• 6 Antworten | letzte am 25.12.2024 von TazDummchen

    Hallo, ich bin mit MeinElster noch nicht näher vertraut. Es geht um die Einkommenssteuererklärung. Weil ohnehin Rückfragen kommen würden und um die Bearbeitung nicht unnötig in die Länge zu ziehen würde ich gern ein detailiertes und umfangreicheres Begleitschreiben anhängen wollen (pdf). Das T ...

  • hot 13 Antworten | letzte am 25.12.2024 von Wolldecke2025

    Hallo, der Verderb von Ware zum Beispiel Früchte, Milch, Sahne, Soßen.... muss das in die private Einkommenssteuererklärung aufgelistet werden Oder Muss das in den Jahresabschluss (EÜR) mit rein? Wäre lieb, wenn mir das bitte einer erklären kann. Danke

  • 2 Antworten | letzte am 24.12.2024 von blackjack2121

    Hallo, ich habe in meiner Steuererklärung für 2023 ein Objekt für 2700 Euro mit einer AfA von 6 Jahren angesetzt und 450 Euro abgeschrieben als Werbungskosten. Den Kauf habe ich allerdings dieses Jahr (2024) rückabgewickelt (lief unkompliziert über einen Freund) und fast das gleiche Objekt in e ...

  • 1 Antwort | letzte am 23.12.2024 von muemmel

    Guten Tag, ich möchte als Werkstudent (Ü25) eine Steuererklärung machen und verstehe nicht ganz, wie das Thema Krankenversicherung in meinem Fall ausgelegt wird. Einige der Beiträge wurden nämlich nicht von mir, sondern von meinen Eltern bezahlt, und auch in deren Steuererklärung berücksichtigt. Int ...

  • 2 Antworten | letzte am 19.12.2024 von hh

    Hallo habe folgenden Fall Ich fahre von daheim mit dem 49 Euro Ticket mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Kundenstandort(en) und auch von dort wieder heim. Ein Teil der Kundenstandorte sind ca. 17 KM entfernt von daheim, zwischen den einzelnen Kundenstandorten bin ich zu fuß unterwegs. Ein an ...

  • 6 Antworten | letzte am 17.12.2024 von taxpert

    Hallo! Wir haben ein Problem mit unserer Steuererklärung betreffend Elterngeld. Wir haben von 10/2022 bis 08/2023 Elterngeld erhalten. Dieses wurde jedoch komplett in 2023 überwiesen (erste Überweisung Ende Januar 2023). Wie wir inzwischen wissen, muss nach dem Zufluss Prinzip alles in die Steue ...

  • 6 Antworten | letzte am 9.12.2024 von Garfield73

    Hallo ans Forum, ich habe letztes Jahr Verhinderhungspflege für die Kinder einer engen Freundin übernommen. Nach §3 Nr. 36 EStG ist dieses Geld steuerfrei, wenn es eine "sittliche Verpflichtung" gibt. Hier wird beschrieben, dass dies regelmäßig angenommen wird, wenn man nur d ...

  • 9 Antworten | letzte am 9.12.2024 von Soren2001

    Liebe Community, Ich habe bisher nie eine Lteuererklärung gemacht, weil ich als Arbeitnehmer direkt Lohnsteuer zahle und dadurch nicht verpflichtet bin soweit ich weis. Nun gebe ich dieses Jahr zum ersten mal eine Steueerklärung ab, wegen Nebenverdiensten muss ich voraussichtlich nachzahlen. ...

  • 2 Antworten | letzte am 4.12.2024 von hh

    Guten Tag! Ich bin im Juli 2023 ins EU-Ausland ausgewandert. Jetzt stehe ich vor der Frage, wie genau ich meine ausländischen Einkünfte in der Steuererklärung anzugeben habe. Ich habe gelesen, dass diese in der Anlage WA-ESt anzugeben sind und dass sich diese dann über die Progression auf den ...

  • 3 Antworten | letzte am 26.11.2024 von hh

    Hallo, ich bin Gewerbetreibender mit Kleinstunternehmerregelung. Hier gilt ja die Mehrwertsteuergrenze von 22 000 € beim Umsatz. Seit kurzem kommen noch Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung hinzu. In diesem Bereich entstehen natürlich auch Ausgaben. Werden die Mieteinnahmen den sonstigen ...

  • 5 Antworten | letzte am 26.11.2024 von hh

    Guten Tag, ich bin neu hier und habe eine etwas knifflige Frage zur Einkommensteuererklärung. Ich habe eine Nichtveranlagungsbescheinigung aufgrund geringer Einkünfte. Trotzdem muss ich eine Einkommensteuererklärung abgeben, da ich Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung habe, die aber nach ...

  • 2 Antworten | letzte am 26.11.2024 von hh

    Mal angenommen A und B sind ein Paar und haben jeweils immer für sich ihre Steuererklärung gemacht, seit 2021 wurde keine Steuererklärung abgegeben. Im Jahr 2022 haben A und B geheiratet (Steuerklasse 4/4 ohne Faktorverfahren) und A war ein Jahr lang in Elternzeit. A und B sind beide Arbeitnehme ...

  • 3 Antworten | letzte am 25.11.2024 von hh

    Hallo zusammen, mein Sohn lebt momentan im außereuropäischen Ausland, möchte aber nach Deutschland zurückkehren. Damit er hier auch eine Bleibe hat würde ich ihm ein Haus kaufen, und schonmal renovieren lassen. Später ist der Plan, dass er das Haus von mir abkaufen wird (er hat ein Haus, welches ...

  • hot 16 Antworten | letzte am 25.11.2024 von taxpert

    Hallo, der junge Herr H ist mit seinem Jurastudium fertig und will sich im Mai 2020 als Anwalt niederlassen. Er beantragt im April 2020 seine Zulassung bei der Kammer, mietet ab April ein Büro (noch ohne Schild) und fängt an, seine zukünftige Kanzlei einzurichten. Die Zulassung verzögert si ...

  • hot 20 Antworten | letzte am 19.11.2024 von hh

    Hallo ihr lieben, meine Frau fängt ab morgen wieder an zu arbeiten. Da stellt uns jetzt die Frage, welche Steuerklasse wir nehmen sollen. Bisher habe ich alleine gearbeitet, also Steuerklasse 3. Mein Verdienst pro Monat ist 3400 brutto. Sie würde ein Teilzeitjob machen und dort 1300 Euro brutto v ...