• hot 34 Antworten | letzte am 15.10.2024 von reckoner

    Hallo Wir haben zusammen 2023 ein Haus auf dem Grundstück meiner Ex gebaut . Sie ist alleine im Grundbuch drin. Es gibt eine gemeinsame Finazierung von 230000€ und ich habe ein Eigenkapital von ca 70000€ für Baunebenkosten und Ausstattung eingebracht . Nach 6 Monatige Nutzung nun Tren ...

  • Rückkehr zum KUR nach Pflichtwechsel

    von Erdbeerbäumchen | am 11.10.2024

    hot 10 Antworten | letzte am 12.10.2024 von Cybert.

    Ich habe 2019 im Fragebogen zur steuerlichen Erfassung angekreuzt, dass ich die Kleinunternehmerregelung anwenden möchte. 2022 habe ich die Grenze aufgrund einer zeitlich begrenztem Kooperation einmalig überschritten und daraufhin 2023 Umsatzsteuer ausgewiesen und abgeführt, obwohl ich wieder we ...

  • 8 Antworten | letzte am 11.10.2024 von taxpert

    Hallo! Mein Steuerberater hat mir mitgeteilt, dass Kosten für verschreibungspflichtige Medikamente in der privaten Steuererklärung nur berücksichtigt werden können, wenn entsprechende Nachweise – also bspw. Rezepte – vorgelegt werden. Fehlen diese Nachweise, ist das Finanzamt berechti ...

  • 4 Antworten | letzte am 30.9.2024 von Ansgar4711

    Hallo zusammen, meine Frau und ich sind seit dem letzten Jahr getrennt und können uns für 2023 somit nochmal steuerlich gemeinsam veranlagen. In der Vergangenheit (verheiratet seit 15 Jahren) habe ich als Diplom-Kaufmann stets die Steuererklärung gemacht, nun weigert sie sich, mir ihre Lohnste ...

  • 3 Antworten | letzte am 25.9.2024 von Aspirin88

    Guten Tag ich bin Autor eines Buches zum Absetzen von Studienkosten. Die Studenten haben mich nun gebeten, einen Online-Kurs über dieses Thema anzubieten. Das Problem: Ich bin zwar sehr fit im Thema Steuern, und bin nebenbei noch beim VLH auf Mini-Job-Basis angestellt. Aber wo genau würde Steu ...

  • Steuerklärung als Vermieter Abgabefristen

    von go683244-88 | am 23.9.2024

    hot 14 Antworten | letzte am 24.9.2024 von Cybert.

    Situation; Weibliche Person, seit mehreren Jahren keine Steuererklärung abgegeben, seit Ende 2021 durch Schenkung Hausbesitzerin eines Mehrfamilienwohnhauses (insgesamt 3 Wohnungen, 1 selbst bewohnt). Eben erfahren dass es eine Pflicht zur Abgabe der Steuererklärung gibt. Das Finanzamt hat bish ...

  • 2 Antworten | letzte am 16.9.2024 von Cybert.

    Guten Tag liebes Forum. Ich benötige Hilfe bei meiner Umsatzsteuererklärung für das Jahr 2023. Bis zum November 2023 war ist als Kleinunternehmer tätig. Zum 30.11.2023 habe ich beim Gewerbeamt das Kleinunternehmen abgemeldet und ab dem 1.12.2023 ein neues Gewerbe (Einzelunternehmen) als hauptberu ...

  • 8 Antworten | letzte am 15.9.2024 von derfraglose

    Ich (als Privatperson) werde eventuell bald Geld an einen Einzelunternehmer leihen. Kapitalbindung ist ca. 1 Jahr. Der Einzelunternehmer verwendet das Geld, um einen Standort in Bereich Systemgastronomie aufzubauen und dann "schlüsselfertig" an einen Nachfolger zu übergeben bzw. zu verkauf ...

  • hot 20 Antworten | letzte am 14.9.2024 von reckoner

    Hallo zusammen, ich war bis Mitte diesen Jahres als Software-Entwickler angestellt. Im Dezember letzten Jahres habe ich privat für eine gemeinnützige Gesellschaft nebenbei in sehr geringem Umfang (3 Tage) etwas programmiert. Dafür habe ich privat eine Rechnung geschrieben. Im Juni diesen Jahres h ...

  • hot 15 Antworten | letzte am 6.9.2024 von Cybert.

    Hi, komme grade aus einem wirklich schönen Urlaub und habe zum entsetzen Post vom Fimanzamt! Darin soll ich ab 2020 fast 3500€ Steuern Nachzahlen, was durch eine Steuerprüfung bei meinem Arbeitgeber entdeckt wurde. Ich hätte einen Kinderbetreuungszuschuß in Form von 325€ erhalten, di ...

  • 5 Antworten | letzte am 30.8.2024 von Cybert.

    Hallo liebe Community, ich habe folgendes Anliegen, zu dem ich einen Rat brauche. Mein Arbeitgeber und ich haben kurz nach meiner Anstellung das Agreement getroffen, dass er mir einen Wagen zur Verfügung stellt. Ich bin im Außendienst unterwegs, weshalb mir das sehr gelegen kam. Zudem ist es ...

  • zu 7 Antworten | letzte am 14.8.2024 von taxpert

    Hallo an alle Kompetenten im Steuerrecht! Ich möchte mein Haus an eine Angehörige vermieten. Stimmt es, dass ich die Einnahmen der Miete inzwischen steuerlich absetzen kann, wenn die eingenommene Miete über 50 Prozent der Durchschnittsmiete am Wohnort beträgt? Oder müssen es doch noch mindestens ...

  • 2 Antworten | letzte am 14.8.2024 von hh

    Hallo zusammen, wir haben hier eine Frage zu einem etwas verzwickterem Thema. Wir haben schon beim Finanzamt versucht Informationen zu bekommen, die Dame an der Hotline hat uns aber dann auf einen Steuerhilfeverein oder Steuerberater verwiesen da dies nicht die Aufgabe des Finanzamts sei, obskur, m ...

  • 8 Antworten | letzte am 5.8.2024 von ResellingNoob

    Ich habe gleich mehrere Probleme. Ich bin Einzelunternehmer, der vom Homeoffice aus agiert, der bislang von der Kleinunternehmerregelung Gebrauch macht. Mache einfache Buchhaltung per EÜR. Gehe nicht davon aus, dass das lange so bleiben wird. Möchte gebrauchte Elektronik- und Medienartikel auf eBa ...

  • Problem als Arbeitgeber mit Arbeitsagentur

    von exxpresso | am 4.8.2024

    3 Antworten | letzte am 4.8.2024 von blaubär+

    Hallo, ich habe folgendes Anliegen. Ich habe zwei Bußgelder (500€ & 1.000€) von der Arbeitsagentur für einen Fall bekommen mit dem Grund „Arbeitsbescheinigung nicht übermittelt". Mein Steuerberater hatte zwar die Bescheinigung jedesmal (3x inklusive Nachweis) übermitte ...