Steuerrecht Steuerberater
-
Steurrechtliche Behandlung von Vertragskonstellationen nach § 15 Absatz 1 Nr. 2 Satz 1 EStG
von go479125-36 | am 24.11.2017
Hallo liebes Forum, ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, weil ich ein wenig am Verzweifeln bin :( Im Rahmen meines Studiums muss ich das im Betreff genannte Thema behandeln und darüber ein Referat halten. Das Problem ist, dass ich kein Jurist oder angehender Steuerberater bin und das ...
-
Ist ein mietfreie Überlassung eine Schenkung?
von gurgelhals | am 30.11.2017
hotHallo, folgender Fall: Person A ist Eigentümer einer Immobilie. In der Immobilie befindet sich eine Kfz-Werkstatt. Diese Werkstatt überlässt Person A mietfrei seinem Sohn, der vor kurzem seinen Meister machte und es als Kfz-Werkstatt eröffnen will. Frage: Handelt es sich bei dieser mietfreien Übe ...
-
Überlassung Firmenwagen an Freiberufler
von uge | am 13.11.2017
Einen schönen guten Tag, ich bin selbstständig freiberuflich tätig und fahre dazu bisher meinen Privatwagen. Hier ist bald ein neues Fahrzeug nötig und ich plane ein Leasing. Im Gespräch darüber hat mir ein Hauptkunde angeboten, mir (als freiberuflich tätige Person) einen Wagen aus seinem Pool zur ...
-
Gewerbeschein 450 € + Minijob (Lohnsteuerkarte)
von amz447216-4 | am 10.11.2017
Hallo Zusammen, ich habe aktuell einen Minijob, auf Lohnsteuerkarte, in dem ich ca. 10-15 Stunden in der Woche arbeite. Nun habe ich die Möglichkeit als Promoterin zu arbeiten, das wären zusätzlich jeden Samstag 8 Stunden. Diese Tätigkeit wäre aber nur mit einem Gewerbeschein möglich, den ich auf ...
-
Kapitalgesellschaft lässt sich mit Aktien bezahlen
von arn0999 | am 6.11.2017
Hallo, sagen wir eine deutsche GmbH tätigt eine Dienstleistung für eine kanadische Aktiengesellschaft. Für diese Leistung wird keine Rechnung geschrieben, sondern die GmbH erhält Aktien. Dies läuft so ab, dass die GmbH ein Aktienzertifikat zugeschickt bekommt und mit diesen dann die Aktien über d ...
-
Verlängerung der Spekulationsfrist bei Mehrfamielienhaus
von Home1210 | am 14.10.2017
Hallo liebe Community, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Und zwar liegt der folgende Fall vor. Person A besitzt seit 6 Jahren ein Mehrfamilienhaus, welches nach der Spekulationsfrist von 10 Jahren sofort verkauft werden soll. Das MFH wurde 1980 gebaut. Person A hat vor ein Stockwerk höhe ...
-
Nebenberuflich als Self Publisher ...
von Mikado911 | am 29.10.2017
Leute, ich bin etwas überfordert ... ich bin schon länger als Autor tätig, bisher jedoch alles ehrenamtlich. Nun sieht es aber so aus, dass ich demnächst ein Buch über Amazon veröffentlichen werde - als Self Publisher. Nun will ich natürlich steuerrechtlich auf der sicheren Seite sein. Wie muss ...
-
Fragen zur Eröffnung eines online Shops als Kleinunternehmer
von MrSomebody | am 28.10.2017
Hallo ich möchte in naher Zukunft einen Online Shop eröffnen. Dies geschieht Nebenberuflich als Kleinunternehmer. Dazu meine Fragen: 1. gibts es steuerliche oder betriebswirtschaftliche Nachteile wenn ich trotz Kleinunternehmer Status eine Umsatzsteuer ID beantrage? 2. Meine Frau und ich haben ...
-
Umzug und Jobwechsel nach Jordanien, weiterhin Steuerpflicht in Deutschland?
von nikniknik1 | am 25.10.2017
hotHallo, erstmal vielen Dank vorab an alle fleissigen Leser und Beitragsposter. Ich, 28, deutscher Staatsbuerger, habe nach Abschluss meines Studiums im November 2016 meinen ersten Fulltime-Job in Deutschland (Koeln) angenommen. Diesen Job habe ich zu Ende Juli 2017 gekuendigt, im August Urlau ...
-
Steuererklärung machen?
von go476957-44 | am 23.10.2017
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich hätte eine Frage. Ich habe noch nie eine Steuererklärung gemacht und wollte gerne wissen ob eine Steuererklärung für das Jahr 2013 machen muss. Im 2013 hatte ich ich ein minijob für circa 340 euro in Monat von Januar bis Dezember und von September bis Dezembe ...
-
Fünftelregelung bei Teilkapitalauszahlungen
von webyogi | am 22.10.2017
Hallo zusammen, ich habe bei meinem Arbeitgeber 3 Betriebsrenten abgeschlossen, die jetzt zur Auszahlung anstehen. Die Betriebsrenten wurden zu unterschiedlichen Zeitpunkten und unterschiedlichen Konditionen ( Zinsen ) abgeschlossen. Jeder Vertrag ist durch eine eigene Vertragsnummer gekennzeichn ...
-
Steuererklärung nach Schule
von Keineahnungmann | am 19.10.2017
hotGrüß euch, ich habe im September 2015 eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker begonnen und dieses Jahr abgeschlossen. 2016 habe ich eine Steuererklärung für das gesamte Jahr 2015 gemacht also auch noch für die Zeit als ich gearbeitet habe.Nun arbeite ich seit Anfang diesen Monats wied ...
-
Günstigerprüfung, rechnet FA falsch?
von ip360131-86 | am 6.10.2017
Hallo ans Forum. Ich bin nach dem Grundtarif veranlagt. Beim Steuerbescheid wurde bei Kind 1 und 2 richtigerweise der halbe Kinderfreibetrag gegen das halbe Kindergeld geprüft und mir der Steuerfreibetrag als günstiger angesetzt und mein zu versteuerndes Einkommen deshalb um zwei halbe Kinderfre ...
-
Frage zur Abschreibung auf Anlagevermögen
von frozenbrain | am 6.10.2017
Hallo, heute habe ich meine Steuerklärung vom Steuerberater zurück bekommen und bin total frustriert. Ich bin angestellter und gehe zusätzlich einer Tätigkeit als Freiberufler nach. Meine Frau ist selbständig und wir haben ein Kind. Zu meiner Steuererklärung die ich vom Steuerberater anfertig ...
-
widerspruch irrtümlich falsch gerichtet
von jürgen77 | am 2.10.2017
Hallo liebe Gemeinde, brauche dringend Hilfe. Das Finanzamt hat die Bemessung der Umsatzsteuer nach Differenzbesteuerung für Jahre 2015 und 2016 abgelehnt und dadurch stiegt der Umsatzsteuer natürlich enorm. Damit auch die Nachzahlung mit rund 10.000 EUR. Ich habe aber blöder Weise den Widersp ...