Steuerrecht Unterhalt
-
Einkommenssteuer bei Studium bei Ehe
von Webdawg | am 30.4.2007
Hallo allerseits, habe auch schon ein wenig gesucht aber leider nichts gefunden. Und zwar folgendes: Ich bin Student(BWL)habe bereits eine Ausbildung zum Autokaufmann Ich plane im August zu heiraten. Ich bekomme derzeitig 585 € Bafög.Nun plane ich zu heiraten und dadurch wird meine Frau ...
-
UNterschriftsverweigerung Ehegatte bei Lohnsteuerjahresausgleich
von THRU | am 4.5.2007
Hallo, mein Vater hat seit dem Jahr 2001 keine Lohnsteuererklärung gemacht, da seine damalige Frau die Unterschrift unter die Erklärung verweigert hat. So langsam bekommt er es mit der Angst, wegen einer mögliche "Bestrafung" seitens des Amtes. Wenn ich das mit den Fristen hier richti ...
-
Mein nebengewerbe
von snitch | am 7.4.2007
Hallo Forum, ich habe in letzter Zeit ziemliche Probleme mit dem Finanzamt, da ich umgezogen bin und ich den Eindruck habe einen "harten" Beamten erwischt zu haben. Zunächst einmal muss ich gestehenmit meiner Steuererkährung geschludert zu haben. Meine Schuld, ganz klar denn die Umsa ...
-
Steuererklärung Wahlrecht auf getrennte Veranlagung??
von WillNurMeine... | am 9.4.2007
Hallo, bin seit kurzem gecshieden. Habe davor (seit Nov2005)ca.16 Monate in trennung gelebt. Seit 2004 bin ich Arbeitslos. Im Jahr 2005 (damals noch verheiratet) habe ich durch die einkünfte meiner damaligen Frau meinen unterhalt bestritten. Aufgrund einer Vorangegangen Selbständigkeit hatte ich au ...
-
Welche Absetzmöglichkeiten für eine Studentin mit Freund!?
von Malwine | am 28.3.2007
Hallo, ich habe keine Ahung und mein Freund auch, deshalb hoffe ich hier auf ein paar Menschen die Ihr Wissen mit uns teilen möchten!Also wir wohnen zusammen, ich bin Studentin und arbeite nicht mehr und mein Freund ist normal berufstätitg. Kann er irgendetwas mit dem Bezug zu mir von der Steuer ab ...
-
Wahl der Steuerklasse
von thommy1231 | am 22.3.2007
Hallo,ich bin seit 2 Jahren geschieden habe eine Tochter für die ich Unterhalt zahle und für meine Ex zahle ich auch. Nun möchte ich wieder heiraten meine Zukünftige ist selbstständig mit einem Verdienst von ca.3500 Euro vor Steuer mein Brutto Gehalt liegt bei Ca.2300 Euro um die Unterhaltsvorderun ...
-
Bedarfsgemeinschaft, ALG II steuerl. relevant?
von mega | am 21.3.2007
Gesetzt den Fall, ein junges Paar, nicht verheiratet, keine Kinder, gründet einen gemeinsamen Hausstand. Sie ist Akademikerin, Jahreseinkommen knapp 50.000 € brutto, er in einer schulischen Berufsausbildung und bekommt 650 € Unterhalt von seinen Eltern. Beide teilen sich Anteilig unter b ...
-
getrennt leben / gemeinsam veranlagt
von Mama1 | am 1.3.2007
Hallo, mein Mann und ich haben uns getrennt. Da wir steuerlich gemeinsam veranlagt sind nun meine Frage: Muss mein Wohnsitz Zweit-Wohnsitz sein oder kann mein neues Zuhause Erst-Wohnsitz sein und wir werden weiterhin steuerlich geminsam veranlagt. Ich würde mich sehr über hilfreiche Auskunft, g ...
-
Steuerklasse + Kinderfreibetrag
von Wühlmaus | am 2.3.2007
Hallo, ich brauche Eure Hilfe! Ich bin alleinerziehende Mutter und wollte heute meine Lohnsteuerkarte ändern lassen. Ist es richtig, dass ich weiterhin in Lohnsteuerklasse I bin und ich auch nur 1/2 Kind eingetragen bekomme? Wir bekommen vom Kindsvater keinen Unterhalt gezahlt, aber laut Amt würde ...
-
Steuerrückerstattung? 1 Jahr Arbeit nach Elternzeit
von Vaughn | am 28.2.2007
Hallo, es steht die erste Steuererklärung seit der Geburt meines Sohnes an, bzw. die erste seit Beendigung der Elternzeit. Meint ihr es ist mit einem kleinen Geldsegen zu rechnen wenn man VZ arbeitet, das Kind also Vollzeit betreut werden musste (JA zahlte TaMu und zahlt Kita Platz bis auf nen ge ...
-
Lebenspartnerin gelten machen
von Lifeguard | am 27.2.2007
Meine Lebenspartnerin kann mit ihrem Einkommen (Praktikum) nicht für ihren eigenen Unterhalt aufkommen. Da sie bei mir wohnt, wird ihr jegliche Staatliche Hilfe verweigert. Wie wird der "unterhalt / zuwendungen" berechnet, welche ich Steuerlich gelten machen kann?
-
Eilt: Einkommenssteuer getrennt lebend
von padop | am 8.2.2007
Hallo, meine Frau (StKl.5 nicht berufstätig) mit Kind und (ich St.Klasse 3 / ca. 1700,- E Netto) leben aus bestimmten Gründen -in zwei Wohnungen (ca. 5 km Strecke). Ich bin berufstätig und zahle für Sie mit Kind die Wohnung und bezahle auch zum Teil Lebensmittel und sonstiges.. Mi ...
-
Ehegatten-Unterhalt! Betrug?
von JenXJey | am 7.2.2007
Hallo meine Mutter hat nach der Scheidung Ehegattenunterhalt bekommen diesen dann 2000 von meinem Vater abgelehnt und Anlage U gekündigt. Mein Vater hat aber dennoch 2001 9000 DM Ehegattenunterhalt eingereicht in seiner Steuer. 2004 bekam meine Mutter deswegen dann einen Nachzahlung von 1095 Euro. ...
-
Steuererklärung-Frau Mutterschaftsurlaub
von arbepe | am 7.2.2007
Hallo, ich habe eine freundin, mit der ich ein Kind habe, sie ist gerade in Elternzeit. Sie hat aus erster Ehe noch zwei Kinder, die ebenfalls bei uns wohnen. Für ihre kinder bekommen wir ALGII da sie auf mich veranschlagt wird und ich in Vollzeit arbeite. Wir bekommen Erziehungsgeld(kein Elterng ...
-
Aufwendungen (nicht unterhaltsberechtigte Angehörige)
von wg2006 | am 1.2.2007
Hallo und guten Abend, ich lebe mit meiner Freundin (Verlobten!) zusammen in einer Wohnung. Sie kommt aus nicht EWR-Staaten, studiert hier in Deutschland und jobt gelegentlich im KHK (< 400 €) Ich bürge für sie und bin Angestellter. Hat jemand eine Meinung, ob ich Möglichkeiten ...