Steuerrecht Steuererklärung
-
TOP Thema bei Steuerrecht
Wallbox Installation trotz KFW-Förderung von der Steuer absetzbar?
von Veannon | am 10.7.2021
Hallo, kann ich die Installation der Wallbox auch noch steuerlich absetzen (die Handwerker-Kosten), sofern die Rechnung ohnehin über der Förderhöhe liegt? Angenommen ich habe 2500,- Euro Kosten, weil die Verlegung/Arbeitszeit so hoch war, aber allein die Materialkosten über der KFW Förderhöhe ...
-
Lohnsteuererklärung während des Trennungsjahres
von steuerforum123 | am 27.11.2023
Liebe Forenmitglieder, mein Mann und ich haben uns getrennt und leben seitdem auseinander (Mitte Juni 2023). Wir haben auch keinen Kontakt mehr, was auch weiterhin so bleiben soll. Jetzt habe ich erfahren, dass ich an das Finanzamt eine Erklärung zum dauerhaften getrenntleben stellen kann. ...
-
Kleinkläranlage Mietshaus
von vermieter.1 | am 27.11.2023
Hallo zusammen, außerhalb des Ortskerns haben wir ein Mietshaus, aus diesem Grund haben wir dort einen eigenen Brunnen und für die Abwässer ein Drei-Kammer-System. Dieses Drei-Kammer-System wird nun vom Land Baden-Württemberg nicht mehr geduldet, sodass wir eine Kleinkläranlage als Ersatz erri ...
-
Afa Küche - Abschreibung 6 Restmonate?
von dramat | am 24.11.2023
Hallo, ich habe eine Küche in einer Mietwohnung installiert, die ab 1.7. 2017 vermietet war. Kann ich bei einer Abschreibung über 5 Jahre noch die restlichen 6 Monate in die Steuererklärung 2021 nehmen (für 2017 hatte ich selbstverständlich nur 6 Monate angesetzt)? Danke sehr!
-
Unterhaltsaufwendungen an Lebenspartner mit Bürgergeld
von Dirko123 | am 20.11.2023
Hallo in die Runde. Mich treibt eine Frage in Richtung Anlage Unterhalt. Das Paar ist nicht verheiratet, lebt zusammen und es gibt ein gemeinsames 7 jähriges Kind. Die Frau geht arbeiten und der Mann bezieht Bürgergeld. Auf der 2. Seite würde ich in der Z.41 eine 1 eintragen und müsste sicherlich ...
-
Hausverkauf Schenkungssteuer - Spekulationssteuer?
von julsez | am 21.11.2023
Guten Abend zusammen, ich bin mir unsicher, ob ich eine Spekulationssteuer zahlen muss oder nicht und würde mich sehr über Ihre Antworten freuen. Im Jahr 2019 habe ich einen hälftigen Anteil einer Doppelhaushälfte von der Partnerin meines Vaters geschenkt bekommen (es bestand also kein Verwandts ...
-
Steuererklärung als Rentner
von taorminna | am 16.11.2023
Hallo, ich bin seit 2021 Rentnerin und war Justizbeschäftigte. 2018 schloss ich mich einer Musterklage an, weil ich auch der Meinung war, dass ich zu niedrig eingestuft war. Der Klage ist entsprochen worden und ich habe diesen Monat 11.800 € Nachzahlung erhalten, von der die normalen Abgaben/S ...
-
Wie Abfindung am besten steuerlich aufteilen
von someone15 | am 14.11.2023
zu hotHallo liebe Community, Ich brauche dringend eine Beratung vor Ende November für meinen Fall und ich kann kurzfristig derzeit keinen Termin bei keinen Steuerberater kriegen. Deswegen wende ich mich an euch und bitte um eure Hilfe: Um die Arbeitskräfte zu reduzieren hat sich das Unternehmen wo i ...
