Steuerrecht Steuerberater
-
Bedeutung der Umsatzgrenze für Kleinunternehmer*innen
von maputan | am 14.9.2023
hotHallo, ich wäre für jede Hilfe zum Verstehen der Umsatzgrenze von 22.000 EUR sehr dankbar. Letztes Jahr habe ich 21.282 EUR verdient (im Jahr davor war es viel weniger, da es mein erstes Jahr war). Ein Teil davon war ohne Rechnungen, und wo ich Rechnungen ausgestellt habe, war dies "ohne U ...
-
Selbstständig seit November 2022, unter 400€, bei Steuererklärung ignorieren?
von ReaX | am 4.9.2023
hotHallo, ich würde gerne eine Steuererklärung für das Jahr 2022 abgeben, unabhängig davon ob ich dazu verpflichtet bin. Für Arbeitnehmer sollte dies mit Tools wie Taxfix ganz einfach gehen. Solche Tools sind jedoch für Personen mit Einkünften aus selbstständiger Tätigkeit nicht verfügbar. In ...
-
Spare ich Geld (in Form von Steuern) wenn ich eine Wohnung statt privat mit Firma kaufe
von Milbo | am 30.8.2023
Ich möchte eine Wohnung kaufen und vermieten. Ich bin Arbeitnehmer und werde voraussichtlich jährlich 55000 Euro brutto verdienen. Ca. 40 % der Kaltmiete wären Steuern, die ich bezahlen müsste. Jetzt stellt eine einfache Frage. Ob ich die Wohnung über eine von mir gegründete Firma (GbR?!) k ...
-
USt bei Provisionsaufteilung mit Kleinunternehmer
von kapptom | am 28.8.2023
Hallo zusammen, ich habe eine grundsätzliche Frage zum Thema Provisionsaufteilung mit einem Kleinunternehmer. Unternehmer A ist Regelunternehmer, Unternehmer B ist Kleinunternehmer. Beide sind Immobilienmakler, die regelmäßig bei Aufträgen zusammenarbeiten. Ein Auftrag wurde abgeschlossen und ...
-
Was ist ein Anlageverzeichnis zur EüR ?
von Meterholz | am 21.8.2023
hotGuten Abend, ich habe ein LuF Grundstück ( Wald mit Wiese ) , das mir im Jahr 357,15 einbringt. Dazu habe ich für 2019-2022 eine EüR eingereicht, die EÜR von 2019 - 2021 wurde zu der Akte gelegt, weil die Einkommensteuer bestandskräftig ist. Nun möchte das FA ein Anlageverzeichnis mit einer beri ...
-
Mein Mann hat ein neues Konto eröffnet, um Geld von seinen Eltern zu erhalten. Macht das Sinn?
von bella23 | am 22.8.2023
Hallo zusammen , Mein Mann und ich haben schon immer ein gemeinsames Konto auf unseren Namen gehabt. Er hat gerade ein neues Konto eröffnet, weil seine Eltern ihm gesagt haben, dass ihr Steuerberater sagt, dass es ein Problem ist, Geldgeschenke auf unser gemeinsames Konto zu schicken. Macht es wi ...
-
Als Freiberufler Rechnungen mit oder ohne USt.?
von Robmaster | am 19.8.2023
zuHallo ich habe gerade meine Freiberuflichkeit gestartet und meine Steuernummer beantragt. Nun stellt sich mir die Frage wie ich Rechnungen schreibe? 1. Mein Kunde möchte das ich die USt angebe. Ist das richtig? 2. Ich habe mir für meine Unterkunft ein AirBnB gemietet muss ich dann dort auch e ...
-
Mehrwertsteuer auf Untervermietung
von BenS123 | am 3.8.2023
hotHallo, mal angenommen, man hat einen Raum als Untermieter gemietet, um dort handwerklich aber privat zu basteln (Holz). Im Mietvertrag steht zwar als Überschrift "Gewerblicher Untermietvertrag", jedoch hat man nachweislich kein Gewerbe und ist somit privat dort tätig. Es geht um einen R ...
-
Umsatzsteuer - Wie mit Lieferanten aus den USA umgehen?
von Steuerfragen... | am 11.8.2023
hotHallo, ich habe eine Frage zu ElevenLabs (Lieferant). Das Unternehmen schreibt auf seiner Webseite, dass die VAT, also Umsatzsteuer in den Preisen enthalten ist. Es handelt sich um eine B2B-Geschäftsbeziehung. Wenn ich jetzt eine Umsatzsteuervoranmeldung mache, wie buche ich das Ganze dann in Lexoff ...
-
Werbungskosten der Psychotherapeutenausbildung (zweite Ausbildung) absetzen
von Steuerphobiker | am 4.8.2023
Liebes Forum, ich mache im Moment die Ausbildung zum Psychotherapeuten. Das kostet nicht wenig Geld. Nun gibt es aber einen fünfprozentigen Rabatt, wenn ich die Gesamtkosten auf einen Schlag zahle. Aber ich darf die Ausbildungskosten (als Werbungskosten) nur in dem Jahr steuerlich geltend machen, ...
-
Steuern bei Einnahmen = Ausgaben
von go640602-36 | am 5.8.2023
Liebe Forenmitglieder, Person X plant, sich als Einzelunternehmer im Uhrenhandel selbstständig zu machen und erwägt die Option der Differenzbesteuerung nach § 25a UStG, um die Umsatzsteuer zu berechnen. Ihr Ziel ist es, sämtlichen erzielten Gewinn wieder in neue Uhren zu investieren, die aus ...
-
Dachsarnierung Privat oder auf Firma
von TomsterM | am 4.8.2023
Guten Tag! Ich bin selbständig (Einzelunternhemen mit Einnahmen Überschuss Rechnung) und wir haben unser Büro und Werkstatt im gleichen Haus in dem wir wohnen. Privatanteil Fläche am Haus ca 50 Prozent. Unser Dach wurde 2021 neu eingedeckt und der Steuerberater ist der Meinung dies zu 100 Prozent a ...
-
Steuerrecht bei Digitalen Produkten und Advertising Kosten bei FB - Einige Fragen :(
von NateBreatx | am 3.8.2023
Sehr geehrte Damen und Herren, ich komme direkt auf den Punkt: Ich habe mich selbstständig gemacht und habe keine Ahnung, was auf mich zukommt. Jahrelang habe ich den Schritt in die Selbstständigkeit aus Angst vor dem ganzen "Steuerkram" gescheut. Doch nun habe ich eingesehen, dass ich ...
-
Aufschub ESt 2022 bei Verzug ESt 2021
von Stefan_1983 | am 26.7.2023
Hallo zusammen. Anfang 2022 hab ich meinem Steuerberater alle Unterlagen für die ESt 2021 gegeben. Bis heute ist diese nicht fertig. Die ESt für 2022 hab ich kurzerhand selbst bereits im März 2023 eingereicht. Wartet das Finanzamt nun bis die ESt 2021 eingereicht wurde bevor meine ESt für 2 ...
-
Kinderfreibetrag - Eintrag bei der neuen Ehefrau
von Schnubbe83 | am 24.7.2023
Guten Morgen, ich habe eine Nachfrage zum Thema Kinderfreibetrag. Mein Mann und ich haben letztes Jahr geheiratet. Er hat zwei Kinder mit in die Ehe gebracht. Bei ihm und seiner Ex-Frau sind jeweils 2 x 0,5 Kinder auf der Steuerkarte eingetragen. Nun ist aufgefallen, dass bei mir auch seit der He ...