Steuerrecht Unterhalt
-
Spitzensteuersatz Freibeträge Bürgergeld Alleinerziehend
von Alexander S. | am 17.4.2023
Guten Abend, ich habe eine etwas umfangreichere Frage zum Thema Spitzensteuersatz / Freibeträgen etc. Weiter unten finden Sie die etwas ausführlichere Version der genaueren Umstände. Kurzfassung: Rutsche ich in den Spitzensteuersatz? Wie greifen die Freibeträge? Wie können die Freibeträge / ...
-
Steuerklasse 2 aufgrund Kinder
von Elkstone | am 8.4.2023
Hallo, ein Bekannter von uns hat folgendes Problem: Er hat sich von seiner langjährigen Partnerin getrennt, mit der er 1 Kind hat. Beide nicht (!) verheiratet. Kind bleibt bei Mutter. Er zahlt zwar Unterhalt, aber nicht (!) nach Düsseldorfer Tabelle, sondern nach Vereinbarung mit der Mutter ( ...
-
Mein Vater möchte meine SteuerID... Wofür?!
von Simarieba | am 4.4.2023
Hallihallo, Kurz zur aktuellen Situation: Zu meinem Vater habe ich seit langem keinen bzw. nur sehr sporadischen Kontakt und das Thema Finanzen und Unterhalt war schon immer ein Streitthema. Während meiner ersten Ausbildung hat mein Vater mir Unterhalt gezahlt aber seit 1,5 Jahren bin ich mit der ...
-
Mieteinnahmen: Finanzamt erkennt Nebenkosten nicht als Werbungskosten an
von Jimie | am 28.3.2023
Hallo zusammen, Ich brauche kurzfristig einen Rat. Ich habe ein Haus, in dem ich nicht wohne (ich wohne im EU-Ausland und bin in Deutschland beschränkt steuerpflichtig, also ich muss jeden Euro aus Mieteinnahmen versteuern). Alle Rechnungen (Strom, Wasser, Heizung, etc.) laufen über mich / ich ha ...
-
Freundin steuerlich absetzen!
von LukaWilhlem | am 22.3.2023
hotHallo zusammen, ich habe letztes Jahr Unterhalt für meine Freundin bezahlt, die bei mir wohnt! Jetzt wollte ich das absetzen. Ich habe den Mantelbogen ,,Unterhalt U,, herangezogen, aber in der Zeile: -----Verwandtschaftsverhältnis zur unterstützenden Person---finde ich keine ,,Freundin oder Le ...
-
Steuererklärung: Studienkosten und Unterhalt
von ip614369-6 | am 9.3.2023
Hallo, ich habe ein paar Fragen zur Steuererklärung und wäre super dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Ich habe schon viel gegoogelt aber bei manchen Sachen keine klare Antwort gefunden. Zu mir: Ich war Studentin und dann Vollzeit angestellt, habe ein Nebengewerbe daher mache ich eine S ...
-
Wo Angabe Unterhaltszahlung Steueerklärung bei Gemeinsamveranlagung Steuerwechsel Trennungsjahr?
von go616731-49 | am 4.3.2023
Guten Tag, Ausgangssituation: Steuerklasse 3 = ich (Mann) Steuerklasse 5 = Frau Trennung 01.04.2022, d.h. ich als Mann bin ausgezogen. Somit Trennungsjahr Beginn 01.04.2022 Noch keine Scheidung. Steuerklassenwechsel August 2022 veranlasst durch Exfrau, somit ich SK4, sie SK4 bis. Seit Jan ...
-
Quellensteuer Auslandsdepot
von maxijazz | am 26.1.2023
Hallo zusammen. Ich habe ein paar Fragen zu einem fiktiven Fall zur Quellensteuer eines Steuerinländers mit ausländischem Depot und einer Investition in Goldequivalente (ETC, Gold-ETF) und Aktien-ETFs. Nehmen wir an, Leo Lustig (L) ist deutscher Staatsbürger mit deutschem Wohnsitz, also in Deu ...
-
Ex-Mann will Unterhalt 2021 nun doch nicht als Sonderausgaben geltend machen. Widerruf Anlage U
von liju | am 12.1.2023
Hallo zusammen, wir sind seit ein paar Jahren geschieden, bis 2020 haben wir die Anlage U genutzt und mein Ex hat auch den Ausgleich an mich gezahlt. Mein Ex-Mann hat sich aber nun überlegt, dass es sich nicht lohnt für 2021 den Unterhalt an mich als Sonderausgaben geltend zu machen, da er zu weni ...
-
Absetzbarkeit von Handwerksleistungen
von Feldlerche | am 3.1.2023
ein gutes neues Jahr mit der Bitte um Rat in diesem Fall: jemand hat ein Mietshaus mit 3 Wohnungen, in deren eine er oder sie selbst wohnt. Nun besteht dringnder Bedarf nach Erneuerung der Gaszentralheizung in diesem Jahr. Kostenvoranschlag ca 25.000. Die Kaltmieteinnahmen aus den beiden ander ...
-
Unterhalt bei der Steuererklärung angegeben - Berechnung des Nachteilsausgleich
von lupo76 | am 18.12.2022
Hallo zusammen, wenn der Unterhalt bei der Steuererklärung angegeben wird (Ex-Partner hat entsprechendes Formular unterzeichnet) muss jetzt mW ein Nachteilsausgleich bei demjenigen der den Unterhalt bekommt gezahlt werden. Wie wird dieser Nachteilsausgleich berechnet ? (Es geht nur um den Un ...
-
Wo KV-Beiträge des unterstützten studierenden Kindes in Einkommensteuererklärung der Eltern angeben?
von Vermieterheini1 | am 5.11.2022
Wenn in der Einkommensteuererklärung der Eltern beim auswärts studierenden Kind für das die Eltern kein Kindergeld mehr bekommen die Beiträge zur studentischen Pflichtversicherung = Krankenkasse (KV) + Pflegeversicherung (PV) des Kindes zutreffenderweise mit "ohne Lohnfortzahlung" u ...
-
Unterhaltsleistung nach §33a Abs 1 EStG
von EDDF001 | am 18.10.2022
Hallo, ich habe bei der Einkommenssteuererklärung 2022 insgesamt ca. 5500€ Unterhaltsleistungen als "Unterhalt an bedürftige Personen" auf der Basis von §33a Abs 1 EStG angegeben. Bei den unterstützten Personen handelt es sich um den geschiedenen Ehepartner sowie die erwachse ...
-
Unterhaltszahlung Kinder v. Steuer Absetzen, Bestätigung
von Dirkvr | am 14.10.2022
Guten Tag, ich wüsste gerne, ob das Finanzamt von dem Volljährigen Kind eine Erklärung darüber verlangen darf, ob es neben den Unterhaltszahlungen weitere Einkünfte hat. Die Gesamteinkünfte des Kindes würden den Steuerfreibetrag nicht überschreiten. Der Vater will die geleisteten Beträge von de ...
-
Müssen Kinder und Stiefkinder "Unterhalt" der Eltern versteuern? + "versorgungsähnliche Bezüge"
von Recht22 | am 26.8.2022
Wenn Eltern bzw. Stiefeltern, die nicht im selben Haushalt leben, Unterhalt leisten, indem sie monatlich Geld an die Kinder zahlen bzw. stattdessen Kosten für Strom, Wasser, etc. übernehmen, müssen... 1. ... Kinder diesen oben beschreibenden Unterhalt ihrer Eltern in ihrer Einkommensteuererklärun ...