-
Kombination aus zurückliegenden Verlustvorträgen + Steuererklärungen - Verspätungszuschlag möglich?
von TaxDelayMaster | am 14.11.2023
Guten Tag, ich habe einen etwas verzwickten Sachverhalt zu dem ich nichts vergleichbares gefunden habe. Ich war 2016, 2017 und 2018 in meiner Zweitausbildung (Masterstudium). Nun arbeite ich seit 2019. Da auf mich jeweils nur freiwillige Steuererklärungen zutreffen habe ich das Thema leide ...
-
Untervermietung: eigene Mietausgaben wie in Steuererklärung anzugeben?
von LeonardoT | am 13.11.2023
Hallo zusammen, eigentlich ein simpler, sehr häufig vorkommender Fall, aber aus irgendeinem Grund lassen sich trotz langer Suche keine konkreten Informationen im Internet dazu finden. Infos die mir bekannt sind: Einkünfte aus Untervermietung sind grundsätzlich anzugeben, sofern diese 520,- im Ja ...
-
Steuerklasse 6 nach Nachzahlung von Lohnansprüchen vom ehemaligen Arbeitgeber
von Nettinglover | am 10.11.2023
FORUM ARBEITSRECHT Steuerklasse 6 nach verzögerte Nachzahlung des Ehemaligen Arbeitgebers 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern 0 Antworten Neuer Beitrag Jetzt Anwalt fragen Mehr 9. November 2023 / 23:46 Von Nettinglover Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich) Steuerklasse 6 ...
-
Arbeitgeber rechnet mit Steuerklasse 6 ab- Was tun ?
von PEACEANDLOVE | am 5.11.2023
Ein Mitarbeiter, der im Oktober eingestellt wurde, hat seinem Chef bei der Vertragsunterzeichnung die relevanten Daten ( Steuer ID mit Steuerklasse, Sozialversicherungsnummer etc. ) mitgeteilt. Er bekam sein Gehalt ausbezahlt, jedoch wurde mit der Steuerklasse 6 abgerechnet, sodass dem Arbeitnehmer ...
-
Nach Gewerbe: Wie lange Pflicht zur Steuererklärung?
von AndreasG123 | am 1.11.2023
Guten Abend, meine Frage steht schon oben im Titel. Ich hatte vor etwa 8 Jahren ein Gewerbe angemeldet, mit diesem aber nie etwas erwirtschaftet. Aus diesem Grund habe ich es noch etwa 2 Jahren wieder abgemeldet. Ich bin seit diesem Zeitpunkt arbeitsunfähig und beziehe Grundsicherung. Jedes Jahr ...
-
Anlage KAP: Verluste falsch errechnet?
von Luemmler | am 31.10.2023
Hallo zusammen, ich habe in der Einkommenssteuererklärung 2022 die im linken Bild angegebenen Werte (Verluste) ausgewiesen. Trotzdem wird ein zu versteuerndes Einkommen nach § 32 dI EstG im rechten Bildteil von ca. 18.700 € im Bescheid neben den Verlusten aus Kapitalanlagen errechnet. ...
-
Frage zu Steuerbescheid 2021
von go648663-8 | am 1.11.2023
Hallo, ich habe eine Frage bzgl. der Einkommenssteuer im meinem Steuerbescheid 2021. Einkünfte aus nichtsselbstst. Arbeit: 26.524 Einkünfte - Pauschalbetrag: 25.524 Nach allen Abzügen zu versteuerndes Einkommen: 20.986 Festzusezende Einkommenssteuer: 2.521 Wenn ich den Brutto-Netto Rech ...
-
Verlustrücktrag in Steuerbescheid?
von ip560108-26 | am 1.11.2023
Ich habe im Jahr 2021 Gewinne aus privaten Veräußerungsgeschäften versteuert. Für meine Steuererklärung im Jahr 2022 habe ich Verluste angegeben. Diese Verluste werden in meinem Steuerbescheid für 2022 auch unter sonstige Einkünfte aufgelistet. Dort steht: Einkünfte aus privaten Veräußerungegesc ...