsstätte 96 km. Dort befindet sich auch die Zweitwohnung. Am Donnerstag fahre ich von der Zweitwohnung wieder 96 km zurück. Im aktuellen Bescheid wird mir die Fahrt vom Hauptwohnsitz zur Arbeitsstätte montags nicht anerkannt. Die Begrü ...