Steuerrecht Unterhalt
-
Studium rückwirkend absetzen?
von CyberAnt | am 17.2.2009
hotHallo zusammen :) Folgendes Problem: Habe 2003 bis November 2007 Studiert(Erststudium) und ab Dezember 2007 gearbeitet und arbeite auch immernoch. Bei der 2007er Steuererklärung habe ich Studiumskosten für 2007 januar bis november angegeben - bloß da das ja nur der eine Monat(Dezember) mit Geha ...
-
Unterhaltszahlung an Ex Frau
von Cavalera | am 27.2.2009
Hallo, ich bin seit Dezember 2008 geschieden. Seit April 2008 zahle ich monatlich an meine Ex Frau 457 Euro im Monat Unterhalt, wir haben seit 1 April auch ein Kind. Ich rechne schon damit, dass sie die Unterschrift für die Anlage U mir nicht geben wird. Ich habe nun gelesen, dass Unterhaltszahl ...
-
Ex Frau verweigert Steuererklärung Anlage U -->
von Kleinstverte... | am 26.2.2009
Ex Frau verweigert Steuererklärung Anlage U auszufüllen und mir zu kommen zu lassen. Mehrmals habe ich sie gebeten mir die Anlage U 2008, wo ich im Januar und Februrar noch Unterhalt gezahlt habe,unterschrieben zuzusenden. Was kann ich machen? Welche Unterlagen müsste ich zum Finanzamt mit ...
-
Ich, Vater von einem Sohn, der bei der Ex lebt
von Nikkes | am 23.2.2009
Guten Tag zusammen, dieses Jahr ist es mal wieder soweit, ich muss die Einkommensteuererklärung 2007 und 2008 fertig machen. Eigentlich möchte ich das aufgrund finanzieller Situation gern mit Hilfe eines geeigneten PC-Programmes selbst machen. Jedoch habeich einige Testprogramme gedownloadet und ve ...
-
Kindesunterhalt absetzbar?
von Cavalera | am 24.2.2009
Hallo, ich bin seit Ende 2008 geschieden und ich zahle seit April 2008 für meinen Sohn unterhalt. Kann man diese Zusatzbelastungen bei der Einkommensteuer absetzen? In welcher Rubrik/Kategorie im Elster Programm muss man es angeben? Wird der Betrag auf das ganze Jahr gerechnet im Elster ein ...
-
Steuererklärung min. Kind in Ausbildung
von subaum | am 15.2.2009
Hallo zusammen, mine 17 Jährige Tochter hat im vergangenen August eine Ausbildung begonnen, da diese Ausbildung in einer anderen Stadt ist, wohnt sie seitdem in einer WG in dieser Stadt. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird sie weiterhin über meine Steuererklärung laufen und macht keine eig ...
-
Unterhalt absetzen - muss meine Frau die Anlage U vom Finanzamt unterschreiben?
von sayity | am 13.2.2009
Hallo, lebe seit oktober 2007 getrennt von meiner frau. Im jahr 2008 habe ich an meine frau 4050 euro unterhalt gezahlt. Diese möchte ich aber jetzt steuerlich absetzen. Da meine frau 2008 in ausbildung war hat man mir gesagt das es auf jeden fall vorteilhaft für mich ist. Deswegen möchte ich wis ...
-
unterhalt für partner steuerlich geltend machen??
von hellcrow | am 3.2.2009
habe gelesen das ich meinen partner steuerlich geltend machen kann wegen unterhalt....nur wie mach ich das ...laut konz gibt es einen pauschalbetrag der sog. opfergrenze.....???????? da ich es ja nicht nachweisen muss wie hoch ist dann der pauschalhöchstbetrag?????
-
Steuerersparnis durch Heirat von Studentin?
von Jasmin205 | am 29.1.2009
Hallo, mein Freund und ich wollen zusammen ziehen. Bisher war es so dass ich als allein erziehende Studentin für meine Tochter Sozialgeld und für mich den alleinerziehenden Mehrbedarf bekommen habe. Aber ich weiß nun dass ich all das nicht mehr bekommen werde wenn wir zusammen ziehen. Daher mein ...
-
Freiwilliger Unterhalt an Eltern
von freilos | am 31.1.2009
Hallo zusammen, folgender anzunehmender Sachverhalt: Die Eheleute Chantal E. (C) und Kevin E. (K) sind seit Kurzem in der Privatinsolvenz. Da sie lediglich über eine kleine Rente verfügen und auch über keinerlei Kapital o.ä. verfügen, geht Ihr Sohn regelmäßig für ca. 100,00 EUR pro Woche für s ...
-
Ausstellung von Rechnungen
von JoDark | am 28.1.2009
Hallo! ich arbeite in einem Speditionsunternehmen und habe einen Neukunden in der Schweiz angeworben. Dieser Kunde unterhält ein Lager in Deutschland, von welchem aus wir die Ware übernehmen. Unsere Dienstleistung findet also innerhalb der EU statt. Meine Frage: Ist es steuerlich korrekt, die ...
-
nichteheliche Lebensgemeinschaft
von lerossignol | am 21.1.2009
Hallo, nachdem, was ich so im Internet geufnden habe, ist es nicht möglich auf Grund einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft die Steuerklasse zu wechseln? Mich würde interessieren, ob der besser Verdienende von StK I auf StK III wechseln kann, um so eine geringere Lohnsteur zu bezahlen. Die eheähn ...
-
Sonderausgaben Unterhalt an Partner (Nicht Ehe)
von Tuscany | am 3.1.2009
Guten Abend, damit sie sich ein Bild meiner Situation machen können, anbei ein paar Basisdaten: Ich habe Unterhalt an meine Partnerin gezahlt und möchte diesen steuerlich geltend machen. Ausgangslage: - Wir sind nicht verheiratet - Wir sind bei Kindergeldbeansprucher (154 / 2) - Wir ...
-
steuerhinterziehung /selbstanzeige
von ninchen1606 | am 10.12.2008
hallo ich hoffe der eine oder ander kann mich etwas beruihgen hab schon schlaflose nächte .bei mir hat sich vor ein paar wochen das finanzamt angekündigt -bin selbstständig seit 2001 - sie wollten die jahre 2004-2006 überprüfen, dabei hat sich herausgestellt das mich jemand angeschwärzt hat und so ...
-
unterhalt erlassen,dafür 0,5kind überschreiben?
von sivius79 | am 6.12.2008
hallo bin seit einem monat mit einer alleinerzihenden mutter verheiratet. Habe nun die Steuerklasse 3 mit einem halben kind angenommen. Da wir uns mit dem Kindesvater gut verstehen, der aber einer Minderbschäftigung nachgeht, beziehen wir den Unterhalt von der Unterhaltsvorschussklasse. Wir hab ...