Steuerrecht Umzug
-
Welche Steuerklasse bei Umzug von (AT) nach (DE)?
von Lukas-HH | am 20.11.2023
Hallo zusammen, wir haben vor, ab Februar nach Deutschland (Hamburg) zu ziehen. Ich habe ab dem 01.03.2023 auch bereits eine Zusage für eine Anstellung im öffentlichen Dienst. Leider kenne ich mich mit dem eher komplizierten Steuerrecht in Deutschland nicht aus, daher meine Frage nach der für ...
-
Zählt eine WG als eigene Wohnung im Kontext von beruflich bedingten Umzügen?
von kevini15 | am 24.10.2023
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meine Steuererklärung für das Jahr 2022 auszufüllen mit Hilfe von WISO und habe ein paar Fragen zu meinen beruflich bedingten Umzügen der letzten Jahre. Im November 2020 bin ich aus dem Elternhaus in München in eine 5-köpfige WG umgezogen nach Frankfurt um ...
-
Home Office Anerkennung?
von Tobias2014123 | am 20.10.2023
zuHallo an alle, mein Arbeitgeber hat kein Büro in meiner Nähe. Das nächste Büro wäre ca. 800 KM entfernt, daher habe ich ein Schreiben bekommen, dass ich ein Home Office einreichen soll und da Frage ich mich, ob ich das so absetzen kann, da stehen ein paar interessante Passagen, die das ein wenig ...
-
Reverse Charge bei Onlinewerbung für Kunden im Ausland
von Xuxafu | am 13.10.2023
Wir betreiben einen YouTube Kanal auf Spanisch (deutsche GbR, KEINE Kleinunternehmer). Nächstes Jahr werden wir einen selbsterstellten Onlinekurs (B2C) mit bezahlter Onlinewerbung an unsere spanischsprachige Zielgruppe ins Ausland vermarkten (meta- und YouTube-Ads). Wir gehen davon aus, dass wir ...
-
Wohnen bei den Eltern - doppelte Haushaltsführung geltend machen?
von mykoplasma | am 24.8.2023
hotHallo, folgende Situation: Ich hatte für ein halbes Jahr eine Arbeitsstelle in der Nähe des Wohnortes meiner Eltern angetreten. Da ich ca. 140 km entfernt wohne, habe ich für diesen Zeitraum bei meinen Eltern gewohnt und eine monatliche Pauschalabgabe von 60€ gezahlt. An den Wochenenden b ...
-
Einkommenssteuererklärung | WO wird das in Elster angegeben?
von go645191-7 | am 26.9.2023
zuSehr geehrte Steuer-Pro''s & -Pro''innen ;) Letztes Jahr bin ich in eine kompakte Eigentumswohnung gezogen. Diese wird noch mindestens 10 Jahre lang abbezahlt. Jetzt frage ich mich, wo ich in Elster am besten folgende Ausgaben angebe: + Material- & Werkzeugkosten für ...
-
Kapitalertragssteuer bei Auswanderung
von Docprotect | am 3.9.2023
Hallo Forumsgemeinde, ich hätte mal eine Frage an die Steuerexperten. Es geht um folgenden Fall: A ist Angestellter in Deutschland und an einer deutschen GmbH als stiller Gesellschafter beteiligt (Anteilsbesitz unter 1%). Für die GmbH zeichnet sich nun ein Verkauf an eine andere Firma ab, bei dem ...
-
ESt-Erklärung Umzug ins Ausland (nicht-selbstständige & selbstständige Arbeit)
von Phidihan | am 11.8.2023
Sehr geehrte Forumsmitglieder, ich bin im Jahr 2022 ins EU-Ausland verzogen (Spanien) und muss dementsprechend dieses Jahr noch ein letztes Mal meine ESt-Erklärung in Deutschland erstellen. Ich habe mich deshalb bei meinem Finanzamt informiert, wo ich aber m. M. n. falsch beraten wurd ...
-
Einkommenssteuer gekürzt - Berufl. Umzug nicht anerkannt
von thommy94 | am 31.7.2023
Guten Tag, angenommen Person A ist umgezogen um statt 10 Minuten mit dem Auto zur Arbeit zu fahren, 3 Minuten zu Fuß zur Arbeit zu gehen, so sehe ich diesen Umzug als beruflich veranlasst an. Das Finanzamt hat Person A in Kenntnis gesetzt, dass die Umzugskosten nur getragen werden, wenn wenigs ...
-
Dienstwagenbesteuerung / Umzug / Pendlerpauschale
von fb542166-74 | am 30.7.2023
zuGuten Tag, ich habe einen Dienstwagen und jeden Monat wird die 0,03%-Regel (einfache Wegstrecke zur Arbeit) sowie die 1%-Regel (Privatfahrten) angesetzt. Aktuell beträgt die Entfernung zum Arbeitsort ca. 27km. Im Sommer 2024 werden wir jedoch umziehen und die einfach Entfernung zum Arbeitsort ...
-
Guten Tag zusammen, ein Arbeitnehmer im Außendienst verlegt auf eigenen Wunsch seinen Wohnsitz ins europäische Ausland in Grenznähe nach Absprache mit seinem AG. Er arbeitet weiter als AN zu 100% in D. Gründe wurden wie folgt genannt: Der Hauptkunde (macht 50% des Gebietsumsatzes aus) liegt d ...
-
Ehepaar Besteuerung nach Umzug von D nach AT (Frau erhält Beamten Ruhegehalt)
von mahat007 | am 2.5.2023
Meine Frau und ich beabsichtigen unseren Hauptwohnsitz in 2 Monaten von Deutschland (D) nach Österreich (AT) zu verlagern. Meine Frau ist Beamtin und erhält Ruhegehalt. Wir sind seither in D zusammen veranlagt (Steuerklasse V und III) und ich frage mich, ob mein Steuer-Verständnis richtig ist und wü ...
-
Umzugskostenvergütung Steuererklärung
von Jacob W | am 27.4.2023
Hallo, ich bin für eine Anstellung im öffentlichen Dienst umgezogen und habe eine Umzugskostenvergütung erhalten. Nach meinem Verständnis kann ich die Kosten für den Umzug nun nicht von der Steuer absetzen, da ich sie bereits erstatten bekommen habe. Es ist so, dass ich die Umzugskostenvergütun ...
-
Gewerblich oder privat verkauf
von Vladi123 | am 18.4.2023
Hallo, wir ziehen um und habe dann eine kleinere Wohnung statt jetzt ein Haus. Wir müssen dafür aber viele Sachen loswerden. Vor allem Küchenkram, CDs, Bücher, DVDs und meine Frau hatte ein separates Ankleidezimmer mit großem Schrank - ca. 10 Kartons mit Kleidung, Schuhen, Taschen. Die meisten Sa ...
-
Was kann man bei einem privaten Umzug von der Steuer absetzen?
von moinik | am 17.4.2023
Hallo, wie kann ich meinen Umzug von der Steuer absetzen? Ich ziehe von Freunden (habe dort keine Miete bezahlt) in eine andere Stadt, welche 26 km weg ist. Der Grund für den Umzug ist, dass mit meinen Freunden ausgemacht war, dass ich nach Ende meiner Ausbildung ausziehen werde. Ich könnte dor ...