Steuerrecht Trennung
-
Grunderwerbssteuer Trennung unverheiratet
von Ritual92 | am 4.5.2022
Guten Tag Meine Lebensgefährtin und ich werden in Zukunft getrennte Wege gehen. Die gemeinsam gekaufte Immobilie (50/50 trotz unterschiedlichem Eigenkapital) soll auf mich übertragen werden. Meine Frage ist nun auf welchen Betrag die 5% Grunderwerbssteuer fällig werden. Ich werde ihre Hälfte des ...
-
Finanzamt die Trennung mitteilen
von Tras | am 20.4.2022
Hallo, mit ist nicht ganz klar welches Datum man eintragen muss beim dauerhaft getrennt Leben. Das Finanzamt will den Tag der Trennung wissen. Ist damit jetzt gemeint, der Tag an dem das Trennungsjahr vorbei ist oder das Jahr in dem man sich trennte? Wenn ich jetzt die Trennung 2021 angeben, bek ...
-
Steuererklärung / Trennungsjahr / dauernd getrennt lebend
von go605468-47 | am 31.3.2022
Hallo, Ich habe zwar einiges gelesen aber nirgends eine 100% Antwort gefunden. Ich habe 2021 geheiratet und mich auch getrennt (also dauernd getrennt lebend). Ich habe meine Steuererklärung als Einzelveranlagung gemacht. Nun habe ich einerseits gelesen das man als Single behandelt wird und die ...
-
Einrichtung einer neuen Wohnung wegen Trennung steuerlich absetzbar?
von talgat73 | am 20.1.2022
Guten Abend, ich habe folgende Frage an Sie: Ich habe mich 2020 von meiner Frau trennen müssen. Meine neue Wohnung musste ich komplett neu einrichten, da war gar nichts, auch keine Küchenzeile. Ich hatte lediglich zwei Koffer mit Kleidung, sonst gar nichts, auch kein Hausrat dabei. Für die Anschaffu ...
-
Steuerklasse bei Trennung wechseln?
von Omia777 | am 13.11.2021
Hallo, bei der Trennung muss ja die Steuerklasse im darauffolgenden Jahr nach der Trennung gewechselt werden. Also z.b Anfang 2022. Doch wie verhält es sich bei erneuter Heirat. Darf man die Steuerklasse im selben Jahr dann noch mal wechseln oder darf man die Steuerklasse nur einmal im Jahr wechseln ...
-
Steuerklasse nach Trennung und Zuzug aus dem Ausland
von ip583657-93 | am 26.8.2021
Hallo. Der Ehemann und Ehefrau mit 2 Kindern haben zusammen in einer Ehegemeinschaft im Ausland gewohnt. Nach ein paar Jahren hat die Ehefrau sich vom Ehemann getrennt und ist weggezogen zurück nach Deutschland. Kinder hat sie mitgenommen. Eine Trennungsvereinbarung wurde gemacht. Die Ehefrau hat ...
-
Verkauf Wohnung nach Trennung vor 10 Jahren
von go463992-52 | am 1.6.2021
Folgender Sachverhalt; Mit meiner Noch-Ehefrau habe ich 2013 eine Eigentumswohnung gekauft. Die Trennung erfolgte letztes Jahr. Ausgezogen bin ich dieses Jahr Anfang Januar. Die Wohnung wird nun verkauft jedoch bleibt sie mit der Tochter bis maximal Ende 22 in der Wohnung. Der Notarvertrag steht ...
-
Steuervorrauszahlung und Steuerklassenwechsel bei Trennung
von same123 | am 30.11.2020
zuHallo liebe Community, Meine Nochehefrau hat mir heute schriftlich mitgeteilt, dass ich die Steuervorrauszahlung überweisen soll, über 5000 € !! Sie schreibt, es kann nicht sein, dass ich seit Jahren die Vorteile der LST 3 bekomme und sie nicht. Sie droht gleichzeitig damit, ...
-
Steuer nach Trennung
von go512970-12 | am 16.8.2020
Hallo ihr lieben, Ich habe einige Fragen bzgl Steuer nach Trennung. Ich habe mich im Januar 2019 von meiner Frau getrennt nach 13 Jahren Ehe. Die Trennung verlief alles andere als schön. Seit etwa einem halben Jahr laufe ich meiner ex wegen Unterlagen hinterher, die ich zum ersten für die Lohnsteu ...
-
Zusammenveranlagung nach Trennung und Wegzug des Ehepartners ins EU-Ausland
von go548493-47 | am 6.6.2020
Liebe steuerrechtskundige Forumsmitglieder, ich habe es eigentlich geschafft, mich immer ganz gut durch steuerrechtliche Fragen zu wühlen, bin diesmal aber überfordert. Vielleicht kann mir hier ein Fachkundiger weiterhelfen. Im Februar 2019 haben meine Frau (Spanierin) und ich uns nach nur kna ...
-
Trennungsunterhalt / Ehegattenunterhalt steuerlich absetzbar - Fragen
von Hantzi | am 10.5.2019
Hallo zusammen, folgender Sachverhalt. Ich und meine Ex-Frau lebten seit 2015. Trennungsjahr 2016. Ende 2017 die Scheidung. Sie ist mit unserer Tochter ausgezogen in einen eigenen Haushalt. Im Trennungsjahr hatten wir die Steuerklassen 3/5 beibehalten und in 2017 auf 1/1 gewechselt. Meine Ex ha ...
-
Wechselmodell nach Trennung / Lohnsteuerklasse 2
von Stürmchen123 | am 12.4.2019
Guten Tag, ich hoffe man kann mir hier weiterhelfen. Kurz Zusammengefasst: Getrennt lebend seit 2016, offizielles Wechselmodell obwohl die beiden Kinder (14/16) mehr als zu 50% bei mir wohnen, jedoch beide Kinder sind bei der Mutter gemeldet. Ich habe Lohnsteuerklasse 1, meine Frau Lohns ...
-
Gemeinsames Wohneigentum - wie werden Mieteinnahmen nach Trennung und alleiniger Nutzung steuerlich
von Jule Verne | am 22.10.2018
Hier ein vll. etwas kompliziertes Thema: 2012 haben mein damaliger Lebensgefährte und ich ein Eigenheim gekauft. Im Laufe des Jahres 2016 haben wir uns getrennt und ich bin zum 31.12.2016 aus der gemeinsamen Besitzung ausgezogen. Zu Ende 2017 hat mein ehemaliger Lebensgefährte meinen Immobiliena ...
-
Trennung - Bezug von Kindergeld - Riester-Förderung - steuerlich Nachteile/Vorteile ?!
von kallebandso | am 19.8.2018
Hallo zusammen! Für mich stellt sich die Frage, ob es steuerliche oder auch andere Nachteile/Vorteile gibt, wenn ich trotz Trennung weiterhin das KIndergeld gezahlt bekomme. Beide Kinder leben bei der Mutter, Unterhalt wird lt. gesetzliche Vorgaben gezahlt. Da man sich gütig geeinigt hat, wurde d ...
-
Grunderwerbsteuer bei Trennung
von fb496453-80 | am 29.7.2018
Guten Tag, Meine exfreundin und ich haben zusammen eine Immobilie gekauft in 2014 im Wert von 200.000€. wir stehen im Grundbuch und bei der Bank zu jeweils jeder 50% drin. Jetzt soll die Immobilie unentgeltlich auf mich übertragen werden. Wie verhält es sich mit der Grunderwerbsteuer ...