Steuerrecht Steuererklärung
-
TOP Thema bei Steuerrecht
Wallbox Installation trotz KFW-Förderung von der Steuer absetzbar?
von Veannon | am 10.7.2021
Hallo, kann ich die Installation der Wallbox auch noch steuerlich absetzen (die Handwerker-Kosten), sofern die Rechnung ohnehin über der Förderhöhe liegt? Angenommen ich habe 2500,- Euro Kosten, weil die Verlegung/Arbeitszeit so hoch war, aber allein die Materialkosten über der KFW Förderhöhe ...
-
Erbschaftssteuererklärung: Bodenrichtwert, Verkehrswert, Einheitswert
von Hibernate | am 12.9.2023
Hallo, letztes Jahr ist meine Tante verstorben und hat mir ihr Reihenhaus vererbt, ich bin also Alleinerbe. Das Haus ist mittlerweile von einem Makler verkauft worden. Jetzt muss ich für das Finanzamt eine Erbschaftssteuererklärung machen, und dort muss man den Grundbesitz angeben. Es gibt dre ...
-
Steuererklärung 2022 - Teilvermietete Immobilie, Abschreibung nach Flächenanteil
von rifff | am 13.9.2023
Wir vermieten eine Wohnung in unserem selbst bewohnten Zwei-/Mehr-Familienhaus. Ich gebe den Vermietungsanteil in der Steuererklärung sonst prozentual nach Flächenanteil an. Im April 2022 gab es einen Mieterwechsel. Im Zuge dessen hat sich die vermietete Fläche verkleinert, da wir ein Zimmer nun sel ...
-
Gesetzliche Verzinsung der Steuer wird nicht gezahlt
von throwaway_ac... | am 16.9.2023
Ich bin nicht zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet. Meine Steuererklärung für 2017 habe ich 2021 abgegeben mit dem Ergebnis einer Erstattung über 3k+ Zu der Zeit damals war das Gesetz zum Steuersatz noch in Bearbeitung wegen Gerichtsurteilen. Darin befinden sich auch noch Textbaustei ...
-
CRS? Austausch von Finanzkonteninformationen - Limits, Ausnahmen, keine Steuererklärung?
von neuland-inte... | am 15.9.2023
Hallo, ab dem 30.09. werden wohl weltweit Finanzkonteninformationen ausgetauscht. Mein Hirn brennt, da ich zu viele verschiedene Videos und Artikel gesehen/gelesen habe. Falls jemand eine schön zusammenfassende Quelle für mich hat, kann sie mir gerne nennen, da meine Quellen sich teilweise widers ...
-
Ist die Lohnabrechnung falsch
von BigD on da b... | am 14.9.2023
Lohnabrechnung falsch? Hallo, Ich bin Steuerklasse 1, keine Kinder, Gesetzlich versichert also normaler Prozentsatz (AOK) , keine Kirchensteuer. Ich habe bei einer Zeitarbeitsfirma gearbeitet undzwar 72,7 Std. Verdienst 14euro std. Brutto = 1017 euro Ersteinmal wurde mir alles in Steuerkla ...
-
Pflicht Steuererklärung Renter mit 520€-Job
von Steve11 | am 13.9.2023
Guten Abend, für mich nicht ganz klar ist, ob ich eine Steuerklärung machen muss, oder diese freiwillig ist. Folgende Angaben: - Bezug Rente wegen voller Erwerbsminderung - 11 Monate wurde Nebenjob mit jeweils maximal 450€/mtl bzw 520 €/mtl ausgeübt, in einem Monat gab es 300 Energ ...
-
Einzelveranlagung oder gemeinsam mit meiner Frau?
von Pokerfan02 | am 12.9.2023
Moin Zusammen, bisher mache ich die Steuererklärung von mir und meiner Frau immer selber. Wir sind seit 5 Jahren verheiratet und bisher haben wir immer eine gemeinsame Veranlagung abgegeben. Für das Jahr 2022 bin ich mir aber nun unsicher, da es letztes Jahr erhöhte Aussergewöhnliche Belastungen ...
