Steuerrecht Steuerbescheid
-
Steuererklärung - kein Wohnsitz - welche Adresse?
von Anonym95 | am 28.1.2023
Hallo. :) Folgende Situation: Ich bin seit einem Jahr dauerhaft auf Reisen, habe aber ein in Deutschland angemeldetes Gewerbe (dieses habe ich zu dem Zeitpunkt angemeldet, als ich schon aus Deutschland abgemeldet war, war auch kein Problem, da ich eine ladungsfähige Adresse in Deutschland habe und e ...
-
Steuerbescheid - Empfangsvollmacht - Einspruchsbefugnis - formale Anforderung
von juml | am 13.1.2023
Bei der Grundsteuererklärung einer Bruchteilsgemeinschaft ist ja erwünscht, dass ein Empfangsbevollmächtigter im Sinn des § 183 AO benannt wird und diese Person dann auch alleinig einspruchsbefugt ist. Nun das Problem: Bevollmächtigt ist A. Er ist in Hannover gemeldet, aber er möchte, dass die ...
-
Fehler in alter Einnahme Überschuss Rechnung korrigieren?
von Kurt2022 | am 1.1.2023
Mir ist ein Fehler in einer Einnahme Überschuss Rechnung von 2019 aufgefallen. Durch einen Übertrag- /Anfängerfehler von mir sind in 2 Monaten falsche Beträge bei Löhne und Gehälter+Sozialabgaben eingetragen (ca. 250€ zu viel). Was würdet ihr nun empfehlen? Wie geht man da richtig vor? ...
-
Steuerbescheid nach Scheidung, wer zahlt?
von Einkaufstuete | am 31.12.2022
Hallo, ich bin nun seit über einem Jahr von meinem ehemaligen Ehemann geschieden und habe für die Jahre 2017-2019 einen geschätzten, vorläufigen Steuerbescheid vom Finanzamt bekommen, da wir zu diesen Zeitpunkten zusammenveranlagt waren (Ehemann Stkl. 3). Wenn ich das richtig verstehe, wird bei Z ...
-
Frage zu den Grenzwerten der Schenkungssteuer
von McProfit | am 28.12.2022
hotFrage von einem Schwaben im Rentenalter: Es geht um die Schenkungssteuer. Ich habe meiner Frau in den letzten 7 Jahren mehrere Schenkungen gemacht und diese auch versteuert. Hierfür fiel (nach Abzug des Freibetrages von 500.000)bis zu einem Gesamtbetrag von 600.000 Euro eine Steuer an von 15%. Die ...
-
Steuerbescheid offenbar auf dem Postweg verloren
von mmarschner | am 6.12.2022
hotIch werde von der Deutschen Post informiert, wenn ein Brief an mich unterwegs ist und bald zugestellt wird. Vor zwei Wochen hätte mein Steuerbescheid (digital ist natürlich schon da) bei mir eintreffen müssen - der Brief ist aber noch nicht da. Einen Nachforschungsantrag kann ich natürlich nicht ste ...
-
Vermietungsabsicht bei Selbstnutzung
von Blutswente | am 30.11.2022
hotHallo, ich habe eine grundlegende Frage zum Thema Vermietungsabsicht für den Werbungskostenabzug bei Einkünften aus VuV. Jemand erbt eine ETW. a) Er fast den Entschluß die Wohnung unverändert möbliert zu vermieten und vermietet sie nach genau einem Jahr. Liegt in diesem Jahr dann deshalb e ...
-
Versäumniszuschlag trotz 0€ Gewinn?
von Slukfei | am 17.11.2022
Hi, ich reichte, die Steuererklärung für 2018 erst in 2020 ein. 2020 bekam ich einen Steuerbescheid für 2018 mit einem Versäumniszuschlag i.H.v. 250€ für die Steuererklärung und 250€ für die Gewerbesteuererklärung. In diesem Jahr hatte ich wie auch die Jahre zuvor Verluste. Ich zah ...
-
Steuererklärung abgeben, schlafende Hunde wecken?
von wirdwerden | am 6.11.2022
Ich bemühe mich gerade darum, Ordnung in den Papierkram einer Cousine (74) zu bringen, die seit einigen Jahren für uns alle unerkannt psychisch angezählt ist/war. Soweit inzwischen alles klar, bis aufs Finanzamt. Die Cousine erhält eine Altersrente von aktuell 1423,-€ monatlich. Nach Abzug ...
-
Doppelte Energiepauschale bei Arbeitslohn und Rentenstatus
von Finja123 | am 29.10.2022
Hallo, ich habe dieses Jahr Arbeitslohn aus mehrjähriger Tätigkeit erhalten. Vom Arbeitgeber aber keine Energiekostenpauschale. Ich bin mittlerweile Rentnerin. Ich war bisher davon ausgegangen, dass ich die Energiekostenpauschale über die Steuererklärung zu erhalten. Wobei ich noch nicht weiß ...
-
EKST-Erklärung Vorbehalt der Nachprüfung
von Paulchen007 | am 24.10.2022
Hallo, wenn ein Steuerbescheid unter dem Vorbehalt der Nachprüfung steht, und ich habe eine Frage dazu: Angenommen es geht um die EKST Erklärung aus 2020, die 1 Monats-Frist ist bereits abgelaufen. Kann man den Bescheid jederzeit ändern? Das heißt, könnte man zum Beispiel das Elster-Formula ...
-
Angestellter + Freiberufler gleichzeitig = höhere Einkommenssteuer?
von tobiasr84 | am 3.10.2022
hotHallo, es geht um die Einkommensteuererklärung 2021: In dem Jahr war ich hauptberuflich Angestellter und habe zudem auch Einnahmen als Freiberufler erzielt (nachdem ich in den Jahren zuvor ausschließlich freiberuflich tätig war). In der Einkommenssteuererklärung 2021 füllte ich also zuerst – ...
-
Künstlerstipendium als Einkommen angerechnet
von fb431160-87 | am 29.9.2022
Guten Abend, ich habe eben meinen Steuerbescheid für 2021 bekommen und war überrascht darüber, dass mir ein Stipendium als Einkommen für selbstständige Tätigkeit angerechnet wurde. Das Stipendium ist aus öffentlicher Hand. Nun habe ich gelesen, dass bei einer verpflichtenden Gegenleistung ein St ...
-
Wieso bekomme ich nur ein vorläufiger Steuerbescheid?
von guest-12329.... | am 23.9.2022
Hallo, ich habe meine Steuererklärung für 2018 und 2019 (freiwillig) abgegeben. Nun habe ich recht viel Geld erstattet bekommen, aber was mich wundert ist, dass auf dem Steuerbescheid stand, dass es sich hierbei um einen vorläufigen Steuerbescheid handelt. Was bedeutet das? Das Geld ist bereits a ...
-
Fehler in der Jahres Umsatzsteuererklärung
von Lehcimlator | am 18.9.2022
hotHallo zusammen, mir ist wohl ein Fehler bei meiner Umsatzsteuererklärung für das Jahr 2021 unterlaufen. Die Erklärung habe ich Ende August abgeschickt und gestern die Abrechnung per Post erhalten. Durch einen Vorzeichenfehler meinerseits muss ich jetzt 9800€ anstatt, wie es richtig wäre, nu ...