Steuerrecht Unterhalt
-
Realsplitting - Was kann ich als Unterstützte absetzen?
von hansmeisenka... | am 26.4.2015
Hallo, ich recherchiere für meine Mutter, da sie noch nie eine Steuererklärung gemacht hat. Habe die Wiso Steuersoftware benutzt und die bescheinigt mir für meine Mutter eine Nachzahlung von über 2100 Euro...fürchte ich mache was falsch... Hier die Eckdaten: Erstmalige Steuererklärung – B ...
-
Unterhalt ab 25
von alphares.org | am 30.11.2015
Hallo, mein Sohn hat im Juli, da hatte er auch seinen 25. Geburtstag, seine Ausbildung beendet und hat im Oktober angefangen zu studieren. Das Studium baut auf die Ausbildung auf. Es geht mir auch nicht um rechtliche Fragen, soweit ist eigentlich alles klar, es geht um steuerliche Fragen. Ab ...
-
Unterhaltszahlung Eltern Steuerbescheid 2014
von tanfe21 | am 23.11.2015
Hallo Liebes Forum, im Jahre 2014 habe ich meinen Eltern unter die Arme geholfen und diesen mit einem Betrag von 5000€ geholfen. Dementsprechend hatte ich dies auch in der Steuererklärung für 2014 angegeben. Ich habe letzte Woche den Steuerbescheid für 2014 erhalten und die Unterhaltsau ...
-
Haus Neubau auf bereits geschenktem Grundstück steuerrrdchtlich relevant? (Schenkung?)
von atlasjetter | am 28.7.2015
Ich habe den gleichen Beitrag auch ins Erbrechtforum gepostet, da ich unschlüssig bin wie er einzuordnen ist. Sollte er hier falsch sein, bitte einfach verschieben oder löschen :) Okay folgender Fall Oma O + Opa O schenken ihrem jungen Enkel ein Grundstück samt Haus. Um diesen vor finanzieller ...
-
Frage Freiwillige Krankenversicherung
von Patricktherock | am 8.8.2015
hotHallo, ich bin 23Jahre alt geworden und damit nicht mehr familienversichert durch meinen Vater. Mein Lebensgefährter bezahlt mir den Beitrag der Freiwilligen Krankenversicherung. Wir haben einen kleinen Sohn zusammen, da ich zur Zeit in Erziehungszeit bin , habe ich kein Beschäftigungsverhältnis. ...
-
Steuerhinterziehung (Kindergeldkasse) Hilfe
von Cataldo | am 26.7.2015
zuHallo Community, ich werde es hier mit der kurzen Version versuchen. Mein Vater bekam von 2011 - 2013 Kindergeld etwa ~4.000 EUR (Kind: Meine Person 26 Jahre. Heute). Allerdings war ich nicht in der Ausbildung bzw. für 2 Monate (Probezeit gekündigt worden). Wir haben meines Wissens nach ...
-
Unterhaltszahlung an volljähriges studierendes Kind
von schnuppi1960 | am 15.6.2015
Guten Tag, für mein volljähriges Kind, mit dem ich in zusammen wohnen, möchte ich genre den Unterhalt steuerlich geltend machen. 1. Frage: wie hoch kann ich da welchen Betrag ansetzen, da er voll von mir unterstützt wird und er selbst kein Einkommen bzw. Vermögen hat? (ich habe gelesen dass es 8004 ...
-
Freie Mitarbeit ohne Meldung bei Finanzamt
von Trouble123 | am 17.5.2015
Hallo zusammen, ich brauche dringend euren Rat! Ich bin Student und seit Ende 2012 als freier Mitarbeiter bei einem Lokalsender tätig, als Nebenjob zu meinem Studium. Zuvor habe ich dort ein Praktikum gemacht und wurde dann "nahtlos" als Freier Mitarbeiter übernommen. Meine Leistungen s ...
-
Steuer und Kindesunterhaltspflicht
von Hafenlärm | am 14.3.2015
Hallo zusammen, Ein nicht verheiratetes Paar hat mehrere außer Haus lebende Kinder, die aber alle wegen Ausbildung oder Studium unterhaltsbrechtigt (und nicht bafögsberechtigt) sind. Nun ist es so, dass das Finanzamt ohne nähere Begründung von diesen Kindern (bzw. indirekt den Eltern) Nachweis ...
-
Kinderfreibetrag niach Trennung 0,5 oder 1,0?
von Micky01_de | am 13.2.2015
Hallo zusammen, seit Februar 2013 bin ich von meiner Ex-Frau getrennt und zahle Kindes und Trennungsunterhalt. Im Dezember 2013 musste ich dann meine Steuerklasse von 3 auf 1 ändern lassen. Dabei wurde mir von der Sachbearbeiterin einen Kinderfreibetrag von 0,5 eingetragen. Auf meine Rückfrage, ...
-
Student/Arbeit/familienversichert
von go401979-71 | am 6.2.2015
Hallo, ich bin Student 23 Jahre alt und arbeite nebenbei für 450 Euro im Monat als Nebenjob. Jetzt habe ich seit Januat auch noch einen Zusatzjob angenommen. Bei dem arbeite ich aber mehr als 20 h wöchentlich sodass ich da nicht steuerfrei bleibe. (Alles halb so wild und auch so gewollt) Nun we ...
-
Unterhalt/Nichteheliche Gemeinschaft
von muemmel | am 5.2.2015
A und B leben zusammen. A hat Arbeit, B zunächst nicht. Im Juli 2014 findet B einen Job mit 1.000 Euro Bruttolohn. Wieviel Unterhalt für B kann A nun absetzen? 1. Den Grundfreibetrag von 8354 Euro einfach halbieren und damit 4177 Euro Unterhalt für 01-06/14 absetzen? 2. Den Grundfreibetrag nehmen ...
-
neue Lebensgem.. während des Trennungsjahres
von dieGlückliche | am 31.1.2015
Hallo! Frage: Mein Partner ernährt uns und seine noch Ehefrau. Ich möchte wissen, ob mein Unterhalt plus Krankenkassenbeitrag (freiwillig gesetzlich versichert), den er leistet, bei ihm steuerlich anerkannt werden kann für die Zeit bis zum Vollzug der Scheidung. Der Antrag wird in 2 Wochen ein ...
-
Lonsteuerermäßigung bei erwerbslosen Ehepartner
von distance | am 26.12.2014
Hallo zusammen, ich fülle soeben meine Lohnsteuerermäßigung für 2015 aus. Meine Ehefrau arbeitet nicht und ich fahre 75km/Tage einfach zur Arbeit. Zudem bezahle ich monatlich 510,- Unterhalt an meine Kinder erster Ehe und meine jetztige Ehefrau bring ebenfalls 2 Kinder mit. Mein Bruttoarbe ...
-
Unterhaltsleistungen
von Marcel00 | am 7.12.2014
Absetzbarkeit von Unterhaltsleistungen Guten Morgen, gehen wir mal von folgendem Fall aus: Ein Renter, 91 Jahre alt wohnt in einem Seniorenheim. Zudem leidet er noch unter eine Krankheit/Behinderung und ist hilflos im Sinne des § 33b (3) Satz 3 und darf den Pauschbetrag i.H.v. 3.700 Eu ...