-
Freibeträge bei privater Vermietung
von Networker_23 | am 11.9.2023
Ich wohne in einer Immobilie meiner Eltern - derzeit mietfrei. Ich möchte meinen Eltern hierfür eine monatliche Miete zahlen (z. B. 650 Euro). Welche Freibeträge gibt es bei privater Vermietung - ab welcher Höhe müssen meine verheirateten Eltern die Miete versteuern? (Anlage V Steuererklärung) ...
-
Werbekosten bei Stellensuche im Ausland
von Wolfie123 | am 8.9.2023
Hallo zusammen, ich bin zurzeit wohnhaft in Deutschland und war bis vor kurzem hier beschäftigt. Jetzt bin ich arbeitslos und suche eine Stelle in Großbritannien. dafür habe ich natürlich Aufwendungen: Sprachtest, Übersetzungen von Unterlagen, Reisekosten etc. kann ich diese als Werbeksoten be ...
-
[Internationales Steuerrecht] Steuererklärung bei Zuzug aus dem Ausland, inkl. Einzelunternehmer
von mathil | am 7.9.2023
Hallo zusammen, ich stehe vor einer kleinen Herausforderung bei der Steuererklärung und hoffe, dass ihr mir hier im Forum weiterhelfen könnt. Hier ist meine Situation: Wohnhaft in Belgien von 01.01.2022 bis 30.04.2022 Während dieser Zeit habe ich Einkünfte in Höhe von etwa 10.600 Euro als ...
-
Kleingewerbe Einkommenssteuervorrauszahlung wie zurück erhalten ?
von manu94 | am 7.9.2023
Guten Tag, ich habe ein kleines Problem welches hoffentlich schnell und leicht gelöst werden kann. Jedem der mir helfen kann bin ich sehr dankbar und gerne bereit eine Provision oder ein Geschenk zu versenden. Nun zu dem "Problem" Ich hatte 2022 ein Kleingewerbe angemeldet und ...
-
Steuerrückerstattung Finanzamt behält Teilbetrag ein
von Koby1971 | am 5.9.2023
Hallo, kurz zum Vorgang. Unsere Steuererklärung wurde von uns gemacht laut 1.tem Steuerbescheid sollten wir 277Euro zahlen daraufhin haben wir Widerspruch eingelegt da der hälftige kinderfreibetrag nicht berücksichtigt wurde. Daraufhin wurde der Steuerbescheid geändert und der erste wurde aufgeho ...
-
Steuer nach Heirat / Wohnung in CH und D
von UG123 | am 6.9.2023
Hallo, ich werde demnächst heiraten, meinen Wohnort in D jedoch berufsbedingt zunächst noch nicht verändern. Anmeldung im Ausland wird jedoch parallel erfolgen. Mein Ehepartner ist Eu-Bürger wohnhaft in der Schweiz und erzielt von uns beiden (naturgemäß durch Standort Schweiz) das deutlich höhe ...
-
Steuerminderung für Gewinne 2022 für Investition in zukünftige Herstellung von Software-Handelsware
von masc1 | am 5.9.2023
Hallo Zusammen, als Freiberufler möchte ich in den nächsten 2-3 Jahren eine Software-Handelsware in Form eines Computerspiels herstellen, sprich programmieren. Ein großer Teil meiner in den Jahren 2022 und 2023 erzielten Gewinne als Freiberufler im Bereich IT-Dienstlesitungen, möchte ich in die H ...
-
Unterjähriger Rückzug aus dem Ausland - Progessionsvorbehalt und Höchststeuersatz
von Fdachs | am 5.9.2023
Guten Tag, Unterjaehrige Rückkehr nach Deutschland; das Einkommen im Ausland unterliegt in D''land dem Progressionsvorbehalt. Wenn ich im Jahresgehalt den Spitzensteuersatz von 42% überschreite, aber unter dem Hoechststeuersatz bleibe, muss ich dann haarklein das gesamte Einkommen im Aus ...