Steuerrecht Trennung
-
Falsche Steuerklasse 3 statt 4
von go522983-73 | am 22.9.2023
Hallo zusammen, kurzer Sachverhalt: Trennung Februar 2022, Steuerberater im Januar 2023 wegen Steuerklassenänderung gefragt und dieser sagte, er kümmert sich drum. Der Steuerberater wusste das Beginn der Trennung 2022 war. Ende Februar 2023 bekam ich Post vom Finanzamt das meine Steuerklasse ...
-
Ich habe Fragen zum Hausverkauf, Spekulationssteuer und der Veranlagung in der Steuererklärung
von Degenhard | am 20.9.2023
Hallo zusammen, ich habe im Folgendem einige Fragen in Bezug auf folgenden Sachverhalt Es geht um den Verkauf eines gemeinsamen Hauses, dass meine Exfrau, unsere minderjährigen Kinder und ich bewohnt haben. Das Haus wurde im Zuge unserer Trennung und Scheidung veräußert Die Eckdaten - Kauf (hä ...
-
Konderfreibetrag / Kindergeld nach Trennung
von feiyang74 | am 31.8.2023
Hallo, liebe Experten, ich bin set Ende April 2021 getrennt lebend, also bis zur Scheidung 2023 das ganze Jahr 2022 über. Ich habe 2 Kinder und bin aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen und beziehe kein Kindergeld. In meinem Steuerbescheid 2022 lese ich nun: " Die Kinderfreibeträge konn ...
-
Anmeldung als Freiberufler trotz Kleingewerbe?
von Robmaster | am 8.8.2023
Ich habe seit einigen Jahren ein Kleingewerbe angemeldet, in letzter Zeit dort aber wenig getan (Kaum Umsatz). Nun möchte ich in die Freiberuflichkeit einsteigen (geplant 6 stelliger Umsatz). Ich bin mir nicht sicher was ich nun machen sollte. Ist die Beste und einfachste Lösung sich eine neu ...
-
Vorzeitiger Zugewinnausgleich u Steuern
von Ansgar4711 | am 2.8.2023
Hallo, ich lebe seit Juni mit meiner Frau nach 15 Jahren Ehe in Trennung. Wir haben keinen Ehevertrag, leben nicht in Gütertrennung ( sondern Zugewinngemeinschaft) und werden gemeinsam veranlagt. Ab 01.01.2024 werden wir die Steuerklassen wechseln. Nun habe ich ihr 300.000 Euro geboten für ihre Hä ...
-
Steuerfreibeträge in der Familie durch Verträge bis zur KV-Grenze optimal ausnutzen
von Steuerzahler123 | am 27.6.2023
Hallo zusammen, ein Kind und seine Frau sind über den Mann familienkrankenversichert. Alles haben Kapitalerträge die ev. dazu führen, dass die beitragsfreie Familienversicherung bei beiden gefährdet sein könnte. Genau ermitteln lassen sich die Dividendenausschüttungen im Vorfeld leider nicht, daher ...
-
löst Anmeldung zum Kleinunternehmer rückwirkend Pflicht zur Steuererklärung aus?
von Ichkannnix42 | am 19.5.2023
Hallo, ich frage für eine Bekannte. Diese war ihr ganzes Leben lang und heute immer noch Angestellte mit einem Jahresbrutto von circa 40.000 EUR. Sie hat zwei minderjährige Kinder. Nach ihrer Scheidung und räumlichen Trennung 2012 gab sie Jahr für Jahr bis incl. 2018 ihre Einkommenssteuerer ...
-
Freiberuflich und Gewerbliche Tätigkeit
von Reey | am 15.5.2023
Hallo ihr Lieben, ich habe grade saftige Rechnungen von meinem Stuerberater bekommen und bin nicht sicher ob das alles so richtig ist. Ich arbeite als Schauspielerin, Moderatorin und gebe Trainings. Mein Stuerberater sagt, dass ich zwei getrennte Konten haben muss - einmal für Schauspiel (weil ...
-
Trennungsunterhalt Steuer
von go504926-60 | am 18.4.2023
Hallo, habe hier gelesen über die Anlage U bei Trennungsunterhalt. Kann man sagen wieviel Steuern man sparen kann sagen wir bei mtl. 550€ Unterhalt also 6600 pro Jahr wenn man 1200 EKST Steuern zahlt. Also auch ob sich das überhaupt lohnt und nicht im Freibetrag z.B.Sonderausgsben verschwinde ...
-
Spitzensteuersatz Freibeträge Bürgergeld Alleinerziehend
von Alexander S. | am 17.4.2023
Guten Abend, ich habe eine etwas umfangreichere Frage zum Thema Spitzensteuersatz / Freibeträgen etc. Weiter unten finden Sie die etwas ausführlichere Version der genaueren Umstände. Kurzfassung: Rutsche ich in den Spitzensteuersatz? Wie greifen die Freibeträge? Wie können die Freibeträge / ...
-
Steuerklasse 2 aufgrund Kinder
von Elkstone | am 8.4.2023
Hallo, ein Bekannter von uns hat folgendes Problem: Er hat sich von seiner langjährigen Partnerin getrennt, mit der er 1 Kind hat. Beide nicht (!) verheiratet. Kind bleibt bei Mutter. Er zahlt zwar Unterhalt, aber nicht (!) nach Düsseldorfer Tabelle, sondern nach Vereinbarung mit der Mutter ( ...
-
Urlaub/Arbeitszeit (teilweise) steuerlich absetzen
von Benda85 | am 9.3.2023
Hallo zusammen, ich konnte bei meinen Recherchen leider keine klare Antwort dazu finden, von daher hoffe ich dass einer mir hier helfen kann. Ich bin "Influencer" (ich mag das Wort nicht, aber es beschreibt die Tätigkeit halt einfach) und mache auf meinem YouTube-Kanal unter anderem au ...
-
Private Umzugskosten nach Trennung Steuererklärung absetzen
von go616731-49 | am 5.3.2023
Guten Tag, Ist es möglich, private Unzugskosten aufgrund Trennung in der Steuererklärung abzusetzen (Kosten bestellte Lampen, Vorhänge)?
-
Wo Angabe Unterhaltszahlung Steueerklärung bei Gemeinsamveranlagung Steuerwechsel Trennungsjahr?
von go616731-49 | am 4.3.2023
Guten Tag, Ausgangssituation: Steuerklasse 3 = ich (Mann) Steuerklasse 5 = Frau Trennung 01.04.2022, d.h. ich als Mann bin ausgezogen. Somit Trennungsjahr Beginn 01.04.2022 Noch keine Scheidung. Steuerklassenwechsel August 2022 veranlasst durch Exfrau, somit ich SK4, sie SK4 bis. Seit Jan ...
-
Private Vermietung, Gewerbe und/oder Umsatzsteuerpflicht?
von steuer93 | am 1.3.2023
Hallo zusammen, ich vermiete gemeinsam mit einem Freund (Bruchstückgemeinschaft) mehrere kleine Wohnungen. Wir sind beide fest angestellt und vermieten die Wohnungen rein zur privaten Vermögensverwaltung. Die Gewinne daraus liegen bislang so oder so unterhalb der Grenze zur Umsatzsteuerpflicht. ...