Steuerrecht Steuererklärung
-
TOP Thema bei Steuerrecht
Wallbox Installation trotz KFW-Förderung von der Steuer absetzbar?
von Veannon | am 10.7.2021
Hallo, kann ich die Installation der Wallbox auch noch steuerlich absetzen (die Handwerker-Kosten), sofern die Rechnung ohnehin über der Förderhöhe liegt? Angenommen ich habe 2500,- Euro Kosten, weil die Verlegung/Arbeitszeit so hoch war, aber allein die Materialkosten über der KFW Förderhöhe ...
-
Bearbeitungsdauer der Steuererklärung nach Erhalt der Steuernummer
von tradinglemure | am 13.6.2022
Hallo zusammen, ich bin in ein anderes Bundesland gezogen und habe meine Steuererklärung deshalb bei einem neuen Finanzamt abgegeben. Nach 50 Tagen erhielt ich dann erst vom neu zuständigen Finanzamt meine neue Steuernummer. Wird erst ab jetzt meine Steuererklärung bearbeitet und die letzten 50 T ...
-
Frage der Verjährung und Vorgehensweise der nachträglichen Angaben der vergangenen Steuererklärungen
von janwilland23 | am 7.6.2022
zu hotHallo, ich habe seit 2013 in der Steuererklärung (zusammenveranlagt) angegeben, dass ich Hausfrau bin, obwohl ich als Tages"mutter" seit 2013 Einnahmen hatte. Nun will ich das korrigiert dem Finanzamt vorlegen, bis zu welchem Jahr soll bzw. muss ich die Angaben machen? Welche Jahre sind ...
-
Steuererklärung / Verkauf Wochenendhaus (=zu Wohnzweck genutzt anzusehen?)
von pazifikgruen | am 5.6.2022
Nach einem Jahr Eigentum eines sonst. bebauten Grundstücks (Grundsteuer wurde bezahlt!). Es handelte sich Wochenendhaus/Massivhaus (in den 70ern erbaut) ohne Hausnr., ohne Wohnerlaubnis (lediglich als Freizeitgrundstück ausgewiesen), im Grundbuchauszug als Steinbruch bezeichnet - im Kaufvertrag a ...
-
Steuererklärung Grundsteuerreform
von Edan305 | am 3.6.2022
Hallo, mein Vater hat ein Anschreiben des Finanzamts zur neuen Grundsteuerreform erhalten, die man über Elster einpflegen könne. Dazu müsste ich erst einmal einen Account beantragen, normalerweise wird die Steuer komplett über den Steuerberater abgewickelt. Sind diese Angaben zur neuen Grundst ...
-
Steuererklärung - Verlustfeststellung
von superfun2k10 | am 1.6.2022
Hallo, ich habe eine Frage, ich habe im Jahr 2018 Verluste durch Aktienhandel gehabt und diese auch als solche in der Steuererklärung angegeben, bisher ohne Probleme, da Aktienverluste nicht mit anderen Einkünften verrechnet wurden. In diesem Jahr verlangt das Finanzamt aber nun neue Nachweise, ...
-
Steuererklärung trotz Gewerbeabmeldung nach 9 Monaten
von Wc123 | am 27.5.2022
zuHallo, folgende Frage: Ich habe mich letztes Jahr zu Beginn des Jahres selbstständig gemacht, was meines Wissens die Abgabe einer Steuerklärung fordert. Nun habe ich aber aus persönlichen Gründen das Gewerbe ungefähr 9 Monate später abgemeldet. Die erzielten Umsätze sind kaum nennenswert und ich ...
-
Aufforderung für Abgabe Steuererklärung
von guest-12325.... | am 24.5.2022
hotHallo zusammen, ich habe ein Schreiben vom Finanzamt erhalten, dass ich von 2019 eine Steuererklärung einreichen soll, weil ich zwei Arbeitsverhältnisse gleichzeitig hatte. 2019 hatte ich für 2,5 Monate zwei Werkstudentenstellen gleichzeitig. Ich wusste nicht, dass ich deswegen eine Steuererk ...
