Topthemen im Forum Steuerrecht Unterhalt
Steuer Kind absetzbar Kindesunterhalt Unterhaltszahlung weitere Themen »
  • 4 Antworten | letzte am 28.12.2014 von Eugenie

    Hallo zusammen, ich fülle soeben meine Lohnsteuerermäßigung für 2015 aus. Meine Ehefrau arbeitet nicht und ich fahre 75km/Tage einfach zur Arbeit. Zudem bezahle ich monatlich 510,- Unterhalt an meine Kinder erster Ehe und meine jetztige Ehefrau bring ebenfalls 2 Kinder mit. Mein Bruttoarbe ...

  • Unterhaltsleistungen

    von Marcel00 | am 7.12.2014

    1 Antwort | letzte am 7.12.2014 von muemmel

    Absetzbarkeit von Unterhaltsleistungen Guten Morgen, gehen wir mal von folgendem Fall aus: Ein Renter, 91 Jahre alt wohnt in einem Seniorenheim. Zudem leidet er noch unter eine Krankheit/Behinderung und ist hilflos im Sinne des § 33b (3) Satz 3 und darf den Pauschbetrag i.H.v. 3.700 Eu ...

    versteuern
  • 1 Antwort | letzte am 25.11.2014 von muemmel

    Moin, bald ist ja die Steuererklärung für 2014 dran. Ab Ende Januar wird bei mir der Trennungsunterhalt (wegen Ehe) per Lohnpfändung bezahlt. Laufender Trennungsunterhalt plus vier Monate aus 2013 als rückständige Schulden. 2013 wurde nichts gezahlt. Insgesamt ~ 8.500€ dieses Jahr gez ...

    Versteuerung
  • 5 Antworten | letzte am 22.11.2014 von muemmel

    Ich habe im Mitte 2013 eine US-Staatsbürgerin geheiratet mit der ich seit 2009 zusammen in Deutschland lebe. Da sie in der Zeit kein Einkommen hatte ist das nun praktisch die erste Steuererklärung in der sie vorkommt hier in Deutschland. Sie hat in den USA vorher einen Bachelor Studium abges ...

    Steuererklärung
  • 4 Antworten | letzte am 5.10.2014 von muemmel

    Ich habe eine Frage in Bezug auf Unterstützung bedürftiger aus steuerlicher Sicht. Wie hoch darf den Einkommen meiner Mutter, die ukrainische Bürgerin ist und in der Ukraine wohnt ( aus Donetsk gefluchtet), sein, damit meine finanzielle Hilfe (monatlich knapp 600€) steuerlich geltend gema ...

    Finanzamt
  • Kinderfreibetrag weg - was nun?

    von ab | am 27.6.2014

    3 Antworten | letzte am 27.6.2014 von muemmel

    Hallo, folgender Sachverhalt. Kindsvater erhält einen Änderungsbescheid zur Einkommsteuererklärung, in welchem ihm mitgeteilt wird, dass die getrennt lebende Kindsmutter sich den vollen Kinderfreibetrag übertragen hat lassen und weil der Vater nicht widersprochen habe, könne er seinen Teil des ...

    Freibetrag
  • 1 Antwort | letzte am 29.5.2014 von Eugenie

    Hallo, Herr M zahlt Frau F nachehelichen Unterhalt (nicht viel, aber besser als gar nichts). Allerdings macht er sich um seine Steuererklärung keine Gedanken und reicht auch keine Anlage U ein bei der Frau zur Unterschrift. Er setzt sie also (wahrscheinlich aus unkenntnis) nicht ab. Muss F dan ...

  • 1 Antwort | letzte am 24.5.2014 von muemmel

    Hallo, nach einem halben Jahr Kontaktabbruch hat sich der Vater meiner Kinder wieder gemeldet. Allerdings nur wegen der Vaterschaftsanerkennung... er teilte mir auch mit er möchte beide Kinder auf seiner Lohnsteuerkarte eintragen lassen... kann er das so einfach? Er zahlt keinen Unterhalt trotz eins ...

    Jahr
  • 8 Antworten | letzte am 23.5.2014 von muemmel

    Hallo zusammen. Seit anfang des monats arbeite ich eeeendlich wieder in Vollzeit für 1320,- €uro NETTO. (1965,- brutto) Meine Lebensgefährtin ist weiterhin arbeitssuchend, bekommt aber keine Alg2 bezüge mehr, da mein einkommen unseren bedarf zum lebensunterhalt (angäblich) deckt. - Spric ...

    Einkommen
  • 2 Antworten | letzte am 21.5.2014 von drkabo

    Hallo, ich habe mit meiner Freundin (nicht verheiratet) im April einen Sohn bekommen! Ich bin als Vater eingetragen. Meine Freundin ist zu Hause und arbeitet erst in einem Jahr wieder. Wie und wo muss ich jetzt den Kinderfreibetrag anmelden? Beim Finanzamt? Einfach einen Brief mit Kopie der Gebur ...

    Finanzamt
  • Anlage Kind

    von Drempels | am 9.5.2014

    6 Antworten | letzte am 14.5.2014 von Drempels

    Hallo, habe in 2012 versäumt die Anlage Kind mit zumachen, ist das im Nachhinein jetzt noch möglich nachzuholen oder habe ich hier Pech gehabt? Danke -----------------"Wer sich zu groß fühlt für kleine Aufgaben ist später zu klein für große !"

    Anlage
  • 1 Antwort | letzte am 16.4.2014 von Drempels

    Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage in Bezug auf die Angabe des Unterhalts bei der Lohnsteuer. Ich habe einen Sohn und zahle seit der Geburt jeden Monat den Unterhalt. Die Mutter und ich waren nie zusammen und sind es auch nicht. Ich bin momentan auch noch nicht offiziell als Vater eingetr ...

  • 1 Antwort | letzte am 9.3.2014 von Eugenie

    Guten Abend, fiktive Frage ohne Bezug zu einem realen Fall. A und B trennen sich. A verbleibt in der gemeinsamen Immobilie, welche kreditfinanziert ist. B trägt die Kreditzinsen, da A über kein Einkommen verfügt. B ist ist ebenfalls A gegenüber zum Unterhalt verpflichtet. Die Kre ...

  • 2 Antworten | letzte am 4.3.2014 von hzdriver1

    Hallo Leute Hoffe es geht allen gut ! Mal zur Frage eines evtl. Falles. EM-Rentner bekommt ca. 1050,- Bruttorente + Betriebsrente + Zahlungen aus einer Pensionskasse. Wir nehmen mal an es wären Netto EM-R 922,- , Betriebsrente 34,- , Pensionskasse 15,- , Summe 981,- Rente /mntl.. Müßte di ...

  • 8 Antworten | letzte am 25.2.2014 von muemmel

    hallo @all auf einmal steht das aus einer patchwork Familie an und es häufen sich die Fragen. macht es aus steuerlicher Sicht sinn die Härtefall Scheidung ein zu leiten ? Die Grundlagen für H. Scheidung sind leider vorhanden. Ich bin nun mit 1 kind alleinerziehend und vollzeit berufstäti ...

    absetzbar
1·5·10·1314151617·20·25·30·35·38