Steuerrecht Unterhalt
-
Haus selbst sanieren und dann erben
von SamSamSamson | am 29.7.2022
Hallo zusammen, wir möchten gerne ein Haus kaufen und sanieren. Das Haus gehört aktuell meiner Mutter und meiner Tante zu jeweils der Hälfte (Erbengemeinschaft). Es wird aktuell von der Bank geschätzt und der Plan ist, dass wir es dann aus der Erbengemeinschaft herausnehmen, wir die Hälfte de ...
-
Hilfsbedürftige Person - Mutter des nichtehelichen Kindes
von go610408-4 | am 12.6.2022
Ist mein Wissensstand noch aktuell? Die Mutter des nichtehelichen Kindes in einer Haushaltsgemeinschaft kann pauschalisiert als hilfsbedürftige Person angesetzt werden, wenn kein Einkommen und Vermögen dieser Person vorhanden ist? Wenn die Mutter (über 30) des nichtehelichen Kindes allerdings ...
-
Versteuerung von Unterhaltsleistungen der Eltern während der Ausbildung (Ü25)
von kalenderdose | am 7.6.2022
Liebes Forum, ich habe eine Frage zu folgendem Fall: Ein Kind Ü25 macht gerade eine Ausbildung nachdem ein vorheriges Studium abgebrochen wurde. Das Kind hat im Oktober 2021 geheiratet. Nun steht die erste gemeinsame Steuererklärung an. Das Kind hat während der Ausbildung und auch für die Zeit ...
-
Unterhalt absetzen vs. Kindergeld
von Olivenbaum2013 | am 10.5.2022
Hallo, ich helfe einem Freund beim Verständnis seiner Steuererklärung. Der ist des Deutschen nicht ganz mächtig. Er lebt geschieden, zahlt Unterhalt, in dem das Kindergeld verrechnet ist. Das Kind ist bei seiner Exfrau gemeldet, er sieht sie es am WE. Nun stellt sich die Frage, ob besser Ki ...
-
Wieviel Steuerfrei verdienen als Ausländerin in einer Ehe mit Deutschem ?
von Mike437 | am 30.4.2022
Hallo, folgender fiktiver Fall: -Ausländerin heiratet Deutschen und zieht zu ihm nach Deutschland. -Sie erhält kein Sozialgeld vom Staat und hat auch ansonsten 0€ Einkommen. (Ehemann kommt natürlich für den Unterhalt auf) Wieviel dürfte sie in dem Fall Steuerfrei verdienen ? Sie ...
-
Unterstützung der Eltern als Einkommen angeben?
von Steuerrätsel | am 3.5.2022
Hallo, mal angenommen die Eltern geben einem mit 27 Jahren nach dem Studium (Vermögen des Empfängers unter 10000€) mehrere Monate freiwillig Geld zum Leben (ca. 800€/Monat). Das Geld wird danach bei einem Sozialhilfeantrag als Unterhalt angegeben. Muss man als Empfänger diese Unterst ...
-
Keine Erbmasse vorhanden - Finanzamt meldet sich
von Irupe | am 26.12.2021
2019 verstarb meine Mutter in Argentinien. Sie lebte dort seit 2000 in einem Seniorenheim, das sie sich auch leisten konnte. In Argentinien greift der Staat nämlich nicht ein, wenn keine Mittel vorhanden sind. Meine Mutter bekam aus Deutschland eine kleine Witwenrente (ca. 600 Euros - in DM war das ...
-
Steuererklärung Pflicht
von go606195-57 | am 12.4.2022
Hallo, Ich stehe kurz davor mir mein Gewerbe zu eröffnen und selbstständig Geld zu verdienen. Das Gewerbe wird hauptberuflich ausgeübt werden. Ich habe mich viel über das Thema Steuererklärung für Selbstständige infortmiert, Anlagen durchgelesen und versucht zu verstehen und mich generell ein ...
-
Krankenversicherung der Freundin steuerlich gelten machen?
von Lars19863 | am 29.3.2022
Hallo, ich bin Selbständig und meine Freundin ist zu Hause und passt auf die Kinder auf! Jetzt bin ich ja als Selbständiger versichert, sie aber nicht! Und deswegen zahle ich die Krankenversicherung für sie mit! Kann ich ihre monatlichen 200€ Krankenversicherungskosten gegenüber der Einko ...
-
Unterbringung des Kindes in einer Wohngruppe, Zahlung von Unterhalt und Kindergeld an die Stadt
von Nueanka | am 23.3.2022
Guten Tag, Wir sitzen jetzt seid Wochen an meiner Steuererklärung und kommen einfach nicht weiter. Zur Sachlage: Meine 17 Jährige Tochter (Schülerin) ist wegen außerordentlicher Belastung und Psychischen Problemen in einer Wohngruppe untergebracht. Hier ist sie auch Wohnhaft gemeldet. Zur D ...
-
Scheidung, Unterhalt, aussergewöhnliche Belastung
von Zentus | am 20.3.2022
Liebe Experten, bin seit Oktober geschieden und habe das ganze Jahr über Unterhalt an meine Ex-Frau gezahlt. (Vor der Scheidung kam der Trennungsunterhalt.) Nun habe ich gelesen, dass man den Unterhalt als aussergewöhnliche Belastung absetzen kann. Aber wie geht das genau? Das Formular "Auß ...
-
Krankheitskosten Großeltern
von guest-12323.... | am 25.12.2021
Kann ich die Aufwendungen für Medikamente, Hilfsmittel. Taschengeld etc. für meine Großeltern, welche im Heim leben, in meiner Steuererklärung geltend machen? Oder zählt das als Unterhalt und diese werden nicht anerkannt, weil ich ja unterhaltspflichtig gegenüber meinen Eltern bin? Oder kann ich ...
-
In Ausland: Unterhalt an die Mutter Nachweise
von go596131-59 | am 25.11.2021
Hallo, ich habe in Jahr 2020 regelmäßig zum meine Mutter Unterhaltung in Ausland Geld geschickt. Meine Mutter meistens Krank ist, deshalb ich habe das Geld über Western Union auf Mein Bruder Name gesendet. Er das Geld abgeholt und zum meine Mutter gegeben. Jetzt möchte ich für Jahr 2020 Steuererk ...
-
Nachteilsausgleich Realsplitting Unterhalt Ex-Frau
von M1Halbe | am 19.11.2021
Hallo, ich bräuchte Eure Hilfe - wie oben beschrieben geht es darum, dass ich den Ehegatten-Unterhalt bei mir geltend mache und meiner Ex ja dann den Nachteilsausgleich auf ihre Steuer erstatten muss. Wie läuft das denn in der Praxis? Ich bekomme von meiner Ex einfach per Whats-App eine Zahl ...
-
Nebenberuflich angestellt, hauptberuflich selbstständig -> Rechnung für AG schreiben?
von alya_spock | am 19.9.2021
hotGuten Tag werte 123recht-Gemeinde! A. ist nebenberuflich angestellt (16 Stunden/Woche) und hauptberuflich selbständig. Die Tätigkeit von A. als Angestellte unterscheidet sich von der Tätigkeit der A. als Selbständige, A. bedient so zu sagen zwei Berufe, den einen in der Anstellung und den and ...