Steuerrecht Umsatzsteuer
-
Vermögensumwandlung bei Auflösung von umfangreichem Privathaushalt
von Tati0815 | am 1.2.2023
Hallo, ich bin Privatier und plane in 5 Jahren meinen dauerhaften Wohnsitz in ein anderes Land zu verlegen. Dies bedeutet, dass ich meinen gesamten Besitz (Haushalt/Hausrat - rund 400-450qm, Haus (Verkauf selbstgenutzter Immobilie ist bekanntlich steuerfrei), Möbel, Geschirr, Kleidung, Kunst, Werkze ...
-
Steuererklärung als Handelsvertreter Versicherungsvertreter
von go625356-14 | am 20.1.2023
Hallo, ich stehe kurz vor der Verzweiflung und hoffe hier Rat zu finden. Anfang 2022 hat mein Freund bei einer Versicherungsgesellschaft eine Umschulung zum Versicherungsvertreter begonnen (im August 2022 auch die Prüfung bestanden). Direkt zu Anfang musste er sich als Handelsvertreter selbstständig ...
-
Gaming Server Shop
von PrivateAccount | am 16.1.2023
zuHallo zusammen, (Thema 1) wie oben schon beschrieben geht es hier um einen Gaming Server mit dem ich etwas Geld dazu verdiene. Habe seit dem 03/2022 ein Kleingewerbe angemeldet, habe seitdem einen Umsatz von ~6000€ gemacht. Der tatsächliche Gewinn liegt hierbei bei ~2000€. Musste ...
-
Umsatzsteuer für Kleinunternehmer bei behördlichen Aufträgen
von spracheverbi... | am 11.1.2023
Hallo liebe Forum Mitglieder, In meiner Hauptberuf bin ich bei der öffentlichen Dienst beschäftigt. Nebenberuflich (und freiberuflich) arbeite ich als Übersetzer. Für diese Tätigkeit bin ich beim Finanzamt als Kleinunternehmer registriert. Weder letztes Jahr noch dieses Jahr wird mein Einkommen a ...
-
Umsatzsteuererklärung
von tomm1 | am 8.1.2023
Hallo! ich hoffe, ich kann mein Problem halbwegs nachvollziehbar erklären ;) Und zwar war ich vom 01.01.-31.07.22 selbständig (Handwerk). Danach war ich wieder normal angestellt, habe aber seit 01.06.22 ein kleines Nebengewerbe laufen (amazon kdp). Das Nebengewerbe läuft aber nicht über die Klein ...
-
nachträgliche Änderung EÜR für PV-Anlage, AO §165
von Martini8 | am 8.1.2023
Im Jahr 2021 habe ich eine Photovoltaikanlage gekauft und in Betrieb genommen. Auf die Kleinunternehmerregelung habe ich verzichtet. In der EÜR 2021 hab ich die vom Finanzamt erstattete Umsatzsteuer versehentlich bei den Betriebseinnahmen angesetzt, obwohl diese erst am 17.01.2022 erstattet wurde. ...
-
Umsatzsteuer als Händler bzw. Wiederverkäufer!
von go624172-55 | am 2.1.2023
hotGuten Tag, ich habe eine Frage bezüglich der Steuerbelastungen als nebengewerblicher Händler. Ich habe einen normalen Angestelltenjob mit dem ich den Grundsteuerfreibetrag übertreffe und möchte nun nebenbei ein Gewerbe anmelden als Händler sprich ich kaufe Waren ein und verkaufe Sie zu einem h ...
-
Neue Rolläden für Eigentumswohnung
von Airbaer | am 27.12.2022
Hallo, bei meiner vermieteten Eigentumswohnung sollen Rolläden nachgerüstet werden. Was ich herausgefunden habe: Es handelt sich, da vorher keine vorhanden waren, nicht um Erhaltungsaufwand, sondern um Herstellungsaufwand. Diesen kann man nach der Vereinfachungsklausel nur dann als Erhaltungsa ...
-
Kleingewerbe Umsatzsteuer
von 1982Tanja | am 22.12.2022
Hallo, ich bin seit 6 Jahren mit meinem Kleingewerbe tätig und habe nun für 2023 folgende Frage: 2021 unter 22.000€ Umsatz 2022 über 22.000€ Umsatz aber weit unter 50 000€ Muss ich 2023 Umsatzsteuer ausweisen? Danke für eventuelle Antworten.
-
Kleinunternehmer - Freelancer aus Drittstaat beauftragen
von tjrk | am 10.12.2022
Moin zusammen, ich möchte mit meinem Kleinunternehmen Freelancer aus Drittstaaten in Mittelamerika zur Erbringung von Dienstleistungen beauftragen, die für meine Kunden aus Deutschland Übersetzungen und ähnliche Services übernehmen. Dazu meine Fragen: 1. Was muss ich bezüglich Beauftragung de ...
-
Umsatzsteuer Voranmeldung: Kleinunternehmerregelung vs. USt-Id
von milo456 | am 10.12.2022
Hallo, ich bin gerade dabei mich mit einem eigenen Online-Shop für den Verkauf von Geschenk-Artikel selbstständig zu machen. Mein Gewerbe habe ich schon angemeldet. Eigentlich wollte ich als Kleinunternehmer mich von der Umsatzsteuerpflicht nach §19 Abs. 1 UStG befreien lassen. Bei der ELSTER s ...
-
Zimmer in Wohnung untervermieten
von qwe987 | am 7.12.2022
Hallo, ich miete aktuell mit meiner Freundin zusammen eine Wohnung in Irland (ich arbeite dort und zahle dort Steuern, sie arbeitet und zahlt Steuern in DE, hat aber einen 100% remote Vertrag). Sie wird nun allerdings eine längere Zeit nicht in Irland sein und wir würden eines der Zimmer gerne unt ...
-
Mehrwertsteuer im Onlineshop ausweisen?
von mmarschner | am 6.12.2022
Mir ist aufgefallen, dass viele Onlineshops - vorallem im Buchsektor - die MwSt. überhaupt nicht mehr ausweisen. Hier ein Screenshot (Firmen- und Privatkundenbereich sieht identisch aus): https://imgur.com/LKAKcDq https://i.imgur.com/LKAKcDq.png Im Shop steht nur noch "Gesamtsumme (inkl ...
-
Theater der Gemeinde welches steuerbefreit nach § 4 Nr. 20 UStG ist
von theo67 | am 2.12.2022
Guten Tag, das Theater gehört der Stadt und erhebt auf die Eintrittsgelder oder das Garderobenentgelt keine Umsatzsteuer da steuerbefreit. Wie sieht es aus, wenn das Theater Kostüme an ein anderes Theater verleiht? Ist diese Leistung auch nach § 4 Nr. 20 steuerfrei? Danke.
-
Erstattung für Schaden - bei Einkommenssteuer angeben /umsatzsteuerbar?
von dramat | am 30.11.2022
Liebes Forum, ein Mieter hat in meiner Wohnung einen Schaden von ca. 200 Euro verursacht, den er mir per Überweisung erstattet. Muss ich dies bei der Einkommenssteuer angeben? Als Umsatz zählt diese Summer aber in keinem Fall, oder? Es handelte sich um ein beschädigtes Waschbecken, das mir mein ...