Steuerrecht Steuer
-
TOP Thema bei Steuerrecht
Wallbox Installation trotz KFW-Förderung von der Steuer absetzbar?
von Veannon | am 10.7.2021
Hallo, kann ich die Installation der Wallbox auch noch steuerlich absetzen (die Handwerker-Kosten), sofern die Rechnung ohnehin über der Förderhöhe liegt? Angenommen ich habe 2500,- Euro Kosten, weil die Verlegung/Arbeitszeit so hoch war, aber allein die Materialkosten über der KFW Förderhöhe ...
-
Haus übernehmen später vermieten
von Multistrada | am 3.2.2023
Hallo ich bin neu in der Materie. Ich könnte eventuell das Haus meiner Großmutter 86j übernehmen. In diesem Haus wohnt neben der Großmutter mietfrei noch mein Onkel(Sohn besagter Großmutter). Beider sollen solange es geht weiter in dem Haus wohnen bleiben. Macht es steuerlich Sinn mit dem Sohn e ...
-
Rückvergütung für Umsätze dritter
von kalledelhaie | am 30.1.2023
Hallo, Ich hätte eine Interessensfrage : B ist gewerbetreibend und Partner des A. B benötigt für sein Gewerbe Materialien aus dem Baumarkt die A einkauft. Beim Einkaufen nutzt A seine Kundenkarte, bei der ab Erreichen eines Jahresumsatzes eine Rückvergütung ausgeschüttet wird. Wenn es ...
-
Einkommenssteuer Nebenerwerb
von Matthias321 | am 28.1.2023
hotHallo zusammen, ich habe seit 01.01.2023 ein Nebenerwerb gestartet wo ich einen Gewinn von ca. 16000 € im Jahr haben werde. Mit meiner Frau habe ich ein Jahreseinkommen von ca. 80.000 € Netto. Wir sind beide zusammenveranlagt und der Steuerklasse 4. Mit was für einer Einkommenssteue ...
-
Vermögensumwandlung bei Auflösung von umfangreichem Privathaushalt
von Tati0815 | am 1.2.2023
Hallo, ich bin Privatier und plane in 5 Jahren meinen dauerhaften Wohnsitz in ein anderes Land zu verlegen. Dies bedeutet, dass ich meinen gesamten Besitz (Haushalt/Hausrat - rund 400-450qm, Haus (Verkauf selbstgenutzter Immobilie ist bekanntlich steuerfrei), Möbel, Geschirr, Kleidung, Kunst, Werkze ...
-
Berechnung des Einheitswert
von Recht22 | am 28.1.2023
Hallo zusammen, im Rahmen der Grundsteuerreform wird ja der Einheitswert durch den neuen Grundsteuerwert ersetzt. Dieser scheint aber in einigen Fällen höher zu liegen als der Einheitswert, wenn ich mich nicht irre. Auch wenn dies vom Einzelfall abhängt und dies ohne konkrete Angaben nicht bes ...
-
Freiwillige Angaben in Grundsteuererklärung
von johnny666 | am 25.1.2023
Aus den Vordrucken zur Grundsteuererklärung (und deren Anleitungen) ist es mir nicht ganz klar, welche Angaben freiwillig sind, und welche sind Pflichtangaben. Es ist ja klar, dass wenn man keine Steuer-Id hat, muss er es auch nicht eingeben. Wie ist es aber wenn man eine Steuer-Id hat? Die Steue ...
-
Hauskauf unterWert wegen Auflage im Kaufvertrag
von Vergessen2014 | am 25.1.2023
hotHallo, Folgende Situation: Ich könnte eine Immobilie (Grundstück mit altem Haus) für 200.000€ erwerben. Eine in den Kaufvertrag eingefügte Auflage wäre, das nicht mehr zeitgemäße Kleinhaus (ca. 80 m2, total verbaut, kleine Räume, Sanierung komplett vom Dach bis zum Keller erforderlich) wiede ...
-
Anteiliger Hauskauf unter Geschwistern
von Doko123 | am 22.1.2023
Hallo zusammen, ich habe folgendes Anliegen, wo ich mir Rat erhoffe. Ich besitze mit meinen beiden Geschwistern eine Immobilie von im Wert von 360.000€ (Wert erfragt beim Finanzamt => Sie waren so freundlich und haben mir den Wert mitgeteilt). Damals haben wir die Immobilie zu dritt ...
-
Kleingewerbe / Kleinunternehmen steuerliche Regelung
von Lippi123 | am 28.1.2023
Hallo zusammen, leider bin auch ich der Nächste, der dem (in meinen Augen) komplizierten Steuersystem unterlegen ist und auf eure Hilfe hofft! Ausgangslage: Ich bin Arbeitnehmer in Vollzeit und möchte nebenbei einer kleinen nebenberuflichen Tätigkeit nachgehen. Eine kleine Bearatungsleistu ...
-
Promotionszeit steuerlich absetzten?
von PromotionEnde | am 24.1.2023
Hallo, ich sitze gerade an meiner ersten Steuererklärung. Die Steuererklärung ist für das Jahr 2022. Im Dezember 2021 habe ich meine Doktorarbeit verteidigt, zum 01.01.2022 habe ich eine Vollzeitstelle an der Universität angetreten. Meine Promotion dauerte von 11.2017 bis 12.2021 und war über ein ...
-
Software verkaufen, steuerliche Anrechnung
von Lindsie | am 23.1.2023
Hallo, ich war vor etwa 5 Jahren selbständig in einem freien Beruf (Architektin) und habe die Selbständigkeit stillgelegt, da ich seitdem angestellt arbeite. Ich habe in dieser Zeit eine CAD-Software-Lizenz erworben, die ich nun verkaufen möchte. Die Umschreibung der Lizenz kostet bei der Softwaref ...
-
Vollzeit: Angestellt / Nebenjob: Selbstständig?
von Kuga4K | am 19.1.2023
Hi, es dreht sich um meine Mutter bzw. viel mehr um ihre steuerrechtliche Situation. Sie ist in einer Klinik Vollzeit angestellt und hat nebenbei noch eine kleine Praxis aufgemacht, wo sie weitere Therapiemethoden anbietet. Von ihrem Vollzeitjob bekommt sie monatlich eine Gehaltsabrechnung, wo Bru ...
-
E-Bike von der Steuer absetzen
von MarionFS | am 22.1.2023
Hallo, kann ich einen Teil der Kaufkosten meines E-Bikes von der Steuer absetzen, wenn ich damit auch zur Arbeit fahre? Vielen Dank für Eure Tipps. Grüße Marion -- Editiert von Moderator topic am 22. Januar 2023 15:10 -- Thema wurde verschoben am 22. Januar 2023 15:10
-
Mehrere Honorarkrafttätigkeiten
von krums | am 19.1.2023
Hallo, ich arbeite zur Zeit als Honorarkraft als AG-Leiter in einer Schule. Nun habe ich die Möglichkeit, in einem Jugendzentrum eine weitere Stelle als Honorarkraft als Musikschullehrer anzufangen. Ist dies problemlos möglich? Wie viel Geld kann ich mit diesen beiden Anstellungen verdienen, bevor ...
-
Erwerb Eigentumswohnung unterjährig - Steuererklärung
von PeterHa | am 18.1.2023
Hallo, folgender Sachverhalt: Ich habe im November 2021 eine ETW zur Vermietung erworben (Nutzen-Lasten-Ausgleich). Im Mai 2022 wurde diese im Grundbuch auf mich umgeschrieben. Der Vorbesitzer hat das Hausgeld noch bis Januar 2022 gezahlt, ich ab Februar 2022. Vermietet habe ich ab März 2022. ...