Topthemen im Forum Steuerrecht Umsatzsteuer
Voranmeldung weitere Themen »
  • 3 Antworten | letzte am 8.12.2023 von Tom998

    Wir als jur. Person des öffentlichen Rechts haben von Großbritannien etwas gekauft. Die Einrichtung ist kein Betrieb gewerblicher Art, müssen wir hier bei der Rechnung die USt abführen oder Einfuhrumsatzsteuer zahlen? In der Rechnung wurde unsere USt-ID Nr. und die vom Lieferanten GB1xxxxx angegeben ...

  • 3 Antworten | letzte am 7.12.2023 von Tom998

    Hallo zusammen, ich bin Freiberufler und stehe vor einer Frage bezüglich der Verbuchung von Dienstreisekosten. Im Vertrag mit meinem Kunden ist festgehalten, dass dieser die Nettobeträge der Dienstreisekosten übernimmt und mir zurückerstattet. Ich als Vorsteuerabzugsberechtigter verbuche dafür di ...

  • 9 Antworten | letzte am 4.12.2023 von vacantum

    Hallo zuammen, ab März 2024 werde ich als Freiberufler in der Unternehmensberatung tätig sein. Aktuell bin ich noch angestellt. Im November habe ich zwei Lizenzierungen gemacht (als Business Coach und Trainer für ein Führungsprogramm). Beides zusammen kostet jährlich rund 3.000€. Einen Nu ...

  • 3 Antworten | letzte am 3.12.2023 von Tom998

    Hallo, Ich habe Fördergelder (echter Zuschuss) des Bundeswirtschaftsministeriums für ein Innovationsprojekt erhalten - welches ist die Nummer des §4 nach der diese Umsätze von der Ust befreit sind? Aus dem Studium des Paragrafen selbst bin ich hier nicht schlau geworden. Danke vielmals!

  • 4 Antworten | letzte am 2.12.2023 von dramat

    Hallo, ich habe ein paar Fragen zum Eintragen in die Umsatzsteuererklärung: - wenn ich von der Kleinunternehmerregelung Gebrauch gemacht habe und meine Einnahmen für das betreffende Steuerjahr angebe (Zeile 34) > sind damit alle Einnahmen aus selbstständiger Arbeit und Vermietung gemeint, die ...

  • 1 Antwort | letzte am 30.11.2023 von Cybert.

    Hallo, ich benötige Hilfe, da ich keine Infos gefunden habe: Nach § 6 Abs. 1 Nr. 1a EStG gehören zu den Herstellungskosten eines Gebäudes auch Aufwendungen für Instandsetzungs- und Modernisierungsmaßnahmen, die innerhalb von drei Jahren nach der Anschaffung des Gebäudes durchgeführt werd ...

  • 3 Antworten | letzte am 20.11.2023 von Cybert.

    Hallo zusammen, ich bin aktuell etwas am rätseln und hoffe ihr könnt mir mit der Schwarmintelligenz helfen. Ganz kurz zu der aktuellen Situation: Ich befinde mit mit meinem Unternehmen in der Kleinunternehmerregelung und der Umsatz ist dieses Jahr um die 20 000 Euro. Nächstes Jahr wird ve ...

  • 7 Antworten | letzte am 14.11.2023 von amz529033-63

    Hallo, ich habe eine Verständnisfrage. Ich bin Kleinunternehmer und schreibe meinen Kunden eine Rechnung mit 19% Umsatzsteuer. Diese führe ich nach Rechnungseingang im Quartal an das Finanzamt ab. Wareneinkäufe und Dienstleistungen wo ich die Vorsteuer bezahle ziehe ich ab, was die Software mit ...

  • hot 12 Antworten | letzte am 10.11.2023 von taxpert

    Hallo, zur Situation: Unternehmen A bietet eine Dienstleitung an. Unternehmen B nimmt diese in Anspruch. Dienstleistung kostet 100 € + MwSt. A: erhält 119 € von B und leitet die 19 € MwSt. weiter an das FinA. Somit hat man 19 € erhalten und wieder abgegeben. Plus Minu ...

  • 5 Antworten | letzte am 10.11.2023 von Tom998

    Hallo, ich verstehe eine Sache nicht in Bezug auf das Reverse-Charge-Verfahren. Sachverhalt: Man sitzt mit seinem Unternehmen in Deutschland und stellt eine Rechnung ins EU-Ausland. Man verwendet das Reverse-Charge-Verfahren. Die Mehrwertsteuer bezahlt jetzt das Unternehmen im EU Ausland und f ...

  • 1 Antwort | letzte am 9.11.2023 von Tom998

    Hallo zusammen, ich bin zum 01.01.2023 von der Kleinunternehmerregelung zur Regelbesteuerung gewechselt, da die Umsatzgrenze dafür 2022 entsprechend erreicht wurde. Rechnungen die ich 2023 erstellt habe und deren Leistungszeitraum allerdings noch 2022 liegt, habe ich noch ohne Umsatzsteuer aus ...

  • Betriebsseinnahmen BHKW

    von theo67 | am 6.11.2023

    4 Antworten | letzte am 6.11.2023 von Tom998

    Guten Morgen zusammen, wird der selbstverbrauchte Strom bzw. die selbst genutzte Wärme wie eine Einnahme in der Gewinnermittlung berücksichtigt? Umsatzsteuerlich wird die Umsatzsteuer angegeben. Nur wie sieht es bei der Gewinnermittlung/EÜR aus? Danke.

  • 2 Antworten | letzte am 3.11.2023 von Cybert.

    Guten Tag, muss die unrichtig ausgewiesene Umsatzsteuer an das Finanzamt abgeführt werden? Fall: Ein Theater tätigt umsatzsteuerfreie Einnahmen bei den Eintrittsgeldern. Für eine neue Ausstellung wurde fünf Tage lang bei den Eintrittsgeldern die Umsatzsteuer mit 19% ausgewiesen. Es wurden kein ...

  • zu 4 Antworten | letzte am 2.11.2023 von Hybris95

    Guten Tag zusammen, Ich hatte zum 01.01.2023 mein Unternehmen gegründet und von der Kleinunternehmerregelung gebrauch gemacht. Nun ist es aber so, dass mein Umsatz die 22.000€ in diesem Monat überschreiten wird. Bisher habe ich deshalb die monatliche Umsatzsteuervoranmeldung immer mit 0&# ...

  • 3 Antworten | letzte am 25.10.2023 von reckoner

    Guten Abend zusammen! Ich bin seit wenigen Monaten erst als Gewerbe (UG) im Online Handel mit Smartphones tätig. Nun habe ich bei eBay bei einem anderen Händler ein paar defekte Produkte im Auge, die ich quasi gratis reparieren kann (iPhones mit Software Fehlern). Diese möchte ich dann ge ...

123·15·30·45·60·75·90·93