Topthemen im Forum Steuerrecht Umsatzsteuer
Voranmeldung
  • 6 Antworten | letzte am 16.3.2025 von Anami

    Ich nehme die Klein­unternehmer­regelung seit Gründung im Jahr 2021 in Anspruch. Bisher waren hier nach gültigem Steuerrecht immer meine erzielten Brutto Umsätze in Ansatz zu bringen. Wenn ich bisher Wareneinkäufe getätigt habe verbuchte ich natürlich immer den Bruttobetrag. Bei Einn ...

  • 4 Antworten | letzte am 12.3.2025 von Tom998

    Hallo, Auf der Webseite vom Finanzamt in NRW steht folgendes: Beträgt die Steuer für das vorangegangene Kalenderjahr nicht mehr als 2.000 Euro, kann Ihr Finanzamt Sie von der Verpflichtung zur Abgabe der Voranmeldungen und Entrichtung der Vorauszahlungen befreien (gilt nicht für Existenzgründe ...

  • sonstige Einkünfte

    von go587801-56 | am 25.2.2025

    hot 12 Antworten | letzte am 1.3.2025 von go587801-56

    Hallo, ich bekomme quartalsweise Auskünfte von einer dänischen Firma, die für uns unser Haus vermietet. Das Unternehmen ist bevöllmächtigt und wickelt alles ab, sprich sie Inserieren, vereinnahmen die Miete sowie die VAT, ziehen dann Ihre Provision für die Dienstleistung ab und zahlen dies aus. ...

  • 6 Antworten | letzte am 26.2.2025 von reckoner

    Hallo zusammen, ich möchte demnächst als Self-Publisher Bücher über Amazon KDP veröffentlichen. Hierfür muss ich ein Gewerbe anmelden. Nun stellt sich mir die Frage, ob ich von der Kleinunternehmerregelung Gebrauch machen soll oder ob es günstiger ist, von vornherein auf diese zu verzichten? Dies ...

  • 1 Antwort | letzte am 20.2.2025 von cirius32832

    Hallo, normalerweise versende ich nur innerhalb Deutschlands. Hier sind mir die Regelungen zur USt, auch bei Photovoltaik klar. Jedoch hab ich eine Anfrage zur Lieferung eines Speichers nach Österreich. Kunde ist eine Privatperson. Wie verhält es sich hier mit der USt? Ganz normal ...

  • 4 Antworten | letzte am 19.2.2025 von hh

    Hallo zusammen, ich freue mich über die Möglichkeit dieses Forums. Wir haben einen Gewerbemietvertrag und nun erstmalig unsere Nebenkostenabrechnung erhalten. Der Vermieter hat uns hier z.B. die Grundsteuer und Versicherungsbeiträge für das Objekt in Rechnung gestellt. Die Grundsteuer wird ja m ...

  • 5 Antworten | letzte am 6.2.2025 von Donau24

    Also, habe am 10.01.2024. bei Notar mein UG gegründet, in Stuttgart. Mein UG befasst sich mit Software Entwicklung und Linux Systemadministration. Habe ein Mietvertrag für das Büro, wo ich auch Post von Behörden bekomme. Mein fester Wohnsitz ist in Kroatien, aber geschäftliche Sachen erledige ich, w ...

  • hot 11 Antworten | letzte am 25.1.2025 von Harry van Sell

    Hallöchen Leute :) Ich möchte demnächst anfangen einfache (do-it-yourself) Videos für/auf Youtube zu erstellen. Da stellt sich ja die Frage nach der Gewerbegründung(?) Diese Frage beantwortet sich recht schnell nach einem Blick auf Paragraf 15 Absatz 2 des Einkommenssteuergesetzes (EStG): ...

  • 4 Antworten | letzte am 22.1.2025 von Cybert.

    Hallo in die Runde, ich muss einmalig eine Umsatzsteuererklärung für eine Solaranlage erstellen. Für die Folgejahre habe ich einen Antrag auf § 19 UStG gestellt. Wo trage ich einerseits 1. die Vorsteuer der Versicherungsrechnung der Anlage ein? 2. die Kosten für die Anlagenversicheru ...

  • 1 Antwort | letzte am 16.1.2025 von Cybert.

    Guten Tag liebes forum, Ich hatte anfang des jahres 2022 ein Kleingewerbe "Online Handel" angemeldet und im jahr 2022 etwa 26 rechnungen erstellt. Mittlerweile haben wir das jahr 2025 und bei meiner Steuererklärung vom Jahr 2023 habe ich einen Brief erhalten, dass diese zurückgehalten ...

  • 8 Antworten | letzte am 16.1.2025 von Kloakenstuhl

    Hallo, ich habe eine Frage an die Profis hier. Ich plane eine Autovermietung zu eröffnen. Wenn ich das richtig verstanden habe, wenn das Auto eine ausweisbare MwSt. hat, kann ich die 19% direkt vom Finanzamt zurückbekommen? Stimmt das, falls ja, wie? Und was ist, wenn ich das Auto verkaufe? ...

  • 3 Antworten | letzte am 14.1.2025 von hh

    Hallo zusammen, ich habe ein Gewerbe eröffnet aber noch keine Steuernummer und UmsatzsteuerID. Finanzamtbogen schon ausgefüllt. Ich habe Waren von über 10000€ verkauft. Ich hatte aber noch keine Rechnungen geschrieben aber alles dokumentiert. Ich kann für die Hälfte des Umsatzes, Kleinbe ...

  • 2 Antworten | letzte am 10.1.2025 von Tom998

    Hallo Steuerforum, bin neu und wünsche zunächst alles Gute für das neue Jahr! Ich steige direkt mit meinen Fragen ein, die vielleicht auch für andere interessant sein mögen: Es geht um die Beendigung/Aufgabe eines über mehrere Jahre bestandenen Gewerbebetriebes (mit EÜR und Umsatzsteuer-ID) ...

  • 5 Antworten | letzte am 7.1.2025 von go693283-22

    Guten Tag, Ich betreibe einen Onlinehandel und möchte wissen, welche Rolle die Gebühren beim Einkaufs- und Verkaufspreis spielen. Die Differenzbesteuerung wird bekanntlich auf die Marge aus Einkaufs- und Verkaufspreis angewandt, und zwar mit 19%, egal ob Antiquitäten oder nicht. Dies wäre nur bei ...

  • 2 Antworten | letzte am 4.1.2025 von cirius32832

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Umgang mit der Umsatzsteuer bei unselbstständigen Betriebsstätten in Deutschland einer Kapitalgesellschaft aus dem EU-Ausland, z. B. Niederländische B.V.. Die Betriebsstätte hat keine Rechtpersönlichkeit und Rechnungen werden an die B.V. gerichtet. Wenn fü ...