Steuerrecht Steuerkarte
-
Aufteilung der Kinder auf die Lohnsteuerkarte
von Jack56895 | am 16.9.2020
Guten Abend zusammen. Mein Name ist Jakob. Ich bin 38 Jahre alt und arbeite im öffentlichen Dienst. Ich habe 3 Kinder und bin verheiratet. Ich habe ein monatliches Bruttoeinkommen von ca. 5200,- Da meine Frau wegen den Kindern bis jetzt nicht gearbeitet hat, bin ich in Steuerklasse 3 und habe ...
-
Eintrag auf der Steuerkarte
von guest-12327.... | am 30.6.2020
Meine Tochter 18 z.Z im Erziehungsurlaub mit ALG2 ist letztes Jahr ausgezogen bis Februar 2020 habe ich ihr Kindergeld erhalten und ihr weiter gereicht. Jetzt bekommt sie Elterngeld und ALG2 im nächsten Jahr möchte Sie dann eine Ausbildung beginnen. Müssen mein Mann und ich unseren Eintrag au ...
-
volljähriges Kind auf Steuerkarte nicht eingetragen
von Niele | am 26.11.2019
zuBrauche mal bitte Infos: Vater geschieden, 2 leibliche Kinder eines davon volljährig und studiert. Für beide Kinder wird Unterhalt bezahlt. Auf der Steuerkarte aber ab diesem Jahr nur noch 0.5 Kinder. Das studierende Kind verweigert Studienbescheinigung. Jetzt meine Frage , welche Auswirkungen hat d ...
-
Kirchenaustritt obwohl "VD" in der Lohnsteuerkarte - Konsequenzen
von Foster_A | am 5.6.2019
Hallo Zusammen, ich wurde in Russland geboren und dort getauft. Da ich bis jetzt ganz wenig Kontakt mit der Kirche hatte, habe ich bei der Einreise nach Deutschland keine Religion eingetragen. seitdem (über 10 Jahre) bezahle ich selbstverständlich kein Kirchensteuer. Da ich vor kurzem gelernt hab ...
-
Lohnsteuerkarte Kinderfreibetrag
von happymum | am 1.5.2019
Hallo ich habe 3 Kinder, 2 von meinem ex Partner (wir waren nicht verheiratet) und eins von meinem jetzigen Partner. Ich gehe zur Zeit nicht arbeiten, wegen dem jüngsten. Mein Partner geht arbeiten. Mein ex zahlt keinen Unterhalt, er ist arbeitslos. Mein Partner und ich wollen heiraten. Wie sieht da ...
-
2 Lohnsteuerkarten von einem Arbeitgeber. Wie gibt man das an?
von pa438787-20 | am 11.5.2018
zuHallo zusammen, ich habe folgendes Problem und weiss nicht wie es zu lösen ist: ich habe im Jahr 2017 meine Position in der Firma gewechselt. Aus diesem Grund habe ich zwei Lohnsteuerkarten erhalten: vom 1.1.17 bis 30.09.17 und vom 1.10.17 bis 31.12.17. Der Arbeitgeber ist der selbe. Ich habe nun 2 ...
-
Gewerbeschein 450 € + Minijob (Lohnsteuerkarte)
von amz447216-4 | am 10.11.2017
Hallo Zusammen, ich habe aktuell einen Minijob, auf Lohnsteuerkarte, in dem ich ca. 10-15 Stunden in der Woche arbeite. Nun habe ich die Möglichkeit als Promoterin zu arbeiten, das wären zusätzlich jeden Samstag 8 Stunden. Diese Tätigkeit wäre aber nur mit einem Gewerbeschein möglich, den ich auf ...
-
Freibetrag auf Lohnsteuerkarte korrekt eintragen lassen
von Mureinsacculus | am 1.10.2017
Hallo zusammen, Ich habe eine eigentlich recht simple Frage auf welche ich aber im Internet keine so wirkliche Antwort finden konnte. Und zwar hat Arbeitnehmer A einen neuen Job angenommen welcher 33km entfernt von seinem Wohnort ist. A muss im Schichtsystem arbeiten und benötigt daher ein Aut ...
-
Eintrag der Kinder der Steuerkarte
von Lächeln | am 11.7.2016
Ich bin leiblicher Vater von 2 Kindern und zahle Unterhalt, war aber nicht verheiratet. Meine Kinder sind jedes Wochenende bei mir, eine schriftliche Sorgerechtsvereinbarung besteht nicht. Bei meiner EST Erklärung habe ich versucht, die Fahrtkosten (immerhin über 5800km/p.a.) als Sonderausgaben gelt ...
-
Steuerkarte wechsel bei trennung
von david610 | am 23.12.2015
Hallo zusammen Mein Fall meine frau hat sich getrennt von mir ..Die offizelle Trennung wird vom Anwalt im Januar 2016 eingeleitet.damit mich die steuerklasse 3 mit halben kind behalten kann für die nächsten 12 monate. Nun zum fall obwohl sie es mir versprochen hat schrieb sie mir nun das sie auf st ...
-
Pendlerpauschale: Eintragen in Lohnsteuerkarte & Arbeitsweg
von Mureinsacculus | am 10.8.2015
hotHallo! Ich beginne nächste Woche eine neue Beschäftigung in einer Stadt die gut 90km von meinem Wohnort entfernt ist. Die Fahrtkosten sind relativ hoch (Monatskarte kostet über 200€) und daher würde ich gerne einen Freibetrag auf der Lohnsteuerkarte eintragen lassen. Vorher habe ich jedoch ...
-
Kindsvater will beide Kinder auf Lohnsteuerkarte
von guest-12323.... | am 24.5.2014
Hallo, nach einem halben Jahr Kontaktabbruch hat sich der Vater meiner Kinder wieder gemeldet. Allerdings nur wegen der Vaterschaftsanerkennung... er teilte mir auch mit er möchte beide Kinder auf seiner Lohnsteuerkarte eintragen lassen... kann er das so einfach? Er zahlt keinen Unterhalt trotz eins ...
-
unehelicher Lebenspartner mit auf steuerkarte?
von KataMikesch | am 21.5.2014
Hallo zusammen. Seit anfang des monats arbeite ich eeeendlich wieder in Vollzeit für 1320,- €uro NETTO. (1965,- brutto) Meine Lebensgefährtin ist weiterhin arbeitssuchend, bekommt aber keine Alg2 bezüge mehr, da mein einkommen unseren bedarf zum lebensunterhalt (angäblich) deckt. - Spric ...
-
Arbeitgeber verliert Lohnsteuerkarte
von go321637-44 | am 5.12.2011
Hallo, ich habe momentan das Problem dass mein Arbeitgeber (bin Auszubildender im 1. Lehrjahr) mir nach 2 monaten mitteilte er hätte keine Lohnsteuerkarte von mir, die habe ich jedoch schon lange abgegeben und die ersten beiden Monatsgehälter wurden scheinbar auch korrekt abgerechnet. Nun habe ic ...
-
Kirchenaustritt? Auf meiner Lohnsteuerkarte ist die Kirchensteuer nicht eingetragen...
von mod25 | am 21.9.2011
Hallo, ich arbeite seit einem Monat (erstes Mal) als Angestellter in einer 1/2-Tagsstelle. Ich wurde mit 14 konformiert. Jetzt habe ich dran gedacht, dass ich eigentlich Kirchensteuer bezahlen müsste wie meine Mutter. Doch ich fühle mich der Kirche schon seit Jahren nicht angehörig und möchte aus ...