Steuerrecht Umsatzsteuer
-
Personalgestellung Mitarbeiter für Bildungszwecke (Umsatzsteuer)
von theo67 | am 13.6.2022
Guten Tag, ist die Personalgestellung bzw. Bereitstellung von Lehrkräften für schulische Zwecke (landwirtschaftlich Ausbildung) von der Umsatzsteuer nach § 4 Nr. 27 USt befreit. Die Lehrkräfte sind bei uns angestellt und werden für schulische Zwecke an einen Verein überlassen wo Jugendliche ...
-
Bescheinigung im Sinne von § 4 Nr. 21 Buchstabe a) bb) Umsatzsteuer
von theo67 | am 8.6.2022
Guten Morgen zusammen, braucht eine Einrichtung einer juristischen Person des öffentlichen Rechts zwingend die Bescheinigung dass die durchzuführende Weiterbildung auf einen Beruf vorbereitet und somit umsatzsteuerbefreit ist? Kann man nicht die Rechnung einfach ohne Umsatzsteuer stellen da wir e ...
-
Sachbezug Unterkunft umsatzsteuerpflichtig
von theo67 | am 1.6.2022
Guten Tag, müssen wir für eine Mitarbeiterin die für 4 Monate bei uns angestellt ist, für Ihre Unterkunft, die Sie nach Sachbezugswerten zahlt Umsatzsteuer verlangen und abführen? Grundsätzlich gilt ja: Übernachtung unter 6 Monate > mit 7% Steuer Übernachtung über 6 Monate > ohne Steuer ...
-
Beherbegung und Beköstigung von Jugendlichen umsatzsteuerliche Beurteilung
von Gangyou | am 1.6.2022
Guten Morgen zusammen, folgender SV: Wir als Gemeinde gestatten einem Schulverein die Benutzung unserer Räume zur Durchführung von Lehrgängen die zu einem Berufsabschluss führen. Der Schulverein kriegt von uns dann eine Rechnung über diesen Lehrgang. Für die Beherbergung und Beköstigung ist m ...
-
Umsatzsteuer bei Leistung zwischen Betrieb gewerblicher Art und Hoheitsbetrieb
von JeyJey123 | am 31.5.2022
Hallo zusammen, Ich habe eine Frage bezüglich Leistungen zwischen Betrieben gewerblicher Art und dem Hoheitsbereich. Der BgA erbringt eine sonstige Leistung an den Hoheitsbetrieb und dieser zahlt dafür eine Entschädigungszahlung an den BgA. Mein Problem: wie löse ich das? Eine unentgeltl ...
-
Umsatzsteuerliche Behandlung einer Bruchteilsgemeinschaft
von Ferdinand_ | am 30.5.2022
Ihr Lieben, meine Freundin und ich (beide unverheiratet) haben zu je 50% eine Immobilie erworben, die wir gemeinsam als Ferienwohnungen vermieten möchten. Angesichts der erwarteten Umsätze, Anschaffungs- und Renovierungskosten sind wir umsatzsteuerpflichtig. Falls möglich würde ich gerne eine ...
-
EÜR 2021 - OSS (EU-Umsätze, Umsatzsteuer)
von kittyB | am 31.5.2022
Hallo und guten Tag, ich habe eine Frage zum EÜR-Formular 2021 und den OSS-Umsätzen und hoffe, es kann mir jemand helfen. Ab Juli 2021 sind ja EU-Umsätze an Endabnehmer (bei Überschreiten der 10000EUR Grenze) mit der jeweiligen Landes-Umsatzsteuer zu versehen und vierteljährlich beim BMF einzure ...
-
umsatzsteuerliche Beurteilung bei Verpflegung eines Dozenten
von Gangyou | am 30.5.2022
Hallo, muss die Rechnung an einen Dozenten was die Verpflegung und Beherbergung betrifft mit 7 % USt ausgewiesen werden oder st-frei? Der Dozent unterrichtet 6 Monate lang im Internat Jugendliche für eine Ausbildung. Dies ist nach § 4 Nr. 21 steuerfrei. Auch die Beherbergung der Jugedlichen ...
-
Umsatzsteuer für eine vermietete Wohnung in Öesterreich als Deutscher brutto oder netto
von gzw | am 26.5.2022
Wien verlangt plötzlich Umsatzsteuer für eine vermietete Wohnung. Jetzt gehts um die Frage, ob in der Miete von 1.000 EUR (die nicht erhöht wird - USt wird nicht nachverlangt) die ich vom Mieter erhalte die 10% = 90,90 EUR USt stecken oder ob das Entgelt mit 100 EUR 10% beträgt, auch wenn auf die E ...
-
Buchverkauf mit 7% oder umsatzsteuerfrei
von Gangyou | am 24.5.2022
Ist der Verkauf von Büchern umsatzsteuerfrei wenn es kein BgA (Betrieb gewerblicher Art) ist, sprich Umsatzgrenze unter 35.000 EUR? Ab 2023 ist es ja ab dem 1 EUR steuerpflichtig. Und sind Bücher als Nebenleistung anzusehen wenn es mit einer Ausstellung zusammenhängt wo die Ausstellung steuerfrei ...
-
Umsatzsteuerbescheid als Kleinunternehmer?! Totale Verwirrung
von go526284-74 | am 13.11.2021
zuHallo! Ich habe neue Bescheiddaten bekommen und bin leider total verunsichert, wie ich diese einzuordnen habe. Ich unterliege der Kleinunternehmerregelung: Mein Umsatz lag sowohl 2019, als auch 2020 unter 22.000 €. Eine Umsatzsteuer-Voranmeldung entfällt wegen der Kleinunternehmerregelun ...
-
Umsatzsteuerpflichtiges Gewerbe rückwirkend als Kleingewerbe anmelden möglich?
von go609323-84 | am 23.5.2022
Hallo, ich habe im vierten Quartal 2021 ein Einzelgewerbe angemeldet, welches der Umsatzsteuer unterliegt. Zum Zeitpunkt der Anmeldung war dies sinnvoller, als ein Kleingewerbe, aufgrund der Auftragslage. Diese hat sich jedoch im Nachhinein nicht zu meinen Gunsten verändert, weswegen rückblicke ...
-
juristische Person d. öffentlichen Rechts zahlt an eine Privatperson Honorar umsatzsteuerpflicht ?
von Gangyou | am 19.5.2022
Unterliegt die Zahlung der Gemeinde der Umsatzsteuer? Angenommen die Gemeinde zahlt der Person XY im Jahr 2022 10.000 EUR als Honorar da die Person ein Buch über ein bestimmtes Thema geschrieben hat. Danke!
-
Erstattung der Umsatzsteuer Vorauszahlung
von aski011 | am 7.5.2022
Hallo, kurz die Rahmenbedingungen: Ich habe Ende 2020 einen kleinen Onlinehandel als Nebenerwerb gegründet. Dieser wurde allerdings bereits ca. 6 Monate später wieder aufgegeben. In diesem Zeitraum habe ich etwa 300€ Umsatz erwirtschaftet. Die Umsatzsteuervoranmeldung habe ich über Elste ...
-
Umsatzsteuererklärung für die Fahrzeugeinzelbesteuerung für Gebrauchtwagen!?
von go608129-1 | am 6.5.2022
Hallo zusammen, ich habe schon längere Zeit ein Nebengewerbe und betreibe einen kleinen Ebay Shop. Nun habe ich mir im Jahre 2020 in Holland einen Gebrauchtwagen unter Angabe meiner UST-ID zur Privatnutzung gekauft.... und muss dementsprechend noch die Umsatzsteuer in Deutschland abführen (ich w ...