Steuerrecht Steuerberater
-
Steuerhinterziehung,weiss nicht weiter...
von Violetta | am 4.6.2004
Ich habe ein großes Problem und weiss gerade nicht mehr weiter einen Steuerberater kann ich mir momentan nicht leisten hoffe das mir vielleicht hier jemand weiterhelfen kann. Ich arbeite seit 2001 auf selbstständiger Basis bei verschiedenen Firmen u.a interneterotik Habe dieses nie angeg ...
-
Steuerberatergebühren
von Cboening | am 24.5.2004
Wer kann mir sagen, was eine Steuerberaterin für die Erstellung eines einfachen sog. "Businessplans" ( meine Frau macht sich selbständig) an Gebühren festsetzen kann. Sie verlangt einen Stundensatz von 150 €. Die Leistung: eine einfache ganz schlichte Excell-Tabelle oh ...
-
Steuerschuld nach Trennung und Tod des Exmanns
von IlkaR | am 8.5.2004
Hallo, ich suche verzweifelt Antwort!!! Hier erstmal meine Vorgeschichte:Mein Ex-Mann war seit 8/1997 selbsständig. Seit 8/98 lebten wir getrennt , Scheidung wurde 1/99 eingereicht und im Sommer 2000 ist er ohne das wir vorher geschieden wurden gestorben. Ich bin somit verwitwet. Leider hab ...
-
Verkehrswert - Einheitswert - Landwirtschaftlicher Betrieb mit Haus, Hof Grundstücken
von Alfonso-Garcia | am 11.5.2004
Hallo, mein Vater möchte mir seinen landwirtschaftlichen Betrieb übergeben. In diesem Betrieb befinden sich diverse Maschinen, ca. 10.000 qm landwirtschaftliche Nutzfläche, ein Grundstück auf das ein Einfamlienhaus, Scheune und 2 Hallen stehen. Er bewirtschaftet diesen Betrieb ...
-
wer haftet bei Fehlern des Steuerberaters?
von GBHajda | am 1.5.2004
Meine Mutter, 86, ist seit Dezember pflegebedürftig und ich habe seit wenigen Wochen eine Generalvollmacht. Zur Zeit sammele ich alle Unterlagen für ihre Einkommensteuererklärung 2003 zusammen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Stuerberater, der bisher für meine Mutter die Steu ...
-
Wieviel will der Staat für mein Hobby haben?
von Engels12 | am 21.3.2004
hotHallo Leute, Ich hab mit dem ganzen Steuerkram eigentlich nix am Hut. Ich zahl halt was die von mir wollen. Allerdings habe ich ein recht seltsames Hobby. Seit einigen Jahren baue ich mir ein Flugzeug aus dem Ersten Weltkrieg nach. Nun kommt einer und hat mir dafür 70,000.00 Euro geboten. Wenn ...
-
FA möchte Umsatzsteuererstattung dem Gewinn zurechnen
von HansMeyer | am 15.3.2004
Das für mich zuständige FA möchte die Unmsatzsteuererstattungen des vergangenen Jahres als Betriebseinnahme dem Gewinn zuschlagen (laut §11 EStG 2003). Gleichzeitig sollen die Betriebsausgaben auf Null gesetzt werden. Um mit den Römern zu sprechen: "Spinnen die?" ...
-
Steuererklärung bei Azubi`s
von Nadinchen | am 13.3.2004
Hallo, ich hab da mal ein paar Fragen: Müssen Auszubildene eigentlich eine Steuererklärung machen? Wenn ja bis wann? Und kann ich dann auch meine Fahrtkosten geltend machen (Wohnort-Arbeitsplatz)? Und evtl. auch noch andere Sachen absetzten? Oder sollte ich mir fürs erste nen S ...
-
Honorar aus Vermittlungsgeschäft
von j.matthias@g... | am 30.1.2004
Ich bin seit einigen Monaten Zeit im Network-Marketing tätig, und erhalte aus dieser Beratungs"tätigkeit" monatliche Schecks zur Zeit in Höhe von ca. 150,00 Euro. Meine Frage nun zur Einkommensteuererklärung: Bis zu welcher Höhe sind diese Honorare steuerfrei, ...
-
Steuererklärung bei Privatinsolvenz
von Jogibear | am 24.1.2004
hallo! Ich dachte, mir ich hätte irgendwo gelesen, das wenn man bereits in der Privatinsolvenz ist, man sich qasi nicht mehr um seine Steuerklärung kümmern brauch, sondern dies Pflicht des Insolvenzverwalters ist. Dieser es aber gerne abschiebt auf den der in Insolvenz ist. Und wen ...
-
Konkurs
von masterbenni | am 19.1.2004
Muß man, nach einem Konkurs mit Millionen-Verlust, bei künftigen Einkünften(als Selbstständiger) Steuern abführen oder ist man davon befreit?
-
Steuern für grundstücksverkauf?
von Heiserkeit | am 12.1.2004
moin, hab im juli 03 grundstuecke im wert von 54.000€ verkauft, es waren nur acker u. grünfläche. ich hab die fläche an einen örtlichen bauern verkauft, der notar meinte ich muesste keine steuern für die 54.000€ bezahlen. ein anderer bauer meinte ich müss ...
-
Wohnung an Verwandte vermieten
von Kopeke | am 30.12.2003
Hallo Beisammen, wir (meine Freundin und meine Wenigkeit) beabsichtigen eine gebrauchte Immobilie zu erwerben. Die Immobilie besteht aus zwei Wohneinheiten und wir möchten meine Schwester in der zweiten Wohnung wohnen lassen. Wir werden ihr die Wohnung zu einer Kaltmiete überlassen, d ...
-
Steuerhöhe
von PH | am 2.1.2004
Hallo und ein frohes erfolgreiches neues Jahr euch allen Wenn ich für meine Dienstleistung pro angefangene Std. 10 € berechne ,wieviel muß ich für die Steuer zurück halten um keine Steuernachzahlung zu Riskieren ?. PH
-
Habe mehrere Titel
von Gerichtstitel | am 20.12.2003
Hallo an alle, ich bin im Besitz mehrerer Gerichtstitel. Habe aber das Problem, dass die Schuldner nicht bezahlen können/wollen. Da ich keine negativen Einkünfte geltend machen kann, wollte ich diese Titel an Finmen weitergeben, die satte Gewinne geschrieben haben und nun noch etwas abset ...