-
Steuererklärung...
von Digilates | am 19.5.2022
Guten Abend, Folgendes: mein Ex-Arbeitgeber hat für mich keine Sozialabgaben abgeführt (Zoll-Verfahren/Anklage läuft) ich möchte aber eine Steuererklärung machen. Lohnabrechnungen für die Jahre 2018/2019 habe ich mit allen Daten. Kann ich damit trdm eine Steuererklärung machen oder kommt ...
-
Steuererklärung - Kitakosten für Kind meiner Partnerin
von ElMojitoPsy | am 16.5.2022
Hallo, ich habe folgende Frage: Dass ich die Kitakosten meiner Tochter absetzen kann ist mir klar. Aber wie verhält es sich denn mit den Kosten für den Sohn meiner Freundin? Er ist fünfeinhalb Jahre alt, wir sind seit fünf Jahren zusammen und wohnen auch schon fast genau so lange zusammen und er ...
-
Steuererklärung ewig nicht gemacht (Elterngeld)
von Kokosnuss08 | am 9.5.2022
Hallo zusammen, weil ich mich mit der Thematik nie auseinander gesetzt habe und ich nicht verpflichtet bin, habe ich in den letzten 11 Jahren keine Steuererklärung gemacht. In einem zufälligen Gespräch mit Freunden habe ich nun festgestellt, dass ich für 2012/13 wohl doch hätte eine Erklärung abgeb ...
-
Einkünfte aus Beiligungen (GbR) falsch berechnet in Steuererklärung?
von Strulch | am 6.5.2022
Hallo Zusammen! Ich habe soeben meine Steuererklärung bekommen und meine das dort ein Fehler drinne ist. Vielleicht könnt ihr mir aushelfen. Ich bin Gesellschafter in einer 2er GbR. Bei Sonderleistungen stellen wir unserer GbR Rechnungen mit Umsatzsteuer. Nehmen wir an, ich wurde für meine Tät ...
-
Umsatzsteuererklärung für die Fahrzeugeinzelbesteuerung für Gebrauchtwagen!?
von go608129-1 | am 6.5.2022
Hallo zusammen, ich habe schon längere Zeit ein Nebengewerbe und betreibe einen kleinen Ebay Shop. Nun habe ich mir im Jahre 2020 in Holland einen Gebrauchtwagen unter Angabe meiner UST-ID zur Privatnutzung gekauft.... und muss dementsprechend noch die Umsatzsteuer in Deutschland abführen (ich w ...
-
Gehaltsrückzahlung - Steuererklärung
von wupoijos99 | am 2.5.2022
Hallo, meine Frau hat letzten Dezember - obwohl seitdem in Elternzeit - fälschlicherweise noch einmal Gehalt überwiesen bekommen. Nun soll dies natürlich zurück überwiesen werden. Der Arbeitgeber verlangt die Überweisung des Brutto Gehalts für Dezember. Wie kommen wir nun an die zu viel gezahlten ...
-
Steuererklärung | Homeoffice trotz Büroverfügbarkeit
von Benisto | am 1.5.2022
Hallo, ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen: Ich fülle gerade meine Steuererklärung aus, weiß aber nicht, wie die Sache mit dem Arbeitszimmer korrekt anzugeben ist. Ich war fast komplette Jahr 2021 im Home Office tätig und wollte nun mein Arbeitszimmer absetzen (in EFH). Nun sehe ich aber, das ...
-
Dienstwagen in der Steuererklärung - Jahres oder Monatssicht
von chrisinform | am 25.4.2022
Hallo zusammen, seit einigen Monaten fahre ich ein Elektrofahrzeug welches sich bezüglich des geldwerten Vorteils positiv auswirkt. Genauergenommen rechnet mein Arbeitgeber gar keinen geldwerten Vorteil mehr ab, da mein Kostenbeitrag den geldwerten Vorteil übersteigt. Er wird mit 0 ausgewiesen. ...