Steuerrecht Steuer
-
TOP Thema bei Steuerrecht
Wallbox Installation trotz KFW-Förderung von der Steuer absetzbar?
von Veannon | am 10.7.2021
Hallo, kann ich die Installation der Wallbox auch noch steuerlich absetzen (die Handwerker-Kosten), sofern die Rechnung ohnehin über der Förderhöhe liegt? Angenommen ich habe 2500,- Euro Kosten, weil die Verlegung/Arbeitszeit so hoch war, aber allein die Materialkosten über der KFW Förderhöhe ...
-
Führerschein als Werbungskosten
von dramat | am 27.11.2023
Liebes Forum, kann ich als Selbstständiger die Gebühren für den Führerschein (anteilig) von der Steuer absetzen? Danke für eure Unterstützung!
-
Vor Vermietungsbeginn anfallende Kosten absetzen
von Lythelia | am 27.11.2023
Hallo, meine Eltern und ich möchten unsere Häuser tauschen und gegenseitig vermieten, da ihr Haus drei Zimmer mehr hat und wir mit unseren beiden Kindern zu wenig Platz in unserem derzeitigen, sehr kleinen Haus haben. Meine Eltern übernehmen als Vermieter die Kosten für die benötigte Sanierun ...
-
Firmenwagen ohne 1%-Regelung u. ohne Fahrtenbuch
von Steuerfux | am 20.11.2023
Hallo Foristen, folgende Situation steht zur Diskussion: -Einzelunternehmer (Versicherungsmakler) -Wegstrecke Wohnort zum Büro = 8 Kilometer -1. Fahrzeug (Auto) auf mich als "die Firma" unter der Büroadresse angemeldet mit BLP 131.000€ (reines Dieselfahrzeug) 1% Anzahlung in ...
-
Einkommenssteuer Laptop Lehrer – Arbeitgeberbescheinigung
von mkkj88 | am 20.11.2023
Hallo, ich habe eine Frage abseits des normalen steuerlichen Irrsinns Ich bin Lehrer und habe alle Jahre meinen Laptop bei der Steuer eingereicht, da ich diesen beruflich nutze. Ich hatte mir im letzten Jahr einen neuen Laptop zugelegt, welchen ich bei der Steuer eingereicht habe. Nun möc ...
-
Steuererklärung als Rentner
von taorminna | am 16.11.2023
Hallo, ich bin seit 2021 Rentnerin und war Justizbeschäftigte. 2018 schloss ich mich einer Musterklage an, weil ich auch der Meinung war, dass ich zu niedrig eingestuft war. Der Klage ist entsprochen worden und ich habe diesen Monat 11.800 € Nachzahlung erhalten, von der die normalen Abgaben/S ...
-
Umgehung der Schenkungs. bzw. Erbschastsstezer
von Chakameh | am 13.11.2023
Ich habe ein Mietshaus, das ich, seit ich es habe, ohne Eigennutz und mit viel Idealismus verwalte. Da ich von den Einkünften aus meiner beruflichen Tätigkeit leben konnte, habe ich die Überschüsse aus den Gewinnen immer an Wohltätigkeitseinrichtungen gespendet und Bedürftigen zu gute kommen lassen ...
-
Energetische Sanierung und steuerliche Absetzbarkeit
von morabidu | am 14.11.2023
Hallo, ich habe folgende Frage: komplett vermietete Immobilie Kostenbereich ca. 100.000 Euro Das Dach wurde energetisch saniert und ein BAFA-Zuwendungsbescheid liegt vor, die Förderung wurde aber noch nicht in Anspruch genommen. Ist es schädlich, die staatliche Förderung zu nutzen, weil man ...
-
Wie Abfindung am besten steuerlich aufteilen
von someone15 | am 14.11.2023
zu hotHallo liebe Community, Ich brauche dringend eine Beratung vor Ende November für meinen Fall und ich kann kurzfristig derzeit keinen Termin bei keinen Steuerberater kriegen. Deswegen wende ich mich an euch und bitte um eure Hilfe: Um die Arbeitskräfte zu reduzieren hat sich das Unternehmen wo i ...
-
Arbeitszeit als Kleinunternehmer berechnen
von justus45 | am 11.11.2023
Hallo, ich übe in meiner passiven Phase der Altersteilzeit ein Gewerbe als Kleinunternehmer aus. Hier kaufe ich Geräte, repariere sie und verkaufe sie wieder. Meine Frage wäre, kann ich meine Arbeitszeit hier steuerlich geltend machen? Wie erfasse ich die Zeiten und zu welchem Stundenlohn kann ich ...
-
Steuerlast senken durch Betriebsausgaben?
von SunsetCasabl... | am 4.11.2023
Hallo zusammen, ich stehe grad voll auf dem Schlauch bei folgener Frage: Für Selbstständige Unternehmer gibt es doch den "Trick", seine Betriebsausgaben zu erhöhen, um damit die Steuerlast zu senken. Oder es wird neues Werkzeug gekauft mit der Begründung "um Steuern zu sparen". ...
-
Arbeitgeber rechnet mit Steuerklasse 6 ab- Was tun ?
von PEACEANDLOVE | am 5.11.2023
Ein Mitarbeiter, der im Oktober eingestellt wurde, hat seinem Chef bei der Vertragsunterzeichnung die relevanten Daten ( Steuer ID mit Steuerklasse, Sozialversicherungsnummer etc. ) mitgeteilt. Er bekam sein Gehalt ausbezahlt, jedoch wurde mit der Steuerklasse 6 abgerechnet, sodass dem Arbeitnehmer ...
-
falscher Steuersatz im Kassenprogramm
von theo67 | am 3.11.2023
Guten Tag, muss die unrichtig ausgewiesene Umsatzsteuer an das Finanzamt abgeführt werden? Fall: Ein Theater tätigt umsatzsteuerfreie Einnahmen bei den Eintrittsgeldern. Für eine neue Ausstellung wurde fünf Tage lang bei den Eintrittsgeldern die Umsatzsteuer mit 19% ausgewiesen. Es wurden kein ...
-
Frage zu Steuerbescheid 2021
von go648663-8 | am 1.11.2023
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. der Einkommenssteuer im meinem Steuerbescheid 2021. Einkünfte aus nichtsselbstst. Arbeit: 26.524 Einkünfte - Pauschalbetrag: 25.524 Nach allen Abzügen zu versteuerndes Einkommen: 20.986 Festzusezende Einkommenssteuer: 2.521 Wenn ich den Brutto-Netto Rech ...
-
Übernahme der AfA nach Schenkung mit anschließendem Verkauf an die Frau. Wie ermittelt sich die AfA?
von Steuerzahler123 | am 27.10.2023
Hallo zusammen, die Eltern schenken Ihrem Sohn in 2022 ein 3 Familienhaus mit 3 eingetragenen Eigentumswohnungen. Das Haus ist aus 1910. Der Kaufpreis lag in 1998 bei 180T€zzgl. NK. Zwischenzeitig wurde in 2009+2012 saniert. Der Schenkungswert wurde laut GAG auf 200T€ festgesetzt was ...
-
Steuerliche Behandlung eines Kommanditisten einer GmbH & Co. KG mit Wohnsitz im Ausland
von wwxvr87 | am 27.10.2023
Ein im EU-Ausland (Niederlande; seit mehreren Jahren alleiniger Wohnsitz) lebender Deutscher (vermute mal, die Staatsangehörigkeit hat keine Relevanz?) will als Kommanditist in eine bereits bestehende GmbH & Co. KG eintreten. Wie stellt sich das Ganze steuerlich dar? Werden die Ausschüttungen ...